[Kaufberatung] S205 180er mit 156PS oder 200er mit 184PS zuverlässiger?
Hallo,
wie sind da die Unterschiede bei den Motoriesierungen, insbesondere was auch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit betrifft, aber ein bisschen Fahrspass darf natürlich auch sein. Der 200er ist aber halt auch etwas teurer im Anschaffungspreis und Unterhalt. Mein Budget ist etwas knapp bemessen mit etwa 15.000€.
Gibt es sonst bestimmte Dinge, Probleme/Schwachstellen bei dem Modell, die ich beim Kauf beachten müsste? Sind auch Autos mit höherer Laufleistung mit 150tkm+ noch kaufbar bei entsprechender Pflege? Lieber manuell, Automatikgetriebe anfällig für teure Reparaturen?
Grüße,
amar7
34 Antworten
Ob Vormopf besser fahren? Wie äußert sich das?
Und woher kommt die Erkenntnis, dass Vormopf sparsamer ist?
Seit die OPF im Benziner gekommen sind ist dass Kraftstoff Verbrauch gestiegen. Der VorMopf war ohne OPF.
Und aus eigenen Erfahrung und Vergleich kann Ich bestätigen dass der 2.0 C200 leiser und gemütlicher zum Kraftaufbau kommt als der 1.5 C200.
Hat alles mit der andere Aufbau des Drehmoment zu tun.
Der 1.5 hat 280Nm bei 3000u/min
Der 2.0 hat 300Nm bei 1200u/min
@c270cdi nl Der geringere Spritverbrauch stimmt nicht, es liegt nur an einer genaueren Messmethode beim Mopf, er dürfte real ein bisschen weniger verbrauchen. Aber mit dem gemütlicher kann natürlich ganz gut sein. Das miese Infotainment System und die Lautsprecher schrecken mich aber schon etwas davon ab.
Eben.
Und die Drehmomentangaben berücksichtigen nicht das EQ-System, welches ordentlich Drehmoment liefert im Mopf.
Der Vormopf hat ja den M274-Motortyp. Hier ist wichtig, dass Ölstoppkabel eingesetzt werden.
Ähnliche Themen
Das infotainment war vom Anfang an Sch…sse. Im vorMopf liegt der M274. Was die Ölstoppkabel betrifft ist es bei die neue Generation Motoren abwarten. Bis der M274 ist es noch nicht gelungen en Problem dass schon aus die 90er Jahre stammt zu Lössen.
Dieser M274 hat es überigens bis 2023 noch im E300 Hybrid gegeben.