[Kaufberatung] Opel Insignia 2.0 CDTI BiTurbo

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

was sagt ihr so zu dem Angebot?

http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=131019341

Wie haltbar ist die Automatik im Insignia? Auf was muss man noch so beim Kauf achten?

Beste Antwort im Thema

Keine Gebrauchtwagengarantie vom Händler

http://www.helpster.de/...rzeug-kaufen-darauf-sollten-sie-achten_85599

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe es ist kein Problem wenn ich mich bei dem etwas älteren Thema hier anhänge. Möchte nicht zwingend ein neues dafür eröffnen.

Meinen 2.0 Turbo hatte ich ja bereits im Oktober 18 verkauft und bin seither auf der Suche nach einer Alternative mit natürlich gleicher Ausstattung.

Folgendes habe ich mal als Beispiel raus gesucht.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bin jetzt nicht ganz so fit was die Diesel angeht, meine aber überwiegend positives über den 194 Ps'ler gelesen zu haben. Automatik ist für mich wieder ein muss.
Habt ihr noch Ideen für mich oder Anregungen worauf ich achten sollte oder was ich zwingend an Board haben muss?

Danke schon mal an alle.

^^bis auf das IL Gen1 gibt es an dem Wagen nichts zu meckern.
Mir war IL Gen2 damals wichtig, weil da die Spracherkennung ausgereifter ist, sowie Android Auto verfügbar ist.
Ebenso war mir Euro6 wichtig, nach dem Mist mit dem AdBlue-Update hätte es nun gerne auch ein ein Euro5-Diesel sein dürfen, das ständige Nachfüllen nervt, wenn man viel fährt.
Im nachhinein bin ich auch noch froh, dass ich das Nappaleder habe, weil es straffer gepolstert ist als das "einfache" Leder, dafür hat dein verlinkter meinem die Sitzbelüftung voraus, die ich im Sommer ab und zu gerne hätte.

Der hier hat noch etwas mehr Ausstattung, leider aber auch IL Gen1 und 4x4:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259460373

Biturbo gab es nicht mit Euro6? Oo

Der B20DTH drückt auch seine 400Nm, sogar über ein breiteres Drehzahlband als der Biturbo.
Nur auf der Autobahn hat der Biturbo dank Mehrleistung die Nase vorn, ich fahre aber auch dort nur selten schneller als 180.
Von der Laufkultur ist der B20DTH noch etwas schöner, was mir damals leicht machte, keinen Biturbo zu kaufen.
Die 24PS, die der B20DTH auf dem Papier weniger hat, merkt man im Alltag nicht, dass man da seit einer Weile bei meiner Fahrleistung alle 5 Wochen mit AdBlue rumplörren muss aber schon.

Ich bin damals alle 3 Diesel ab 163PS gefahren, bevor ich gekauft habe.

Die letzten Biturbos müssten doch noch das IL Gen2 gehabt haben, oder gab es das da gar nicht?

Ähnliche Themen

Auf 4x4 möchte ich nicht mehr verzichten...bin jedoch auch viel im Winter in den Bergen unterwegs...Standheizung ist auch genial...belüftete Sitze im Sommer feine Sache...ACC möchte ich auch nicht mehr missen...auf den bi Turbo könnte ich verzichten, da wie oben geschrieben der 170 Ps nicht schlechter läuft. Rennsemneln sind se alle nicht...ein weiterer Vorteil sind die günstigeren Unterhalts Kosten des B20DTH...siehe aktuell Glühkerzen...VG

Auf das 4x4 verzichte ich gerne. Ist mir einfach zu anfällig.

Ab wann wurde eigentlich das IL Gen. 2 verbaut?

Würde dann entsprechend andere Baujahre auswählen.

Zitat:

@Vectra_C_GTS schrieb am 16. Februar 2019 um 19:13:15 Uhr:



Ab wann wurde eigentlich das IL Gen. 2 verbaut?

Würde dann entsprechend andere Baujahre auswählen.

Ist mit dem Modeljahr (MY): 2016 erschienen.
Nach den Sommerferien im Jahr 2015.

Zitat:

@Vectra_C_GTS schrieb am 16. Feb. 2019 um 19:13:15 Uhr:


Auf das 4x4 verzichte ich gerne. Ist mir einfach zu anfällig.

Bei entsprechender Wartung sind die Haldex Systeme sehr haltbar...hab die schon im Audi TT gefahren ohne Probleme...werde beim Insi jetzt bei 90tkm Haldex und Diff spülen und neu befüllen lassen...

Noch ne Frage zum Intellilink.
Apple Car Play ist bei der ersten Generation doch schon verfügbar gewesen oder?

Spracherkennung wäre für mich nun wirklich nebensächlich.

Im Allgemeinen ist das Paket in dem oberen Angebot wirklich stimmig.
hab keinen vergleichbaren bisher gefunden.

Zitat:

@Vectra_C_GTS schrieb am 16. Februar 2019 um 20:51:51 Uhr:


Noch ne Frage zum Intellilink.
Apple Car Play ist bei der ersten Generation doch schon verfügbar gewesen oder?

Spracherkennung wäre für mich nun wirklich nebensächlich.

Nein die erste Generation hat weder das eine noch das andere.
Erst mit Generation zwei gab es Apple CarPlay und AndroidAuto wurde dann ein Jahr später per Update ausgerollt, aber auch nur für Generation zwei.

Die Spracherkennung ist wirklich hilfreich, geht viel schneller als tippen und ein Kontakt auf dem Handy anzurufen mache ich nur noch damit. - Als Beispiel.

Ahh okay.
Also für Sprachanrufe schrei ich Siri immer an, aber wenn Carplay nicht verfügbar ist macht es natürlich wenig sinn.

Gerade wegen der Navifunktion über Karten etc.

Die Standheizung beim BiTurbo ist ja dann beim FL ggü. dem VFL ein großer Vorteil, gabs ja beim VFL nicht. Ich lese allerdings jetzt das 1. Mal beim FL darüber.

@Nos_4_A_2_78

wie passt denn der B20DTR in den Insignia A und ist der tatsächlich um 16 PS beschnitten?

Zitat:

@rufus608 schrieb am 16. Feb. 2019 um 22:48:07 Uhr:


wie passt denn der B20DTR in den Insignia A und ist der tatsächlich um 16 PS beschnitten?

Gar nicht...das kommt von copy paste...ist natürlich ein A20DTR... 😮

Also ich finde beide FZ ganz nett.
Beide haben eine sehr gute Ausstattung (alles was der Insignia-Fahrer benötigt)
Sitzlüftung i.V. m. Ledersitzen, Xenon, Verkehrszeichenerkennung, ACC, Lenkradheizung usw. .........

Tendiere aus gleichem Grund wie der TE lieber zum Fronttriebler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen