"Kaufberatung" Ford Focus mit 100 PS Ecoboost
Moin,
wie der Name verrät, bin ich derzeit mit einem Golf IV unterwegs. Allerdings überlege ich derzeit, auf einen Ford Focus umzusteigen. Der Golf nervt eben doch mit allerhand Kleinigkeiten; die gelobte VW-Qualität ist also nur bedingt gegeben.
Unsicher bin ich mir v. a. im Blick auf den Motor - und werfe daher einmal ganz pauschal die Frage in den Raum, ob der Dreizylinder mit 100PS empfehlenswert ist. Grundsätzlich fahre ich ca. 40% Stadt, 40% Land und ca. 2o% Autobahn. Hinzuzufügen ist noch der Hinweis, dass ich mich im deutschen Mittelgebirgsraum bewege, d. h. auch immer mal wieder Steigungen zu bewältigen sind (mein Golf mit 75 PS ist da schnell an Grenzen angekommen😁)😁.
Für Einschätzungen bin ich sehr dankbar!
Grüße
Golf95
Beste Antwort im Thema
Die 100PS langen, auch "nur" 5 Gänge ist kein Weltuntergang und hat sogar den kleinen Vorteil, dass nen 5 Gang Getriebe ansich effizienter ist, bei dem doch kleinen Autobahnanteil ist ein überlanger letzter Gang kein "must have".
Man sollte auch nicht vergessen, es ist nicht nur nen 100PS Motor, sondern auch nen Turbo der relativ gesehen schon gut Kraft untenrum hat.
19 Antworten
Hallo!
Danke für die zahlreichen Antworten und Einschätzungen. Ich lese aus den Beiträgen zumindest heraus, dass beide Motoren grundsätzlich i. O. sind.
Zu den Einteilungen der Streckenanteile. Den AUtobahnanteil betrachte ich zunächst auch einmal als "nur" 20%. Es ist halt i. d. R. einmal im Jahr eine längere Fahrt in den Urlaub und dann hin und wieder mal eine Strecke Autobahn. Bei den Verkehrsverhältnissen geht es da aber kaum mit mehr als 140 zu Werk. Absolut gesehen fahre ich ca. 12-13.000km per Jahr.
Viel entscheidender ist für mich dagegen der WOhnort "Mittelgebirge". Wie schon eingangs erwähnt quält und müht sich der Golf mit den 75PS (wenig überraschend) sehr die Berge hoch. Das soll zukünftig anders sein😁 - aber es scheint doch unabhängig von 5 oder 6-Gang-Getriebe zu sein (da eben die Übersetzung eine andere ist).
Grüße!
Ok, dann reichen die 5 Gänge wohl auch aus. Ich wohn im Erzgebirge, ich komm überall hoch und der beschleunigt auch noch gut am Berg raus (125PS). Die beiden unterscheiden sich vom Motor her eh erst bei hohen Drehzahlen (korrigiert mich wenn ich da falsch liege!), so sollte das gut vergleichbar sein. Macht richtig Spaß damit!
Edit: Davor hatten wir eine 80PS A-Klasse von '99. War zwar bei dem Go-Kart immer nur Beifahrer, aber man hat gemerkt, dass er sich manchmal tüchtig gequält hat. Der Umstieg war allein vom objektiven Leistungsplus und dem subjektiven Mehr an Spritzigkeit krass.
Zitat:
Original geschrieben von golf95
...aber es scheint doch unabhängig von 5 oder 6-Gang-Getriebe zu sein (da eben die Übersetzung eine andere ist).
Wurde doch schon erwähnt: Beim Focus Mk3 1.0 ist der 6. Gang eine echte Bereicherung. Beim Golf VI 1.2 (auch hier hat die schwächere Versin 5 Gänge und die stärkere 6) zum Beispiel nicht, da man hier kaum einen Drehzahlvorteil hat.
Um mal mit Zahlen zu dienen: Klick
Der 125er hat auch im Overboost 200NM Drehmoment, der 100er "nur" 170NM, evtl. sollte das
einen "Bergfahrer" ja jucken. 😁
Agi
Ähnliche Themen
Wie gesagt ich würde den 125er nehmen. In deiner Gegend sicher die bessere Wahl.