...jetzt gehts an die Hose ;-)

Harley-Davidson

Hi ihr Viel- und Allwetterfahrer,

gebt mir doch mal nen Tipp zu einer vernünftigen Hose, die sowohl winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv sein sollte und noch nach was aussieht.
Natürlich hab ich von der Rokker gehört, und von diversen anderen Hosen (Polo, Lois etc).
Aber welche Hose taugt nun wirklich?
Ist die Rokker wirklich wasserdicht, oder saugt sich der Jeansstoff doch voll?
Schwitzt man unter den "Kunststoffhosen" doch, wenn man inner Sonne fährt, sind die nähte dicht im Regen usw...

Es geht nur um angenehmes fahren und nicht um Protektoren oder Abriebfestigkeit.

Gibt es "Die perfekte Hose"?

Gruß

Beste Antwort im Thema

soweit wie ich es gesehen habe, sind die dragin jeans nur an hüfte, po und knie mit kevlar hinterlegt.
die rocker ist vollständig innen mit kevlar ausgelegt.

wasserdicht?
ein bekannter hat die rocker in cargo.
sieht aus wie ne normale arbeitshose, also den preis sieht man ihr da nicht an.
er ist pfingstmontag 5 stunden (mit unterbrechung natürlich) nur mit der rocker durch die gewitter gefahren und wurde nicht nass.
seiner aussage zu folge war sie also so weit wasserdicht was das fahren im vollregen angeht.

gruss
bb-blue

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ist die Rokker eigentlich so wie die Draggin ?
Die habe ich, kostet die Hälfte, aber bei Regen auch noch nicht getestet.

Die Rokker Hosen waren - warum auch immer - im recht umfassenden Test von Motorrad nicht dabei, daher ist ein Vergleich jetzt etwas schwer ...

soweit wie ich es gesehen habe, sind die dragin jeans nur an hüfte, po und knie mit kevlar hinterlegt.
die rocker ist vollständig innen mit kevlar ausgelegt.

wasserdicht?
ein bekannter hat die rocker in cargo.
sieht aus wie ne normale arbeitshose, also den preis sieht man ihr da nicht an.
er ist pfingstmontag 5 stunden (mit unterbrechung natürlich) nur mit der rocker durch die gewitter gefahren und wurde nicht nass.
seiner aussage zu folge war sie also so weit wasserdicht was das fahren im vollregen angeht.

gruss
bb-blue

Also Leute, ich hab mir letztes Jahr im Spätsommer die Rokker-Jeans gekauft.
Bin damit auch im Winter gefahren allerdings keine weiten Strecken. Habe auch schon Regen damit überstanden. Beine fühlten sich etwas feucht an. Waren aber danach schnell wieder trocken.
Ich würde diese Hose immer wieder kaufen.

Ähnliche Themen

also ich hab die hose:
http://www.louis.de/.../index.php?...

und diese passende jacke:
http://www.louis.de/.../index.php?...

waren vor 8 wochen auf grossglocknertour und ich wurde weder nass, noch hab ich gefroren und das ganze ohne lange unterhosen und nur einem langarm-t-shirt drunter. für das geld wirklich super.

Moin Gemeinde,

bitte nicht gleich 'verhauen' aber ich bin über den Schwippschwager eines Bekannten auf die Hose gekommen: http://www.bmw-motorrad.de/.../detail.jsp?pid=293&%3Bcid=109

Ist von BMW und liegt preislich zwischen den üblichen Verdächtigen von Louis und Rokker.

Ich bin damit sehr zufrieden.....

Gruß Racze

Zitat:

Original geschrieben von Racze


Moin Gemeinde,

bitte nicht gleich 'verhauen' aber ich bin über den Schwippschwager eines Bekannten auf die Hose gekommen: http://www.bmw-motorrad.de/.../detail.jsp?pid=293&%3Bcid=109

Ist von BMW und liegt preislich zwischen den üblichen Verdächtigen von Louis und Rokker.

Ich bin damit sehr zufrieden.....

Gruß Racze

...hier wird niemand verhauen 😁

Die Lederhose, die ich weiter vorne/oben angesprochen habe, kommt auch aus dem Regal von BMW... 😎

🙁 bei mir funzt der Link nicht 🙁

@ bobber willy

Liegt nicht an dir! Die ganze bmw-seite funzt gerade nicht... hehehe

😎

Zitat:

Original geschrieben von Bobber Willy


🙁 bei mir funzt der Link nicht 🙁

Gezz geht et widda :-)

Gruß racze

hab mir jetzt ne gescheite Textilhose von Dainese gekauft.
gibt derzeit auch noch 25% auf alle Daineseklamotten, wenn ihr irgendein altes Mopped-Kleidungsstück abgebt. 😉

Bin sehr zufrieden...
Die Rokker- oder sonst. Moppedjeans ziehe ich nur für kurze Strecken an, aber sicher nicht für ne mehrtägige Tour; da sollte es schon was richtiges sein... Optik ist nicht alles!!!

Hallo

als sehr gute Alternative zur Rokker gibt es die ESquad Jeans. (www.esquad.fr)

Dabei gibt es nicht wie bei der Rokker ne schützende Innenhose, sondern der verabeitete Stoff selber ist abriebfest (in neueren Tests gleichwertig wie Leder!! 😰 )
dürfte in etwa das "kühlste" sein für den Hochsommer, da wie eine normale Jeans (nur etwas härterer Stoff)

Es gibt Modelle mit leichten Protektoren und solche die reine Denim-Jeans sind.

Habe mir jetzt aber trotzdem die Rokker gekauft (trotz deutlichem Mehrpreis). Grund: Schnitt der Rokker hat besser gepasst und der Tragkomfort ist mir dabei wichtiger als Mehrpreis oder ein paar Sekunden Abriebfestigkeit.

ESquad ist aber ein tolles Produkt

Gruss
Hobbes

Also ich fahr bei schönem Wetter mit ner Draggin Jeans oder ner AJS-Lederhose von Louis. Als Allwetterhose und auch Jacke kann ich die Mohawk MVS Klamotten von Polo empfehlen, die halten bei jeder Witterung, selbst im Winter oder bei Regen, und im Sommer gibts jede Menge Belüftungsmöglichkeiten

Gruß eifelbaer2000

Deine Antwort
Ähnliche Themen