¿japanische autos?
kann man allgemein von »den japanern« sprechen? wenn ja, was denkt ihr? sind sie nur »billige kopien« oder »ernstzunehmende konkurrenz«? differenziert ihr hier technik und design?
anhang: mazda rx8, ein vertreter der »schøneren japaner«, meiner meinung nach...
139 Antworten
ist das zufällig ein japanisches fahrrad? dan währen wir wieder näher beim ursprünglichen thema *--*
ne, leider nicht. eines - selbst gekauftes bergamont fluxus - aus den usa, das geschenkte giant atx 840 als lohn für letzten sommer in norwegen vermutlich auch... da habe ich nicht aufgepaßt (kaufe sonst nichts aus den usa)... :-(
lieb gruß,
oli
btw, das bergamont ist aber deutlich zuverlæssiger als amerikanische autos. in den letzten zwei jahren habe ich ~ 9½ tausend kilometer damit zurückgelegt und ich hatte fast nur verschelißkosten... ;-)
Mazda vs. BMW
Meiner Meinung nach sind manche Japanische Marken um nichts schlechter als Deutsche.
Ich selbst darf zum beispiel einen Mazda Xedos 6 mein eigen nennen - und bin sehr zufrieden damit - ist jetzt schon 10 jahre alt und hat keine maken - und rosten tut er auch nicht - allerdings wenn ich mir das auto eines freunden ansehe - ein 5er BMW genauso alt wie meiner - der hatte schon einiges zu tauschen - und vom rost will ich erst gar nicht reden!!!
Zum thema verarbeitung - ist der japaner auch um einiges besser - den beim BMW löst sich schon langsam das ganze amaturenbrett auf!! sprünge, risse, usw...
Geb noch ein foto dazu - damit mann sich ein bild machen kann ob die japaner im Design wirklich so weit hinten sind!
(Sind beide Bj. 92)
Ähnliche Themen
Du zeigst es richtig. Mann soll an solche Themen doch realistisch und objetiv rangehen. Türlich gibt es japs die scheiße aussehen und dazu noch scheiße sind aber das finden wir genau so in jedem anderem Land auch. Ich liebe eben Japs aber nur die Exoten da diese bei uns nicht zu sehen sind und so doch immer ein EYE_Catcher sind. Also wer noch seinen Jap noch etwas verfeinern will www.japan-tuningparts.de :-)
MfG SpaceRacer
Ich als Japan Fan kann nur für sie sprechen:
Das fängt schon beim Wirtschaftlichen Aspekt an, den wir auf unserer Schule druchgenommen haben:
Durch dieses ganze Kaizen und so sind die Arbeiter schonmal motivierter und machen weniger fehler.
Was sich auch auf die Qualität der Autos auswirkt.
Ich habe jetzt en Mazda gesehen, der mit seinen 310.000 km immer noch Top in Schuss war.
Außerdem sind diese Dinger, wenn man die richtige Page findet super zu stylen.
Wieviele Japaner fahren z.B: in Fast & Furios rum und sehen Top aus.
Und wenn ich ehrlich bin.
AN diesen ganzen gestylten BMW's, VW's, Opel und Audis kann ich vom Optischen her nemmer viel finden.
Die Autos sind einfach so alltäglich.
Doch en schönen Honda oder en Toyota, geschweige denn einen Mazda sieht man fast nirgends.
doch! ich kann einen schönen Mazda sehen,und zwar in meiner Garage!
bei Mazda weiß man was man hat.
Hat jemand zufällig auch einen ?
Also ich bin grade mitten in der Tuningphase 🙂
Ich maile dir mal die Veränderungen, die ich vornehmen will.
Aufm Mazda Treffen war ich noch nicht...in meiner Nähe (Aschaffenburg am Main) gibt es sowas glaube ich nicht...geschweige denn einen Club.
Wo finden die Treffen statt?