¿japanische autos?
kann man allgemein von »den japanern« sprechen? wenn ja, was denkt ihr? sind sie nur »billige kopien« oder »ernstzunehmende konkurrenz«? differenziert ihr hier technik und design?
anhang: mazda rx8, ein vertreter der »schøneren japaner«, meiner meinung nach...
139 Antworten
und noch die studie M250 die doch nicht in Serie geht. aber die neue Desingrichtung wunderbar wiederspiegelt.
Japaner sind evtl. besser
Mein erster Wagen war ein VW-Scirocco. Da hieß es immer einsteigen und beten, dass der anspringt. Meisten spring er auch an...
Mein nächster Wagen war ein Escort Diesel. Der war klasse! Keine Probleme. Allerdings hatte der dann mit 170.000 einen Getriebeschaden. Ich habe ihn dann verkauft, weil ein befreundeter KFZ-Mechaniker meinte, der Motor hält nicht mehr lange. Der neue Besitzer hat dann ein neues Getriebe gekauft und... eine Woche später war der Motor platt. 170.000km für nen Diesel!?! Schwache Leistung von Ford. Aber ansonsten war der gut.
Dann kam ein Honda Civic. Und der Wagen war klasse. Ich habe den 2 Jahre gefahren, praktisch nie gewartet und 3 Unfälle damit gebaut. Einmal sogar bei Schnee vor ne Mauer gebrettert. Der sah zwar nachher nach Schrott aus aber fuhr immer noch. Nichtmal die Spur war verstellt!!! Ich musste ihn dann leider verkaufen, weil die Zylinderkopfdichtung platt war. Bei 147.000 km
Jetzt fahr ich nen BMW. Und bin zufrieden. Dennoch... wenn ich zurückblicke... mein nächster Wagen wird wieder ein Japaner.
Entweder ein Mitsubishi Eclipse oder ein Toyota MR2 oder wieder ein Civic oder das Hyundai Coupe.
Aber mal ehrlich: Bauen die Deutschen denn auch so sportliche Autos?
@nasche: Das ist schon wirklich verdammt viel, ich hatte acuh mal einen Renault, einen R19 mit 90 PS, der hat ca 1l öl auf 1000 km geschluckt, das gleiche braucht mein CRX auch ungefähr, aber der Mazda braucht weniger.
@Jerry24:Naja, die deutschen bauen schon auch sportliche autos, allerdings finde ich das das die italiener und auch die japaner um einiges besser drauf haben und vor allem die Formen um einiges extremer sind. Ausserdem, wer kann sich schon einen M3 oder einen SL leisten? Und ein Porsche ist auch nichts für normalverdiener. Natürlich gibt es auch einige teure Japaner und vor allem Italiener, aber wenn ich nen gebrauchten Hond NSX scho für 65.000 mit akzeptablem kilometerstand bekomme nehm ich doch lieber den und hab nen supersportler, der zwar eine spitzenmäßige ausstattung hat, aber vom design her ganz sicher kein kompromiss aus luxuslimusine und sportwagen ist. Bei japanischen herstellern findet man auf jedenfall wesentlich sportlicher wirkende autos mit teilweise recht viel leistung und auch ausstattung zu dennoch akzeptablen preisen.
Meiner meinung nach hat man auch mit einem relativ "normalen" Japaner und leichtem tuning ein Auto, das sich von der Masse, sprich Golf, Polo, Astra, Vectra oder auch nem 3er einfach eher abhebt. Fahrt mal von der Arbeit heim und zählt mal die Hondas im vergleich zu Opel oder VW, als ich das aus blödsinn auf ner 25 km strecke nach hause mal machte war der erste Honda den ich sah der Civic von einem kumpel von mir. Bei den Opels hab ich bei 30 aufgehört, weil ich keinen bock mehr hatte...
hab hier noch ein bild von nem krassen civic, das ist tuning made in Japan!! (bzw. USA)
viele grüße, nicolai
Der sieht aber heiss aus!
Na ja,der Vorteil an Japanischen Autos ist,dass man nur die Felgen wechseln kann und das Auto ,ein bisschen tieferlegen und schon hast Du ein Einzelstück!
Probier das mal bei einem Golf!Da gibt es ja schon Zubehör im Supermarkt!
Ist doch so?!?!
Nasche
Ähnliche Themen
diese front schürze am Civic erinnert mich irgendwie an eine Skyline. das sind recht flotte flitzer.
ich finde, der vergleich mit deutschen autos ist immer recht lustig. einmal ist der neue polo in der tat ein auto zum passanten erschrecken - »mein gott, der kønnte jeden augenblick platzen!!!« ich finde auch, daß beispielsweise der bmw 5er und fast alle vw wie aufgeblasen aussehen. und der ford ka als beispiel ist... nun ja... ein kreis, geformt aus dreiecken. was soll da schon schønes rauskommen!? und opel strengte sich echt an, sein bieder-bürgerliches design bis zum brechreiz zu verfeinern. deutsche autos wæren aus meiner sicht sowieso kaum konkurrenzfæhig, wæren sie nicht... deutsch... *lol* allein die preisgestaltung ist da ein beliebter diskussionspunkt.
was die haltbarkeit von japanern angeht, braucht man ja nur mal in die entsprechenden statistiken der technischen überwachungsvereine zu gucken, da dominieren japaner, ab und an eine sowieso von ihren besitzern verhætschelte mercedes-baureihe und ab den siebenjæhrigen auch volvos. das war's denn auch schon...
tuning technisch kann man, glaube ich, immer einiges machen. ich war gerade in dresden und habe so einen kleinen, modernen nissan gesehen, der sah aus wie der traum eines kleinen jungen. tiefergelegt, große felgen, seitliche positionsleuchten (wie bei volvo... *lol*), schickes grün und unten ein paar zentimeter lang ein grauer streifen. highlight: der große heckspoiler. irgendwie muß der monsieur besitzer den wagen ja auch getunt haben!? und das war wirklich individuell, sowas hatte ich noch nie gesehen... was die leute mit ihren crx machen, ist mir allerdings total unverstændlich. der wagen hat ja eigentlich »von werk aus« ein sehr mutiges futuristisches design. allerdings tunen alle leute (!) diesen wagen ziemlich gleich. das ist eine massenbewegung hin zum pseudo-individualisierten® auto. ich glaube, ich weiß gar nicht, wie der crx ohne tieferlegung und ofenrohr aussieht... :-(
ist ein liter øl auf tausend kilometer normal??? ich dachte immer, das wære deutlich weniger...
was ist denn eurer meinung nach das empfehlenswerteste auto schlechthin?
alle anderen hersteller, nicht nur die japaner, bedienen übrigens auch drei mærkte. wie erfolgreich das vor allem im limitierten japanischen ist, sei dahingestellt, sie machen's aber. was ich echt wahnsinnig interessant finde, ist, daß renault noch nicht so lange bei nissan drinsteckt und die haben bei nissan einen unglaublichen gewinnanstieg bewirkt, von hohem minus auf über 4 milliarden (!) im letzten jahr, oder so... müßte man noch mal nachlesen, aber sowas stand neulich in der zeitung. mich würde mal interessieren, wie man das so schnell und so effektiv bewerkstelligen kann... !?
lieb gruß,
oli
...zum thema skyline und sportliche japaner...
interessante bilder... paßt sehr gut zum thema...
http://www.dinside.no/page/artf/27853.shtml?f=n
den rücklichtern zu deuten ixst das wohl auch eine Skyline.
die alten gefielen mir wesentlich besser.
ach so. deutsche können schon auch schön desingen. => Audi A4
Nissan is Coming
Hi an alle,
also ich fahre einen japanischen Wagen.
Einen Nissan Primera P10.
Und ich muss sagen, bin sehr mit zufrieden.
Bestimmt ist die Verarbeitung der Amaturen oder so nich die beste. Aber jetzt kommt mir nicht mit VW :-)
Motormäßig sind Nissan's für mich einfach die besten Maschinen.
Allein der 2.0eGT 16V mit 150PS was der schon leistet is beachtlich.
Aber auch die kleineren 1,6l 16V 90PS maschinen sind für Ihre größe schon sehenswert.
Und ich sage auch immer in sachen tuning, Golf hat jeder, einen Nissan zu tunen is schon schwerer und seltener.
na gut ihr müden krieger........
NissanGrüße aus dem schönen Niederrhein wünscht euch
Thorsten
Ja,einen Japaner tunen ist sehr schwer,aber dafür hat man dann ein Einzelstück und das ist viel Wert!
Ich bin mit meinen beiden Suzukis sehr Zufrieden!
Nasche
einzelstück?
darum ste ich ja so auf Lotus.(da muss man übrigens garnichts tunen, und man hat ein einzelstück.aber man kann natütlich}www.moto-concept.de)
Mir gefällt vorallem der Lotus Super Seven und den braucht man wirklich nicht mehr zu Tunen!!
Nasche
tja is ja auch der flachste sportwagen der welt, soweit ich weis.
Ja,das ist durchaus möglich!Sehr schnell ist der ja auch!!Ist ja halt auch ein Leichtgewicht!
Reni,was ist mit Deiner HP?Komme nur bis zur Startseite!
Nasche
ich weiss, ich wollte sie aupeppen, mit gif's midi's etc. und ein Impressum möchte ich auch noch draufsetzten, sonst krieg ich noch ärger. hab aber bis jetzt keine Zeit gefunden etwas "anständiges" zu produzieren, und zu uploaden. Ich versuch es in nächster Zeit zu schaffen.