...ist mein Automat defekt ???

Ford Mondeo

Hallo
...brauche Eure Hilfe.

Denke mein Automat ist am Ende
Scorpio 94 DOHC Automat 129 TKM.

Heute Autobahnfahrt bei 130, letzter Gang,
bin kurz, leicht auf die Bremse gegangen.
Drehzahl hat sich bei gleichhaltendem Gas erhöht.
denke Kupplung hat geschliffen !!!
In den anderen Gängen macht er das nicht.
Alles andere funktioniert beim Automat ohne Beanstandung.

Erste oder letzte Anzeichen???
Kann ein ATF ÖLWECHSEL noch was retten???
oder ist es zu spät ???

Was meint Ihr?
Was ratet Ihr mir?

Gruss M102

23 Antworten

Jupp, es werden sozusagen alle Kanäle entlüftet.

Wenn du vorher gefahren bist, sollte die Bedingung größenteils erfüllt sein. Daher wird sich da nicht mehr viel ändern!

MfG

Automat defekt

Hallo
...ok werde es mal mit dem wechsel versuchen.

Wenn wir die 980 KM hin und 980 KM zurück,
runtergespult haben,
teile ich es euch natürlich mit.
28.12 od.29.12. sollte abfahrt sein.

...wenn ich mit dem ADAC zurückkomme schreibe ich natürlich auch.
Neue Erfahrungswerte sind ja auch nicht schlecht.
M.f.Gruss
M102

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Oder die Wandlerkupplung ist abgeschaltet worden, weil du gebremst hast...

Wenn ich nur vom Gas gehe, bleibt die Kupplung drinne. (Drehzahl sinkt linear zur Geschwindigkeit) Bremse ich, fällt die Drehzahl rasch, weil die Kupplung abgeschaltet wird.

Ob das beim Scorpio auch so ist, kann ich jetzt nicht sagen...

MfG

Ähm...mal ganz nebenbei...entweder ich verstehe das falsch, oder bei mir ist was nicht in Ordnung.

Sobald ich bei normalen Geschwindigkeiten vom Gaspedal gehe, "kuppelt" meine Automatik nahezu immer aus (sofern ich bereits im 4. Gang bin), d.h. die Drehzahl sinkt relativ stark (auf etwa 1200 Touren oder so, also keine Leerlaufdrehzahl)...
Sprich ich kann nie die Motorbremse benutzen (ausser ich schalte manuell einen Gang zurück). Ausserdem ist die Gasannahme dadurch etwas betrübt, da die Automatik ja sozusagen erstmal wieder "Einkuppeln" muss...

Als ich damals einmal den Fehlerspeicher auslesen lies, stand dort, dass der 'Bremslichtschalter' defekt ist. Allerdings funktionieren meine Bremslichter tadellos, sodass ich ihn nicht tauschen ließ. Ist dort vielleicht ein Zusammenhang mit dem Verhalten meines Getriebes? Oder ist das alles "normal"?

Zitat:

Original geschrieben von M102


Hallo
...ok werde es mal mit dem wechsel versuchen.

Wenn wir die 980 KM hin und 980 KM zurück,
runtergespult haben,
teile ich es euch natürlich mit.
28.12 od.29.12. sollte abfahrt sein.

...wenn ich mit dem ADAC zurückkomme schreibe ich natürlich auch.
Neue Erfahrungswerte sind ja auch nicht schlecht.
M.f.Gruss
M102

Hallo M102!

Schaden wird ein Wechsel garantiert nicht 😉

Ich wünsche dir aber trotzdem eine gute Fahrt, in der Hoffnung, es gibt mit dem Auto keine unerwünschten Zwischenfälle 😉

MFG
Danny

Automatik

Red, Du hast keinen Sierra oder Scorpio DOHC mit A4LDe.

Mach für Deine Frage nen neuen Thread auf, das muss man separat behandeln, da komplett anderes Getriebe. Automatik ist nicht gleich Automatik, nur so viel: selbstverständlich erfüllt der Bremslichtschalter bei Deinem Getriebe zwei voneinander unabhängige Funktionen.

Erstens dass hinten die Leuchten an gehen und zweitens dass das Steuergerät mitbekommt, dass gebremst wird...

Ähnliche Themen

Re: Automatik

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Red, Du hast keinen Sierra oder Scorpio DOHC mit A4LDe.

Mach für Deine Frage nen neuen Thread auf, das muss man separat behandeln, da komplett anderes Getriebe. Automatik ist nicht gleich Automatik, nur so viel: selbstverständlich erfüllt der Bremslichtschalter bei Deinem Getriebe zwei voneinander unabhängige Funktionen.

Erstens dass hinten die Leuchten an gehen und zweitens dass das Steuergerät mitbekommt, dass gebremst wird...

Ja das stimmt, aber ich bezog mich nur auf Johnes Aussage, weil ich denke die bezieht sich ja auf eine Mondeo-Automatik, da er selbst ja einen Mondeo fährt...weil sonst wäre ich ja nicht stuzig geworden, dachte bisher immer, das ist beim Mondeo normal so.

Aber trotzdem danke für die Aussage ^^

MFG
Danny

Auch wenn es ein wenig Offtopic ist: ("Kette ist Kette!", sagt ein Schlosser bei uns! 😉😁)

@Red: Zitat mit einfügen! Dann ist ersichtlicher, worauf du dich beziehst.

Hatte das auf meinen Mondeo bezogen! Wenn ich bei meinem Wagen vom Gas gehe, bleibt die Kupplung erstmal drinne. Erst wenn die Drehzahl/Geschwindigkeit stärker fällt, geht die Kupplung raus und die Drehtzahl fällt auf ca. 2000 UpM. (Bei ca. 160km/h im 4.) Es dauert ca. 5-10 Sek. bevor die Kupplung löst, wenn ich komplett vom Gas gehe. Gehe ich schlagartig vom Gas, fliegt die Kupplung auch recht schnell raus. (ca. 2 Sek. später!)

Wenn ich die Bremse trete/antippe, geht die Drehzahl sofort runter.

Wenn der Schalter schon im Speicher ist, würde ich mir einfach einen vom Schrott besorgen und einbauen. Dann Speicher löschen. (Batterie einige Zeit ab!) Danach Wagen wieder einfahren und schauen ob sich was ändert.

Bei niedriegeren Geschwindigkeiten ist die Kupplung auch ehr inaktiv. Wenn ich da mehr Gas gebe, ist meinst sowieso der 3. Gang drinne. (Wenn etwas länger das Pedal konstant gehalten wird, geht die Kupplung rein.) Wenn ich dann vom Gas gehe, ist die Kupplung auch sofort raus. (Wagen will ja dann sofort schalten! Wenn ich nur das Gas zurück nehme, schaltet der Wagen in den 4. Gang und die Kupplung geht kurz drauf rein.

Geht man bei geringer Geschwindigkeit vom Gas, ist der Wagen im 4. Gang und die Kupplung geht wegen der niedriegen Drehzahl nicht rein. Dennoch wird der Motor von der Achse getrieben. (Schubabschaltung)

MfG

AUTOMAT 1000kmsind geschaft

Hallo Gemeinde, Hallo Jungs. Froh neues Jahr 2007.

Schreibe nun 1000KM oestlich meiner Heimat.
Falls Euch das was sagt, Brüenn, Tschechische Republik, 200KM oestlich von Prag.

Also Zwischenbilanz.
Ich fang einfach mal irgentwo an.

1. Sind nach 1000 KM relativ pannenfrei an unserem Ziel angekommen.

Muste ploetlzich vor Abfahrt 400mj ATF nachfuellen.
ATF Stand jetzt vor Max.

Motor, echter Dauerlaeufer, K-Verbrauch unter 10 Lit., Olverbrauch Null.
Erste Betankung nach 630 KM, vor Pilzen.

Bei Prag haben wir gerastet es roch nach Kupplung. Hatten vorher einen langen Berg mit ueberhohlmanoever mit ca. Tempo 130 140. Schaltvorgaenge bei normaler Fahrt absolut OK.
ATF OLSTAND nach 1000KM unveraendert.

BEi JEDEM antippen des Gases auf Autobahn letzter Gang,
schleift meiner Meinung die Kupplung immer wieder 200Umin durch und packt 1-2 Sek spaeter.
Warum _Keine Ahnung

Ansonsten lief alles sehr bequem ab.
...Nur das Getriebe...na ja mal beten...

Bis spaeter bzw. bis die Tage

Nochwas: Hab in Deutschland noch DEXTRON III gekauft.

IST das bedenkenlos ?????

Gruss M102
z.zt in Bruenn auf Scorpio

Automatik

Liest sich so, als ob da ein Bremsband zumindest mal nachgestellt, wenn nicht schon erneuert werden müsste. Lass das gleich da machen, die Jungs in der Tschechei sind billiger.

Das ATF nennt sich Dexron (ohne t) und ja, Du kannst es benutzen. Daran liegt´s aber nicht...

Überbrückungskupplung

"BEi JEDEM antippen des Gases auf Autobahn letzter Gang,
schleift meiner Meinung die Kupplung immer wieder 200Umin durch und packt 1-2 Sek spaeter.
Warum _Keine Ahnung"

Das wird doch logischerweise die Überbrückungskupplung sein, die sich ja erst bei Gasgeben einlegen kann und wieder auskuppelt, wenn man vom Gas geht.

Ist doch alles in Ordnung.

Hat mein Scorpio auch.

Gruß

Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen