"iS" - ich hab mal nachgefragt und hab jetzt die Erklärung
Des hat mich jetzt einfach nicht mehr kalt gelassen, ich wollte des endlich wissen!
Nach ettlichen E-Mails und einem Telefonat mit dem BMW-Service weiss ich jetzt endlich, was "iS" bedeutet!
Zwar hat mir der Herr von BMW die Halbe BMW-Historie erklärt, war aber trotzdem sehr interessant!
Das "S" bedeutet nicht etwa, dass 16 Ventiltechnik verbaut ist, das es sich um ein Coupé handelt o.ä., sondern dass das Fahrzeug ganz schlicht und einfach eine Sportausstattung hat!
Im Falle des 318iS wäre das dann ein sportlicher Motor, sportliches Fahrwerk, Spoiler, Lenkrad, Sitze und andere Dinge!
Im Falle des X5 4,6iS wäre es das Gleiche!
Und wer sich mal Fotos vom "normalen" X5 und dem iS anguckt, der wird feststellen, dass der iS anders aussieht!
Erklärt hat er mir das Ganze auch unter anderem am Beispiel des E23(siebener) und dem E24(sechser)!
Da der Sechser die Sportausführung des Siebeners war, bekam er die Bezeichnung "CSi"!
Ein weiteres Beispiel war der der italienische E30 M3!
Da es damals noch die Hubraumsteuer in Italien gab, wäre der M3 unbezahlbar gewesen!
Da man aber den M3 auch in Italien verkaufen wollte, benutzte man einfach einen 2 Liter-Motor! Der 2,3 M3 Motor wäre einfach zu teuer gewesen!
Diesen 2 Liter Motor rüstete man dann so um, dass er die Gleichen Fahrleistungen wie der M3 erreichte!
Zur Kennzeichnung wurde dann, um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen, kein richtiger M3 verkauft, sondern ein 320i"S"!
Ab der E46-Baureihe wurde diese Bezeichnung entfernt!
Was mir dann erst später noch eingefallen ist:
die Unterschiede in der Bezeichnung zwischen den "normalen" E36er Motoren(six-packs) und den M3-Aggregaten:
Im einen Fall ist es "M" z.B. 52 B28 und im Falle der M-Gmbh(also der "S"portversion) ist es "S"50 z.B. B32!
Fast das Selbe ist es auch bei der Bezeichnung "ti"!
War ja auch schonmal ein Thema hier, was das eigentlich bedeutet!
Es bedeutet nicht etwa Turbo o.a., sondern auch das es sich um eine Sportausführung handelt!
Bsp: 2002ti
War ja auch die Sportausführung dieser Baureihe(weiss leider den E-Code nicht; gibts überhaupt einen?)!
Als dann die Vergaser-Motoren durch Einspritzer ersetzt wurden, hat man halt einfach noch ein "i" drangebabbt:
2002tii!
Übrigens hat er zugegeben das die Bezeichnumng "ti" von Alfa-Romeo geklaut ist!
Heisst nämlich "Tourismo internationali"!
Ich hoffe, dass sich meine Mühen gelohnt haben und sich ein paar Leute dafür interessieren!
Gruss
Michael
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilMaster
Dafür weiß ICH jetzt, das ich einen 316ti hab 😁 Juhu ...
dann seh auch Du zu, dass t+i wie besagt zur Geltung kommen😁
PS
das zweite (Ofen) Rohr an Deinem Auspuff hast Du hinten aber doch extra rangesteckt, oder😁
...aber nicht schlecht geworden😉
Zum ti nochwas :
"1930 wurde die Klasse Turismo bei MM (Mille Miglia) eingeführt."
"1930 wurde die neue Klasse Turismo / Touring eingeführt, eine Art Wettbewerb für Standardautos. Im Allgemeinen eine brillante Idee. Dann gab es die Möglichkeit, Erfahrungen aus dem Wettbewerb in täglichen Autos zu nutzen,"
und um das auch für Ausländer interessanter zu machen, wurd's dann eben ---> internazionale
Das Ganze basiert wohl eher erstmal auf der Einteilung in verschiedene Starterklassen bei Rennveranstaltungen/Wettbewerben :
https://translate.google.com/translate?...
Und das haben dann eben so nach und nach einige Hersteller in ihre Modellbezeichnungen sportlicherer Varianten mit übernommen.
Alfa hatte da wohl Heimvorteil (oder waren einfach die Clevesten/Schnellsten), vor BMW . . . bis es dann sogar nach Wolfsburg (GTI) vorgedrungen ist ;-)
Rennerfolge (oder auch nur so tun als ob es mit den so bezeichneten Modellen möglich wäre) in Verkaufserfolge ummünzen, nach dem Motto :
"Win on Sunday, sell on Monday"