[Insignia B] Fahrleistungen im Vergleich
Nachdem ja die technischen Daten für die Motorvarianten mittlerweile raus sind frage ich mich, wieso nach wie vor, trotz neuer Hardware und verringertem Gewicht solche eklatanten Unterschiede in den Fahrleistungen gegenüber dem Wettbewerb auftreten.
Natürlich gab es immer hier User die meinten, Angaben für den Standardsprint wären ihnen egal - letztlich waren die Fahrzeuge, bspw. Astra J oder Insignia A, aber häufig mit einer bestimmten Maschine langsamer, sowohl in Beschleunigung als auch Höchstgeschwindigkeit, als die nächstniedrigere Motorisierung der Konkurrenz.
Heißt, um vergleichbare Fahrleistungen zu bekommen musste ich bei Opel üblicherweise eine, teils zwei höhere Motorisierungen wählen, was auch das Fahrzeug teurer gemacht hat.
Ich hätte schon erwartet, dass sich das mit der neuen Generation erledigt - aber Pustekuchen. Selbst der Astra K mit 200 PS Handschalter Frontschrubber fährt dem Insignia davon 🙄
Der Standardsprint 0-100:
Insignia Kombi 2.0 Turbo Allrad 8-Gang - 7,3 Sekunden
Passat Variant 2.0 TSI Allrad DSG - 5,7 Sekunden
BMW 328i Touring xDrive 8-Gang - 6,0 Sekunden
Skoda Superb Kombi 2.0 TSI Allrad DSG - 5,8 Sekunden
Mercedes C 300 - 6,1 Sekunden
...verstehe ich irgendwie nicht!
Beste Antwort im Thema
Amen! Genau aus diesem Grund schreibe ich hier im Forum auch nichts weiter zum Insignia B. Ich fahre den GS jetzt seit ziemlich genau 1,5 Monaten fast täglich, d.h. ich kenne durchaus Tatsachen und nicht nur Prospektwissen und muss nicht unwissend irgendwelches dummes Geblöke hier loslassen, wie gewisse andere Personen, die offenbar nichts mit ihrer Freizeit anzufangen wissen. Fahrt das Auto wenigstens erstmal, bevor ihr euch tiefgründige Beurteilungen erlaubt.
Egal was man hier schreibt es endet immer im - ich nenn es jetzt einfach mal - vorpubertären Zickenkrieg. Da hat man einfach keine Lust echte Erfahrungen weiter zu geben, weil sachliche Diskussionen hier einfach nicht erwünscht sind. Es mag Ausnahmen geben, aber gefühlte 90% der Nutzer sind nur auf Krawall aus. Insofern wirds zumindest von meiner Seite aus bei den Erfahrungsberichten nach den ersten Tagen bleiben, mir ist die Zeit einfach zu schade, noch mehr Details zu beschreiben.
Aber jetzt am Wochenende ist ja endlich Premiere, da können alle Experten endlich zum Opel Händler und denen direkt vor Ort an den Kopf knallen, wie scheiße der Insignia ist und dass die besser VW oder Audi verkaufen sollten. 😉 Viel Spaß dabei.
Aber ich muss zugeben, ich lese manchmal gerne hier mit, Kino ist teurer und der Film der hier läuft ist ja oft echt mega unterhaltsam und super, wenn man am Abend ein seichtes Programm sucht.
So, ich bin mir sicher es fühlen sich einige angesprochen und ich danke euch bereits im Voraus für mögliche tolle Antworten, die ich mit diesem Post evtl. generieren werde. Ich bin gespannt, enttäuscht mich nicht. 🙂
776 Antworten
Zitat:
@Makkeha schrieb am 4. Juli 2017 um 12:13:48 Uhr:
Nur sind die Unterhaltskosten bei einem BMW wohl auch deutlich höher, oder?
Wie viel Mehr an Diesel frisst denn so ein 265 PS V6-Diesel, als die 9,5 Liter des BiTurbos im Insignia A? 😉
Die B-Werte kennt ja leider noch niemand.
Vom Verbrauch her sind die BMW 6-Zylinder Diesel eigentlich enorm human - Für mich sogar die besten Diesel auf dem Markt. Mir geht es eher um Versicherung und Reparaturkosten. Die sollten deutlich höher sein
Laut spritmonitor liegt ein 530xD bei ~8L/100km und ein 525d bei 6,5-7L/100
Zitat:
@Makkeha schrieb am 4. Juli 2017 um 12:29:19 Uhr:
Laut spritmonitor liegt ein 530xD bei ~8L/100km und ein 525d bei 6,5-7L/100
Also nicht deutlich höher? 😉
Zitat:
@Makkeha schrieb am 4. Juli 2017 um 12:13:48 Uhr:
Nur sind die Unterhaltskosten bei einem BMW wohl auch deutlich höher, oder?Jedenfalls werden hier bei uns im Ruhrgebiet regelmäßig BMWs komplett entkernt, was die Police ja nur nach oben treibt. Wer klaut schon das VW Wald-und-Wiesen-Navi oder das blöde IL 900? 😁
Das stimmt leider. Das Navi Prof wird gerne "mitgenommen". Daher nur einer mit Alarmanlage. Haben wir momentan in unserem 1er auch. Ist schon traurig, dass man zu solchen Maßnahmen greifen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 4. Juli 2017 um 13:27:59 Uhr:
Zitat:
@Makkeha schrieb am 4. Juli 2017 um 12:13:48 Uhr:
Nur sind die Unterhaltskosten bei einem BMW wohl auch deutlich höher, oder?Jedenfalls werden hier bei uns im Ruhrgebiet regelmäßig BMWs komplett entkernt, was die Police ja nur nach oben treibt. Wer klaut schon das VW Wald-und-Wiesen-Navi oder das blöde IL 900? 😁
Das stimmt leider. Das Navi Prof wird gerne "mitgenommen". Daher nur einer mit Alarmanlage. Haben wir momentan in unserem 1er auch. Ist schon traurig, dass man zu solchen Maßnahmen greifen muss.
Hallo,
ich habe nach 40 Jahren Opel nun einen BMW X1 xDrive20i bestellt.
1. 3 Jahre Garantie (Opel nur 2 Jahre)
2. incl. Wartungspaket incl. Kundendienst, Scheibenwischer, Bremsen, Kupplung, Beleuchtung usw.
(Opel Insignia-Kundendienst min. 1x jährlich, BMW nur alle 30000 km.)
3. 3 Jahre Navigationskarten kostenlos (Opel muss man selber kaufen ca. € 190,- jährlich.)
4. Opel hat nur TMC bzw. TMC Pro und zeigt mir auf dem Weg zur Arbeit keine Behinderung an, obwohl
immer Montags durch eine Baustelle meist bis zu 9 km Stau sind.
BMW hat RTTI mit Echtzeitverkehrsinformationen die mit TomTom zu vergleichen sind und
Informationen über Parkplätze am Straßenrand. Vor allem die Echtzeitverkehrsinformationen sind für
mich sehr wichtig. Mein Insignia hat das IL900 mit TMC, aber ich fahr immer mit TomTom.
Nur einige Beispiele. Opel ist im Unterhalt nicht so günstig. Vor allem der jährliche Kundendienst wird
in Zeitschriften immer wieder bemängelt.
@Ehle - Klar deutlich höher. Aber machen wir uns doch nichts vor. Diesel sind für Opel Neuland.
Zu Astra H und Vectra C Zeiten wurden sie von Isuzu oder Fiat zugekauft und im Vectra B schlummerte z.B. ein BMW-Diesel (2.0 101PS). Ich glaube so 2013 haben die mit den ersten eigenen Dieseln angefangen, zum Start des Astra J/Insi A. Die bisherigen Diesel sind von den Daten her ganz ok, mehr aber auch nicht.
Mit der PSA-Übernahme dürfte das Kapitel aber auch wieder vorbei sein, da die Franzosen das mit den Dieseln ziemlich gut draufhaben.
Benziner kann Opel eigentlich besser. Jedenfalls liest man weniger negatives drüber als bei anderen Herstellern (Stichwort Steuerkette oder Kompressor)
@Rosnerm - Danke für den Vergleich. Dann stehen ja quasi "nur" noch die Versicherungskosten gegenüber, wobei der Wertverlust eines Opel wiederum höher sein dürfte. Naja und die permanente Gefahr, dass dir der Kasten nachts leergeräumt wird :-D
Bauen die heutigen Diesel im Grunde nicht alle auf der GM/Fiat Kooperation auf? Jetzt sind wir aber meilenweit vom Thema weg.
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 4. Juli 2017 um 14:33:46 Uhr:
Die alten 2l waren keine BMW Motoren. Die 2l und 2,2l DTI Motoren waren reine Opel Motoren.
Stimmt sorry - der 2.5 ausm Omega war von BMW
@Feivel88 - Werden sie wohl
Von mir aus BTT :-D
Warum immer behauptet wird, das die 1.9 Diesel vom Vectra C / Astra H von Fiat sein ?
Das stimmt so nämlich nicht, denn diese Motoren war ein Gemeinschaftsprodukt von GM / Fiat und wurden zb. bei Opel in Kaiserslautern gebaut.
Zitat:
@Makkeha schrieb am 4. Juli 2017 um 10:01:34 Uhr:
Hä? Wo hab ich denn gesagt, dass die Fahrwerte nicht entscheidend sind? Ich habe doch nur gesagt, das die in mehreren Threads schon hitzigst ausdiskutiert werden und was die vermeintlichen Gründe dafür sind?!@Ehle: Da hilft uns nur abwarten. Aber ohne Grund gibt Opel bei identischen Triebwerken doch keine so stark unterschiedlichen Werte an? Und der AMS-Test des 2.0 zeigte ja "nur" eine 14%-ige Abweichung auf.
Ja und das darf hier nicht weiterdiskutiert werden? Aus meiner Sicht das was Opel am meisten verpasst hat. Richtige Leistung zu diesem Motor. Oder findest Du wir müssen uns über den Dachhimmel unterhalten??
Zitat:
@xx771 schrieb am 4. Juli 2017 um 17:01:23 Uhr:
Trotzdem waren es Fiat-Motoren....... zumindest redete ich mir so die hohe Anfälligkeit schön 😉
Der Motor nicht, aber die Anbauteile wie Lima, Drallklappen....
Aber die kamen / kommen auch nicht von Opel. 🙂
OT Ende!
ZMS und AGR haste noch vergessen...... aber klar, alles nur Perepherie. Jedoch war diese ja immer inklusive 😉