...immer diese Porschekiller
Ich habe keine Autozeitschrift abonniert. Deshalb stehe ich regelmäßig am Zeitschriftenregal und schaue die Themen der Autozeitschriften an und kaufe je nach Interesse. Was mir aber auffällt ist, dass jedes Jahr bestimmt 5 mal (geschätzt) vom neuen Porschekiller die Rede ist, wenn ein neues Sportauto vorgestellt wird. Im Fernsehen das Gleiche. Grip (RTL2) redet ständig vom neuen Porschekiller. Ich bin sehr Porscheaffin und eigentlich stört mich das. Weshalb heißt es nicht z.B. "R8-Killer, SLS-Killer, Ferrari-Killer...". Hat jmd. ne plausible Erklärung? Ist kein wirklich wichtiges Thema, aber das interessiert mich tatsächlich 😕😕😕😕😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Das ist der Grund warum ich ganz selten auf der Autobahn fahre und für den ca. 10 km Weg zur Arbeit auch mal einen kleinen Umweg über die hügeligen Landstraßen nehme, der damit beginnt, dass ich gleich mal in die falsche Richtung losfahre, um dann erst 100km später am Schreibtisch zu sitzen 😉
Das ist Porschefahren in reinster Form. Für Kenner und Könner ist die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten die Kurve und sicher nicht die AB. Und spätestens im Kurvengeschlängel sind dann die zwei Tonnen BMW's/AUDI's/Mercedes' selbst mit 1000 PS nicht mehr am Geschehen beteiligt. Und da reicht sogar mein Boxster… 😉
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ja.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Wenn 40000 Euro für einen 993 der fast 20 Jahre alt ist für dich billig sind .....
dafür bekommst du nichtmal nen guten passat.
Jo wat für`n Vergleich 😁
Der gute VW Passat wäre für 40000 Euro fast neu und der Porsche fast 20 Jahre alt!
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
Ne, kenne ich so nicht. Höchstens irgendein Diesel von Audi versuchte schon mal dran zu bleiben.Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Sehe ich nicht so. Die Mehrzahl der Porschefahrer schlurft mit der Geschwindigkeit eines Golf+ über die BAB.
Das führt dazu, dass alle möglichen Rüpel in Kampfschachteln glauben, sie können einem ins Heck hineinfahren.Du kannst nicht in Ruhe mit 200 gemütlich über die Sauerlandlinie fahren, ohne dass bald irgendein GTI-Willi von hinten den Lauten macht :-(
Mein alter 997 S war tiefergelegt und sah schon ziemlich schnell aus und war es auch. Vielleicht hat das auch damit zu tun gehabt.
Ich habe höchst selten das Problem gehabt, dass jemand vor mir von der linken Spur nicht nach rechts fahren wollte. Egal ob BMW, Audi, Mercedes oder sonstwer.
Lichthupe habe ich nie gebraucht.
Andererseits hast du recht. Ich bin tatsächlich oft auch nur gemütlich gecruist und habe mich nicht um irgendwelche Rennsemmeln gekümmert.Jetzt wo ich den Turbo S fahre, hat sich nicht viel geändert, nur dass der Überholte erst später sieht, dass es ein schnellerer Porsche ist.
Der Normalbürger kann sicher kaum unterscheiden, welcher Typ 997 ihn da überholen will.
Hinzu kommt, dass ein großer Teil der AB doch soweit zu ist, dass das Überholen spätestens nach 2 km schon wieder zu Ende ist.
Schlimmer finde ich nur noch die "Porschefahrer", die glauben das sie die schnellsten wären,
und Kilometer lang auf der linken Spur fahren, obwohl ich dahinter dann gerne mal in den 7. Gang schalten würde. 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Jo wat für`n Vergleich 😁Zitat:
Original geschrieben von gershX
ja.
dafür bekommst du nichtmal nen guten passat.
Der gute VW Passat wäre für 40000 Euro fast neu und der Porsche fast 20 Jahre alt!
eben. das ist nicht sooviel geld.
wer für 40k nen porsche kauft hat dafür gespart und dann reichts meist nicht mehr fürs schnellfahren.
genau darum gehts doch...
Zitat:
Original geschrieben von sdjoy
...
Schlimmer finde ich nur noch die "Porschefahrer", die glauben das sie die schnellsten wären,
und Kilometer lang auf der linken Spur fahren, obwohl ich dahinter dann gerne mal in den 7. Gang schalten würde. 😁😛
😁
Ähnliche Themen
@ gershX
911er gibts bereits ab rund 15tEUR - wenn da kein Geld für den Sprit bleibt dann weiss ich auch nicht...
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und hatte bisher auch immer eher den Eindruck, dass die 911er-Fahrer zum Großteil schleichen (auch heftige Porsche-Modelle).
Das liegt einfach nur daran, dass jedes Auto seinen Charakter besitzt. Und in vielen Fällen genießt man seinen 911er eben im Chillmodus. Man möchte am liebsten nie am Ziel ankommen! 😉 😉
Ebenso gleite ich (z.b.) in einer S-Klasse auch lieber durch die Gegend und genieße das leichte Fauchen, das sanfte Schalten der Automatik und fast keinerlei Aussengeräusche.
Fahre ich hingegen hin und wieder mal den Golf meiner Mutter, wird dem Auto die Seele aus dem Leib geprügelt, weil mich das Teil einfach an nervt und ich baldmöglichst den Zündschlüssel ziehen will!
Da bin ich dann quasi Dauerlinksfahrer und klebe so manchem Audi-Kombi-Vertreter am Hinterteil, nur leider ist dann bei 160 km/h Ebbe!
Obs die Spritpreise sind, die Klientel eine andere ist ... aus "Vernunft" kauft man sich nicht "so" ein Auto und fährt dann Sprit sparend. Whatever !
Ich erinnere mich noch an Zeiten, wenn einer links vorbeigeschossen kam, dann wars ausser Benz und BMW (gabs vor 20 Jahren überhaupt schon schnelle Audi ? 😁) immer ein Porsche. Die waren einfach bekannt dafür, alle rechts liegen zu lassen ...damals 🙄
Ich geb mir Mühe den guten Ruf wieder herzustellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Obs die Spritpreise sind, die Klientel eine andere ist ... aus "Vernunft" kauft man sich nicht "so" ein Auto und fährt dann Sprit sparend. Whatever !
Der Cruiser cruist doch nicht, um Sprit zu sparen, sondern wegen des Genusses beim Cruisen.
Zitat:
Original geschrieben von sdjoy
Schlimmer finde ich nur noch die "Porschefahrer", die glauben das sie die schnellsten wären, und Kilometer lang auf der linken Spur fahren
Das dürften aber eher Einzelfälle sein.
Die meisten erfahrenen Schnellfahrer wissen sehr genau welche Autos gerade in der Nähe sind, wer (voraussichtlich) welche Linie fährt und wer von hinten aufläuft.
Ausgenommen sind natürlich die Porschefahrer, die das Ding nur zum Angeben und nicht zum Fahren gekauft haben - solche soll's ja scheinbar auch geben.
mfg, Tom
...genau das ist ja was ich meine.
Denn wenn ich mit meinem "Porschekiller😛"-BMW komme, denken die meisten: "Ach nur ein BMW"😁
Nein, ist nicht so ernst gemeint!!!
Leute die öfter schnell unterwegs sind, haben in der Tat ein anderen Blick für den Verkehr.
Aber ich erlebe es wirklich sehr oft, das ich vermeintlich schnelle Autos vor mir haben, die auf der linken Spur am kämpfen sind und scheinbar denken, man könne eh nicht mehr schneller und eben nicht auf Seite fahren.
Macht aber auch immer wieder spaß, dann abzuwarten bis sie auf Seite fahren...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
@ gershX911er gibts bereits ab rund 15tEUR - wenn da kein Geld für den Sprit bleibt dann weiss ich auch nicht...
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und hatte bisher auch immer eher den Eindruck, dass die 911er-Fahrer zum Großteil schleichen (auch heftige Porsche-Modelle).
Das liegt einfach nur daran, dass jedes Auto seinen Charakter besitzt. Und in vielen Fällen genießt man seinen 911er eben im Chillmodus. Man möchte am liebsten nie am Ziel ankommen! 😉 😉
Also die klientel die sich fuer 15-40k nen abgerockten porsche erspart kann ganz klar nicht mehr zusaetzlich den sprit bezahlen um immer voll zu fahren.
Dass du es anders machst mag ja sein, aber ich erlebe es oft so. Das sind idr poserporsche die die karren nicht mrhr artgerecht bewegen.
Ich habe auch immer ein komisches gefuehl wenn jemand einen sportwagen so quaelt um damit zu chillen...
Aber jeder so wie er mag
Naja - zu behaupten das sich jemand, der sich sein Traum zusammengespart hat, danach kein Geld mehr hat um schnell zu fahren ist ja wohl ein bisschen überheblich ausgedrückt.
Was hat das eine mit dem anderen zutun?
Und nur weil man einen Porsche besitzt, muss man ihn auch nicht ständig jagen.
Sonst dürften wir wohl auch keine Geländewagen auf den Straßen fahren sehen dürfen.
Aber darum ging es hier doch auch gar nicht.
Die frage war doch, warum die Medien sich immer am Porsche misst.
Nun, die Frage wurde meiner Meinung nach bereits sehr gut beantwortet.
Ich kann mich noch sehr gut an das große Duell mit dem Red-Porsche-Killer erinnern.
Das war auch die Zeit, in dem man mit einem Typ IV Motor im VW Käfer einen 911er an der Ampel hat stehen lassen können. Auch hier hatte man schon gerne den Titel "Porsche-Killer" verwendet um sich zu rühmen.
Und der Porsche ist nun mal im Volksmund das maß der Dinge, wenn es um Sportlichkeit geht.
Da macht´s dann doch wieder die Masse und der Bekanntheitsgrad.
Und ich könnte mir auch vorstellen, das man den Begriff eher dann wählt, wenn wenn es eben für die richtig schnellen Autos nicht reicht.
Und auch wenn ich´s so höhnisch geschrieben habe, ich sehe meinen BMW definitiv NICHT als Porsche-Killer!!
Mir ist es egal wer kommt! 😁
Cruisen und Chillen mit dem 911 kann ich mir höchstens vorstellen, wenn es ein Cabrio ist und man auf der Landstraße in einer schönen Gegend fährt. Da, wo die Hühner gackernd über die Straße laufen.
Aber auf der BAB, was gibt es da zu Chillen?
Ich glaube auch nicht, dass es Mangel an Benzingeld ist, der die Leute schleichen lässt. Eher das hohe Durchschnittsalter der Porschefahrer.
Bei den älteren Modellen kommt dann auch noch die Haltung dazu, den Oldie bloß zu schonen, auch wenn dieser mal für 250+ gebaut wurde.
Alles in allem, keine artgerechte 911-Haltung. Man sperrt einen Adler ja auch nicht in einen Hühnerstall.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Aber auf der BAB, was gibt es da zu Chillen?
Das ist der Grund warum ich ganz selten auf der Autobahn fahre und für den ca. 10 km Weg zur Arbeit auch mal einen kleinen Umweg über die hügeligen Landstraßen nehme, der damit beginnt, dass ich gleich mal in die falsche Richtung losfahre, um dann erst 100km später am Schreibtisch zu sitzen 😉
Heute war es hier so warm, dass ich schon kurz davor war die Kennzeichen auf den Carrera zu montieren und ein bisschen mit offenem Verdeck rumzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Das ist der Grund warum ich ganz selten auf der Autobahn fahre und für den ca. 10 km Weg zur Arbeit auch mal einen kleinen Umweg über die hügeligen Landstraßen nehme, der damit beginnt, dass ich gleich mal in die falsche Richtung losfahre, um dann erst 100km später am Schreibtisch zu sitzen 😉
Das ist Porschefahren in reinster Form. Für Kenner und Könner ist die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten die Kurve und sicher nicht die AB. Und spätestens im Kurvengeschlängel sind dann die zwei Tonnen BMW's/AUDI's/Mercedes' selbst mit 1000 PS nicht mehr am Geschehen beteiligt. Und da reicht sogar mein Boxster… 😉
Genau so ist es. Wie sagte schon Sebastian Vettel: "Geradeaus kann man auch einen Affen vor das Lenkrad setzten, das bekommt der noch gebacken". 😁