...immer diese Porschekiller
Ich habe keine Autozeitschrift abonniert. Deshalb stehe ich regelmäßig am Zeitschriftenregal und schaue die Themen der Autozeitschriften an und kaufe je nach Interesse. Was mir aber auffällt ist, dass jedes Jahr bestimmt 5 mal (geschätzt) vom neuen Porschekiller die Rede ist, wenn ein neues Sportauto vorgestellt wird. Im Fernsehen das Gleiche. Grip (RTL2) redet ständig vom neuen Porschekiller. Ich bin sehr Porscheaffin und eigentlich stört mich das. Weshalb heißt es nicht z.B. "R8-Killer, SLS-Killer, Ferrari-Killer...". Hat jmd. ne plausible Erklärung? Ist kein wirklich wichtiges Thema, aber das interessiert mich tatsächlich 😕😕😕😕😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Das ist der Grund warum ich ganz selten auf der Autobahn fahre und für den ca. 10 km Weg zur Arbeit auch mal einen kleinen Umweg über die hügeligen Landstraßen nehme, der damit beginnt, dass ich gleich mal in die falsche Richtung losfahre, um dann erst 100km später am Schreibtisch zu sitzen 😉
Das ist Porschefahren in reinster Form. Für Kenner und Könner ist die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten die Kurve und sicher nicht die AB. Und spätestens im Kurvengeschlängel sind dann die zwei Tonnen BMW's/AUDI's/Mercedes' selbst mit 1000 PS nicht mehr am Geschehen beteiligt. Und da reicht sogar mein Boxster… 😉
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zzs4rs4
Genau so ist es. Wie sagte schon Sebastian Vettel: "Geradeaus kann man auch einen Affen vor das Lenkrad setzten, das bekommt der noch gebacken". 😁
Die neue S-Klasse lässt grüßen 😁
"Geradeaus kann man auch einen Affen vor das Lenkrad setzten, das bekommt der noch gebacken".
Das glaube ich auch.
Deshalb werde ich als Porscheneuling mal einen ADAC Intensivkurs besuchen und anschließend
mal schauen was Porsche so an Fahrsicherheitstainings anbietet. Freue mich schon, den Grenzen wenigstens ein bisschen nahe zu kommen 😉
Oder gibt es bessere Alternativen ?
Kommt darauf an, was du willst !
Mit dem ADAC kannst du schonmal nix falsch machen, wenn du nur die Grenzen des Autos testen willst. Brems- und Kurvenverhalten, Über- Untersteuern, was passiert wann und wie kann ich reagieren.
Ich finds hilfreich mit einem neuen Auto einmal abseits öffentlicher Strassen das Grenzverhalten kennen zu lernen.
Wenns natürlich mehr Spaß machen soll, dann nimm eher was wie z.B. das HighPerformanceTraining bei Drive and fun.
Gruß, staffy
Danke Dir für deine Antwort.
Hört sich schon interessant an, aber ich als Neuling werde wohl erst mal mit dem ADAC anfangen.
Habe gerade gesehen, daß die AMS auch solche Sachen anbietet.
Werde mich aber trotzdem erstmal mit dem ADAC beschäftigen 😉