[IL900-2] Android Auto ist da!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Opel hat die neuen Handbücher April 2016 online gestellt und da wird jetzt offiziell Android Auto beschrieben. Auf der Website von Opel wird beim Insignia auch wieder damit geworben.

Für alle die drauf gewartet haben....

Schönen Feiertag!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Rückmeldung. Zunächst, es läuft alles wieder :-)
Inkl. Android Auto und TMC pro, was ja auch mein Grund für das Update war. Letztendlich war er jetzt 2 Tage beim FOH, wobei wohl die meiste Zeit drauf ging um auf die Codes vom Etac zu warten ohne die der FOH nichts programmieren kann. Und an dieser Stelle kann ich mich nur bei meinem FOH bedanken, der wirklich alles daran gesetzt hat das Problem so schnell wie möglich zu lösen, für das Warten auf das Etac kann er ja nichts.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

@coke72 schrieb am 6. September 2016 um 21:32:40 Uhr:


Er sieht es so, dass Updates, die auf Kundenwunsch ohne wichtigen Grund ausgeführt wurden, nicht nur gebührenpflichtig sind, sondern auch bewirken, dass alles weitere, was an der Baugruppe kommt zu Lasten des Kunden geht, sprich die Garantie erloschen ist.

Spinnt der?

Die Werksgarantie beeinflusst das sicherlich nicht. Was kann ein Update dafür, wenn z.B. der Prozessor nach 3 Monaten durch brennt? Die Car-Garantie sicher auch nicht, da musst Du mal das Kleingedruckte lesen.

Außer der Händler bietet eine eigene Garantie an und hat in den Bedingungen irgendwas geschrieben.

Das scheint wohl jemand die Begriffe updaten und codieren durcheinander zu bringen.
Diesem Freundlichen würde ich mein Fahrzeig nicht mehr anvertrauen wollen.

Ich habe bei meinem FOH 59,00 Euro bezahlt. Neue Whatsapp Nachrichten werden vorgelesen (am Bildschirm erscheint neue Whats-App Nachrichten aber leider nicht die Nachricht oder Bild selbst). Man kann dann per Spracheingabe antworten. Google Maps ist besser als das eingebaute Navi.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. Juli 2016 um 15:16:40 Uhr:



Zitat:

@Vecci-HH schrieb am 19. Juli 2016 um 15:10:39 Uhr:


Deshalb sprach ich von einer angepassten Firmware. Müsste man denn "nur" das Display Gen 1 mit Display Gen 2 tauschen, oder in welchem Bauteil ist die schwache CPU verbaut?

Gen1 ist noch mit einem 7 PS-Rasenstraktormotor ausgestattet, Gen2 besitzt dagegen einen Turbo mit 140 PS. 😉

Sind die (Performance)Unterschiede der Geräte wirklich so krass?
Wenn Ich als Interessent zwischen zwei quasi identisch ausgestatteten Insis schwanke, der eine EZ 05.2015, der andere 09.2015 (und damit höchst wahrscheinlich MY16), dann sollte ich da ja nicht groß überlegen.
Vom machbaren SW-Update auf Android Auto mal abgesehen.
MY16 erkenne ich quasi daran, dass OnStar mit an Bord ist, richtig?
Danach schau ich als Anhaltspunkt zum MY nämlich in den aktuellen Angeboten, die angegebene EZ sagt ja nichts aus.

Ähnliche Themen

wenn ich die wahl hätte, würde ich mich natürlich für den 9/15 entscheiden. meiner ist auch 9/15 und hat gen2. verbaut. aber wie gesagt, es kann sich auch um ein modell 2015,5 handeln, der ein paar monate beim händler stand. onstar gibt es erst seit dem modell 2016 und die haben dann auch gen2 verbaut.

ich hatte vorher ein modell 2014,5 und der unterschied ist schon recht groß. es läuft stabiler, schneller und auch das navi hat sich verbessert und dank onstar ersparst dir die adresseingabe. ich hatte weder einmal einen ausfall noch blieb irgendwas hängen.

reini**

Zitat:

@Grafreini schrieb am 5. Oktober 2016 um 06:49:29 Uhr:


ich hatte vorher ein modell 2014,5 und der unterschied ist schon recht groß. es läuft stabiler, schneller und auch das navi hat sich verbessert und dank onstar ersparst dir die adresseingabe. ich hatte weder einmal einen ausfall noch blieb irgendwas hängen.

reini**

Vielen Dank, das bestätigt meine Vermutung und hilft einige Fahrzeuge definitiv aus zu sieben.

Woran erkenne ich denn, dass TMC Pro installiert ist ? Ich habe jetzt updaten lassen und Android Auto finde ich im Menü. Aber TMC Pro wird nirgendwo aufgeführt. Ich habe auch keinen Hinweis in den aktuellen Handbüchern finden können.

Da wird auch nichts gesondert zu TMC Pro aufgeführt sein. Der Punkt "Verkehrsmeldungen" war ja vorher auch schon da und dort fließen nun auch die Verkehrsmeldungen die über TMC pro eingehen rein. Eine "Update-Stückelung", die also nur Android Auto ohne TMC Pro aktualisiert, ist mir nicht bekannt.

Hallo in die Runde,

ich suche nach einer Möglichkeit meine Software vom Insignia mit Navi 900 IntelliLink für Android Auto upzudaten. Finde das Thema Android im Auto spannend.

Ich habe Projektion zur Verfügung; allerdings wird das Samsung Note Handy mit Android 5 über den USB Anschluss vom Navi 900 IntelliLink einfach nicht erkannt.

Gibt es da Erfahrungswerte / und ggf. Kostenerfahrugen mit einem Update oder vielleicht sogar eine Möglichkeit das Update online zu erwerben?

Das Fahrzeug ist von 2015/2016.

Danke euch!
Dusko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Navi 900 IntelliLink - für Android Auto' überführt.]

frag beim foh, der macht das android update drauf und kann auch im Vorfeld kosten klären
mit einem chinacracher etc lässt sich da nix machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Navi 900 IntelliLink - für Android Auto' überführt.]

Danke Dir Macke28. Ich habe da schon Anfragen beim FOH gestartet aber bisher keine Antwort erhalten. Vielleicht gibt es ja doch Erfahrungswerte. Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Navi 900 IntelliLink - für Android Auto' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen