[IL900-2] Android Auto ist da!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Opel hat die neuen Handbücher April 2016 online gestellt und da wird jetzt offiziell Android Auto beschrieben. Auf der Website von Opel wird beim Insignia auch wieder damit geworben.

Für alle die drauf gewartet haben....

Schönen Feiertag!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Rückmeldung. Zunächst, es läuft alles wieder :-)
Inkl. Android Auto und TMC pro, was ja auch mein Grund für das Update war. Letztendlich war er jetzt 2 Tage beim FOH, wobei wohl die meiste Zeit drauf ging um auf die Codes vom Etac zu warten ohne die der FOH nichts programmieren kann. Und an dieser Stelle kann ich mich nur bei meinem FOH bedanken, der wirklich alles daran gesetzt hat das Problem so schnell wie möglich zu lösen, für das Warten auf das Etac kann er ja nichts.

229 weitere Antworten
229 Antworten

angeblich ab september ?!?!

Deshalb sprach ich von einer angepassten Firmware. Müsste man denn "nur" das Display Gen 1 mit Display Gen 2 tauschen, oder in welchem Bauteil ist die schwache CPU verbaut?

Zitat:

@Vecci-HH schrieb am 19. Juli 2016 um 15:10:39 Uhr:


Deshalb sprach ich von einer angepassten Firmware. Müsste man denn "nur" das Display Gen 1 mit Display Gen 2 tauschen, oder in welchem Bauteil ist die schwache CPU verbaut?

Gen1 ist noch mit einem 7 PS-Rasenstraktormotor ausgestattet, Gen2 besitzt dagegen einen Turbo mit 140 PS. 😉

Beide Module wären miteinander kompatibel, meint man. 😛

die apps die auf den bildern zu sehen sind, funktionieren mehr oder weniger. da bei uns der wlan hotspot erst am september verfügbar ist, konnte ich die apps nur mit dem handy kurz testen. der empfang am längsee war nicht gerade berauschend, darum dauerte es etwas länger, aber es funtkionierte 😁

lg reini

ps: hat jemand andere apps auch noch drauf , die funktionieren??

20160731-072233
20160731-072550
20160731-072620
+7
Ähnliche Themen

Nabend, mittlerweile habe ich meinen neuen ST abgeholt und auf Android ist vom Werk bereits mitgeliefert worden.
Die Nummer mit dem Kabel stört mich sehr um Android zu nutzen...geht es auch ohne?
Bin für Vorschläge dankbar!

Nein.

shit...

Zitat:

@Insigi schrieb am 31. Juli 2016 um 21:10:05 Uhr:


Die Nummer mit dem Kabel stört mich sehr um Android zu nutzen...geht es auch ohne?

Welche Nummer mit dem Kabel? 😕

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 1. August 2016 um 11:26:33 Uhr:



Zitat:

@Insigi schrieb am 31. Juli 2016 um 21:10:05 Uhr:


Die Nummer mit dem Kabel stört mich sehr um Android zu nutzen...geht es auch ohne?

Welche Nummer mit dem Kabel? 😕

Android Auto und Apple Carplay gehen nur, wenn man das Handy per USB verbindet. Ziemlich nervig, wenn man eine Bluetooth Kopplung gewohnt war.

Zitat:

@Thy schrieb am 1. August 2016 um 13:09:15 Uhr:


Android Auto und Apple Carplay gehen nur, wenn man das Handy per USB verbindet. Ziemlich nervig, wenn man eine Bluetooth Kopplung gewohnt war.

Mmmmhhh!!!! 🙁

So etwas passiert, wenn Hersteller in ihren neuen Autos die bisherigen Telefonvorbereitungen ersatzlos wegfallen lassen. 🙄

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 1. August 2016 um 13:31:08 Uhr:



Zitat:

@Thy schrieb am 1. August 2016 um 13:09:15 Uhr:


Android Auto und Apple Carplay gehen nur, wenn man das Handy per USB verbindet. Ziemlich nervig, wenn man eine Bluetooth Kopplung gewohnt war.

Mmmmhhh!!!! 🙁
So etwas passiert, wenn Hersteller in ihren neuen Autos die bisherigen Telefonvorbereitungen ersatzlos wegfallen lassen. 🙄

Das glaube ich eigentlich nicht, ich hatte bisher immer vermutet, dass eine einfache Bluetooth Kopplung trotzdem möglich ist, man dann aber natürlich auf die Vorteile und Funktionen von Android Auto verzichten muss, denn die gehen nur mit USB (und da ist nicht Opel als Hersteller schuld, sondern eher Google und Apple)

Was habt ihr denn für das Update bezahlt? Mein FOH möchte 200 Euro dafür, was ich recht happig finde. Dachte, das kommt als kostenloses Update.

Zitat:

@be-si schrieb am 3. August 2016 um 10:56:06 Uhr:


Was habt ihr denn für das Update bezahlt? Mein FOH möchte 200 Euro dafür, was ich recht happig finde. Dachte, das kommt als kostenloses Update.

Für das NAVI-Update wären 200 Euro angemessen. 😉

die Bandbreite für Audio- und Videoübertragung reicht per Bluetooth wahrscheinlich nicht aus. Außerdem ist Bluetooth nicht immer gleich Bluetooth. Wer häufiger das Telefon oder Fahrzeug wechselt kann das sicher bestätigen und ein Lied davon singen. Insofern ist die Lösung per USB nur konsquent.

mein Update konnte vergangene Woche nicht durchgeführt werden weil der FOH das passende Kabel nicht parat hatte. habe einen neuen Termin diese Woche. von Kosten war keine Rede. ich erwarte auch, dass ein Update kostenfrei bleibt. oder habt ihr an Microsoft schon für Windows Update Geld überwiesen?

Zitat:

@bsrhns schrieb am 3. August 2016 um 11:36:09 Uhr:


mein Update konnte vergangene Woche nicht durchgeführt werden weil der FOH das passende Kabel nicht parat hatte. habe einen neuen Termin diese Woche. von Kosten war keine Rede. ich erwarte auch, dass ein Update kostenfrei bleibt. oder habt ihr an Microsoft schon für Windows Update Geld überwiesen?

Vllt. sollten man bei den Diskussionen zukünftig zwischen Updates und Upgrade differenzieren.

Updates sind in der Regel zur Beseitigung von Fehlern da und sollten deshalb auch kostenlos sein.

Upgrades bringen neue Features sowie grundlegende Erweiterungen, durch die der Funktionsumfang von Anwendung steigt, und sind deshalb häufig kostenpflichtig.

Wenn OPEL also die vielen Bugs in seinem System korrigiert, dann sollte das kostenlos sein.

Erweitere ich Funktionierendes, z.B durch aktuelle Landkarten oder eine neue Software, dann darf das ruhig Geld kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen