...ich sag´mal leise " Servus "
Moin Moin, liebe F4 Gemeinde!
Man soll es ja nicht glauben, aber nach einem Jahr ist es nun endlich geschafft:
AUDI nimmt unsere marode Möhre zurück.
Allerding schreibt man: Allein aus Kulanzgründen, und nicht unter Anerkennung technischer Mängel...!
Einige von Euch kennen ja sicher die Odyssee unseres AUDI.
Kaum am 1.4.05 zugelassen und 2 1/2 Wochen bewegt, mußte er wieder nach Neckarsulm - für 3 Wochen.
Grund: Vibrationen an der Vorderachse. Konnte nicht abgestellt werden.
Neulieferung von 5 19 Zöllern nebst Michelin-Reifen (statt DUNLOP SP 9000 RS)
auch keine Abhilfe.
Ingenieur kommt uns sagt " ein Auto lebt" achso.
Standheizung, Zuheizer, Software...45 Werkstattbesuche.
Wandlung 2 abgelehnt durch das Werk.
Der Händler sagt " Sie müssen uns beweisen, wann Sie aus welchem Grund bei uns in der Werkstatt waren..."
Kurz gesagt: Letzten Donnerstag platzte mir der Kragen, und ich rief letztmalig bei AUDI an. Nervte so lange herum, bis ich jemanden am Telefon hatte, der Gespräche nicht nur entgegen nimmt, sondern auch was zu sagen hat.
Freitag dann ein Fax: AUTO GEHT ZURÜCK!
Wie gesagt nach einem Jahr Kampf.
Okay, daß der Händler jetzt mit 0,67 abrechnen will, ist eine Lachpille...!
AUDI kommt für uns nicht mehr in Frage. Man hat es verlernt, Kundennähe und Einsehen zu zeigen - bis zuletzt; siehe Rücknahme aus "Kulanzgründen" und nicht etwa aufgrund einer Vielzahl technischer Mängel.
Wir haben ernsthaft erwogen, den allroad zu bestellen, haben es indes aber gelassen, da wir gelernt haben: Der Kunde ist das notwendige Übel - mehr auch nicht.
Also - Euch hier alles Liebe, alles Gute! Es hat enorm Spaß gemacht, sich hier auszutauschen, etwas zu lernen, etwas zu bewegen.
Allzeit knitterfreie Fahrt und ganz viel Spaß mit dem 4 F ( denn es ist ein famoses Fahrzeug, wenn es denn funktioniert)!
Gruß
VAG
23 Antworten
Hi VAG,
dann viel Glück mit deinem neuen Fahrzeug (sei froh, dass Du den Audi Sondermüll los bist - "nur gut aussehen reicht halt nicht immer .-))
Was wird es denn werden?
Grüße AGNM01
hi VAG,
auch ich habe gewandelt, Audi wollte auch zuerst bei meinem mit 67 % Abrechnen, nachdem ich den Anwalt eingeschaltet habe und ein Urteil unter die Nase gehalten habe von einem Audi A6 2.5
Urteil habe ich eine Abrechnung mit 50 % bekommen, das macht bei einem A6 3.0 Tdi knapp 3000 € unterschied aus.
Gruß
Manhattan
Ich habe daselbe Theater mit Mercedes durch erst CLK 240 und dann C-Klasse Sportcoupe.
Ich bin froh Mercedes nur noch neben mir auf der Strasse zu sehen .
Hallo,
ich denke das kann einem heute mit jedem Hersteller passieren.
Es werden eben hin- und wieder Montagsautos gebaut.
Nur leider sitzen die Hersteller heute allesamt auf einem sehr hohen Ross.
Da sind Begriffe wie Kulanz und freundlicher Umgang mit dem Kunden ein Fremdwort.
Es zählt nur noch das Geld und Gewinnmaximierung, deswegen wird alles auch nur noch zusammengeschustert.
Wie sagt ein Bekannter von mir immer:
"billig zusammengenagelt und teuer verkauft"
Gruß
Karle
Ähnliche Themen
Also jemand, der gerade bestellt hat und eigentlich seeehnsüchtig wartet, bekommt kein gutes Gefühl, wenn er sowas liest... :-/
peterKi
Lass dir von uns nicht die Freude verderben. Ich hoffe für dich das du einfach mehr Glück mit deinem Fahrzeug hast.
Ich würde auch noch Audi fahren, wenn mein Händler nicht versucht hätte uns über die Leisten zu ziehen.
Und 3 Wandlungen bei einem Hersteller sind schon recht viel !!!
Gruß
Manhattan
PS: Bin aber immer noch "Audifan"
Montagsauto
Hallo zusammen,
habe hier ins Forum nur mal so reingeschaut. Ich hatte auch den Ärger mit Mercedes. Zog sich zwei Jahre hin und dann gab's nen neuen. Bin aber trotzdem bei MB geblieben. Fazit für mich, andere könne auch schlechte Autos bauen.
hallo,
das arme Schwein,das dein eigentlich "mängelfreies" Auto dann als Gebrauchtwagen angedreht bekommt!!
Gruß Alex.
Na da kommt ja Freude auf wenn ich das lese( 1 Jahr) mein Rücktritt vom Kaufvertrag liegt genau eine Woche beim 🙂 und wieso soll ich mit Audi verhandeln ??? Mein Vertragspartner ist der Händler und kein anderer ! was der Intern mit Audi abkaspern muss ist mir sch... egal. Bei meinen Touareg (auch Wandlung) hab ich auch nicht mit VW verhandelt sondern nur mit 🙂 , aber das hat alles 6 Wochen gedauert bei 0.45 % in diesem Punkt scheint es im Konzern wohl kleine aber feine unterschiede zu geben*g*
na denne viel Glück mit dem neuen egal was es wird 😉
Hab letztens mit meinem Bruder über die ganzen Wandlungen und so mal geredet. Er arbeitet in nem Autohaus.
Das Komische an den gewandelten Fahrzeugen ist, das meistens die neunen Besitzer plötzlich keine probleme mehr damit haben....!
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Hab letztens mit meinem Bruder über die ganzen Wandlungen und so mal geredet. Er arbeitet in nem Autohaus.
Das Komische an den gewandelten Fahrzeugen ist, das meistens die neunen Besitzer plötzlich keine probleme mehr damit haben....!
Meinst Du tatsächlich die verkaufen die Kiste an den nächsten weiter ohne die Beanstandungen abzustellen?
Naja sollte kein offensichtlicher oder für die 🙂 nachvollziehbarer Fehler vorliegen, so wird der Wagen posthum an den nächsten weiterverkauft. So ist das eben. Nichts gegen dich, ich glaube dir deine Probleme, aber ich verstehe hier auch die Sichtweise der Autohäuser. Die Autos werden gecheckt und wenn der Werkstattmeister sein ok gibt, steht der wieder zum Verkauf. Die meisten Leute versuchen eine Wandelung ja wirklich eher, weil sie sich da in was reinsteigern. Ein Arbeitskollege von mir hat das auch so abgezogen mit seinem 3er BMW. Wollte einfach nicht akzeptieren, dass ein 320d eben nicht so gut geht wie sein vorheriger 320CDi. Naja aber andere Geschichten...
Ok das gibt es sicherlich auch aber eigentlich kann man sich ja vorher genug mit seinem Wunschauto beschäftigen. Oft sind es vielleicht auch subjektive Probleme. Das kenne ich zum Beispiel von meinen Reifen. Die Winterreifen liegen satt auf der Straße. Mit den Sommerreifen (Originalbereifung) habe ich immer das Gefühl ich brauche auf der Autobahn bei Tempo über 180 in Kurven alle 3 Spuren damit die Kiste nicht umkippt. Macht sie ja nicht aber unwohl ist mir doch.
@VAG: Falls Du nicht wirklich 3 Reperaturversuche für einen gleichen Fehler mit Hilfe der Auftragsbestätigungen (Annahmescheine) nachweisen kannst, ist der Rücktritt IMHO tasächlich nur aus Kulanz möglich - auch wenn Du 3000 (verschiedene) technische Fehler nachweislich hattest - wenn Sie alle nach spätestens 2 Reperaturversuchen behoben wurden, hast Du kein Recht auf Rücktritt.