...ich sag´mal leise " Servus "

Audi A6 C6/4F

Moin Moin, liebe F4 Gemeinde!

Man soll es ja nicht glauben, aber nach einem Jahr ist es nun endlich geschafft:

AUDI nimmt unsere marode Möhre zurück.

Allerding schreibt man: Allein aus Kulanzgründen, und nicht unter Anerkennung technischer Mängel...!

Einige von Euch kennen ja sicher die Odyssee unseres AUDI.

Kaum am 1.4.05 zugelassen und 2 1/2 Wochen bewegt, mußte er wieder nach Neckarsulm - für 3 Wochen.

Grund: Vibrationen an der Vorderachse. Konnte nicht abgestellt werden.
Neulieferung von 5 19 Zöllern nebst Michelin-Reifen (statt DUNLOP SP 9000 RS)

auch keine Abhilfe.

Ingenieur kommt uns sagt " ein Auto lebt" achso.

Standheizung, Zuheizer, Software...45 Werkstattbesuche.

Wandlung 2 abgelehnt durch das Werk.
Der Händler sagt " Sie müssen uns beweisen, wann Sie aus welchem Grund bei uns in der Werkstatt waren..."

Kurz gesagt: Letzten Donnerstag platzte mir der Kragen, und ich rief letztmalig bei AUDI an. Nervte so lange herum, bis ich jemanden am Telefon hatte, der Gespräche nicht nur entgegen nimmt, sondern auch was zu sagen hat.

Freitag dann ein Fax: AUTO GEHT ZURÜCK!

Wie gesagt nach einem Jahr Kampf.

Okay, daß der Händler jetzt mit 0,67 abrechnen will, ist eine Lachpille...!

AUDI kommt für uns nicht mehr in Frage. Man hat es verlernt, Kundennähe und Einsehen zu zeigen - bis zuletzt; siehe Rücknahme aus "Kulanzgründen" und nicht etwa aufgrund einer Vielzahl technischer Mängel.

Wir haben ernsthaft erwogen, den allroad zu bestellen, haben es indes aber gelassen, da wir gelernt haben: Der Kunde ist das notwendige Übel - mehr auch nicht.

Also - Euch hier alles Liebe, alles Gute! Es hat enorm Spaß gemacht, sich hier auszutauschen, etwas zu lernen, etwas zu bewegen.

Allzeit knitterfreie Fahrt und ganz viel Spaß mit dem 4 F ( denn es ist ein famoses Fahrzeug, wenn es denn funktioniert)!

Gruß

VAG

23 Antworten

Wir sind super zufrieden mit MB haben noch nie gewandelt. obwohl wir schon ewig Benz fahren. Der neue wird natürlich wieder ein Benz.

na ja, das ist jetzt auch mein 4. Audi und ich hab noch nie gewandelt, bin mit Audi soweit sehr zufrieden.

VAG hat eine Möhre erwischt, die gibt es leider immer wieder und er hat zu Recht daraus seine Konsequenzen gezogen. Hätte ich an seiner Stelle genauso gemacht, egal ob Benz oder Audi.

Was mich am Benz aber stören würde und wesshalb ich mir keinen gekauft habe ist dieser brutale Sozialneid auf die E-Klasse Fahrer. Also, das würde mir schon sehr an die Nieren gehen, dieses ewige bewundert werden und der Neid derer die sich kein so tolles Auto leisten können. 😁😁😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Moin nochmal!

Bis zuletzt steht das Auto im Qualm (Zuheizer) auch während der Fahrt; dies geht auch mit der Standheizung einher.

Vibrationen an der Vorderachse - wie schon beschrieben ging das im Juli 2005 so weit, daß vor Antritt in den Urlaub ( 2 Personen, 5 Hunde, vollgepackte Thule XT 700) der Luftdruck ziemlich abgesenkt werden musste, damit man mit den Vibrationen über knapp 1300 KM einigermaßen zurecht kam.

Dann der Leistungsverlust, gemessen auf einem Rollenprüfstand für Allradfahrzeuge:

Grundleistung 161,5 KW (ist okay), ABER: Im 6 Gang (TT) fehlten im Antrieb fast 100 PS. Vielleicht mit ein Grund, weshalb die Karre max. Tacho 230 km/h fuhr.

Auf dem Rollenprüfstand erreichte der Wagen genau 250 km/h. Dies teilte ich AUDI auch mit; Antwort " Na sehen Sie, er erreicht ja die Geschwindigkeit!" Meinen Einwand, daß es ein Prüfstand war " Der Luftwiderstand ist eine zu vernachlässigende Größe" AHA AHA AHA! Hm, warum aber feilen die denn so an der Arodynamik herum, wenn es eine zu vernachlässigende Größe ist.

Der arme Nachfolger wird - sofern das Auto nicht tiptop repariert wird, enorm viel Freude haben.
Vielleicht hat er aber auch sehr viel mehr Zeit als ich, um ständig in der Werkstatt Kaffee zu trinken?!

Stünde AUDI wenigstens zu den Fehlern und hätte bereits im April 2005 ein deutliches Signal gesetzt, führe ich weiterhin AUDI.

Aber Texte wie (bei den Vibrationen) "ein Auto lebt" halte ich für völlig unangemessen - dem Fahrzeug UND dem Kunden gegenüber.

PREMIUM für 75.000 EURO, aber behandelt wie ein Bittsteller...! Keinerlei Einsehen. So kann es nicht gehen.

Unser Avant war einer der ersten - vielleicht liegt es daran. Keine Ahnung.

So - nun war´s das aber. Wer mehr wissen mag, kann mir eine PN senden.

SCHÖNE OSTERFEIERTAGE VON DER WESTKÜSTE!!!

Gruß

VAG

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


na ja, das ist jetzt auch mein 4. Audi und ich hab noch nie gewandelt, bin mit Audi soweit sehr zufrieden.

VAG hat eine Möhre erwischt, die gibt es leider immer wieder und er hat zu Recht daraus seine Konsequenzen gezogen. Hätte ich an seiner Stelle genauso gemacht, egal ob Benz oder Audi.

Was mich am Benz aber stören würde und wesshalb ich mir keinen gekauft habe ist dieser brutale Sozialneid auf die E-Klasse Fahrer. Also, das würde mir schon sehr an die Nieren gehen, dieses ewige bewundert werden und der Neid derer die sich kein so tolles Auto leisten können. 😁😁😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Was mich am Benz aber stören würde und wesshalb ich mir keinen gekauft habe ist dieser brutale Sozialneid auf die E-Klasse Fahrer. Also, das würde mir schon sehr an die Nieren gehen, dieses ewige bewundert werden und der Neid derer die sich kein so tolles Auto leisten können. 😁😁😁

Der fing bei mir aber mit dem Kauf des A6 an 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Der fing bei mir aber mit dem Kauf des A6 an 😉

lol, na ja, da hab ich wohl Glück gehabt, meine Nachbaren lassen mich in Frieden 😁

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


lol, na ja, da hab ich wohl Glück gehabt, meine Nachbaren lassen mich in Frieden 😁

Hm, wenn´s ja nur die Nachbarn wären, die herum"neideln", dann wäre mir das wirklich sch....egal. Als aber mein Arbeitgeber erfahren hat, dass ich mir !!privat!! einen neuen A6 Avant zulegen möchte, ging das herum"geneidel" erst richtig los, obwohl ich noch gar keinen besitze. Da kamen zwar keine direkten "Anfeidungen" aber solche Kommentare wie "würde ein Passat nicht auch reichen", oder "Audi ist zu teuer und Qualitativ nicht gut" etc., etc., etc. Ich vermute mal folgendes: Da die Mitarbeiterparkplätz in Sichtweite der Kundenparkplätze hat man nun Angst, es könnte da seitens der Kunden zu Kritiken kommen!

Konsequenz: Keinem etwas über die zukünftigen Anschaffungen erzählen.

Wohl alles typisch deutsch........

Zitat:

Original geschrieben von Katsemoto


Hm, wenn´s ja nur die Nachbarn wären, die herum"neideln", dann wäre mir das wirklich sch....egal. Als aber mein Arbeitgeber erfahren hat, dass ich mir !!privat!! einen neuen A6 Avant zulegen möchte, ging das herum"geneidel" erst richtig los,

Der "Stress" ging bei mir dann beim CLS los. 😁

Nun ja, am besten ignorieren. Aber so einfach ist das nicht. Ich hatte auch schon mal über einen 911er als nächstes Fahrzeug nachgedacht, wunderschöner Wagen, aber was dann los wäre..... Nein, mein nächster wird ein Opel 🙂

Ist bei mir in der firma ähnlich. Als es dann rumging, fingen auch die dummen Sprüche an. "70t€ für ein Auto ist doch viel zu teuer." naja und so weiter.
Wobei es bei mir in der Firma genug Leute mit dicken Mercedes, Porsche und auch M3 gibt. Also verstehe ich das Gesabbel umsoweniger...

Ich fahre seit 18 Jahren ein Auto. In dieser ärgerfreien Zeit habe ich ein Haus gebaut, es abbezahlt, Kinder zum Kindergarten gefahren, die Abiturfeier der Kinder mit dem selben Auto besucht usw. Nun habe ich einen A6 und noch einen TT gekauft. Das Gesabbel der Kollegen, die alle 3 Jahre ein Auto kaufen, interessiert mich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen