"i" oder "d" ???

BMW 3er E46

Grüße an alle,

würde gern mal von euch wissen was ihr über das Thema "i" oder "d" denkt.

Ich meine nicht diese Geschichten in Bezug auf Kraftstoffverbrauch oder Drehmoment, Unterhaltungskosten etc.

Mich würde ganz einfach interessiern wie ihr emotional zu den Motoren steht.

Das ein 318d oder 316i keine Raketen sind, wissen wir alle, aber jeder muss sich doch auch aus gewissen emotionalen Gründen für Diesel oder Benzin entschieden haben.

Meine Meinung ist immernoch "i" statt "d"!

Begründen kann ich das ganz einfach:
- Reihensechszylinder
- Saugmotor
- Sound
- Drehzahl
- Beschleunigung
- Gänsehautfeeling

Das sind teilweise Dinge die man natürlich auch in "d" Fahrzeugen spürt, aber wie gesagt, jeder hat seine eigene Meinung dazu. Bei Diesl denk ich immer an alte Ford Transit Transporter, komisch 😁

Die heutigen Diesel Motoren, speziell BMW Agregate sind standfest, drehfreudig und durchzugsstark und in gewissen Dingen den Benzinern einfach extrem überlegen.

Lasst mal sehen was ihr dazu denkt.

MFG

36 Antworten

Ich fahre viel BAB, da macht so ein "echter" Sechszylinder-Spurt schon mehr Spaß ... (Insbesonder im Vergleich zu den sehr selbstbewußten Dieselfahrern - war`n Spaß, bitte nicht hauen jetzt)

Zitat:

Original geschrieben von tv_scholz


Das hat mich leider geprägt. Ich muss natürlich eingestehen, neulich im CLS 320 CDI mit 7-G-tronic war Dieselfahren schon akzeptabel. Aber einmal in den CLS 500 gesetzt und die Entscheidung d oder i war klar.

Na du bist ja lustig, du solltest nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der CLS500 spielt in einer völlig anderen Liga als der CLS320CDI. Das ist ja, als würdest du einen 318d mit einem 330i vergleichen. Da wäre für mich die Entscheidung auch leicht ^^

Für mich ist der Diesel absolut kein kompromissauto, der macht schon mächtig Spaß, eben weil er sehr viel Leistung "vortäuscht". Dieser Dieselbums ab 2000u/min ist einfach genial 🙂 Das gibts bei den BMW-Sechszylindern so nicht, da ist die Krafentfaltung sehr gleichmäßig (was sich natürlich positiv auf die Beschleunigung auswirkt).

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@mahoni: Dieser bullige Charakter bringt den Dieseln der Konkurrenz (ich gehe mal davon aus, dass du die Diesel mit Pumpe Düse Technik aus dem VAG-Konzern meinst) aber nichts, in der tatsächlichen Beschleunigung liegt BMW mit den Dieseln vorne. Aber hast schon irgendwo recht, auf der Landstraße hab ich auch Probleme, so einen Diesel abzuhängen, obwohl ich mehr Leistung habe (ich mit Chip 177PS, der Passat 140PS). Ich bin dem einfach nicht so richtig weggekommen. Aber als es dann auf die Autobahn ging, hat der Passat kein Land mehr gesehen 🙂 Schon auf dem Beschleunigungsstreifen bin ich auf und davon gezogen ^^

Jo, das war vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Die PD suggerieren mehr als sie tatsächlich haben. Noch dazu ist das nutzbare Drehzahlband so schmal, dass man sich tot schaltet. Die Zeitungswerbung mit dem 520d und den 1,5 Sekunden hat schon was...

Na ja, für mich bleiben die meisten Diesel auch ein Kompromiss.

Viele Grüße

Stefan

Re: "i" oder "d" ???

Zitat:

Original geschrieben von MoparDealerTK


Mich würde ganz einfach interessiern wie ihr emotional zu den Motoren steht.

i

emotional wirds immer beim "i" bleiben - das "d" ist doch lediglich der kompromiß der emotion mit der vernunft.

also ... wenn mann ... oder frau ... mit weniger dampf auskommen ... und nicht viel fahren müssen ...

dann können sie natürlich auch nen reihensechser - benziner fahren ... um so gemächlich über die landstraße zu bummeln ... ruhig und vibrationsarm, ist das genau das richtige ...

auf der autobahn ists dann auch nicht schlimm, weil alle 2-3 stunden tankpause ist wenn man zeit hat ... und ein gewisses alter ... eh nicht falsch :-)

denke, noch 20-30 jahre, dann bin ich auch wieder soweit ;-)

wocas ... fröhlich ... und noch 45 ;-)

Für mich auch ganz klar "i" 🙂

Einen Diesel will ich mir gar net kaufen 😉
Vielleicht ab 40.000km p.a. aber net vorher 😉

Für die Freude, einen Benziner zu fahren, leg ich gern was drauf 🙂

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort