"i" oder "d" ???
Grüße an alle,
würde gern mal von euch wissen was ihr über das Thema "i" oder "d" denkt.
Ich meine nicht diese Geschichten in Bezug auf Kraftstoffverbrauch oder Drehmoment, Unterhaltungskosten etc.
Mich würde ganz einfach interessiern wie ihr emotional zu den Motoren steht.
Das ein 318d oder 316i keine Raketen sind, wissen wir alle, aber jeder muss sich doch auch aus gewissen emotionalen Gründen für Diesel oder Benzin entschieden haben.
Meine Meinung ist immernoch "i" statt "d"!
Begründen kann ich das ganz einfach:
- Reihensechszylinder
- Saugmotor
- Sound
- Drehzahl
- Beschleunigung
- Gänsehautfeeling
Das sind teilweise Dinge die man natürlich auch in "d" Fahrzeugen spürt, aber wie gesagt, jeder hat seine eigene Meinung dazu. Bei Diesl denk ich immer an alte Ford Transit Transporter, komisch 😁
Die heutigen Diesel Motoren, speziell BMW Agregate sind standfest, drehfreudig und durchzugsstark und in gewissen Dingen den Benzinern einfach extrem überlegen.
Lasst mal sehen was ihr dazu denkt.
MFG
36 Antworten
Merci !
Also der Diesel klingt ja auch prima, hätt' ich nicht so erwartet.
Und das mit 4 Töpfen. BMW halt.
Und der ist ja fast noch flotter als der Benziner. 😉
Da siegt wohl die Vernunft.
...aber noch ist es nicht soweit.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Jo, iss meiner. 😉
Hier ein 320d (der von BaccaraV6):
http://s4.simpleupload.de/f30722139/320D%20e46%20DB.avi.html
Schönes Auto.
Aber was ich mich frage: Produziert 2003 und dann noch vor Facelift? Ich dachte ab 09/2001 sind Faceliftmodelle gebaut worden.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Schönes Auto.
Aber was ich mich frage: Produziert 2003 und dann noch vor Facelift? Ich dachte ab 09/2001 sind Faceliftmodelle gebaut worden.
THX!
Ich habe ein Coupé. 😉 09/2001 war das Facelift bei der Limo. Das Coupé Facelift kam erst 03/2003 und meiner ist BJ 01/2003 (also eines der letzten vorfacelift).
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
THX!
Ich habe ein Coupé. 😉 09/2001 war das Facelift bei der Limo. Das Coupé Facelift kam erst 03/2003 und meiner ist BJ 01/2003 (also eines der letzten vorfacelift).
Achso.... und ich dachte immer, ich kenne mich bestens mit den Modellen aus.... 🙂
Das war dann warscheinlich auch der Zeitpunkt, ab wann diese LED-Rückleuchten verbaut worden sind beim Coupé, oder?
Mir gefällt er vor FL besser, da wirkt er etwas bulliger von vorne.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Achso.... und ich dachte immer, ich kenne mich bestens mit den Modellen aus.... 🙂
Das war dann warscheinlich auch der Zeitpunkt, ab wann diese LED-Rückleuchten verbaut worden sind beim Coupé, oder?
Mir gefällt er vor FL besser, da wirkt er etwas bulliger von vorne.
Viele Grüße
Jup, mit dem Facelift kamen die LED Rückleuchten.
Ich finde beide Modelle schön. Das Facelift sieht moderner aus, aber das Vorfacelift hat dafür einen böseren Blick. Als ich meinen Wagen gekauft habe, waren die Facelift Coupés deutlich teurer, und da mir beide gefallen habe ich ein Vorfacelift gekauft.
also mir gefallen die vor FL auch sehr gut, beim Coupé sieht das vor FL-Modell echt klasse aus.
bei Limo und Touring sind die FL-Modelle, gerade mt M II Paket der Hammer, die Autos sind optisch ein echter Traum
werd demnächst auch endlich mein M II Paket anbauen, allerdings ist meine Lady eine vor FL, aber schön sind die auch
MFG
Re: "i" oder "d" ???
Zitat:
Original geschrieben von MoparDealerTK
Meine Meinung ist immernoch "i" statt "d"!
Die heutigen Diesel Motoren, speziell BMW Agregate sind standfest, drehfreudig und durchzugsstark und in gewissen Dingen den Benzinern einfach extrem überlegen.
Genau aus diesem Grunde lautet inzwischen meine feste Überzeugung "d" statt "i"...😉
Re: "i" oder "d" ???
Zitat:
Original geschrieben von MoparDealerTK
Die heutigen Diesel Motoren, speziell BMW Agregate sind standfest, drehfreudig und durchzugsstark und in gewissen Dingen den Benzinern einfach extrem überlegen.
Naaaaaajaaaaa, ich sag einfach mal zwei sehr sehr bekannte Begriffe.
- Turboladerschäden
- defekte Injektoren
beides sehr teuer und leider auch nicht selten.......
Die heutigen Diesel sind durch die viele Feinmechanik, moderne Kraftstoffnormen und hohen Drücke bei weitem nicht mehr vergleichbar mit den alten km-Fressern wie Benz und Co.
Moderne Diesel muss man mit Samthandschuhen anfassen, wenn sie ein langfristiger Begleiter sein sollen, sachte Warmfahren, nicht zu lange Vollgas, sachte "Kaltfahren"......
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Jup, mit dem Facelift kamen die LED Rückleuchten.
Ich finde beide Modelle schön. Das Facelift sieht moderner aus, aber das Vorfacelift hat dafür einen böseren Blick. Als ich meinen Wagen gekauft habe, waren die Facelift Coupés deutlich teurer, und da mir beide gefallen habe ich ein Vorfacelift gekauft.
Gibt es den Preisunterschied heute denn auch noch?
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Gibt es den Preisunterschied heute denn auch noch?
Wenn überhaupt, gibt es nur noch geringe Preisunterschiede. Als ich meinen gekauft habe, war das Facelift gerade neu und es gab nicht viele Jahreswagen (habe meinen 11 Monate alt mit 8000km gekauft).
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Speziell die BMW Diesel machen die Konkurrenz aber sehr oft platt. Gerade der 320d ist da ein wunderbares Beispiel, da kommt so schnell kein anderer Diesel gegen an, der in etwa dieselbe Leistung hat, ob in der Beschleunigung oder der Höchstgeschwindigkeit.
Ich würde das ganze unter drehfreudig abbacken. So ein TDI macht mir auf den ersten paar Meter beim Tritt aufs Gas schon ordentliche Probleme, erst wenn man in die Bereiche mit Drehzahl kommt, dann geht meiner besser. Es fehlt halt dieser büffelartige TDI-Charakter - ich finde es aber sehr angenehm, weil es homogener ist und sich entspannter fährt. Noch dazu hat er im Gegensatz zu fast allen anderen Dieseln auch oben rum noch Luft.
Als standfest würde ich eher so einen alten 110PS-TDI bezeichnen, die BMW-Diesel aber trotz Steuerkette nicht!
Viele Grüße
Stefan
@mahoni: Dieser bullige Charakter bringt den Dieseln der Konkurrenz (ich gehe mal davon aus, dass du die Diesel mit Pumpe Düse Technik aus dem VAG-Konzern meinst) aber nichts, in der tatsächlichen Beschleunigung liegt BMW mit den Dieseln vorne. Aber hast schon irgendwo recht, auf der Landstraße hab ich auch Probleme, so einen Diesel abzuhängen, obwohl ich mehr Leistung habe (ich mit Chip 177PS, der Passat 140PS). Ich bin dem einfach nicht so richtig weggekommen. Aber als es dann auf die Autobahn ging, hat der Passat kein Land mehr gesehen 🙂 Schon auf dem Beschleunigungsstreifen bin ich auf und davon gezogen ^^
Ich finde, die Diesel suggerieren mehr Leistung als da ist und in den höheren Geschwindigkeiten läßt das BEschleunigungsverhalten nach, v max ist mäßig. Natürlich sind kleinere Benziner auch kein Hammer.
Als ich mal nen TDI-Audi mit tiptronic hatte, war das ein absolutes Grauen. Die kurzen Drehzahlbänder und das Gerappel waren nicht zum Aushalten. Das hat mich leider geprägt. Ich muss natürlich eingestehen, neulich im CLS 320 CDI mit 7-G-tronic war Dieselfahren schon akzeptabel. Aber einmal in den CLS 500 gesetzt und die Entscheidung d oder i war klar.
Wenn man Fahrspaß will, muss man halt nen stärkeren Benziner nehmen. Diesel ist eher ein Kompromißauto.
P.S. Auch blond!
Zitat:
Original geschrieben von tv_scholz
Wenn man Fahrspaß will, muss man halt nen stärkeren Benziner nehmen.
Fahrspaß definiert sich nicht für jeden über die Leistung...😉