{How-To} Polo 6R MFL nachrüsten!
So habe es nun dank schellis Hilfe geschafft in meinem Polo 6R die MFL-Tasten nachzurüsten, sodass sie funktionieren! 😁
Erstmal zur Vorgeschichte:
Vor etwa 2 Monaten habe ich mir aus Portugal bei einem eBay Händler ein Scirocco R Lenkrad inkl. Airbag besorgt. Wurde schnell geliefert und war echt Top Qualität. Dieses Lenkrad hatte die genialen Multifunktionstasten und mein Polo hat ab Werk keine.
So wer schon etwas mitgelesen hat weiß, dass wenn man die MFL Tasten ab Werk mitbestellt hat, kann man das Scirocco Lenkrad einfach Plug-and Play tauschen und alles funktioniert. Da ich diese ja nicht hatte kam es nach dem Einbau des neuen Lenkrades zu erheblichen Problemen:
Meine Hupe ging nicht mehr und auch die Tasten gingen nicht.
Dann habe ich mitbekommen, dass schelli aus dem Polotreff Forum es geschafft hat seine Tasten zum Laufen zu bekommen, indem er extra Kabel verlegt hat (er hat wie ich keine MFL ab Werk).
So dann fehlte noch die Codierung, diese hat uns freundlicherweise ediKo6 aus seinem Polo mit MFL zur Verfügung gestellt. schelli hat mir dann vor kurzem eine wirklich ausführliche Anleitung geschickt, mit deren Hilfe ich es auch hinbekommen kann, die 2 Kabel zu verlegen.
Ich fuhr nun seit 2 Monaten mit nicht funktionierender Hupe und nicht funktionierenden Tasten herum, was natürlich echt blöd war. Umso mehr habe ich mich heute gefreut, dass es nun endlich alles funktioniert.
So nun hier die Anleitung, wenn Ihr in euren Polo 6R in irgendeinerweise MFL nachrüsten wollt:
Anleitung:
Ihr müsst von dem Lenkrad 2 Kabel verlegen. Einmal zum Sicherungskasten, damit die Tasten Strom haben und eines zum Steuergerät damit es die Daten verarbeiten kann. Hier eine kurze Info: Es ist wahrscheinlich egal, welche Teilenummer eures Steuergerät hat, denn ediko6 von dem ich die Codierung habe hat ein ganz anderes (einige user hatten hier vermutet, dass es nicht gehen könnte) als ich.
Hier die ausführliche Anleitung im Original Zitat von schelli:
"Hier mal für streetdevil der Schaltplan,es müssen 2 Adern verlegt werden,die eine geht an den Sicherungskasten ( die Sicherung war logischerweise nicht belegt,kann aber mit der passenden Ader die man bei VW als Ersatzteil bekommt , belegt werden. Die 2. Ader geht an das Bordnetzsteuergerät : Achtung dieser Stecker ist 3 Reihig , davon gibt es am Bordnetzsteuergerät 2 von diesen Steckern , Du musst den Stecker B nehmen und die Klemme 17 . Von dem 3 reihigen Stecker muss erst die Kappe abgezogen werden , danach kannste den Stecker auseinander schieben,dann siehste auch die einzelnen Zahlen der Belegung.
Zum Schleifring ( Lenkstockhebel ) : dort ist ein großer weißer Stecker ( T41 ), dort ebenfalls die Kappe abziehen und die beiden Adern die einmal vom Sicherungskasten und vom Bordnetzsteuergerät kommen dort nach Schaltplan anschließen.
Achtung : Das Airbagkabel im Lenkrad kann man beim Multifunktionslenkrad nicht nehmen , da es die Adern für das Lenkradsteuergerät nicht hat und zudem der Hupenknopf anders ( belegt ) und angesteuert wird . Wenn alles verlegt und angeschlossen ist und das passende Airbagkabel im lenkrad verbaut ist , geht die Hupe erst nach neuer Codierung , da es wie schon geschrieben anders angesteuert wird.
Vor der neuen Codierung muss aber die Tastenbeleuchtung schon funktionieren !
So habe ich es gemacht und selbst das rechte Tastenfeld funktioniert und ich kann damit die MFA mit allen Funktionen bedienen
So , ich hoffe nun allen die es auch machen wollen auf gutes gelingen.
Falls es doch irgendwelche Probleme oder Fragen geben sollte , helfe ich hier gerne weiter."
So wenn Ihr das erledigt habt, dann müsst Ihr noch folgende Codierung eingeben:
$25 B0 2B BF 08 E1 24 00 93 38 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00
Wobei ihr das mit eurer Codierung überprüfen müsst. Bei mir war es so, dass ich nur die 10. Hex Zahl austauschen musste. Bedeutet ich musste nur die Zahl 38 eingeben. Das scheint die wichtige Zahl zu sein!!
So im Anhang noch der Stromschaltplan, damit ihr bzw. euer 🙂 sieht wo die Kabel verlegt werden müssen. Es sind die 2 Kabel links oben.
Wenn Ihr noch Fragen habt, helfe ich euch gerne weiter.
Ich bin heute so happy, dass alles geklappt hat.
Mein persönlicher Dank gilt:
-schelli
-ediKo6
-GTIngo
-Vagcruiser
-und alle die ich jetzt vergessen habe!
Beste Antwort im Thema
So habe es nun dank schellis Hilfe geschafft in meinem Polo 6R die MFL-Tasten nachzurüsten, sodass sie funktionieren! 😁
Erstmal zur Vorgeschichte:
Vor etwa 2 Monaten habe ich mir aus Portugal bei einem eBay Händler ein Scirocco R Lenkrad inkl. Airbag besorgt. Wurde schnell geliefert und war echt Top Qualität. Dieses Lenkrad hatte die genialen Multifunktionstasten und mein Polo hat ab Werk keine.
So wer schon etwas mitgelesen hat weiß, dass wenn man die MFL Tasten ab Werk mitbestellt hat, kann man das Scirocco Lenkrad einfach Plug-and Play tauschen und alles funktioniert. Da ich diese ja nicht hatte kam es nach dem Einbau des neuen Lenkrades zu erheblichen Problemen:
Meine Hupe ging nicht mehr und auch die Tasten gingen nicht.
Dann habe ich mitbekommen, dass schelli aus dem Polotreff Forum es geschafft hat seine Tasten zum Laufen zu bekommen, indem er extra Kabel verlegt hat (er hat wie ich keine MFL ab Werk).
So dann fehlte noch die Codierung, diese hat uns freundlicherweise ediKo6 aus seinem Polo mit MFL zur Verfügung gestellt. schelli hat mir dann vor kurzem eine wirklich ausführliche Anleitung geschickt, mit deren Hilfe ich es auch hinbekommen kann, die 2 Kabel zu verlegen.
Ich fuhr nun seit 2 Monaten mit nicht funktionierender Hupe und nicht funktionierenden Tasten herum, was natürlich echt blöd war. Umso mehr habe ich mich heute gefreut, dass es nun endlich alles funktioniert.
So nun hier die Anleitung, wenn Ihr in euren Polo 6R in irgendeinerweise MFL nachrüsten wollt:
Anleitung:
Ihr müsst von dem Lenkrad 2 Kabel verlegen. Einmal zum Sicherungskasten, damit die Tasten Strom haben und eines zum Steuergerät damit es die Daten verarbeiten kann. Hier eine kurze Info: Es ist wahrscheinlich egal, welche Teilenummer eures Steuergerät hat, denn ediko6 von dem ich die Codierung habe hat ein ganz anderes (einige user hatten hier vermutet, dass es nicht gehen könnte) als ich.
Hier die ausführliche Anleitung im Original Zitat von schelli:
"Hier mal für streetdevil der Schaltplan,es müssen 2 Adern verlegt werden,die eine geht an den Sicherungskasten ( die Sicherung war logischerweise nicht belegt,kann aber mit der passenden Ader die man bei VW als Ersatzteil bekommt , belegt werden. Die 2. Ader geht an das Bordnetzsteuergerät : Achtung dieser Stecker ist 3 Reihig , davon gibt es am Bordnetzsteuergerät 2 von diesen Steckern , Du musst den Stecker B nehmen und die Klemme 17 . Von dem 3 reihigen Stecker muss erst die Kappe abgezogen werden , danach kannste den Stecker auseinander schieben,dann siehste auch die einzelnen Zahlen der Belegung.
Zum Schleifring ( Lenkstockhebel ) : dort ist ein großer weißer Stecker ( T41 ), dort ebenfalls die Kappe abziehen und die beiden Adern die einmal vom Sicherungskasten und vom Bordnetzsteuergerät kommen dort nach Schaltplan anschließen.
Achtung : Das Airbagkabel im Lenkrad kann man beim Multifunktionslenkrad nicht nehmen , da es die Adern für das Lenkradsteuergerät nicht hat und zudem der Hupenknopf anders ( belegt ) und angesteuert wird . Wenn alles verlegt und angeschlossen ist und das passende Airbagkabel im lenkrad verbaut ist , geht die Hupe erst nach neuer Codierung , da es wie schon geschrieben anders angesteuert wird.
Vor der neuen Codierung muss aber die Tastenbeleuchtung schon funktionieren !
So habe ich es gemacht und selbst das rechte Tastenfeld funktioniert und ich kann damit die MFA mit allen Funktionen bedienen
So , ich hoffe nun allen die es auch machen wollen auf gutes gelingen.
Falls es doch irgendwelche Probleme oder Fragen geben sollte , helfe ich hier gerne weiter."
So wenn Ihr das erledigt habt, dann müsst Ihr noch folgende Codierung eingeben:
$25 B0 2B BF 08 E1 24 00 93 38 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00
Wobei ihr das mit eurer Codierung überprüfen müsst. Bei mir war es so, dass ich nur die 10. Hex Zahl austauschen musste. Bedeutet ich musste nur die Zahl 38 eingeben. Das scheint die wichtige Zahl zu sein!!
So im Anhang noch der Stromschaltplan, damit ihr bzw. euer 🙂 sieht wo die Kabel verlegt werden müssen. Es sind die 2 Kabel links oben.
Wenn Ihr noch Fragen habt, helfe ich euch gerne weiter.
Ich bin heute so happy, dass alles geklappt hat.
Mein persönlicher Dank gilt:
-schelli
-ediKo6
-GTIngo
-Vagcruiser
-und alle die ich jetzt vergessen habe!
293 Antworten
Mh, das macht einem schon irgendwie ein wenig Angst.. 🙁 Eigentlich hatte ich auch vor mir das Lenkrad mal nachzurüsten..
Hallo,
ich bin relativ neu hier im Forum aber möchte mal Bestätigung von euch haben.
Ich habe einen Trendline ohne MFA und ohne MFL. Wird es funktionieren, wenn ich ein r line MFL und den gti Tacho einbaue? Oder kann es sein, dass mein Bordnetzsteuergerät die Funktion für die MFA nicht unterstützt?
Alle anderen hatten ja, soweit ich es nachvollziehen konnte, schon eine normale MFA mit Bedienung über den Wischerhebel.
Gruß
Jonas
Nur mal so am Rande,
was macht ihr eigentlich mit euren alten Lenkrädern?
Falls jemand ein Sport MFL nachrüstet und dann das "normale" MFL (nur links Knöpfe) verkaufen will, könnte er sich gerne per pn bei mir melden! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jonas2010
Nur mal so am Rande,
was macht ihr eigentlich mit euren alten Lenkrädern?Falls jemand ein Sport MFL nachrüstet und dann das "normale" MFL (nur links Knöpfe) verkaufen will, könnte er sich gerne per pn bei mir melden! 🙂
Ich behaupte jetzt mal, da die Legalisierung der Lenkräder noch nicht so wirklich 100%ig geklärt ist, wir jeder sein Original-Lenkrad behalten wollen oder vielleicht sogar sollen ... 😉
Ähnliche Themen
Ja das kann ich mir gut vorstellen!
Aber da ich weiß, dass viele (zumindestens in anderen Foren) das schon verkauft haben, wollte ich mal höflich nachfragen, ob hier momentan einer eins loswerden will. 🙂
Viele kalkulieren nämlich bei der Anschaffung des neuen Lenkrades schon ein, dass sie das alte für X € wieder verkauft bekommen. 😉
Nabend zusammen,
wie war das jetzt nochmal,der Originale Airbag außem Polo Lenkrad mit MFL passt ins Scirocco Lenkrad mit MFL oder?
Hallo
Bin Neu hier und möchte gerne von meinem neuen Polo das Lenkrad tauschen in ein MFL.
Ich habe jetzt das 3 Speichenlenkrad und könnte bei Ebay das MFL bekommen.
Nun muss ja wohl einiges getan werden damit es gewechselt werden kann.
Ich hab davon keine Ahnung.
Wer kann helfen und kennt jemanden in Raum Berlin der dieses problem für mich
lösen könnte.
Wäre sehr nett
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich behaupte jetzt mal, da die Legalisierung der Lenkräder noch nicht so wirklich 100%ig geklärt ist, wir jeder sein Original-Lenkrad behalten wollen oder vielleicht sogar sollen ... 😉Zitat:
Original geschrieben von Jonas2010
Nur mal so am Rande,
was macht ihr eigentlich mit euren alten Lenkrädern?Falls jemand ein Sport MFL nachrüstet und dann das "normale" MFL (nur links Knöpfe) verkaufen will, könnte er sich gerne per pn bei mir melden! 🙂
So sieht es aus, zumindest bei mir =)
Vorallem weil ich meine Polo verkaufe, da muss dann wieder das originale rein.
Zitat:
Original geschrieben von tegge
So sieht es aus, zumindest bei mir =)Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich behaupte jetzt mal, da die Legalisierung der Lenkräder noch nicht so wirklich 100%ig geklärt ist, wir jeder sein Original-Lenkrad behalten wollen oder vielleicht sogar sollen ... 😉
Vorallem weil ich meine Polo verkaufe, da muss dann wieder das originale rein.
Schon traurig, dass VW kein Geschäft machen will. Als ich seinerzeit bei meinem 🙂 angefragt habe, hätte ich sogar das ganze Paket (Lenkrad, Airbag und DSG-Paddel) beim 🙂 für ca. 1300€ gekauft, anstatt es aus Portugal zu ordern, aber sie wollten es mir nicht einbauen und legalisieren. Dann eben nicht ... 🙄
Tja, der ganze Stress hat nun ein Ende. Die ersten Bilder des Polo BlueGT beweisen es. Er hat das gleiche MFL wie im Scirocco nur mit GT Zeichen. Da es ihn auch ohne DSG gibt würde es mich nicht mal wundern wenn die Art-Nr. übereinstimmen. Falls es wirklich so ist, haben alle MFL Lenkräder eine Zulassung für den GT. Das heißt zwar nicht direkt auch für den normalen Polo, aber das ist in meinen Augen nur noch Haarspalterei. Bezüglich meines alten Lenkrads ohne MFL: Habs inkl Airbag für ca. 300€ in der Bucht verkauft. Mein neues Golf 6 R-Line MFL inkl Airbag hat mich 330€ gekostet ;-) Läuft alles super und bin sehr zufrieden. Denk nicht dass das irgendwann Probleme gibt. Hatte meinen Polo sogar dieses Wochenende beim Freundlichen wegen nem Elektronikproblem. Wurde alles auf Garantie gemacht ohne Nachfrage. Denk dem Tüv ist es auch egal, solange man es ihm nicht auf die Nase bindet dass es nachgerüstet ist.
Ein Problem sehe ich aber nach wie vor, wenn das Lenkrad und vorallem der Airbag nicht von VW bezogen sind. Dann hat man nämlich keinerlei Garantie, dass der Airbag auch wirklich zündet. Und bei einem Unfall kann das ganz böse sein.
Hallo
Ich wollte gerne auch in meinem Polo ein MFL mit nur den linken Tasten haben.
Habe ein MFL mit KAbel, Steuergerät und Airbag gekauft.
Meine Werkstatt gab ich den Auftrag das Lenkrad einzubauen mit der Anleitung von Themenstarter von Seite 1.
Habe sogar den Schaltplan ausgedruckt und in der Werkstatt abgegeben.
Nach langem hin und her, zich males ein uns ausbauen, codieren etc, habe ich nun letzendlich wieder das alte normale Lenkrad
im Polo!!! Außer kosten kein Erfolg und das nervt gewaltig!!!!!!!!!!
Warum????
Leitungen wurden verlegt und geprüft aber die Hupe wollte einfach nicht hupen. Und natürlich gingen auch nicht die Tasten
und auch nicht die Tastenbeleuchtung.
Also liebe Polofreunde, woran liegt es das es bei mir nun nicht funktioniert????
Mein Polo ist Herstellungsjahr 12.2010.
Liegt es an der Software oder wo ist da das Problem. Kabel wurden gewechselt, sogar das Steuergerät, aber nichts passierte.
Lenkrad habe ich nun wieder zurück geschickt in der Hoffnung das ich das Geld innerhalb des Widerrufes erstattet bekomme.
Wäre aber trotzdem nett wenn jemand eine Idee hat oder wo der Fehler liegen könnte damit ich die Herren von der Werkstatt
informieren kann.
Falls wichtig :-) komme aus Berlin
Danke
Noch eine Frage?
Die meistenb hier haben ein Golf 6 od Scirocco MfLenkrad drin .Bei denen ist doch kein Steuergerät im Lenkrad, wie kann man dann das Lenkrad codieren bzw einstellen??? Wo muss Steuergerät dann hin und wie wirds beschaltet????
Danke noch mal