"Hochzeits" Kennzeichen am KFZ

Hallo zusammen.
Habe demletzt ein Hochzeitsauto (A8 mit Blumenschmuck auf der Motorhaube) gesehen. Das KFZ hatte hinten ein amtliches Kennzeichen, vorne stand anstatt des Kennzeichens der Name des Hochzeitspaares sowie am linken Rand übereinander der Tag, Monat und Jahr (ähnlich einem Überführungskennzeichens allerding ohne farbliche Abhebung). Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies zuläßig ist. Kann mich hier bitte jemand aufklären?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ganz im Ernst, ist doch Wumpe was an dem Tag auf so einem Auto für ein Kennzeichen ist.
Geschwindigkeitsverstoß ist unrealistisch mit den Blumen drauf und falsch parken ebenso, mit dem Auto darfst du an dem Tag fast überall parken.
Unfall könnte passieren, aber Fahrerflucht mit ner hupendem Korsos hinten dran? Ich weiß nicht.

Mal davon ab, wäre es wahrscheinlich mit geringem Ermittlungsaufwand möglich den Fahrer einen solch auffälligen Autos zu ermitteln, selbst wenn garkein Kennzeichen dran wäre. Das Brautpaar wird wohl in der näheren Umgebung geheiratet haben.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Mein gesunder Menschenverstend funktioniert sehr gut. Leider sind die Gesetzesgeber manchmal etwas unterbelichtet. 😉

Jetzt hole ich meinen Thread wieder hoch.
Das Thema „ Hochzeitsauto“ trifft mich selbst. Ohne eine Wertung durchführen zu wollen werde ich beim Landratsamt anfragen ob es legale Möglichkeiten gibt.

Gruß

Wunder dich nicht über bestimmte Antworten!
Auch ein Landratsamt kann nicht den gesamten Verkehr wegen einer Hochzeit verändern.
Solange sich alles "im Rahmen" hält wird schon nix passieren.

Habt ihr sonst nix Besseres als den Verkehr? Könnt ihr nicht was anderes machen?

-Mit scharfen Knarren in di Luft schießen
-Auf der Autobahn alle Spuren dicht machen
-wie wild rumhupen

Zitat:

@wpp07 schrieb am 9. Februar 2020 um 11:04:24 Uhr:


Jetzt hole ich meinen Thread wieder hoch.
Das Thema „ Hochzeitsauto“ trifft mich selbst. Ohne eine Wertung durchführen zu wollen werde ich beim Landratsamt anfragen ob es legale Möglichkeiten gibt.

Gruß

Tu das, und berichte es uns...

Es wäre aber besser gewesen, erst beim Landratamt anzufragen, und den Beitrag erst wieder hochzuholen, wenn die Rückmeldug da ist. 😉

Die Antwort habe ich jetzt mal so gegeben, ohne die vorherigen Beiträge aus 2015 nochmal durchzulesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 9. Februar 2020 um 11:15:17 Uhr:


Wunder dich nicht über bestimmte Antworten!
Auch ein Landratsamt kann nicht den gesamten Verkehr wegen einer Hochzeit verändern.
Solange sich alles "im Rahmen" hält wird schon nix passieren.

Habt ihr sonst nix Besseres als den Verkehr? Könnt ihr nicht was anderes machen?

-Mit scharfen Knarren in di Luft schießen
-Auf der Autobahn alle Spuren dicht machen
-wie wild rumhupen

Im Gegensatz zu dir hatte ich wenigstens das Thema noch im Kopf... Deine Aufregung ist nicht berechtigt.

Es geht nicht um eine Verkehrsbehinderung, sondern dass man das Kennzeichen überdeckt , und dafür den Namen des Brautpaares anbringt.

Wozu so einen Blödsinn?

... der auch noch verboten ist.

Ich habe dafür nicht das geringste Verständnis (wie man wahrscheinlich an meiner polemischen Eingangsfrage erkennen kann). Findet das irgendwer originell oder cool oder sonst wie lohnenswert? Ich verstehe es einfach nicht.

Und dann hier noch einem Forum dazu posten. Welche Antworten erwartet man da?

...das ist bei uns hier seit Jahrzehnten ganz normal, dass statt dem Kennzeichen Schilder mit den Namen angebracht werden... versichert ist die Kiste auch, wenn die amtlichen Kennzeichen im Kofferraum liegen.

Dazu noch Schmuck an der Karosse & Blümchen auf der Motorhaube... das sind Sachen, die macht man einfach und fragt nicht lange rum.

Schmuck und Blumen - einverstanden, wenn es sein muss. Was der Quatsch mit den Kennzeichen soll, weiß ich nicht. Wer eingeladen ist, weiß wer im Auto sitzt, den Rest der Welt interessiert es nicht die Bohne. Demnächst sitzt das Brautpaar dann in der offenen Dachbox und wirft Kleingeld in die Menge. 😉

Grüße vom Ostelch

...mußte mal bei Google gucken was da manche so treiben... dagegen sind ein paar Namensschilder ein Witz... klick, klick, klick, klick

Zitat:

@NOMON schrieb am 9. Februar 2020 um 22:13:19 Uhr:


Wozu so einen Blödsinn?

... der auch noch verboten ist.

Ich habe dafür nicht das geringste Verständnis (wie man wahrscheinlich an meiner polemischen Eingangsfrage erkennen kann). Findet das irgendwer originell oder cool oder sonst wie lohnenswert? Ich verstehe es einfach nicht.

Und dann hier noch einem Forum dazu posten. Welche Antworten erwartet man da?

Er fragt nach, ob einer von uns Erfahrunngen hat. Dafür is nun mal ein Foruem da. Du musst auch nicht verstehen, was andere sich wünschen. Was du als blödsinnig findest können andere kreativ finden. Es geht hier auch eher um die eigenen Fotos, als der Welt zu zeigen, wer nun wen geheiratet hat.

Die Frage des Verbotes stellt sich nicht, sondern ob es eine Ausnahmegenehmigung mit Auflagen gibt. Immerhin haben Motorräder auch nur hinten ein Kennzeichen. Da es auf den letzten seiten kein Ergebnis gab, warten wir einfach mal die antwort ab. Inzwishen dürften alle pro und contra Argumente aufgezählt worden sein.

Zitat:

@gast356 schrieb am 9. Februar 2020 um 22:58:05 Uhr:


...mußte mal bei Google gucken was da manche so treiben... dagegen sind ein paar Namensschilder ein Witz... klick, klick, klick, klick

Schlimmer geht immer. 😉 Das macht es nicht besser. Das ist wie mit den "Abiturstreichen". Was mal als kleiner Spaß begann ufert immer öfter zu großen Ärgernissen aus, weil manche Leute einfach keine Grenzen kennen. Darum muss man sie ihnen rechtzeitig und deutlich aufzeigen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@gast356 schrieb am 9. Februar 2020 um 22:58:05 Uhr:


...mußte mal bei Google gucken was da manche so treiben... dagegen sind ein paar Namensschilder ein Witz... klick, klick, klick, klick

Am Besten ist der vierte Link. Die Hochzeitskutsche auf dem Tieflader und an der Zugmaschine ist da "A" für Abfalltransport angebracht. Ist in meinen Augen schon ein wenig ironisch... 😁

ach naja - wie mit so vielem... man kanns auch übertreiben.
Meine ehrlichen first hand Erfahrungen?!
2008 Autokorso nachm Abitur, dabei max. ~10 kmh gefahren. Bestimmt 10 Leute auf den Bierbänken dabei gehabt. Polizei hats natürlich gesehen - und uns mündlich eine "Ausnahme, da besonderer Anlass" gegeben. :-)
2016 von 'nem US Car Treffen an 'nem Sonntag zurückgefahren. Dabei das US Nummernschild vergessen, abzumachen. Polizei hats natürlich gesehen - hat mich rausgewunken und gefragt, ob ich "irgendwas wüsste"?! Ich die mit fragenden Augen angeschaut.. "Ihr Nummernschild?!" - "aaaaaaaargh, da war was. Sorry... mache es sofort ab". Direkt vor Ort abgeschraubt, gab ebenfalls nur 'ne mündliche Verwarnung. :-)
Kann und werde mich also nicht beschweren...

Photo-2020-01-17-23-18-04
Photo-2020-01-17-23-18

Zitat:

@Ostelch schrieb am 9. Februar 2020 um 22:38:35 Uhr:


Schmuck und Blumen - einverstanden, wenn es sein muss. Was der Quatsch mit den Kennzeichen soll, weiß ich nicht. Wer eingeladen ist, weiß wer im Auto sitzt, den Rest der Welt interessiert es nicht die Bohne. Demnächst sitzt das Brautpaar dann in der offenen Dachbox und wirft Kleingeld in die Menge. 😉

Grüße vom Ostelch

Ist ja schon was älter der Thread, aber meine Kommentare von damals würd ich auch heute noch so unterschreiben. Echt faszinierend womit manche Leute Probleme haben... 🙄

So,
Um der Diskussion ein Ende zu setzen. Das Landratsamt hat die Verwendung eines „ Hochzeitskennzeichen“ negativ bescheinigt. Es darf , wie zu erwarten, kein anderes als das offizielle Kennzeichen montiert sein.
Ich danke allen Threadteilnehmer für die sinnvollen und sinnlosen Beiträge. Natürlich werde ich mich daran halten und, auch für Photos, kein „falsches“ Kennzeichen verwenden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen