"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn
Moin,
ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.
Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?
Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !
Beste Antwort im Thema
Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.
685 Antworten
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 30. Juli 2019 um 21:23:44 Uhr:
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 29. Juli 2019 um 19:01:57 Uhr:
Und wäre der User @notting geneigt uns Unwissenden seine Erkenntnis kund zu tun,. Die Auflösung würde noch fehlen!
Gruß MIFIA4
@notting
Und ich wiederhole meine Frage noch einmal !!! Oder war das einfach nur heiße Luft. Bitte kläre uns doch einfach auf.
Ist es so schwer sich mal über div. chronische Krankheiten zu informieren (was eben i.d.R. mit regelm. Medikamenten-Einnahme einhergeht), die nicht fahruntüchtig machen aber halt deutl. verspätete Einnahme der Medikamente zu Schmerzen & Co. führen? Das soviele gibt, bräuchte ein RTW vermutl. einen Anhänger. Aber finde das hier zu OT.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 29. Juli 2019 um 08:55:32 Uhr:
Ich lese aus deinem Posting auch heraus, dass es dir Leute scheißegal sind, die z. B. nicht zum Spaß unterwegs sind (z. B. Arbeitspendelei) die regelm. auf Medikamente angewiesen sind, denen die Hitze im Auto nicht gut tut (also die Gefahr besteht das sie unwirksam oder gar schädl. werden, ergo sie die Medikamente nicht mitnehmen können) und dann Probleme bekommen, weil der Stau wg. der Reinquetscherei viel länger dauert, sodass sie eben ihre Medikamente nicht nehmen können 😠
Du wirst immer unglaubwürdiger. Du philosophierst von irgendwelche Kühlwesten für Motorradfahrer, aber leugnest die gängigen Kühltaschen für Medikanente... Wie wäre es, wenn du mal aus eigenen Erfahrungen berichtest, und nicht, was du irgendwo mal gesesen hast...
Ich durfte selbst mal Spritzen nehmen, die gekühlt werden müssen. Zimmertemperatur wäre schon zu warm. Bei diesen Medikamenten wird einalig eine kleine Kühltsche für den Urlaub mitgegeben. Diese beinhaltet 1-2 Kühlpacks, die man vor der Benutzung in den Kühlschrank oder der Tiefkühltruhe legt. Bei heißen Temperaturen reicht es aus, wenn man die Kühltasche in eine Wolldecke packt, um sie vor Wärme zu schützen.
Zitat:
@notting schrieb am 30. Juli 2019 um 21:36:39 Uhr:
Ist es so schwer sich mal über div. chronische Krankheiten zu informieren (was eben i.d.R. mit regelm. Medikamenten-Einnahme einhergeht), die nicht fahruntüchtig machen aber halt deutl. verspätete Einnahme der Medikamente zu Schmerzen & Co. führen? Das soviele gibt, bräuchte ein RTW vermutl. einen Anhänger. Aber finde das hier zu OT.notting
Ein RTW ist nur ein "Taxi zum Krankenhaus". Da drin müssen nicht alle Medikamente vorhanden sein, weil es genug Ersatzpräparate gibt, die für den Fahrtweg ausreichen.
Zitat:
@.SD schrieb am 30. Juli 2019 um 13:44:16 Uhr:
Hallo!Mir schon. Und auch welche, die mit geschätzt 30 cm Abstand zu meinen Spiegeln passieren. Dabei deutlich oberhalb Schrittgeschwindigkeit fahrend. Auch mehrere hintereinander.
Klar, gibt es auch genug Autofahrer, die sich ebenfalls falsch verhalten. Nur ist das nicht das Thema hier. Und das Fehlverhalten des Einen relativiert nicht das Fehlverhalten des Anderen.
Liest du eigentlich was du schreibst? Und weist du was du vorher geschrieben hast.
Du forderst von allen das StVO konforme Verhalten, und schreibst ein paar Postings später dass du es selbst nicht tust.
Willst du irgend einem hier erzählen, dass Motorradfahrer im Stau mit 30cm Abstand an deinem Spiegel vorbeifahren, wenn du StVO konform eine Rettungsgasse gebildet hättest. Wir schreiben hier vom Stau, das bedeutet teilweise sehr langsamer Verkehr mit Stillstand.
In diesem Fall hast du eine Rettungsgasse zu bilden, egal ob der Verkehr langsam rollt oder steht.
Das beeutet links fährst du möglichst weit wie möglich links, auf den anderen Spuren möglichst weit rechts. Hälst nur du dich daran und machst alles richtig, ist bei einer 2spurigen Autobahn bei 3,75m Fahrbahnbreite immer genug Platz um nicht mit 30cm an dir vorbei zu fahren. Auf 3spurigen Autobahnen bei dann mindestens 3,5m Fahrbahnbreite genau so.
Also erzähl du uns hier etwas über StVO konformes Verhalten. Abgesehen davon behaupte bitte nicht dass du nie auf dem Bürgersteig parkst wenn alle anderen Autos auch so stehen. Das glaubt hier auch niemand.
Zitat:
@MvM schrieb am 30. Juli 2019 um 21:38:29 Uhr:
Ich durfte selbst mal Spritzen nehmen, die gekühlt werden müssen. Zimmertemperatur wäre schon zu warm. Bei diesen Medikamenten wird einalig eine kleine Kühltsche für den Urlaub mitgegeben. Diese beinhaltet 1-2 Kühlpacks, die man vor der Benutzung in den Kühlschrank oder der Tiefkühltruhe legt. Bei heißen Temperaturen reicht es aus, wenn man die Kühltasche in eine Wolldecke packt, um sie vor Wärme zu schützen.
Glaube nicht, dass die Decke im heißen Auto hilft, hatte hier schon Temperaturen gepostet.
notting
Ähnliche Themen
@nottingZitat:
@notting schrieb am 30. Juli 2019 um 21:36:39 Uhr:
dir ist schon bewusst dass du sich immer unglaubwürdiger macht, wenn du auf gezielte Fragen die an dich gerichtet sind nicht antwortest. Ich warte immer noch auf Antwort auf meine Fragen an dich. Mich zu ignorieren zeugt zum einen von Unhöflichkeit, zum anderen von Unwissenheit zu den Fragen.
Da sich meine Fragen auf deine Argumente beziehen ist das schon peinlich
Zitat:
@notting schrieb am 30. Juli 2019 um 21:43:52 Uhr:
Glaube nicht, dass die Decke im heißen Auto hilft, hatte hier schon Temperaturen gepostet.notting
OK... Nimm eine Flasche Wasser, lege sie auf den Rücksitz, und dann eine gefaltete Decke drüber. Lasse den Wagen einige Stunden in der Sonne stehen, und fühle dann, wie warm die Wasserflache ist. Dannach wirst du anders glauben...
Du wirst sogar glauben, dass die Decke von sich aus eine kühlende Wirkung hat, aber das ist nur der hohe Temperaturunterschied zwischen der heißen Sommerluft, und der gewöhnlichen Zimmertemperatur unter der Decke. 😉
Zitat:
@MvM schrieb am 30. Juli 2019 um 21:52:11 Uhr:
Nimm eine Flasche Wasser, lege sie auf den Rücksitz, und dann eine gefaltete Decke drüber.
WOLLdecke, so wie du vorher richtig schrubst
Zitat:
@notting schrieb am 30. Juli 2019 um 21:36:39 Uhr:
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 30. Juli 2019 um 21:23:44 Uhr:
@notting
Und ich wiederhole meine Frage noch einmal !!! Oder war das einfach nur heiße Luft. Bitte kläre uns doch einfach auf.
Ist es so schwer sich mal über div. chronische Krankheiten zu informieren (was eben i.d.R. mit regelm. Medikamenten-Einnahme einhergeht), die nicht fahruntüchtig machen aber halt deutl. verspätete Einnahme der Medikamente zu Schmerzen & Co. führen? Das soviele gibt, bräuchte ein RTW vermutl. einen Anhänger. Aber finde das hier zu OT.
notting
Jetzt hast du dich entschieden endgültig disqualifiziert.
Punkt A. Jeder RTW hat alles dabei was für eine Notfallversorgung nötig ist. Spezielles hat dann das NEF und der dort eingesetzte Notarzt bei sich.
Punkt B. Ein RTW bzw. NEF ist keine fahrbare Notfallpraxis oder Apotecke.
Punkt C. Diese Rettungsmittel sind nur für den Notfalleinsatz zuständig, und nicht für einen Schnupfen des Herrn @notting . Dafür ist der Hausarzt oder der Kassenärzliche Notdienst zuständig.
Punkt D. Jeder Rettungswagen hat ein Wärmefach und ein Kühlfach an Bord, wo die entsprechenden Medikamente gelagert sind.
Übrigens, die Ausstattung wird schon von den richtigen entschieden. Bei uns sind es Profesoren der Uni Heidelberg und auch entsprechende Gremien aus der Forschung. Vieles kommt aber auch aus den USA.
Schreibt jemand, der jetzt 22 Jahre im Geschäft ,(Rettungsdienst) ist und schon viele Änderungen erlebt hat.
Gruß MIFIA4
Edit: brauchen nicht viel um einen Patienten richtig schlafen zu schicken, das geht nämlich so weit, das er sogar das Schnaufen vergisst. Aber da wird dann Ihm oder Ihr von uns geholfen..
Hallo!
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 30. Juli 2019 um 21:40:47 Uhr:
Liest du eigentlich was du schreibst? Und weist du was du vorher geschrieben hast.Du forderst von allen das StVO konforme Verhalten, und schreibst ein paar Postings später dass du es selbst nicht tust.
Willst du irgend einem hier erzählen, dass Motorradfahrer im Stau mit 30cm Abstand an deinem Spiegel vorbeifahren, wenn du StVO konform eine Rettungsgasse gebildet hättest. Wir schreiben hier vom Stau, das bedeutet teilweise sehr langsamer Verkehr mit Stillstand.
In diesem Fall hast du eine Rettungsgasse zu bilden, egal ob der Verkehr langsam rollt oder steht.
[...]Also erzähl du uns hier etwas über StVO konformes Verhalten. Abgesehen davon behaupte bitte nicht dass du nie auf dem Bürgersteig parkst wenn alle anderen Autos auch so stehen. Das glaubt hier auch niemand.
Das tue ich, ja. Dafür, dass deine Vorstellungskraft bezüglich möglicher Szenarien begrenzt ist, kann ich nichts.
Zu einer Rettungsgasse gehören immer mehrere Fahrzeuge. Wenn nur einer da nicht mitspielt, ist es Essig mit der Rettungsgasse. Mehrfach erlebt ... und ja, in dem Fall waren es keine Motorradfahrer, die "geschlafen" (aber sich, weil der Spielverweigerer zufällig neben dir steht, dazwischen hindurchgeschlängelt) haben. Wieso gehst du - wie selbstverständlich - davon aus, dass ich derjenige war, der seinen Beitrag zur Bildung einer Rettungsgasse nicht korrekt geleistet hat?
Der zuvor geschilderte Fall: Ein paar Jahre her, zweispurige Autobahn im Hochsommer. Transporter irgendwo ein paar Hundert Meter weiter vorn umgestürzt und in Brand geraten; umliegende Vegetation hat ebenfalls Feuer gefangen. Rettungsgasse war ok, wurde von den anrückenden Polizeieinsatzkräften aber nochmals umdirigiert, um mehr Platz zu schaffen. Links standen sie auf der Linie zur Mittelleitplanke, ich dann mit dem Rest ganz rechts, halb auf der Standspur (nach Polizeianweisung!).
Die Rettungsgasse dadurch enorm breit, zuerst fraglich wofür. Nachdem mehrere Löschfahrzeuge mit recht hohem Tempo durchgefahren sind, landete dann direkt links hinter mir ein Helikopter. Der passte gut hinein und wurde dort für längere Zeit abgestellt; keiner von der Besatzung verblieb am Heli. Rettungsgasse damit komplett dichtgemacht.
Auf der verbliebenen, maximal halben Standspur dann rechts zwei Motorradfahrer im guten Radfahrtempo an allen anderen vorbei. Geschätzt 30 cm von meinem Seitenspiegel entfernt mit den Ellbogen ... mit aus dem Beifahrerfenster gestrecktem Arm hätte man sie problemlos berühren können. Im falschen Moment die Beifahrertür geöffnet, hätte es gleich den nächsten Unfall gegeben. Auf der Standspur, das möchte ich nochmal betonen!
Nun sag' du mir nochmal, ich solle was über StVO-konformes Verhalten erzählen! Was "ihr hier" glaubt oder nicht - mir vollkommen egal - aber ich habe auch noch nie mit irgendeinem Kraftfahrzeug auf dem Bürgersteig geparkt.
Gute Nacht
.SD
ob schon erwähnt oder nicht.... bei so einem Wetter stelle ich mich nicht in die Schlange (als Motorradfahrer) und brate in der Hitze. Es ist nicht "verboten" sondern eher "geduldet"... bei einem Schaden ist natürlich der Biker dran.
Hallo!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 31. Juli 2019 um 04:26:14 Uhr:
[...] bei so einem Wetter stelle ich mich nicht in die Schlange (als Motorradfahrer) und brate in der Hitze. Es ist nicht "verboten" sondern eher "geduldet"... bei einem Schaden ist natürlich der Biker dran.
Nicht nur bei einem Schaden. Der Eröffnungsbeitrag sagt klar etwas anderes.
In meiner Zeit im Strassenverkehr - ich bin auch nicht erst seit gestern dabei - habe ich aber kaum jemals einen Biker mit soviel Mumm wie im Eröffnungsbeitrag gesehen, sich sogar bei der Polizei vorzudrängeln. Die meisten kneifen meiner Erfahrung nach dann plötzlich. Mag natürlich sein, er wusste es einfach nicht besser und glaubte, es sei "geduldet".
Was ich nach all' den Jahren und Kilometern auch sagen kann: Das hat nichts mit Sommerhitze zu tun. Egal zu welcher Jahreszeit, egal ob Sonne, Regen oder Schnee, von ganz, ganz wenigen Ausnahmen abgesehen fahren Motorradfahrer vor, wann immer es geht. (Im Winter sind halt einfach weniger unterwegs.)
Also beleidigt doch bitte nicht die Intelligenz der Leser und Mitschreiber hier mit dieser Selbstschutz-Ausrede. Sondern sagt gerade heraus wie es ist: Ihr stellt euch nie in die Schlange, solange ein Durchkommen und keine Polizei zu sehen ist.
Gruß
.SD
Zitat:
@.SD schrieb am 31. Juli 2019 um 00:1:08 Uhr:
Im falschen Moment die Beifahrertür geöffnet
Und was sagt die STVO hierzu?
Anderes Szenario:
Im Stau kippen drei Motorradfahrer mit Herz-Kreislauf Problemen um....geht es jetzt schneller oder langsamer voran?
Ich behaupte jetzt mal ganz Frech, dass es ein Autofahrer der im Stau steht, bei Hitze im Auto auch nicht viel besser hat. Würde sogar fast sagen, dass ein PKW/LKW Fahrer noch mehr Hitze als ein Motorrad Fahrer aushalten muss.
Stau ist Stau und gilt meiner Meinung nach für ALLE Verkehrsteilnehmer ! Und wer Hitze nicht verträgt, sollte einfach das Motorrad stehen lassen.
Gruß, Stefan
Da behaupte ich dagegen.
Ich war letztes Jahr viel ohne Klima auf Autobahnen (mit dementsprechend Stau )unterwegs, solange die Fenster offen sind geht es. Ein Auto ohne Klima ist heute ja sowieso eher die Ausnahme.
Der Motorradfahrer hat Helm, Handschuhe, Stiefel und Lederkluft; unter sich strahlt der Asphalt mit 60°, oben brennt direkt die Sonne und dazu hockt derjenige noch auf einem Motor.
Wer Hitze nicht verträgt soll aufs Moped verzichten, wer gekühlte Medikamente braucht soll aufs fahren verzichten, wer Staus nicht verträgt soll auf Autobahnen verzichten und am Ende vom Tag sitzen wir alle vor der weißen Wand und freuen uns, dass wir auf niemanden im Straßenverkehr reagieren mussten.....
Und was sagt die StVO zum Motor laufen lassen im Stand ? Ist meines Wissens nicht erlaubt, und somit bringt einem die Klimaanlage 0,0 ;-)
Helm kann man abnehmen, Handschuhe kann man ausziehen und die Kluft kann man öffnen...
Das Auto steht übrigens auf dem selben Asphalt, man sitzt über der Abgasanlage, unter einem Blechdach und hinter einem Motor :-)
Das Hitze Thema ist meiner Meinung nach eh nur eine Ausrede.
Wenn es kühl ist, machen Motorradfahrer es nämlich meistens auch...
Motorradfahrer machen das meiner Meinung nach, weil Sie es im Gegensatz zu Autofahrern Platztechnisch können, und auf die Vorschriften sowieso meist eh schei...