"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn

Moin,

ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.

Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?

Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !

Beste Antwort im Thema

Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 28. Juli 2019 um 18:03:50 Uhr:



Zitat:

@aspergius schrieb am 28. Juli 2019 um 18:01:57 Uhr:


Wäre es nicht sinnvoll dieses quälende Thema endlich zu schließen?

Warum muss immer alles geshlossen werden... Solange keine Beleidigungen beginnen geht es doch noch...

Weil hier nix Neues mehr kommt . Es wird Seitenlang nur noch wiederholt, widerlegt, erneut aufgewärmt...

Der User "notting" konstruiert hier Szenarien zusammen, daß einem ganz schlecht wird.

Und jedes seiner Postings beginnt mit Sätzen a la:

"Du hast das Problem offensichtl. nicht verstanden bzw. denk doch mal weiter als von der Tapete bis zur Wand:"
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich schrieb,...."
"Wer lesen kann und nicht sinnentstellend zitiert ist klar im Vorteil:"
"Wer lesen kann bzw. andere Leute nicht sinnentstellend zitiert, ist klar im Vorteil!..."
"Schon in meinem ersten Posting zu dem Thema hier habe ich die Zusammenhänge ausführl. dargelegt bzw. einen Link gepostet .."
"Ich habe bereits darauf hingewiesen dass es..."
"Dann hast das du falsch entnommen. Ich schrieb ja auch..."

Sind da jetzt alle anderen User zu blöd "nottings" Geistesblitze auf Anhieb richtig zu deuten? Oder liegts wohl eher am Verfasser dieser fiktiven Szenarien?
Hier gehts ums Hindurchschlängeln von Motorradfahrern auf Autobahnen und er erörtert die Problematik der Haltbarkeit von Medikamenten bei höheren Temperaturen. Alter Schwede....

Jemand, der auf temperaturempfindliche Medikamente angewiesen ist, wird schon wissen, wie er die zu transportieren hat.
Als nächstes muss jemand mit seinem Hamster zum Tierarzt, dessen gebrochenes Bein nur notdürftig mit Holz geschient wurde, das nicht lange genug gelagert war. 🙄

@vollgasfuzzi ich habe drei Autos ohne klimaanlage und kenne viele menschen, die ebenfalls keine klimaanlage in ihrem auto haben

Zitat:

Ich lese aus deinem Posting auch heraus, dass es dir Leute scheißegal sind, die z. B. nicht zum Spaß unterwegs sind (z. B. Arbeitspendelei) die regelm. auf Medikamente angewiesen sind, denen die Hitze im Auto nicht gut tut (also die Gefahr besteht das sie unwirksam oder gar schädl. werden, ergo sie die Medikamente nicht mitnehmen können) und dann Probleme bekommen, weil der Stau wg. der Reinquetscherei viel länger dauert, sodass sie eben ihre Medikamente nicht nehmen können 😠
Habe mal nach entspr. Bestückungslisten von RTWs geschaut, da ist mir sofort was aufgefallen was fehlt.

notting

Und wäre der User @notting geneigt uns Unwissenden seine Erkenntnis kund zu tun,. Die Auflösung würde noch fehlen!

Gruß MIFIA4

Ähnliche Themen

Zitat:

@notting schrieb am 29. Juli 2019 um 08:55:32 Uhr:



Habe mal nach entspr. Bestückungslisten von RTWs geschaut, da ist mir sofort was aufgefallen was fehlt.

Ich kann es lösen. Die Kühlweste für überhitzte Motorradfahrer 😁 😁 😁

Also notting, die Funktionsweise der von dir ach so propagierten Kühlweste habe ich dir erklärt und auch warum diese wenn ich dann stehe nicht mehr funktioniert. Darf ich dann jetzt doch weiterfahren damit ich nicht Kreislaufprobleme wegen Überhitzung bekomme.

Und wie ersetzte ich bitte die Schutzkleidung die ich damit die Weste funktioniert nicht mehr tragen kann. Auch dafür wirst du mir bestimmt eine Lösung vorschlagen können.

Zitat:

@notting schrieb am 29. Juli 2019 um 11:33:14 Uhr:


2. Viele Medikamente müssen bei <25°C gelagert werden.

Na und? Nimm halt ne Kühlweste für temperaturempfindliche Sachen im Auto. Die gibt es immerhin tatsächlich! Wir haben sowas: einen 12V Kühlschrank.

Man kann sich Probleme ja echt konstruieren, wos keine gibt.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 29. Juli 2019 um 19:30:46 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 29. Juli 2019 um 11:33:14 Uhr:


2. Viele Medikamente müssen bei <25°C gelagert werden.

Na und? Nimm halt ne Kühlweste für temperaturempfindliche Sachen im Auto. Die gibt es immerhin tatsächlich! Wir haben sowas: einen 12V Kühlschrank.
Man kann sich Probleme ja echt konstruieren, wos keine gibt.

Ich sprach auch vom Parken, wo die Lima eben nix bringt und deswegen z. B. auch der Zigarettenanzünder meist höchstens zeitweise bzw. nur mit Zündung funktioniert. Und so Dinger ziehen lt. Hersteller 40-50W -> Wie lange hält da eben ohne Lima der Akku? Mein Starter-Akku hat IIRC 840Wh und braucht eben noch Saft zum Starten. Nach 8h angenommen Dauerkühlung (siehe auch nächster Satz) wäre der Akku schon halb leer und Kurzstrecken belasten ihn ohnehin.
Die können offenbar meist nicht mal lt. Hersteller um 20°C runterkühlen, während es in einem Auto in der Sonne bei entspr. Sonneneinstrahlung selbst bei 20°C Außentemperatur im Auto locker >40°C geben kann.

notting

Wenn Medikamente professionell transportiert werden, wird das mit Sicherheit nicht mit so einer Standard-Auto-Peltier-Kühlbox erfolgen. Professionelle Medikamentenkühlboxen brauchen wesentlich weniger Strom als so ein Billigteil. Nimmt man z.B. eine professionelle Box mit interner Batterie, so braucht man die überhaupt nicht mit der Bordspannung des Fahrzeugs verbinden und dennoch kühlt die Box bis auf 5°C runter und das bis zu 40 Stunden.

Selbst, wenn man eine nicht so hochwertige Box nimmt, zeigt das doch, dass so ein Stau die Kühlkette nicht unterbricht. Wenn nun Medikamente gekühlt werden müssen, so wird doch wohl beim Transport solche alltäglichen Dinge wie längere Transport durch einen Stau mit einkalkuliert.

----------------
Ich finde es immer wieder interessant, welche Argumente ausgegraben werden, damit man sich über Dinge aufregen kann. Typisch "Du darfst das nicht"-Menschen. Hierzu möchte ich an meinen Beitrag aus Seite 37 dieses Threads erinnern: Klick mich

Gruß

Uwe

Hi notting,

kannst du eigentlich lesen? Oder möchtest du dich selbst für jede Diskussion disqualifizieren. 4 Beiträge vor diesem habe ich dir gezielt Fragen gestellt. dabei deine Argumente mir gegenüber aufgegriffen und dir auch einige Beiträge vor diesem erklärt, wo die technischen Probleme deiner mir vorgeschlagenen Lösungen liegen.

Jeder intelligente Mensch sollte jetzt in der Lage sein, seine selbst eingebrachten Lösungen zu verteidigen oder Alternativen zu diesen anzubieten. Ignorieren der Fragen zeigt nur, worum es dir hier offensichtlich wirklich geht.

In meinen Augen möchtest hier nur irgend welchen Schwachsinn von dir geben, hast von deinen eingebrachten Themenkomplexen null Ahnung und schreibst hier konfuse Dinge die du selbst nicht verstehst. Aber du hast ja jetzt eine echte Chane das Gegenteil zu zeigen, indem du mir Lösungen alternativ der Kühlwesten vorschlägst deren Funktion auch noch beim tragen entsprechende Schutzkleidung wirkt.

Hallo!

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 30. Juli 2019 um 00:26:25 Uhr:


Hi notting,

[…] 4 Beiträge vor diesem habe ich dir gezielt Fragen gestellt. [...]

Ich möchte mich nicht in euren Disput einmischen. Aber zu einer deiner Fragen gerne meine Meinung zum Besten geben … auch wenn ich damit hier offenbar zu einer verschwindend kleinen Minderheit gehöre:

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 29. Juli 2019 um 19:22:11 Uhr:


[…] Darf ich dann jetzt doch weiterfahren damit ich nicht Kreislaufprobleme wegen Überhitzung bekomme.

[…]

Meinetwegen gerne. Aber nur unter drei Voraussetzungen:

  • Dein Weiterfahren / Vorbeifahren / Überholen findet StVO-konform statt.
  • Du passierst mein Fahrzeug mit mindestens dem Abstand und Tempo, den resp. das auch du selbst erwartest, würde jemand mit seinem Auto an dir vorbeifahren.
  • Du kannst garantieren, dass dein Weiterfahren nicht zu einer auch nur geringfügig längeren Wartezeit für mich führt.

Nach meinen Erfahrungen scheitert es ganz überwiegend schon an den ersten beiden Punkten. Und was den dritten Punkt anbelangt, verstehe ich offen gestanden nicht, was das immer wieder vorgebrachte Argument mit der Überhitzung des Motorradfahrers, bedingt durch seine Schutzkleidung, für eine Rechtfertigung sein soll.

Mir ist nicht bekannt, dass in der StVO und zugehörigen Kommentierungen dieser Umstand jemals eine Rolle gespielt und ein Vordrängeln entschuldigt hätte. Wer Wetterberichte ignorierend sich bei hohen Temperaturen trotzdem für das Motorrad entscheidet, ist meiner Meinung nach selbst ganz allein schuld an seiner Misere. Mit Staus muss man immer rechnen.

Auch im Auto wird es bei direkter Sonneneinstrahlung schnell unerträglich heiß; Klimaanlagen funktionieren in aller Regel nicht bei ausgeschaltetem Motor. Oftmals befinden sich zudem Kinder und / oder Tiere mit im Fahrzeug. Warum sollen also reihenweise Leute und Familien im Auto länger als unbedingt nötig schmoren, nur damit du deine Zeit im Stau minimieren kannst?

Gruß
.SD

Zitat:

Meinetwegen gerne. Aber nur unter drei Voraussetzungen:

  • Dein Weiterfahren / Vorbeifahren / Überholen findet StVO-konform statt.
  • Du passierst mein Fahrzeug mit mindestens dem Abstand und Tempo, den resp. das auch du selbst erwartest, würde jemand mit seinem Auto an dir vorbeifahren.
  • Du kannst garantieren, dass dein Weiterfahren nicht zu einer auch nur geringfügig längeren Wartezeit für mich führt.

Typische Argumente eines „Du darfst das nicht“-Menschen.

Was interessiert es mich, dass jemand gegen die StVO verstößt, solange er mich und andere nicht gefährdet oder merklich behindert. Diese maximalen 1 oder 2 Sekunden, die ich wegen eines Motorradfahrers länger im Stau stehen muss, geht im Rauschen unter.

Witzig das Argument mit genügend Seitenabstand. Wenn ich als Autofahrer meinen Teil dazu beitrage, dass eine Rettungsgasse entsteht, reicht der Platz für so ein schmales Motorrad zum Vorbeifahren allemal.

Also typische Argumente von „Du darfst das nicht“-Menschen. Ist nun mal so, wir Deutsche neigen zu dieser Schrebergartenmentalität.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 30. Juli 2019 um 07:58:28 Uhr:



Also typische Argumente von „Du darfst das nicht“-Menschen. Ist nun mal so, wir Deutsche neigen zu dieser Schrebergartenmentalität.

Gruß

Uwe

...oder der frustrierte, neidische deutsche Michel
Da isser wieder!

Das macht doch jetzt gar keinen Sinn? Auf wen soll er denn neidisch sein in diesem Fall. Dein von dir zitierter Gesprächspartner ist doch schon fürs durchfahren.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 30. Juli 2019 um 09:39:31 Uhr:


Das macht doch jetzt gar keinen Sinn? Auf wen soll er denn neidisch sein in diesem Fall. Dein von dir zitierter Gesprächspartner ist doch schon fürs durchfahren.

Dann fehlt dir sicher der intellektuelle Zugang!
Ich habe den Post des Herrn Uwe bestätigt, der sich über den darüber bezieht.
Vielleicht denkst du noch einmal in Ruhe drüber nach 😉

Das heißt du bist seiner Meinung? Ging daraus nicht hervor.

Ähnliche Themen