"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn
Moin,
ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.
Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?
Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !
Beste Antwort im Thema
Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.
685 Antworten
Zitat:
@Kai R. schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:20:16 Uhr:
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:16:43 Uhr:
Ich habs irgendwo in der Mitte dieses Threads schonmal gesagt.
dies ist die Mitte dieses Threads 😁
Sowas ähnliches wollte ich auch schreiben: wenn der Stau hier im selben Tempo weiter anwächst, steht Caravan16Vs erster Beitrag schneller am Anfang des Threads als ihm lieb ist...
@aspergius
Von welchem Recht für alle (bzw. Motorradfahrer) sprichst du? Durch die RG darf keiner der normalsterblichen Verkehrsteilnehmer fahren. Bei Motorradfahrern stört es physisch einfach praktisch nicht. Als anderer Verkehrsteilnehmer darfst du dich ruhig darüber aufregen. Nur bringt es nix, da du außer einer Anzeige nichts unternehmen kannst.
Sollte ein Motorradfahrer hinter einem Einsatzfahrzeug in der RG nachfahren, riskiert dieser genauso eine Anzeige wie ein Pkw Fahrer. Letzterer kann sich nur dummerweise nicht verdünnisieren wie ein Motorrad, wenn es darauf ankäme.
Hallo Bahnfrei. Ich bezog das auf deinen Beitrag, wo du argumentiertest, dass quasi alles erlaubt sei, was niemand stört, so habe ich es verstanden. Mein Beitrag war ironisch gemeint und darum führte ich zur Verdeutlichung die Rettungsgasse ein, nach dem Motto, die kann ich doch dann auch benutzen, solange es niemand stört.
Ich bin der Meinung, wie ich später schrieb: Es soll jeder so machen, wie er will. Ob er dann 10 Minuten früher oder 10 Minuten später ankommt, weil er herausgefischt wurde, wie ich es schon erlebte, spielt doch für mich keine Rolle und das Forum kann das letztlich eh nichts entscheiden, auch wenn viele sich nebenberuflich dazu berufen fühlen...gg.
Am ende entscheidet die Kelle.
Zitat:
@aspergius schrieb am 21. Oktober 2018 um 13:58:41 Uhr:
Mein Beitrag war ironisch gemeint und darum führte ich zur Verdeutlichung die Rettungsgasse ein, nach dem Motto, die kann ich doch dann auch benutzen, solange es niemand stört.
Selbst wenn es ironisch gemeint war:
Auf der Rettungsgasse hat Keiner was verloren... weder ein KFZ noch ein Motorrad !
Selbst dann nicht, wenn es Niemanden stört.
Stimmt genau, deshalb "freue" ich mich auch immer so, wenn keine Rettungsgasse gebildet wurde. Dann "darf" ich mich doch durchschlängeln, oder?
Ähnliche Themen
Nutzt euren Vorteil.
Solange diejenigen sich nicht beschweren, wenn am.Ende der Gasse jemand mit der Kelle winkt und es statt der erhofften Suppe eine Krötenwanderung gibt.
Ich persönlich finde nur das Argument : "Im Hochsommer schwitzen die Jungs auf ihren Maschinen so und werden gegart." als nicht angebracht. Es gibt auch genug Dosenfahrer, deren Klima aus " Fenster auf, Fenster zu" besteht.
Aber nichts desto Trotz können die Zweiradfahrer dem Anstehen entgehen und den Platz unter gebotener Vorsicht nutzen.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:51:06 Uhr:
Ich persönlich finde nur das Argument : "Im Hochsommer schwitzen die Jungs auf ihren Maschinen so und werden gegart." als nicht angebracht. Es gibt auch genug Dosenfahrer, deren Klima aus " Fenster auf, Fenster zu" besteht.
Es tut jetzt überhaupt nichts zur Sache. Aber das kann nur jemand sagen, der noch nie in der Lederkombi mit Helm auf bei >30°C auf dem Motorrad im Stau stand.
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man so unterwegs ist, oder in einer alten Dose ohne Klima, womöglich in kurzer Hose-T-Shirt und Lüftung auf Vollgas. Man sitzt im Schatten und wird zumindest von sich bewegender Luft angeblasen.
Aber das nur am Rande. Es macht jeder sowieso wie er es für angebracht hält. Egal, was in diesem Thread steht.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:51:06 Uhr:
Nutzt euren Vorteil.
Solange diejenigen sich nicht beschweren, wenn am.Ende der Gasse jemand mit der Kelle winkt und es statt der erhofften Suppe eine Krötenwanderung gibt.Ich persönlich finde nur das Argument : "Im Hochsommer schwitzen die Jungs auf ihren Maschinen so und werden gegart." als nicht angebracht. Es gibt auch genug Dosenfahrer, deren Klima aus " Fenster auf, Fenster zu" besteht.
Aber nichts desto Trotz können die Zweiradfahrer dem Anstehen entgehen und den Platz unter gebotener Vorsicht nutzen.
Nein, können sie nicht. Zeige mir die Freigabe in der StVO dazu.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 22. Oktober 2018 um 10:05:47 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:51:06 Uhr:
Ich persönlich finde nur das Argument : "Im Hochsommer schwitzen die Jungs auf ihren Maschinen so und werden gegart." als nicht angebracht. Es gibt auch genug Dosenfahrer, deren Klima aus " Fenster auf, Fenster zu" besteht.Es tut jetzt überhaupt nichts zur Sache. Aber das kann nur jemand sagen, der noch nie in der Lederkombi mit Helm auf bei >30°C auf dem Motorrad im Stau stand.
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man so unterwegs ist, oder in einer alten Dose und Klima, womöglich in kurzer Hose-T-Shirt und Lüftung auf Vollgas. Man sitzt im Schatten und wird zumindest von sich bewegender Luft angeblasen.
Aber das nur am Rande. Es macht jeder sowieso wie er es für angebracht hält. Egal, was in diesem Thread steht.
Muss ja keiner
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Oktober 2018 um 10:22:24 Uhr:
Nein, können sie nicht. Zeige mir die Freigabe in der StVO dazu.
Um etwas zu können, brauchts keine Freigabe der StVO. Um etwas zu dürfen dann schon eher.
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 22. Oktober 2018 um 10:05:47 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:51:06 Uhr:
Ich persönlich finde nur das Argument : "Im Hochsommer schwitzen die Jungs auf ihren Maschinen so und werden gegart." als nicht angebracht. Es gibt auch genug Dosenfahrer, deren Klima aus " Fenster auf, Fenster zu" besteht.Es tut jetzt überhaupt nichts zur Sache. Aber das kann nur jemand sagen, der noch nie in der Lederkombi mit Helm auf bei >30°C auf dem Motorrad im Stau stand.
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man so unterwegs ist, oder in einer alten Dose ohne Klima, womöglich in kurzer Hose-T-Shirt und Lüftung auf Vollgas. Man sitzt im Schatten und wird zumindest von sich bewegender Luft angeblasen.
Aber das nur am Rande. Es macht jeder sowieso wie er es für angebracht hält. Egal, was in diesem Thread steht.
Werter sentenced7,
zu aller erst würde ich mit Unterstellungen sehr vorsichtig sein.
Des Weiteren tut es sicherlich nichts zur Sache, aber dieses Argument wird in solch einem Fall gerne genommen. Abgesehen davon ist es doch die eigene Entscheidung des Motorradfahrers dieses Gefährt bei diesen Temperaturen zu nutzen.
Also bitte bei Entscheidungen auch die Konsequenzen tragen und nicht rumheulen. Ich ertrage es doch auch, dass ich im Stau stehen muss.
Ansonsten gönne ich euch doch den Vorteil des Einspurgefährts und lasse euch das Durchschlängeln.
Ich verstehe nicht, warum du deshalb mir an mein Hosenbein pinkelst.
Hallo zusammen.
Die Fronten sind ja dermaßen verhärtet, da traut man sich garnicht seinen Senf dazu zu geben. Trotzdem freue ich mich über diesen Thread. Es muss uns in Deutschland doch erstaunlich gut gehen. Welcher normal intelligente Mensch würde sich um eine solche Sache den Kopf zerbrechen?
Fakt ist, dass es verboten ist sich mit dem Krad an der Schlange vorbeizuschlängeln. Fakt ist, dass jedes Fahrzeug im Stau vor mir mein Weiterkommen verzögert. Fakt ist, dass Motorradklamotten schützen jedoch nicht kühlen. Fakt ist, das der mit T- Shirt auf der BAB fahrende Kradler vermeintlich Schmerz resistent ist (beim Entfernen des Straßenbelags aus dem Körper).
Fakt ist jedoch auch, dass es keine alte Sau stört wenn der Kradler am Stau durchschlüpft.
So What ?
Gruß
Ich habe mal wo gelesen dass die Probleme daher kommen dass die VT in der Schweiz erwarten dass alle sich an die Regeln halten und alle dort halten sich an die Regeln (mit wenigen Ausnahmen). Alle glücklich.
In Italien hält keiner sich an die Regeln und keiner erwartet dass man sich im Strassenverkehr an die Regeln hält. Alle glücklich.
Nur in Deutschland erwarten alle dass man sich an die Verkehrsregeln hält und die meisten tun es nicht. Niemand glücklich 😉
Zitat:
@wpp07 schrieb am 22. Oktober 2018 um 12:04:51 Uhr:
Hallo zusammen.
Die Fronten sind ja dermaßen verhärtet, da traut man sich garnicht seinen Senf dazu zu geben. Trotzdem freue ich mich über diesen Thread. Es muss uns in Deutschland doch erstaunlich gut gehen. Welcher normal intelligente Mensch würde sich um eine solche Sache den Kopf zerbrechen?
Fakt ist, dass es verboten ist sich mit dem Krad an der Schlange vorbeizuschlängeln. Fakt ist, dass jedes Fahrzeug im Stau vor mir mein Weiterkommen verzögert. Fakt ist, dass Motorradklamotten schützen jedoch nicht kühlen. Fakt ist, das der mit T- Shirt auf der BAB fahrende Kradler vermeintlich Schmerz resistent ist (beim Entfernen des Straßenbelags aus dem Körper).
Fakt ist jedoch auch, dass es keine alte Sau stört wenn der Kradler am Stau durchschlüpft.So What ?
Gruß
Genau.
Und Fakt ist auch, dass dies einige Foristen, eigentlich speziell einer, hier nicht verstanden haben. Es ist natürlich verboten, stört aber niemanden und hält auch niemanden mehr auf, als er durch den Stau sowieso schon aufgehalten wird. Diejenigen, die das stört, sitzen wahrscheinlich auch zu Hause mit dem Kissen am Fenster und schwärzen Nachbarn an, wenn die mal falsch parken. Und das Bilden der Rettungsgasse leidet auch nicht darunter, da ich mit dem Krad ganz schnell zur Seite fahren kann. Allerdings sehe ich die Hitze unter der Kombi nicht als Argument bzw. Begründung, weil ich mir das schließlich selbst ausgesucht habe. Auch muss ich gegenüber anderen die im Stau stehen nichts begründen. Ich fahr einfach durch, vornehmlich aus Zeitgründen.
Aber hier wird teilweise immer wieder nur die StVO zitiert.
Und die paar Leute, die dann Oberlehrerhaft versuchen zuzumachen, stören mich nicht. Kostet ein paar Sekunden bis ich auch an denen vorbei bin.
Da fahren jetzt ein paar Biker "verbotenerweise" durch die Rettungsgasse, überholen "verbotenerweise" Rechts vielleicht auch mit zu wenig Seitenabstand oder was auch immer! Wer hat einen Nachteil von diesem Bagatellverstoß? Kein Mensch! Nur die Herren selbsternannten Oberlehrer müssen diesen Verkehrsverstößen leider ohnmächtig zuschauen, können garnichts dagegen tun und wünschen sich in diesem Fall die Inquisition herbei!
Was bringts? Gar nicht`s! Regt euch nicht auf, fahrt kurz zur Seite und macht lieber Platz für die Biker, dafür gibts meist auch noch ein "Dankeschön". Da fühlt man sich dann auch noch besser, nach so einer guten Tat!
N.T.