!!!!!!!!!Hilfe GEBRAUCHTWAGENKAUF!!!!!!!
Hallo, ich fahre einen Vw Käfer, wollte aber euch Jungs von diesem Forum fragen, ob es sich lohnen würde einen:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lx21vqcecdxr
oder
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lx243fwqkyx4
Ich weis, dass beide einige km drauf haben, aber das ist bei mir nicht so wichtig, ich fahre nicht viel, und es ist mein erstes Auto (bis auf den Käfer). Und abgesehen von dem, habe ich einen Freund,der Mechaniker ist.
bitte um eure Hilfe!!!!!!!
danke im Voraus!!
Beste Antwort im Thema
Da gibt es ne Menge Infos
Beim ersten würde ich drauf achten wegen dem Getriebe muss nix passieren aber kann.
Und den SDI das würde ich ganz lassen du hast zwar keine Sachen wie Turbo oder so was kaputt gehen kann. Aber die Dinger saufen mehr wie ein TDI mit mehr PS und sind saulangsam.
Ausgenommen sowas stört dich net
28 Antworten
Hi,
wenn du nicht viel fährst nimm auf jeden Fall einen Benziner,die Diesel sind zwar vielleicht langlebiger aber die Unterhaltskosten sind viel höher!!
Gruß Tobias
Da gibt es ne Menge Infos
Beim ersten würde ich drauf achten wegen dem Getriebe muss nix passieren aber kann.
Und den SDI das würde ich ganz lassen du hast zwar keine Sachen wie Turbo oder so was kaputt gehen kann. Aber die Dinger saufen mehr wie ein TDI mit mehr PS und sind saulangsam.
Ausgenommen sowas stört dich net
Schließ mich meinem Vorredner an. Jedoch hast du beim Benziner auch eine Klima Anlage und alleine das wäre mir das Auto schon Wert.
Daz kommt noch eine geringere Laufleistung + 200€ günstiger wie der Diesel in der Anschaffung. Dann sei noch erwähnt das der Benziner 4/5 Türen hat. Und zum Schluss ist die Rote Farbe nicht mein geschmack😁
Also pro Benziner
Für den Preis sollte man bei beiden nicht mehr so viel Erwarten, da von Privat richte dich auf paar Instandsetzungskosten ein.
Ob du viel oder wenig fährst ist bei den Spritpreisen egal, die paar Euro mehr Steuer haste beim ersten tanken mit Diesel wieder rein.
Oder willst du derzeit 55lx1,6euro =88euro alle 400-500km zahlen? oder lieber 88euro alle 800-1000km?
Feinstaubplakette wird in letzter Zeit allerdings auch interresant was also zu beachten sei, gibt paar Diesel die "Grün" haben und einge mit "Gelb". Vorher evtl mal prüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Für den Preis sollte man bei beiden nicht mehr so viel Erwarten, da von Privat richte dich auf paar Instandsetzungskosten ein.
das ist bei den beiden autos auch mein bedenken..
würde lieber ein 2000 € mehr investieren und was neueres bzw was mit wesentlich weniger kilometer oder doch vielleicht ein anderes auto kaufen.
Der 1.4 sieht nicht gerade geplegt aus.
der TDI aber auch nicht, aber angeblich alles gemacht nuklar 😁 wers glaubt. Scheckheftgeplegt ...
Sehen beide fertig aus, evtl Preis runter handeln (~2800-3200euro) paar kosten einrechnen ~1000 für Instandsetzung und es sollte aber auch gehen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
der TDI aber auch nicht
pinki 🙂 Brille putzen nochmal lesen und dann inne Tasten hauen 😁
Das issen kastrierter TDI 😉
Wenn ein lückenloses Scheckheft vorhanden ist, kann man schon beruhigter an die Sache gehen. Insbesondere der Nachweis des letzten Zahnriemenwechsels sollte vorhanden sein. Beim Diesel sind die alle 90tkm fällig und beim Benziner alle 120tkm. Der Käfer hat so ein Kram zum Glück nicht... :-)
Meines Erachtens sind die 4er Golf unter 100PS zu schwach motorisiert. Und da es auf dem Markt sehr viele Golf aller Variationen gibt, empfehle ich dir Zeit zu lassen mit dem Kauf. Immer mal bei Autoscout, Mobile.de oder in Zeitungsinseraten schauen.
Bei den heutigen Spritpreisen empfehle ich dir einen Benziner, wenn du eh keine lange Strecken fährst. Hier schlage ich den 1.6L 16V mit 105PS oder den 1.6 FSI mit 110PS vor.
Danke, ich werde einmal mit beiden reden, ob ich vl. in eine Werkstätte fahren könnte(Vw) und die sollen mir beide einfach komplett durchecken, dann wüsste ich ja auch wie viel ich ca. noch an Reparaturen zahlen müsste.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Wenn ein lückenloses Scheckheft vorhanden ist, kann man schon beruhigter an die Sache gehen. Insbesondere der Nachweis des letzten Zahnriemenwechsels sollte vorhanden sein. Beim Diesel sind die alle 90tkm fällig und beim Benziner alle 120tkm. Der Käfer hat so ein Kram zum Glück nicht... :-)
Also so ein Schildchen ist schnell irgendwo hingepappt (Stichwort ÖLwechsel in 1min...), genauso sieht es mit dem Scheckheft aus...
Mir würde es auf den Pflegezustand der beiden Wagen ankommen...und der sieht bei beiden nicht so prächtig aus...
MfG
wing
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Bei den heutigen Spritpreisen empfehle ich dir einen Benziner, wenn du eh keine lange Strecken fährst. Hier schlage ich den 1.6L 16V mit 105PS oder den 1.6 FSI mit 110PS vor.
Naja.....und bei den heutigen Spritpreisen rätst du dann zu SuperPlus? Beiden fahren nämlich auf diesen Sprit ab, ich hoffe du weisst das.
Ich würde für unseren österreichischen Freund nur raten vielleicht noch etwas zu warten und noch ein wenig Geld zu sparen um etwas besseres zu suchen. Denn die Kisten sehen ganz schön fertig aus. Haben ja auch beide eine sehr hohe Laufleistung....
Obwohl dir (keafer_1200mex) die Laufleistung egal ist, musst du bei beiden mit hohem Reparaturbedarf rechnen. Außer es lässt sich nachweisen was alles bereits gemacht wurde.
Wobei der Saugdiesel ja Scheckheft gepflegt sein soll, bei dem Benziner steht dafür gar nichts in der Beschreibung.
Überlege es dir gut, ich würde keinen von beiden nehmen.
EDIT: Was ich noch fragen wollte: was ist denn ein "Pickerl"???
Pickerl ist die Ösi-TÜV Plakette.
Und danke für den Hinweis mit dem Super-Plus, allerdings haben die Österreicher noch billigeren Sprit, so wie ich in Luxemburg (1,20€). Und wenn er einen Käfer mit 13L Verbauch fahren kann, wird ihm der Golf FSI nicht wehtun ;-)
Danke, ihr habt ja richtig viele Tipps für einen!!! Echt toll hier.
Naja, wer Käfer fährt, der schaut nicht so genau auf den Benzinpreis.
Ich habe noch einen gefunden:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bd23qqxosjwf
Ich weis, dass man um das Geld kein Auto erwarten darf, dass die nächsten 3 Jahre nicht in die Werkstatt muss, aber ich finde der wäre nicht einmal so schlecht, habe auch schon mit dem Besitzer telefoniert. Ich würde ihn um 3500€ bekommen. Ich weis, dass er einige km hat und dass er nicht perfekt ist, und dass er eventuell noch rep. braucht, aber ich hab ja einen Kollegen, der Mechaniker ist. (gott sei dank), und bei VW kenn ich auch einen (er sitzt im Teilelager). Ich denke, wer Käfernachbaukotflügel versucht hat anzubringen, den schreckt so schnell nichts ab.
Nein ernst, was haltet ihr davon, berücksichtigt aber mein knappes Buje, und die Ps, tja ich wohn in der Stadt und da brauch ich sie eh nicht.
lg
Ps: Hier seht ihr ganz 34 PS, ein WAHNSINN, diese brachiale Beschleunigung, also denke ich, dass 75PS reichen werden.🙂
Zitat:
Original geschrieben von kaefer_1200mex
Hier seht ihr ganz 34 PS, ein WAHNSINN, diese brachiale Beschleunigung, also denke ich, dass 75PS reichen werden.🙂
wieviel wiegt der käfer denn?? der golf bringt so seine 1200kg schon auf die waage denke nicht dass er besser anzieht eher schlechter😉
aber egal der schwarze schaut ganz nett aus und solange du damit rechnest eineiges noch reinzustecken ist doch ok.
Kann auch sein das der prima läuft aber davon würde ich weniger ausgehen😉
wünsch dir noch viel erfolg