!!!!!!!!!Hilfe GEBRAUCHTWAGENKAUF!!!!!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich fahre einen Vw Käfer, wollte aber euch Jungs von diesem Forum fragen, ob es sich lohnen würde einen:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lx21vqcecdxr
oder

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lx243fwqkyx4
Ich weis, dass beide einige km drauf haben, aber das ist bei mir nicht so wichtig, ich fahre nicht viel, und es ist mein erstes Auto (bis auf den Käfer). Und abgesehen von dem, habe ich einen Freund,der Mechaniker ist.
bitte um eure Hilfe!!!!!!!

danke im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

www.michaelneuhaus.de

Da gibt es ne Menge Infos

Beim ersten würde ich drauf achten wegen dem Getriebe muss nix passieren aber kann.

Und den SDI das würde ich ganz lassen du hast zwar keine Sachen wie Turbo oder so was kaputt gehen kann. Aber die Dinger saufen mehr wie ein TDI mit mehr PS und sind saulangsam.

Ausgenommen sowas stört dich net

28 weitere Antworten
28 Antworten

Auto hört sich gut an! Der beste von deiner Auswahl wie ich finde. Ok keine Klima und so aber dennoch.

Der schwarze Golf aus 07/98 soll schon ESP haben wie in der Beschreibung steht 😕? Gabs meines Wissens beim 1.4er erst ab 2000. Ansonsten würde ich die Finger vom 1.4er lassen, ist das mieseste, was VW je gebaut hat und immer noch baut. Meine Meinung, ggf. die Suche bemühen. Auch wenn gleich wieder ein Sturm der Entrüstung losbrichrt ..... würde für das Geld was anderes kaufen.

Schönen Gruß 

Hier im Forum wurde die Behauptung auf gestellt, der Motor(1,4l) sei auch nur für 120.000km laufleistung ausgelegt.. weiss jedoch nciht mehr wer das gesagt hat. [Das war nur eine Aussage von mir OHNE wertung. Ich kann dazu keine Stellung nehmen ob das stimmt oder nicht. Also nicht "hauen" ;p]

OHNE klima? weiss der TE überhaupt was er sich da antut :P

Ich bin auch der Meinung, dass der 75PS 4er absolut untermotorisiert ist! Mit ner Klimaanlage wäre der Motor völlig überfordert...

Habe oben schon geschrieben, dass ich abwarten würde und auf ein adäquates Modell mit guter Motorisierung warten sollte.

Aber ich will hier keinem reinreden!

Ähnliche Themen

Mir geht es beim 1.4er nicht darum, ob die 75 PS ausreichen, sondern darum, daß der Motor zahlreiche konstruktive Mängel hat, die richtig teuer werden können. 

Zitat:

Original geschrieben von (murcielago)


Hier im Forum wurde die Behauptung auf gestellt, der Motor(1,4l) sei auch nur für 120.000km laufleistung ausgelegt.. weiss jedoch nciht mehr wer das gesagt hat.

Ich weiß es, ich werde es aber nicht verraten 😉. Da ich noch auf die schriftliche Bestätigung von "ihm" warte.

@kaefer1200mex
Also der schwarze sieht schon etwas besser aus. Aber ohne Klima würde ich den auch nicht nehmen, 75PS hin oder her.
Aber sag mal, dein Käfer macht einen guten Eindruck. Hast du ein Foto wo man den Wagen komplett sehen kann?

Hallo kaefer-1200mex !

Ich war auch lange Jahre Käfer-Fahrer -- 3 Modelle ,
2-mal 34 PS, 1-mal 40-PS mit Halb-Automatik (!),
(wer weiss hier noch, was das ist?).

Bei allen möglichen mehr oder weniger schrecklichen
späteren Autos waren 2 gute dabei:
Golf 2 mit sehr flotten gesunden 90 PS und Golf 3 TDI
mit 110 PS von 1997, den ich jetzt schon 6 Jahre habe
(und nie mehr hergeben möchte).
Womit ich jetzt den 3-er ins Spiel gebracht habe.

Golf 4 versus Golf 3 heisst erheblich besserer Komfort,
bessere Strassenlage, ESP, ...

Aber, wannimmer ich Gelegenheit hatte, einen 4-er zu fahren
(in unterschiedlichsten Motorisierungen) und dann wieder
in meinen 3-er gestiegen bin, habe ich den Umstieg von
einer neueren Zeit in eine ältere Zeit deutlich gespürt,
aber mich unmittelbar wieder WOHLER gefühlt.

Bessere Übersicht, mehr Raum um mich herum, mehr
Kofferraum und besser nutzbar, angenehmere Sitzposition,
der linke Arm findet (wie im Käfer) am linken Fenster
die Abstütze, und dann natürlich das ziemlich schlecht
gedämpfte Dieselgebrumme für die Ewigkeit.

Der 3-er mit Diesel hat einfach Charakter.

Das ist eine total subjektive, durch nichts zu belegende
Aussage und alle 4-er Fahrer sollen weghören. Das war
jetzt nur eine Mitteilung von Käferfahrer zu Käferfahrer.

Statt eines 4-er aus den ersten Modelljahren würde ich
einen 3-er aus den letzten beiden Produktionsjahren
(96, 97) nehmen. Wenn Dir Zuverlässigkeit und Sparsamkeit
über alles geht, dann den SDI im 3-er (64 PS).
Die Aussage, daß SDI im Vergleich zu TDI säuft, ist Unsinn,
beide sind extrem sparsam.

Es gibt aber auch den älteren Wirbelkammerdiesel (ebenfalls 64 PS)
und den TD (Turbodiesel, mit 75 PS), die nehmen deutlich
mehr, das sind keine Direkteinspritzer, also aufpassen!

Die SDI-Klientel halte ich für Gebrauchtwagenkäufer recht
interessant, der Prozentsatz der gut gepflegten Exemplare
dürfte hoch sein, die absolute Anzahl der Angebote ist
leider klein, und vor Exemplaren, die in der Firmenflotte
unterwegs waren, muss man sich natürlich hüten.

Grüße Klaus

PS: Über Fahrleistungen brauchen wir nicht zu reden, die
angenehme Reisegeschwindigkeit beim 34 PS Käfer war so
um die 105 km/h (sofern kein Seitenwind herrschte). Die
Beschleunigung auf 100 km/h lag bei weit über 30 sec, das
schafft ein SDI in der Hälfte der Zeit,
und der Verbrauch halbiert sich noch dazu, was will man mehr ..

das von klausel geschriebene kann ich überhaupt nicht nachvoll ziehen noch bestätigen. bin schon einige G3 gefahren, und finde den iv in allen belangen besser (ist halt subjektiv; komfort platz usw).
hatten selber den g3 als td 74ps der motor war total unkultiviert und hat viel zu viel sprit gefressen für seine leistung kein vergleich zu den tdi's(schnitt von 6 bis 7l/100km). wie klausel auch angemerkt hat. es gab jedoch den 3er auch als normalen diesel, sdi und tdi (mit vep).

ABER ein einem hat er einfach recht bei dem budget ist nen 3er die bessere wahl.

Zitat:

Original geschrieben von (murcielago)


Hier im Forum wurde die Behauptung auf gestellt, der Motor(1,4l) sei auch nur für 120.000km laufleistung ausgelegt.. weiss jedoch nciht mehr wer das gesagt hat. [Das war nur eine Aussage von mir OHNE wertung. Ich kann dazu keine Stellung nehmen ob das stimmt oder nicht. Also nicht "hauen" ;p]

Ich war das , war damals die Angabe bei der Motorenfertigung, leider habe ich eben keine Unterlagen dazu. Bin aber immer noch dran.

Er beschleunigt schlechter als der Käfer???? Glaub ich nicht ganz, ist ja auch egal, ich weiß, dass ihr nicht so viel von solchen Fahrzeugen in der Preisklasse haltet, aber ich kann mir kein anderes leisten, und so eine Japanische Schüssel nimm ich sicher nicht, nur um fahren zu können, da ist mir ein 4er golf, der halt ein paar rep. braucht schon lieber. Er muss ja nicht ewig halten. Außerdem, er ist Erstbesitz, und wenn jemand bei VW einen 4er golf (den gleichen Typ) kauft, kann er ihn mit 150tkm auf den SChrott geben??? Kann ich mir nicht vorstellen.

Bilder vom Käfer gibts auf ebay, er muss leider weg, ich hab keine Zeit mehr ihn fertig zu machen.

lg

Lass Dich nicht beirren.

Beschleunigung 0-100 km/h :
Käfer 34 PS : 33 sec
Golf 4 SDI : 17.x sec
Golf 3 SDI : minimal schlechter als G 4 SDI.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von (murcielago)


der golf bringt so seine 1200kg schon auf die waage denke nicht dass er besser anzieht eher schlechter😉

okok ich hätte das nicht so schreiben dürfen.. [war auch nicht sooo ernst gemeint] sorry falls das so verstanden wurde.

HIER

mal ein Überblick über die Motoren.

in der tabelle soll der sid sogar 18,7 s brauchen

Also, ich bräuchte eine Resume.

Ich habe den Wagen schon in echt gesehen. Warum er so billig ist, tja habe ich mir auch gedacht?? und einfach nachgeschaut, er hat oben am dach eine kleine Delle gehabt (von Kastanie), die der Besitzer auskitten wollte, naja, es ist ums 5fache schlimmer geworden als es war, ist aber kein Problem für mich, da der Wagen sonst gut fährt und ich den Schaden von einem Freund rep. lassen kann.Er bremst wirklich gut und gleichmäßig und beschleunigen, tja er ist keine Rennmaschine, aber mit 75 PS kann man das auch nicht erwarten. Er hat das Pickerl (TÜV) erst vor 3 Monaten bekommen. Rost hat er niergends und auch so der Innenraum ist perfekt, kein Raucherauto und nicht einmal iergendwo ein kleiner Kratzer. Ich hab gesagt, dass ich noch einmal vorbei komme, was sollte ich beim Motor und Getriebe genau schauen???
Der Motot verliert überhaupt kein ÖL. Was könnte in Zukunft auf mich zukommen an technischen Rep. Ich weiß, dass man das nicht so genau sagen kann, aber generell. Gibts iergend welche Tipps oder Sachen, die ich mit 150tkm gleich machen sollte?
--> Bremsen (alle) wurden gemacht, und der Zahnriemen mit Pumpe und Spanner auch.
Danke lg

Zitat:

Original geschrieben von (murcielago)



Zitat:

Original geschrieben von kaefer_1200mex


Hier seht ihr ganz 34 PS, ein WAHNSINN, diese brachiale Beschleunigung, also denke ich, dass 75PS reichen werden.🙂
wieviel wiegt der käfer denn?? der golf bringt so seine 1200kg schon auf die waage denke nicht dass er besser anzieht eher schlechter😉

Also das würde ich nicht so sehen ... ;-) ... (Es kommt halt auf die eigene Fahrweise an.)

Mein Vater hatte von 1998 - 2002 mal nen IVer mit 75 PS und Climatronic. Fand ich selbst nicht so untermotorisiert. - Ok, mich hat am Wochenende auf der Landstraße an einer Ampel auch ein 40 Jahre alter Bulli abgehängt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen