!!!HILFE!!! FALSCHLUFT UND LEISTUNGSVERLUST !!!HILFE!!!

Audi A8 D3/4E

deteils zum auto
3,7l v8
vialle lpg flüssiggas
170000km laufleistung

Mein dicker hat seit paar wochen extrem leistungsverlust,
der ist auch sehr laut geworden hört sich fast so an als ob ich mit sportluftfilter rum fahre im fis leuchtet nur die abgaskontrolleuchte
spritverbrauch enorm gestiegen sogar im fis steht ab und zu über 40l /100km

fehlerspeicher auslesen lassen
bank 1 bank 2 gemisch zu mager
bank 1 katalisator wirkung zu gering
motorlager rechts fehler im stromkreis

habe den wagen zu bosch service gegeben der stand jetz 2 tage da
sie haben alle 4 lamdasonden gemessen = alles ok
haben beide kat s gemessen = alles ok
haben luftmassenmesser kontrolliert = alles ok
kommpression auf allen 8 zylindern gemessen = auf allen 8 kolben zwischen 12,5 und 14 bar

zitat von bosch = der wagen zieht extrem FALSCHLUFT es könnte auch eventuel an der gasanlage liegen ansonsten die der motor für die laufleistung fast in neuzustandt.
ich sollte auch mal über ne getriebespülung nachdenken weil die gänge manschmal nicht so sanft schalten

nun war ich bei viallepartner umrüster in hamburg die gasanlage auf funktion und so geprüft und alles funktioniert wunderbar.

zitat von vialle = an der anlage kan es nicht liegen mus was am auto sein und gemisch zu mager gibt es bei vialle anlagen nicht weil die kein verdampfer haben....

habe inzwischenzeit neue zündkerzen (lpg kerzen ngk)
kurbelgeheusewellen entlüftungsventil
und neue luftfilter getauscht
beide flexrohre getauscht

WAS MEINT IHR WO ICH NACH DEM FEHLER SUCHEN KAN, ODER WAS DER FEHLER SEIN KÖNNTE BOSCH MEINTE ICH SOLLE MAL MIT STARPILOT IM MOTORRAUM SUCHEN UND AUF DREHZAHLSCHWANKUNGEN ACHTEN

DANKE SCHOHNMAL WER DIE ZEIT GEFUNDEN HAT DAS ZU LESEN

Image-1354264843160088
Beste Antwort im Thema

hi
beim bissien stöbern auf Motor talk habe ich mein altes Thema enddeckt und dachte
ich könnte hier mal nen kleinen Feedback geben was die uhrsache war.

nach soo langer zeit mit der Fehlersuche habe ich mich mal mit den Katalysatoren beschäftigt

da die kats bei Audi sooooo teuer wahren habe ich mich in netz umgeschaut und nen schlachtfahrzeug(4,2l) mit ner laufleistung von 14000 tkm gefunden was für ein filmdehr verwendet wurde.
nach meiner anfrage nach den kats bekam ich die antwort das ich beide bank1 und 2 kast für 300€ haben könnte. nach miener recherche ob die bei mien Fahrzeug passen habe ich zugeschlagen und die kats bei ner freien werkstadt für 400€ einbauen lassen, nun ja seit dem schnurrt mein dicker wieder.

erbringt wieder die volle Leistung

kuckt euch die bilder an

Foto-1e-18
Foto-1e-19
15 weitere Antworten
15 Antworten

Da beim Gaseinbau auch die Brücke und einiges mehr abgenommen wurde, würde ich schätzen das dort etwas undicht geworden ist.
Einfach mal im Stand ein wenig mit Bremsenreiniger oder "Startpilot" schauen, wie bosch schon sagte. Es muss dann zwischen LMM und ASB sein. Bei deinem Fall hört es sich sehr extrem an, da muss schon eine sehr heftige undichtigkeit vorhanden sein.

Ich persönlich würde nicht mehr rumfahren, denn bei einem zu mageren Gemisch kann man sich einiges kaputt machen. So wie du es beschreibst wird es im Ansaugtrakt sein!

Hallo,
bei mir war auch der selbe Fehlerbank (1 bank 2 gemisch zu mager) und meine Vermutung waren auch die Sonden...dann wurde mir von Audi gesagt es gibt für meinen einen offenen Rückruf ....es wurden alle zwölf Zündspulen gewechselt und siehe da Fehler wurde nicht mehr abgelegt....bei mir ist immer die Motorkontrolle gekommen....
🙂

hmm also mit startpilot kommen wir nicht weiter wir haben 2 dosen leer gemacht nun ist mir noch was aufgefallen undswar unter der brücke kommt so ein komisches klackern }>

video {<

schohn mal vor weg es kommt nicht von den gasanlagen einspritzern die hören sich anders und leise an hört man vieleicht nicht im video
ich brauche dringend rat ansonsten kommt die brücke nechste woche ap
im werkstadt meinte er da öfnet irgent eine klappe nicht und der klackert ...unter der brücke

Dieses "Klackergeräusch" ist ganz normal, das sind die Magnetventile der Einspritzungen !
Die "Klappe", die nicht öffnet ist dann wahrscheinlich die Saugrohrklappe. Meinte er die ?

Ähnliche Themen

Wie merke ich das die saugrohrklappen defekt sind muss ich dafür die brücke abschrauben ???

Hast Du schonmal an die Drosselklappe(n) gedacht???
Hab´das gleiche Problem (zieht nicht mehr richtig, hoher Spritverbrauch .....)
Bei mir ist es die Drosselklappe, die hängt.
Einfach, wenn möglich sauber oder gängig machen.

Hmm da werde ich dan mal hin schauen..
Meine werkstadt vermutet immernoch das ein paar zündspulen defekt
Sein am montag will ich die prüfen lassen bei audi (weis einer wie teuer das sein wird???) und wen einer kaput ist auf garantie tauschen lassen.
Wen ich den wagen starte hört es sich an als ob ich nen loch im auspuff habe.

Zum thema saugrohrklappen habe ich überhaupt welche oder gibt es die nur bei diesel ich will die saugrohrbrücke abnehmen was srwartet mich dadrunter ??

wie hört sich dein auspuff genau an? fahrertür auf und es klingt, wie wenn irgendwo luft rausblasen würde?
Dann könnten es auch die flexrohre sein.
Wenn die defekt sind, dann kann das auch massiven Leistungsverlust bewirken!

Die flexrohre habe ich schon tauschen lassen dachte auch am amfang das es die sind.

Aber das habe ich ja schon oben im beitrag geschrieben

Vg
Ellacan

Hallo Leute .

Die meisten Fehler wegen Hohen Spritverbrauch sind:

LMM
Drosselklappe
Und am schlimmsten ist die
Ansaugbrücke, die oft durch Temperaturwechsel ( Winter-Sommer) undicht wird.
Dies sorgt für Falschluft. Mann muss es nicht unbedingt mit Startpiloten raus finden können.

Es ist manchmal so min undicht, dass man es nicht bemerkt.

Am besten. Ohrringe bestellen, die Ansaugbrücke raus, Drosselklappe reinigen,

die neuen Ohrringe draufmachen, die Ansaugbrücke zurück und ihr habts dann gefühlte 30 ps mehr 🙂

Ich hatte auch bei hohen Temp eine sehr Große Undichtigkeit und gar keine Leistung mehr.

Ach ja das hat eine sehr hohe Auswirkung aufs Getriebe.

Gruß
Jaro

als ich die fehlermeldung "gemisch bank 1 und 2 zu mager" hatte hab ich eingach mal den Luftmengenmesser getauscht und alles war wieder gut.

Hat der einen ab und gibt eben dadurch falsche werte weiter wird naütlich auch die einspritzung dann falsch geregelt und somit wird dann zu diesem luftvolumen falsch eingespritzt also leistung geht runter.

hi
beim bissien stöbern auf Motor talk habe ich mein altes Thema enddeckt und dachte
ich könnte hier mal nen kleinen Feedback geben was die uhrsache war.

nach soo langer zeit mit der Fehlersuche habe ich mich mal mit den Katalysatoren beschäftigt

da die kats bei Audi sooooo teuer wahren habe ich mich in netz umgeschaut und nen schlachtfahrzeug(4,2l) mit ner laufleistung von 14000 tkm gefunden was für ein filmdehr verwendet wurde.
nach meiner anfrage nach den kats bekam ich die antwort das ich beide bank1 und 2 kast für 300€ haben könnte. nach miener recherche ob die bei mien Fahrzeug passen habe ich zugeschlagen und die kats bei ner freien werkstadt für 400€ einbauen lassen, nun ja seit dem schnurrt mein dicker wieder.

erbringt wieder die volle Leistung

kuckt euch die bilder an

Foto-1e-18
Foto-1e-19

Träum ich oder wach ich?
Danke für die, sonst sehr seltene, Auflösung!

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Träum ich oder wach ich?
Danke für die, sonst sehr seltene, Auflösung!

Kann mich nur anschließen. Danke für die Auflösung

Wenn ich mir die Kats ansehe, würde ich allerdings noch ein wenig an der Einstellung der Gasanlage feilen/feilen lassen.
Die Kats schmelzen eigentlich nur, wenn das Gemisch viel zu mager ist. Dies kann auch ganz schnell auf den Motor überspringen und die Kolben angreifen und zum Motorschaden führen. Die neuen Kats sind dann auch schnell wieder platt.

Ich kann dir die Gasanlage aufm Treffen auch gerne mal richtig einstellen. Habe allerdings nur für die Prins ein Kabel.

Welche Werte stehen bei dir in MWB 32 des Motorsteuergeräts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen