"Heulton" "jaulen"

Audi A4 B9/8W

Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.

Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.

Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.

Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?

Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.

https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.

Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.

Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.

Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?

Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.

https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be

631 weitere Antworten
631 Antworten

Quattro , S-Tronic mit 190ps

Echt Interessantes Problem. Lese das alles und denke mir "fuck wann gehts bei mir los" .

Mir ist so ein Heulton, bis jetzt, noch nicht aufgefallen. Hab aber auch gerade mal 61000km drauf. Aber ich sehe das es viele quattro Fahrer betrifft, oder kommt es mir nur so vor ? Oder ist das auch Baujahr abhängig ?

Hab nur den Frontkratzer.

Moin,

Hab’s selber bei meinem A4. Hat die 2.0 TDI 190 PS Maschine, S-Tronic, nur Frontantrieb und kein Quattro. BJ 2018. Tritt bei ca. 110-140 kmh unter Last auf. Da sind ja anscheinend alles möglichen Kombinationen betroffen. Das ganze ist bei 55.000 km angefangen, bin jetzt bei 61000 km.

Bei meinem Frontkratzer von 2016 mit aktuell guten 74.000Km heult das Getriebe nicht.

Ähnliche Themen

Bei mir heult das Getriebe auch so ab 2000 Umdrehungen ab 90 kmh bis so ca 130kmh. Bei teillast. Das Geräusch ist das dass es ist so als wenn man bergabrollt ohne gas er schaltet und mann dann leicht Gas gibt und einkuppelt.

Bin der Meinung es ist schon länger und nicht lauter geworden. Ca 92tkm runter. Quattro DSG Mj16

Bei mir auch das Gleiche
Handschalter TDI 150PS
KM 78000 BJ 09/2017
3xS-Line Daytonagrau
Heult zum kotzen ,Antriebswelle laut TPI getauscht. Keine Lösung ,auch nicht von Audi Ingolstadt. Problem bekannt Lösung: Keine Zufriedenstellende!
Wird seit 29 Jahren Audi mein
letzter sein. Man wird doch von so einer Premumkiste noch Verlagen können ohne
Getriebe Geräusche fahren zu können.
Vielleicht wird's in Zukunft bei Audi besser
die wollen ja nur mehr E Autos bauen,da brauchen
sie wenigstens kein Getriebe bauen.

Würd ich nicht sagen. Es wird bei vielen Herstellern in Zukunft ein Automatikgetriebe kommen um die Effizienz zu erhöhen.

Hatte heute eine Probefahrt mit einem Schalter der fiepte so hochfrquent und hat ab und zu die Frequenz gewechselt , dachte erst die Klima ist das … also ausgeschaltet und es machte weiter …. Auch im Stand war das Geräusch zu hören. Nach 10 km war es dann weg . Jemand eine Idee ?

*gelöscht*

Zitat:

@Quattro85 schrieb am 13. März 2022 um 21:20:57 Uhr:


Bei mir auch das Gleiche
Handschalter TDI 150PS
KM 78000 BJ 09/2017
3xS-Line Daytonagrau
Heult zum kotzen ,Antriebswelle laut TPI getauscht. Keine Lösung ,auch nicht von Audi Ingolstadt. Problem bekannt Lösung: Keine Zufriedenstellende!
Wird seit 29 Jahren Audi mein
letzter sein. Man wird doch von so einer Premumkiste noch Verlagen können ohne
Getriebe Geräusche fahren zu können.
Vielleicht wird's in Zukunft bei Audi besser
die wollen ja nur mehr E Autos bauen,da brauchen
sie wenigstens kein Getriebe bauen.

Kommt nicht vom Getriebe... 🙄

Bei mir kam es vom Getriebe, Kardanwelle kann man ausschließen da sie schon ersetzt wurde.
Hab dann das Teil zwischen den Kennzeichen ersetzt, jetzt ist wieder Ruhe 😉

Was für ein Teil, das heulen ist seit dieser Woche wieder da

;-) er hat die Marke gewechselt.

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 2. Juli 2022 um 23:06:02 Uhr:


Hatte heute eine Probefahrt mit einem Schalter der fiepte so hochfrquent und hat ab und zu die Frequenz gewechselt , dachte erst die Klima ist das … also ausgeschaltet und es machte weiter …. Auch im Stand war das Geräusch zu hören. Nach 10 km war es dann weg . Jemand eine Idee ?

Meint ihr Getriebe ? Es war aber auch im Stand wenn ausgekuppelt

Moin, das fiepen ist nicht das, was du mit deinem hast.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen