:) hat mir zuviel öl reingekippt :(

BMW 3er E92

Hey Leute,

Der ölstand meines 330d Automatik coupe 2008 war vor kurzem unterm strich. Hab ihn dann zum (: gebracht. Dieser hat mir dann etwas ZUVIEL nachgekippt (siehe foto) Bis zum ende der roten Plastikmarker. Ab stab-begin über marker ist nichts mehr drauf.

Jetzt bin ich ziemlich aufgebracht weil ich es erst abends beim Prüfen gemerkt hab (natürlich hätte ich früher prüfen sollen aber ich habe mich drauf verlassen das es richtig gemacht wurde)
Bin ca. 120 KM mit diesem Stand gefahren und hab ab und an auch ordentlich gas gegeben und ich meine das ich seitdem ein ungewohntes motorgeräusch wahrnehme. Es ist ein relativ leises heulen das bei ca 1500 U/min auftritt (auch im Stand bei N) Wenn ich im lauf den Fuß vom gaß nehme und ausrollen lasse hört man das Geräusch dann beim ausrollen auch. Habe mal die Haube aufgemacht und beim lauschen festgestellt das es sicherlich vom Motor kommt. Es kann natürlich sein das dass geräusch schon immer da war und ich es nicht gehört habe weil ich nicht danach gesucht habe.

Mit welchen Folgeschäden muss ich wegen der Überfüllung rechnen? Kann es denn sein das dieses 'Heulen' durch das Überfüllen ausgelöst wurde?

Merci

BMWingman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Naja, glücklicherweise gibts ja auch noch die Kurbelgehäuseentlüftung! 😉

Aber bitte nur bei eingeschalteter Kurbelwellenbeleuchtung. 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

@TE: Also grundsätzlich ist zu sagen, dass du den Ölstand korrekt gemessen hast, sprich Motor warmfahren, 5 Minuten stehen lassen und auf gerader Ebene nachmessen.
So wie ich erkennen kann, ist der Ölstand locker leicht 2 cm über der Maximalmarkierung!

Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn die Werkstatt schon zu blöd ist einen Ölwechsel durchzuführen bzw. das Öl korrekt aufzufüllen, für was kann man die denn überhaupt gebrauchen!?

Dass Problem ist, dass viele Werkstätten blind und wie es z.B. im Werkstatthandbuch steht, das Öl wechseln, ohne Zwischenkontrollen zu machen. Diese Zwischenkontrollen sind zwangsläufig nötig, weil jedem, der annähernd technisches Verständnis hat, klar sein dürfte, dass man das Altöl nie vollständig aus dem Motor/der Ölwanne bekommt und sozusagen immer eine Gewisse Altölrestmenge im Aggregat bleibt.

Ich sag mal so, ein paar Millimeter drüber ist nicht schlimm, aber bei dir ist das schon heftig... 🙄

Ich würde jedenfalls deinen "Freundlichen" noch mal zur Rede stellen...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Mir hat Audi und auch BMW immer etwas mehr rein gekippt als MAX.
Zu sehen immer da dran dass ich nachm Service viel viel länger fahren konnte bis ich nachfüllen musste als wenn ich selber nachgefüllt hattebis MAX.

Kaputt gegangen ist davon nie was...

PS: Wenn der Motor komische Geräusche wegen zu viel Öl macht, klingt das ganz anders. Hab das mal gehört 😁 Das klingt gar nicht gut 😉

Besten Dank für die erste konstruktive Antwort. Gleich geht's zum 🙂 und dann wird abgepumpt. Ich vermute das dass geräusch direkt aus der liMa kommt. Drückt mir beide daumen, ich melde mich später nochmal.

Grüße aus Oberkochen

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


@TE: Also grundsätzlich ist zu sagen, dass du den Ölstand korrekt gemessen hast, sprich Motor warmfahren, 5 Minuten stehen lassen und auf gerader Ebene nachmessen.
So wie ich erkennen kann, ist der Ölstand locker leicht 2 cm über der Maximalmarkierung!

Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn die Werkstatt schon zu blöd ist einen Ölwechsel durchzuführen bzw. das Öl korrekt aufzufüllen, für was kann man die denn überhaupt gebrauchen!

Dass Problem ist, dass viele Werkstätten blind und wie es z.B. im Werkstatthandbuch steht, das Öl wechseln, ohne Zwischenkontrollen zu machen. Diese Zwischenkontrollen sind zwangsläufig nötig, weil jedem, der annähernd technisches Verständnis hat, klar sein dürfte, dass man das Altöl nie vollständig aus dem Motor/der Ölwann bekommt und sozusagen immer eine Gewisse Altölrestmenge im Aggregat bleibt.

Ich sag mal so, ein paar Millimeter drüber ist nicht schlimm, aber bei dir ist das schon heftig... 🙄

Ich würde jedenfalls deinen "Freundlichen" noch mal zur Rede stellen...

Sicherlich werde ich dies auch tun. Ich finde es schon sehr fahrlässig was hier gemacht wurde. Jetzt kann man nur noch beten das dass öl nicht angesaugt wurde und sich in allen teilen verteilt hat...

Zitat:

Original geschrieben von BMWingman


Sicherlich werde ich dies auch tun. Ich finde es schon sehr fahrlässig was hier gemacht wurde. Jetzt kann man nur noch beten das dass öl nicht angesaugt wurde und in allen Teilen verteilt ist...

Naja, glücklicherweise gibts ja auch noch die Kurbelgehäuseentlüftung! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von BMWingman


Sicherlich werde ich dies auch tun. Ich finde es schon sehr fahrlässig was hier gemacht wurde. Jetzt kann man nur noch beten das dass öl nicht angesaugt wurde und in allen Teilen verteilt ist...
Naja, glücklicherweise gibts ja auch noch die Kurbelgehäuseentlüftung! 😉

Es wäre schade um so einen tollen Wagen!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Naja, glücklicherweise gibts ja auch noch die Kurbelgehäuseentlüftung! 😉

Aber bitte nur bei eingeschalteter Kurbelwellenbeleuchtung. 😉

Naja, wenn was passiert, dann dass Dir die Kurbelwelle das Öl schaumig schlägt -> Ölfilm reißt ab -> Kapitaler Motorschaden.

Also entweder richtig fiese Geräusche oder gar keine würd ich sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Naja, wenn was passiert, dann dass Dir die Kurbelwelle das Öl schaumig schlägt -> Ölfilm reißt ab -> Kapitaler Motorschaden.

Also entweder richtig fiese Geräusche oder gar keine würd ich sagen 😉

Höchstwahrscheinlich

zuerst

"richtig fiese Geräusche" und

danach

"gar keine" mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von simplyray



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Naja, wenn was passiert, dann dass Dir die Kurbelwelle das Öl schaumig schlägt -> Ölfilm reißt ab -> Kapitaler Motorschaden.

Also entweder richtig fiese Geräusche oder gar keine würd ich sagen 😉

Höchstwahrscheinlich zuerst "richtig fiese Geräusche" und danach "gar keine" mehr 😁

🙂

Da hast Du sicher Recht.

Wobei ich mal im 320i so wenig Öl drin hatte (obwohl der Messstab noch knapp vor Minimum angezeigt hat, ich HASSE Ölmessstäbe!!!) dass sich der WIRKLICH unschön angehört hat. Der 🙂 hat damals 5 Liter Öl nachgefüllt 😁

Ja ja, ich war jung und dumm, sorry...

Edit: Lief aber anschließend wieder ganz normal, bis ich ihn verkauft hab. Wahrscheinlich läuft das Ding heute noch...

Aaaaaaaalso,

Zurück vom 🙂 Der Meister hat mir förmlich die füße geküst und sich ausgibig für den Fehler entschuldigt. Es sei von einem "Lehrling" gemacht worden. Hoch und heilig wurde mir versprochen das die nächste inspektion für mich Gratis sei und das er sich ab jetzt persönlich um meinen schönen kümmert.

Nun gut, es stellte sich herraus das in etwa ein halber Liter zuviel eingekippt wurde. Dieser wurde dann wieder abgesaugt und jetzt sollte alles wieder gut sein. Meister sagte mir das der Sechs Zylinder Diesel Motor eine hohe tolleranz hat und das 1l mehr keinen Schaden verursachen kann. Davon bin ich persönlich nicht überzeugt...

Wagen wurde dann auch auf die Bühne gestellt und unten drunter geschaut. Scheint alles normal bis auf einen geringen austritt von Automatik Getriebeöl 😰 Da muss wohl BMW nochmal genauer drüberschauen.

Das geräusch ist wie erwartet noch immer zu hören. Motorgeräusch Innen

Handelt es sich hier um ein gewöhnliches betriebsgeräusch?

Merci

BMWingman

Zitat:

Original geschrieben von BMWingman


Wagen wurde dann auch auf die Bühne gestellt und unten drunter geschaut. Scheint alles normal bis auf einen geringen austritt von Automatik Getriebeöl 😰 Da muss wohl BMW nochmal genauer drüberschauen.

War bei mir auch. Getriebölwanne undicht -> Muss getauscht werden -> 400 Euro

Gibt ne geänderte, hab trotzdem keinerlei Kulanz bekommen. Auch nach Anschreiben der Kundenbetreuung nicht. Auto zu alt! (5 Jahre und 70 tkm) -.-

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



War bei mir auch. Getriebölwanne undicht -> Muss getauscht werden -> 400 Euro

Das macht dann Freig nachmittag wieder der Leerling.😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von BMWingman


Wagen wurde dann auch auf die Bühne gestellt und unten drunter geschaut. Scheint alles normal bis auf einen geringen austritt von Automatik Getriebeöl 😰 Da muss wohl BMW nochmal genauer drüberschauen.
War bei mir auch. Getriebölwanne undicht -> Muss getauscht werden -> 400 Euro

Gibt ne geänderte, hab trotzdem keinerlei Kulanz bekommen. Auch nach Anschreiben der Kundenbetreuung nicht. Auto zu alt! (5 Jahre und 70 tkm) -.-

Peng! das ist ne menge geld. Ich werde es trozdem mit der Kundenbetreuung versuchen.

wie würde man denn sehen ob zuviel reingekippt wurde, wenn man keinen Ölmessstab hat? Mehr als Max kann ja digital nicht angezeigt werden. Oder meldet sich der BC?

Zitat:

Original geschrieben von BMWingman



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


War bei mir auch. Getriebölwanne undicht -> Muss getauscht werden -> 400 Euro

Gibt ne geänderte, hab trotzdem keinerlei Kulanz bekommen. Auch nach Anschreiben der Kundenbetreuung nicht. Auto zu alt! (5 Jahre und 70 tkm) -.-

Peng! das ist ne menge geld. Ich werde es trozdem mit der Kundenbetreuung versuchen.

Wird nur nix bringen....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen