"Hakende Schaltung"- Ein Witz!
Sagt mal, wer bei BMW ist eigentlich verantwortlich für die Handschaltung?
Dieser gehört an die Wand gehängt 🙁
Seit 1.600km ärgere ich mich nun jeden Tag über dieses Teil.
Die Gänge gehen dermassen schwer rein, dass ich wohl demnächst ein Fitness-Studio besuchen muss 😉.
Mein Frau kommt damit gar nicht zurecht!
Insbesondere der Rückwärtsgang ist eine Frechheit.
Gibt sich das noch mit der Zeit oder muss man damit ein Autoleben lang mit leben?
Beste Antwort im Thema
Kupplung ganz durchtreten soll auch helfen 🙂 🙂
45 Antworten
du musst durchschalten!
bei jeder roten ampel!
von anfang an!
bei mir "saugt" es die gänge jetzt schon(2000km) fast von alleine rein.
das beste getriebe das je hatte!
den tipp MÜSSTE dir dein verkäufer gegeben haben.
war beim z4 schon genau so, wie wohl auch schon bei den 2500ern meines alten herren.
und von der ampel weg auch mal die gänge sportlich "durchreissen" wenns natürlich absolut nicht geht ab zum Freundlichen. Nich immer so zaghaft sein is ja kein Audi ;-)
Moin,
also ich weiß gar nicht was ihr habt ...
Bei mir gehen die Gänge alle vernünftig ohne zu Haken rein.
Manchmal soll ja wirklich helfen, das Kupplungspedal ganz durch zu drücken !
Und immer beim Rückwärtsgang dran denken, dass man den Knüppel runter drücken muss ... und am besten mit etwas schwung ... also nicht aus der Mittelstellung, sonder von ganz rechts ... in den Rückwärtsgang reindrücken.
Zitat:
Original geschrieben von automointo
Habe die gleichen Probleme mit der Schaltung und meine Frau braucht 2 Hände um den Rückwärtsgang einzulegen. Hab das Auto mit 3000 Km gekauft und jetzt 8300 auf der Uhr und die Schaltung hat sich sehr gebessert. Rückwärtsgang hakt noch ein wenig jedoch der 2 und 3 Gang die vorher nur durch großen Kraftaufwand einzulegen waren gehen jetzt viel leichter. Also keine Panik das gibt sich mit der Zeit.
ja, meine schwester macht das auch so bei rückwärtsgang...
inzwischen haben wir 15000km, die gänge gehen etwas besser, aber der 2. gang ist immer noch nicht 100% flutschig...
gruss
rookiekiller
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirtyivan
du musst durchschalten!
bei jeder roten ampel!
von anfang an!
bei mir "saugt" es die gänge jetzt schon(2000km) fast von alleine rein.
das beste getriebe das je hatte!
den tipp MÜSSTE dir dein verkäufer gegeben haben.
war beim z4 schon genau so, wie wohl auch schon bei den 2500ern meines alten herren.
ähm, was meinst Du denn mit 'durchschalten'? Vielleicht blöd, aber nach fast 20 Jahren Fahrpraxis weiß ich wirklich nicht was das ist. 😉
mit meinen gängen musste ich auch extrems kämpfen, als ich dann den a3 meines cousins fuhr, war das wie urlaub.
ich weis net aber ich bin jedesmal froh wenn der wagen in sachen lenkung schaltung und pedalen wiedastand gibt... 3 tage mit den firmen golf waren ne qual... mein e36 lässt sich bestimmt anders schalten wie eure.. aber ich bin froh das meine verkürzte schaltung recht hart ist!
Zitat:
Original geschrieben von bimmermayer_e39
Die Getriebe kommen von ZF und werden von vielen Autoherstellern meines Wissens geordert...
ich habe gerade gesehen, dass ich genau neben ZF arbeite 😉
komischerweise ist der Standort aber nicht auf deren Inetseite eingeschrieben. Das ist aber definitiv ZF!
Zitat:
Original geschrieben von dirtyivan
im stand vom ersten bis zum sechsten. und das ganze nochmal. solange die ampel halt rot ist.
Kannst Du erklären, was das bei stehendem Getriebe bewirkt?
Ich bin für jeden Tip dankbar, mein Getriebe (e46 &-Gang) verhält sich seit geraumer Zeit sehr bockig - auch ein Kupplungstausch hat nichts gebracht.
das war bestimmt ironisch gemeint! Ich kann mir nicht vorstellen, das wenn man im Stand die Gänge durchschaltet, dass irgendwas sinnvolles am Getriebe macht. Eher im Gegenteil, das nützt sich mehr ab und geht schneller kaputt! Der einzige Vorteil, man hat was zu tun während der Rotphase. 😛
Ich denke aber was anfangs gemeint war ist das exakte Durchschalten der Gänge nach dem Anfahren. Also immer schön 1. 2. 3. 4. 5. 6. wenns möglich ist. Manche Leute ziehen den 2. Gang so weit, dass sie gleich den 4. einlegen und den 3. überspringen. Hab ich alles schon gesehen! Andere ziehen den 3. weiter und überspringen den 4. Ich denke das war gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
......
Ich denke aber was anfangs gemeint war ist das exakte Durchschalten der Gänge nach dem Anfahren. Also immer schön 1. 2. 3. 4. 5. 6. wenns möglich ist. Manche Leute ziehen den 2. Gang so weit, dass sie gleich den 4. einlegen und den 3. überspringen. Hab ich alles schon gesehen! Andere ziehen den 3. weiter und überspringen den 4. Ich denke das war gemeint.
Dafür könnte ich diese selbsternannten Spritsparexperten, wie sie hin und wieder im TV zu sehen sind, jedesmal würgen.
Das glaube ich nicht, dass das ironisch gemeint ist. Wenn Du im Stand die Gänge einlegst laufen sich die Führungen und Schiebemuffen schneller ein. Wenn das nach 500km aber immer noch so ist, würde ich aber nachbessern lassen.
Re: "Hakende Schaltung"- Ein Witz!
Zitat:
Original geschrieben von A6er
dass ich wohl demnächst ein Fitness-Studio besuchen muss 😉.
Na ja, der Besuch eines Fitness-Studios empfhielt sich nicht nur im Hinblick auf die Schaltung, sondern auch die Lenkung erfordert schon etwas mehr Kraft in den Armen. Aber: Nach einer Probefahrt im A5 weiss ich beide Dinge (knackige Schaltung und eine Lenkung, die Rückmeldungen erzeugt) wieder richtig zu schätzen. Was einem da im Audi an Leichtgängigkeit offeriert wurde, mag zwar die anvisierte Kundschaft ab 50+ zu goutieren, dem sportlich ambitionerten BMW-Fahrer treibt es indes die Zornesröte ins Gesicht. Ich weiss jetzt nicht, welche Leichtgängigkeit du vom A6 gewohnt warst. Sollte es dieselbe 1-Finger-Schaltmöglichkeit sein, die ich im A5 vorgefunden habe, wirst du sicherlich enttäuscht werden. So etwas würde BMW nie verbauen...
Sicherlich auch nach 16000 km verhält sich die Schaltung noch nicht premium-like (vom 1 in den 2. hakt es besonders bei kaltem Getriebe). Ich bin aber guter Dinge. Leben lässt sich damit allerdings jetzt schon und das trotz Schalthebelverkürzung (M-Lenkrad). Lieber knackig als teigrühren.
Gruesse,
Fox
Re: "Hakende Schaltung"- Ein Witz!
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Seit 1.600km ärgere ich mich nun jeden Tag über dieses Teil.
Die Gänge gehen dermassen schwer rein, dass ich wohl demnächst ein Fitness-Studio besuchen muss 😉.
Mein Frau kommt damit gar nicht zurecht!
Insbesondere der Rückwärtsgang ist eine Frechheit.
Gibt sich das noch mit der Zeit oder muss man damit ein Autoleben lang mit leben?
Bei mir ist dies im 1., 2. und Rückwärts-Gang so. 3.-6. gehen ganz leicht rein. Ich empfinde es nicht wirklich als Problem. Beim schnellen Schalten ist es etwas hinderlich.
Übrigens sind nicht aller 3er-Getriebe so. Scheint ein Problem der drehmomentstarken Diesel zu sein. Bin schon 318i, 320i und 325i gefahren, deren Getriebe sind erhelblich leichtgängiger.
Übrigens meine Frau kommt damit prima zurecht. Liegt aber vielleicht daran, dass sie sonst einen A6-Oldie fährt und da ist sie einiges gewohnt 😉.