H1 auf Xenon umbauen
Hallo würde mich sehr freuen wenn mir jemand von euch erzählen kann ob es geht meinen Audi A8 D2
EZ 6/2000 von H1 Scheinwerfern auf Xenon um zubauen geht
MfG Piet
16 Antworten
hy, dazu gibt es schon ne menge treads im forum. grundsätzlich ist der aufwand immens. allein die automatische höheneinstellung nachzurüsten ist aufwendig. dazu kommt programmierarbeiten und ne menge elektrik. nimm einfach h4 led ersatz. höchstwahrscheinlich nicht ganz legal aber vom aufwand her mit ca 100€ erledigt.
Hallo Danke für deine Nachricht hast du eine Teilenummer Oder Umbausatz für mich Weil H4 Passt ja nicht so einfach in die H1 Scheinwerfer rein MfG Piet
ok, hab mich verlesen. nimm natürlich ne h1 led. einfach so googeln.
OSRAM NIGHT BREAKER H1-LED
macht wirklich gutes licht.
Überschrift angepasst
Ähnliche Themen
Ich badanke mich für die Tipps und wer hat die in seinen Audi mal verbaut und kann mir sagen: Welche am besten ist auch von der Lebensdauer und Kaufpreis MfG Piet
Sorry ich noch mal: Habe mich gerade etwas ein gelesen und wollte noch mal Fragen: Mit wieviel Watt Leistung habt ihr die
Leds eingebaut?? Ich könnte mir vorstellen wenn die Wattzahl zu hoch ist das die Scheinwerfer evt von ihnen verbrand werden?? Mfg Piete
Offensichtlich hast Du Dich eben gerade NICHT eingelesen. Zu diesem Thema gibt es nun wirklich gefühlt eine Million Beiträge.
Es braucht nur ein ganz kleines Bisschen Eigeninitiative, und Du wirst in wenigen Minuten alle Deine Fragen beantwortet haben.
Hallo Micha 204 danke für deine nekative gemeinte Antwort!! Ich habe mich gestern erst Hier angemeldet und es wird wohl noch etwas dauern das Ich die richtige Seite finde!! Aber ansatt mich von der Seite an zumachen häätest Du ja mir einen Link auf die passende Seite schicken können!! Oder MfG Piet
Sie war nicht nekativ gemeint. Sie sollte nur Deinen Ehrgeiz, selbst aktiv zu werden, etwas wecken.
Es werden immer mehr Leute, die sich hier anmelden, sich null einbringen, flott eine Frage (und manchmal noch nicht mal das) hinrotzen, bei der man erst mal überlegen muss, was sie eigentlich nun von einem wollen, dann die Lösung auf dem Silbertablett erwarten und denken, sie hätten da einen Anspruch drauf. Damit meine ich jetzt explizit nicht Dich, sondern einfach nur ganz allgemein.
Und mindestens 80% der Fragen würden gar nicht erst aufkommen, wenn man sich nur mal 10 Minuten selbst hinsetzen und aktiv werden würde. Und DAMIT meine ich jetzt unter anderen auch Dich.
Warum sollten andere das für Dich tun? Gib Deine Frage mal bei Google ein - Du wirst Bauklötzchen staunen...
Um es Dir anhand Deines eigenen Beispiels zu verdeutlichen:
Du fragst "geht das?"
User antwortet: "ja, geht"
Du fragst: welche soll ich nehmen?
User sagt: "nimm Typ xy"
Du sagst, Du hättest Dich eingelesen und fragst "welche Leistung?"
Hast Du das wirklich? Wenn ja: mit wie vielen unterschiedlichen Leistungen hast Du das Produkt xy denn so im Netz gefunden? Hast Du Dir überhaupt mal die Mühe gemacht, nach dem angepriesenen Produkt zu schauen? Wenn ich das bei Google eingebe, bekomme ich (Zitat) "über eine Million Ergebnisse"!
Da darfst Du Dich nicht wundern, wenn andere keine Lust mehr haben, weiterzuhelfen...
Das praktische Problem wird auch darin bestehen, überhaupt vernünftige Xenon-Scheinwerfer aufzutreiben, die nicht blind und/oder funktinsgestört sind. Neu gibt es diese nur noch bei Audi Tradition für ca. 1.300 Euro/Stück. Und so wirklich toll sind die Xenon-Scheinwerfer beim D2 meines Erachtens auch nicht.
Da gebe ich "losgehts2" recht. Ich habe serienmäßig Xenon in meinem VFl. Auch mit neuen Brennern ist das Licht nur solala. Beim FL ist es etwas besser. Wenn's also ein VFL ist, ist es fraglich den Umbau-Aufwand zu betreiben. Die Linsen sind m.E. zu klein dimensioniert.
Naja, er hat ja einen FL. Und besser werden wird es definitv. Vorausgesetzt, er macht, was man ihm sagt.
Man sollte auch beim FL vom Xenon nicht zu viel erwarten. Wenn überhaupt, lohnt es nur mit neuen Scheinwerfern. Die gebrauchten Scheinwerfer sind alle über 20 Jahre alt. Nach der langen Zeit sind zumindest die Kunststoff-Streuscheiben hinüber. Bei unserem FL war das Xenenonlicht mit den 20 Jahre alten Originalscheinwerfern sogar schlechter als das eines 10 Jahre alten Autos mit Halogenscheinwerfern.
Für die Beifahrerseite (FL) kann man die Streuscheiben über Audi Tradition nachkaufen (Fahrerseite FL nicht mehr lieferbar). Trotzdem bleibt es ein alter Scheinwerfer. Wir haben den Scheinwerfer auf der Fahrerseite inzwischen komplett erneuern müssen, die Beifahrerseitie ist - trotz neuer Streuscheibe - jetzt auch fällig, weil der Scheinwerfer immer wieder ausfällt.
Ich persönlich würde den Aufwand der Umrüstung (für 3.000 Euro + x nur für die Neuteile) nicht treiben, aber das muss natürlich jeder selbst wissen.