"Grüne" wollen Diesel-und Benzinautos verbieten

Da fällt einem nichts mehr zu ein. Was haben die eigentlich geraucht? 🙄🙄🙄

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/84462-gruene-autos-verbot

Beste Antwort im Thema

Es ist erschreckend, wie naiv manche hier an langfristige politische Prozesse herangehen.

Was ist eigentlich passiert? Eine Partei hat ein Ziel. In diesem Fall hat sie ein ökologisches Ziel. Also wird dazu eine Maßnahme formuliert, die noch weit in der Zukunft liegt - wohlwissend, dass diese Maßnahme sowieso nicht exakt so umgesetzt wird. Vielmehr geht es darum, eine Diskussion anzustoßen. In einer solchen Diskussion wird man dann möglicherweise irgendwann mal zu einem tragfähigen Kompromiss kommen.

Es ist also keine Gesetzesverkündung. Es ist auch nicht der Untergang des Abendlandes oder der motorisierten Fortbewegung. Es ist einfach die Eröffnung einer Diskussion mit dem langfristigen Ziel, eine Veränderung zu erreichen, die weit unterhalb des jetzt formulierten Gesprächsbeginns entfernt liegt.

Aber bei einigen geht die Klappe ja leider sofort schon runter, nur weil die Grünen etwas sagen.

2694 weitere Antworten
2694 Antworten

Zitat:

@dodo32 schrieb am 29. November 2016 um 19:32:27 Uhr:


Auch kritische Stimmen wie der Forenkollege R129 sollten gehört werden.

Ah ja. Lies mal:

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 29. November 2016 um 21:08:01 Uhr:


Genau. Die Hersteller lassen alles offen und blah blah blah 😁

Das war der komplette Beitrag. Solches Gestammel sind "kritische Stimmen"? – Ich bitte Dich... 😰

Der "Forenkollege R129" ist es, der ein Problem damit hat, kritische Stimmen zu hören. Sein ständiges Protzen mit seiner Ignore-Liste lässt tief blicken, was seine Diskussionskultur angeht. Jemand, der in solcher geistiger Selbstbeschränkung lebt, ist der richtige Adressat für Deine Worte. Das Hören von kritischen Stimmen funktioniert nicht nach dem Einbahnstraßen-Prinzip, auch wenn der Forenkollege sich das wünscht und sich seine kleine Welt so zurechtbiegt.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 29. November 2016 um 21:56:47 Uhr:


Hier wird immer schnell geprügelt aber selber hat man noch nicht einmal eins. Warum denn nicht? 😕 Also kaufen, Blogartikel schreiben und wir schauen uns das dann mal an. Ist doch legitim?

Nein, ist nicht legitim. Kaufen und Blogbeitrag schreiben? Herrscht denn ein Mangel an Erfahrungsberichten zu Elektroautos? Und schnell geprügelt? Das hat der TE schon im ersten Beitrag dieses Threads getan. Er ist seinem Stil bisher treu geblieben.

Außerdem: Über die künftigen Chancen von Elektroautos kann man auch diskutieren, wenn man zum gegenwärtigen Zeitpunkt einen Wagen mit Verbrennungsmotor fährt. Ich kann auch zum Schadstoffausstoß von Kreuzfahrtschiffen schreiben, wenn ich selbst keins besitze und noch nie auf Kreuzfahrt war. Oder Solarenergie befürworten, obwohl ich keine Panels auf dem Dach habe. Ich muss nicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt selbst ein Nutzer eines Elektroautos sein, um zu sehen, dass Verbrennungsmotoren in Autos mittel- und langfristig keine Zukunft haben und neue Lösungen her müssen.

MfG, Tazio1935

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 29. November 2016 um 22:57:22 Uhr:


@dodo32 schrieb am 29. November 2016 um 21:56:47 Uhr:
Hier wird immer schnell geprügelt aber selber hat man noch nicht einmal eins. Warum denn nicht? 😕 Also kaufen, Blogartikel schreiben und wir schauen uns das dann mal an. Ist doch legitim?

Zitat:

Nein, ist nicht legitim. Kaufen und Blogbeitrag schreiben? Herrscht denn ein Mangel an Erfahrungsberichten zu Elektroautos? Und schnell geprügelt? Das hat der TE schon im ersten Beitrag dieses Threads getan. Er ist seinem Stil bisher treu geblieben.

Doch, das ist ausserordentlich legitim wenn man hier nur groß aufspricht und in Anspruch nimmt etwas anzupreisen wie Sauerbier ohne es zu besitzen. Das ist, mit Verlaub, mindestens genauso lächerlich wie das, was manche Gegner hier posten. Blah, Links, heiße Luft. Und sonst nix. Ich habe mich einige Zeit in meinem Stammforum für Weber Vergaser stark gemacht. Und ich habe bewiesen, dass viele bzw. die meisten Dinge ausgemachter Unsinn waren, die darüber geschrieben wurden. Kannst Du alles nachlesen. Ich hab's erst probiert, und dann groß aufgesprochen. Der Unterschied war nur der, dass es bereits vor 30 Jahren funktionierte und ich es nur nachbauen musste. Und schon das war aufwendig genug. Und hier will man mir über Weblinks erzählen, dass das alles geritzt ist. Genau. Morgen wieder, oder übermorgen. Laber, laber, Leberkäs. Und viele rhetorische Schachzüge die sich wichtig lesen und nichts aussagen. Aber sich über den Sir aufregen. 🙄 Mein Fall ist er auch nicht aber von Euch kommt doch auch nichts wirklich substantielles oder neues, mit dem man arbeiten kann. Gähn...

Zitat:

Außerdem: Über die künftigen Chancen von Elektroautos kann man auch diskutieren, wenn man zum gegenwärtigen Zeitpunkt einen Wagen mit Verbrennungsmotor fährt. Ich kann auch zum Schadstoffausstoß von Kreuzfahrtschiffen schreiben, wenn ich selbst keins besitze und noch nie auf Kreuzfahrt war. Oder Solarenergie befürworten, obwohl ich keine Panels auf dem Dach habe. Ich muss nicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt selbst ein Nutzer eines Elektroautos sein, um zu sehen, dass Verbrennungsmotoren in Autos mittel- und langfristig keine Zukunft haben und neue Lösungen her müssen.

MfG, Tazio1935

Ich kann auch viel lesen und darüber schreiben wenn der Tag lang ist. Mir wurde in meinem Leben schon oft vorgeworfen: "das geht nicht" und ich habe es dennoch gemacht. Also, nur zu. Aber hier wichtig aufschreiben ist halt was anderes als zum Händler gehen und kaufen. Ich kann mir nicht vorwerfen mich nicht schon genug mit Akkus etc. befasst zu haben. Und nach dem momentanen Stand der Dinge gibt es kein Elektroauto welches zu meinem Anforderungsprofil passt. Kann kommen, wird auch sicher kommen. Aber ich vermute für Dich und viele andere passt es eben auch nicht also erstmal den Ball etwas flacher halten. Und wenn man möchte, dass sich eine Technologie durchsetzt, muss man sie kaufen und nicht bei MT posten. Das bringt nichts sondern verzögert das ganze nur. Hätte ich das Geld und würde ich einen Nutzen darin erkennen, würde ich mir sicher einen kaufen. Warum nicht? Aber ich gehe doch nicht am kommenden Freitag zum Clubabend und erzähle meinen Kollegen wie toll so ein Tesla ist wenn ich mir das Ding weder leisten kann, noch praktische Erfahrungswerte habe? 😕 Die lachen mich aus. Zu Recht. Nur Gelaber. 150 Seite lang und kein Ende in Sicht 😁

Fazit: die Kritiker haben keinen, weil sie keinen Nutzen davon haben oder es sich schlicht nicht leisten können und die Befürworter haben auch keinen, weil sie keinen Nutzen davon haben oder sich keinen leisten können. Das ist mal ne geile Diskussion die völlig unabhängig und weit ab des Topics geführt wird. Einmalig 😁

Und jetzt: weitermachen!

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 29. November 2016 um 11:31:08 Uhr:


Leider hast Du die belegte und nachvollziehbare Info vergessen, wie viele Windparks dieser Art es sind und um welche es sich handelt. Riffgat brauchst Du nicht mehr erwähnen, denn den hatte ich schon genannt und der ist seit 2014 am Netz. Das Folgende kannst Du einfach nicht auf Dir sitzen lassen. Wir wissen alle, dass Du haufenweise erstklassige Quellen hast, aber nie dran denkst, sie dann auch mitzuteilen:

Davon mal abgesehen das Du an einer Diskussion eh kein Interesse hast sondern nur daran abweichende Meinungen niederzumachen.

Wird ohne zeitnahen Anschluß gebaut

Anlagen ohne Anschluß

Da die Anlagen aber schon für theoretisch erzeugte Energie Kohle einspielen wird es den Betreibern auch nicht wirklich eilen. Ist doch praktisch wenn man für nicht gelieferte Ware trotzdem bezahlt wird.
Und für alle WK und Solarfreunde. Letzte Woche wäre Super gewesen, Hochnebel! Was bedeutet das man weder Wind noch Sonne hat, wie kommt der Strom dann in die Steckdose?
Aber interessant ist welchen Wirbel die Windkraftverbände im Netz machen.😁

Zu den Plänen der Autohersteller, da wird man abwarten müssen was davon übrigbleibt. Immerhin müssen erst mal die Voraussetzungen geschaffen werden, was nützen Ladesäulen wenn man nicht genügend Saft durch die Kabel bringt?
Aber was Anderes´, wie viele I8 hat BMW eigentlich bislang in Deutschland verkauft?
Bei Mobile finden sich 38 Stück.
I8
Die potentiellen Kunden dürften die Kisten eh eher als Spielzeug sehen.

Ein i8 ist auch kein BEV.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dodo32 schrieb am 29. November 2016 um 19:32:27 Uhr:


Polemik hin oder her. Auch kritische Stimmen wie der Forenkollege R129 sollten gehört werden.

Natürlich!
Es wäre komplett sinnbefreit, sämtliche anders denkende User getreu dem Motto "was ich nicht gehört habe wurde auch nicht gesagt" zu ignorieren.

Aber es sollten sich deswegen nicht alle auf dieses Niveau begeben (tun sie ja auch nicht).
Nur so funktioniert Demokratie, indem eben auch die zu Wort kommen, die der eigenen Ansicht widersprechen.

Z.B. User R123 sieht das natürlich anders, wie sein Umgang mit Stimmen die ihm nicht passen beweist.
Er gehört zu denen die sich die Hände auf die Ohren pressen, in fester Überzeugung die kritische Stimme hätte es dann nicht gegeben.

Der Threadersteller hat zwei Thesen:

1. "Elektrokarren sind doof"
2. "Mobilität mit Elektrokarren wird es nie geben."

Diese beiden Sätze wiederholt er nun seit 150 Seiten.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 29. November 2016 um 23:41:23 Uhr:


Doch, das ist ausserordentlich legitim wenn man hier nur groß aufspricht und in Anspruch nimmt etwas anzupreisen wie Sauerbier ohne es zu besitzen. Das ist, mit Verlaub, mindestens genauso lächerlich wie das, was manche Gegner hier posten.

Für mich besteht ein Unterschied zwischen "Es ist noch nicht soweit" und "Es wird nie soweit sein".

Hier in diesem Beitrag geht es um die Zeit ab 2030!
Das ist in SECHZEHN Jahren.
Warum bitte ist es lächerlich darüber zu diskutieren und den Wandel zu befürworten, wenn man HEUTE noch kein solches Fahrzeug fährt?

Bin auf eine Erklärung gespannt.

P.S.:
Ich bin für eine Sanierung des Rentensystems, obwohl ich gar kein Rentner bin.
Ich wünsche mir bessere Arbeitsbedingungen in der Industrie Asiens obwohl ich gar kein Asiate bin.
Ich wünsche mir einen Systemwechsel im Gesundheitswesen, obwohl ich gar nicht krank bin.
Ich wünsche mir ein stabileres Telefonnetz obwohl ich gar kein telekom Kunde bin.

Darf ich das deswegen nicht, oder ist es jetzt lächerlich?

Zitat:

@dodo32 schrieb am 29. November 2016 um 23:41:23 Uhr:


Und viele rhetorische Schachzüge die sich wichtig lesen und nichts aussagen. Aber sich über den Sir aufregen. 🙄

Über Sir Donald wurde sich garantiert nicht wegen seiner "rhetorischen Schachzüge" aufgeregt, sondern weil permanent irgendein Onkel, Kollege, Bekannter wasweissich aus dem Hut gezaubert wurde - statt mal ´ne saubere Quelle zu benennen. 🙄

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 30. November 2016 um 02:31:33 Uhr:


Ein i8 ist auch kein BEV.

Um so schlimmer. 😁

@ Martin.
Wann war eigentlich dein letzter Beitrag der nicht nur aus Gemotze gegen andere Beiträge bestand.

Und was euren Quellenwahn angeht, von Euch kommen auch keine Quellen die wiederlegen würden. Wenn zb mein Kollege eine Problem mit seinem Auto, Energieversorger usw hat finden sich nun mal keine verlinkbaren Quellen. 😁 Könnt Ihr euch vermutlich nicht vorstellen da sich ausserhalb des Netzes Keiner mit euch abgibt.

Davon abgesehen das einige eh nur glauben was Sie glauben wollen und abweichende Meinungen müssen niedergemacht werden.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 30. November 2016 um 11:07:32 Uhr:



Wann war eigentlich dein letzter Beitrag der nicht nur aus Gemotze gegen andere Beiträge bestand.

Was willst Du von mir? Ich hatte hier genug Beiträge gepostet, die - im Gegensatz zu Hetztiraden insbesondere einer Person (und damit meine ich jetzt NICHT Dich) - zur sachlichen Diskussion beigetragen haben (und im Zweifelsfall auch belegt waren! 😉 ).

Zitat:

Und was euren Quellenwahn angeht, von Euch kommen auch keine Quellen die wiederlegen würden.

😕 Damit beweist Du eigentlich nur, daß Du die Kritik von Tazio, mir und anderen nicht verstanden hast, Du mögest strittige Aussagen bitteschön BELEGEN und nicht nur immer den berühmten Bekannten etc. zitieren. Denn ich kann mir auch jmd. aus dem Ärmel zaubern - ob Du das mir nun abkaufst oder nicht, ist Deine Sache.

Zitat:

Könnt Ihr euch vermutlich nicht vorstellen da sich ausserhalb des Netzes Keiner mit euch abgibt.

Ah, wie war das mit Beiträgen, die nur aus "Gemotze gegen andere" bestehen...? 😉

Zitat:

Davon abgesehen das einige eh nur glauben was Sie glauben wollen und abweichende Meinungen müssen niedergemacht werden.

Ist schon komisch; z. B. kann man mit einigen hier, auch wenn sie kritische bzw. abweichende Meinungen vertreten, durchaus vernünftig und sachlich diskutieren. Z. B. Jupp78.

Aber was das "Niedermachen" betrifft, da ist ja einer hier ganz vorne dran, nämlich der TE: Da ging´s doch von Anfang an nur darum, Grünen-Bashing zu betreiben, weiter nichts. Er läßt keine gegenteilige Meinung zu und wiederholt immer nur gebetsmühlenartig die selben abstrusen Behauptungen.

Und leider muß ich feststellen, daß Du ihm dabei sehr gut sekundierst.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 30. November 2016 um 11:07:32 Uhr:


Und was euren Quellenwahn angeht, von Euch kommen auch keine Quellen die wiederlegen würden. Wenn zb mein Kollege eine Problem mit seinem Auto, Energieversorger usw hat finden sich nun mal keine verlinkbaren Quellen. 😁 Könnt Ihr euch vermutlich nicht vorstellen da sich ausserhalb des Netzes Keiner mit euch abgibt.

Davon abgesehen das einige eh nur glauben was Sie glauben wollen und abweichende Meinungen müssen niedergemacht werden.

Nein, natürlich nicht.

Natürlich will hier nicht pauschal JEDER abweichende Meinungen nieder machen.

Aber es gibt (hier) durchaus solche, wenngleich auch meistens auf der Verbrennungsverfechter - Seite.

Passt die Meinung nicht zur eigenen, so wird man eben als Troll, Müslistampfer, Unwissender oder Realschulschieber deklariert.

Such dir was aus.

Wenn man aber Behauptungen äussert oder aufstellt, dann muss man diese eben mit Quellen belegen können.
Habe ich z.B: wann immer es ging versucht (Produktankündigungen, Anchlusspläne von Straßenbeleuchtungen, Zulassungsstatistiken, Kostenentwicklungen von Speichern, Reichweitenstatistiken u.s.w.).

Dauerhafte Halbsätze, rethorische Fragen und Quellen al la „mein Onkel / Nachbar / Kollege / Mechaniker / Tankwart meint…“ führen fast immer dazu, dass man bzw. der Wahrheitsgehalt von Aussagen nicht mehr ernst genommen wird.
Nur allzu schnell steht man als Dampfplauderer da.

Was dich angeht sehe ich das bei vielen Usern (mich eingeschlossen) schon erreicht (und das ist nicht böse gemeint).
Du hast es selbst in der Hand.

Es geht voran.

Habe es noch nicht gelesen, keine Zeit, aber wird ja bestimmt gleich hier zerfleddert.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. November 2016 um 16:48:50 Uhr:


Habe es noch nicht gelesen, keine Zeit, aber wird ja bestimmt gleich hier zerfleddert.

Wurde es doch bereits (ist doch irgendwo schonmal geposted worden). 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 30. November 2016 um 16:55:01 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. November 2016 um 16:48:50 Uhr:


Habe es noch nicht gelesen, keine Zeit, aber wird ja bestimmt gleich hier zerfleddert.

Wurde es doch bereits (ist doch irgendwo schonmal geposted worden). 😉

Gruß Metalhead

Also bei mir ist das neu.

Zitat:

30. November 2016 13:44

Naja, doppelt hält besser.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Nov. 2016 um 16:48:50 Uhr:


wird ja bestimmt gleich hier zerfleddert.

Dein Wort ist Befehl! Achtung, jetzt kommt's:

Zitat:

R 169 Fan schrieb:

Zitat:

@Drahkke schrieb am 29. November 2016 um 20:18:46 Uhr:

Das ist auch hier schon Thema:

http://www.motor-talk.de/.../...cs-ladesaeulen-in-europa-t5877189.html


Genau. Die Hersteller lassen alles offen und blah blah blah ??

Hatten wir eigentlich diesen Link hier zum Thema "Wechselakku" schon?

https://youtu.be/aZU0wnpyhF8

😎

Ähnliche Themen