*Großprojekt: Audi 80 B3 in einen B4/ RS2 verwandeln!*

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal an die etwas erfahreneren unter euch wenden...

Zuerst mal, ich habe einen Audi 80 B3 Typ 89, 2.0 E, (85KW/3A), mit dem ich großes vor habe...

Allerdings kommen mir so langsam Zweifel auf, da ich kaum was über B3 finde, mehr über den B4...
und somit stellt sich mir die Frage, was an dem B4 so "besonders" oder "anders ist.
Und ob es von der Karosserie so erhebliche Unterschiede sind!?

Zu meinen wichtigsten vorhaben:

1. Umbau auf B4 Front (wie viele es mit dem B3 Coupe machen) und RS 2 Stoßstange:

-Frage: Da ich auch die Kotflügel benötige, die ja beim B3 flach sind und beim B4 herausstehen
(was für die Optik des RS2 sehr wichtig ist) müsste ich wissen, ob die Kotflügel vom B4 auf den B3 passen?

2. Armaturenbrett aus einem 80er Cabrio verbauen
-Frage: Passt das ohne Probleme?

3. Motoraustausch:

Folgende Modelle sind in engerer Auswahl:

Ein 2,8L vom Cabrio oder vom B4 (MC: AAH)
Ein 2,8L aus dem A4 B5 (MC: ACK / APR / AMX / ALG)
Ein 2,8L aus einem A6 C4 (MC: AJK/AZA/ARE)
Ein 2,2L aus einem S2 Coupe (MC: 3B/ABY)

-Frage 1: Welcher von diesen Motoren ist am geeignetsten?
-Frage 2: Da ich einen stärkeren Motor habe, brauch ich ja logischerweise eine andere Abgasanlage... Aber wie siehts mit den Bremsen aus? Reichen die noch aus? oder müssen noch bessere her!?
(z.Z. Vorne innenbelüftete und hinten normale Scheibenbremsen)

Das wärs dann erstmal^^, ich hoffe, dass mir ein paar helfen können...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Canerpack


...ich bin gerade mal ein halbes jahr ein "autoschrauber" und ich wollte in diesem thread eigentlich nur mal meine "vision" preisgeben...aber anscheindend hat man hier nichts für "junge träume" übrig...

Zurück zum thema: Alles klar, dann is wohl auch dieser traum geplatzt 🙂

Kann ich denn wenigstens die leistung vom 3a motor bisschen steigern...
Zylinderkopf schleifen, benzindruckregler, o.ä.... was gibts da noch für möglichkeiten?

visionen und Träume sind schön und gut aber wie heribert schon schrieb - du bist nicht der erste mit Visionen.

allein in dieser Woche sind 3 Themen zum Motorumbau aktiv. rechne das hoch - rechne gegen wieviele echt Umbauten du schon gesehen hast und du weisst wie hoch die Erfolgsquote ist.

zum geplatzten traum - um dich vor diesem Schaden zu bewahren - sprich zur Erkenntnis das das etwas komplizierter ist zu bringen hats 3 Seiten bnötigt. 3 seiten voll Posts mit Leuten die immer das gleiche schrieben, lass es, macht keinen sinn, geldverschwendung, geht nicht... Rechne das auf all die Themen zum Motorumbau gegen. Rechne die Dunkelziffer mit ein von Leuten die dein thema gelesen haben und dachten "oh nein nicht schon wieder..." - Das ist nix persönlich gegen dich gerichtetes, aber immer wieder Leuten die grade mal nen Ölwechsel gemacht, Fast & furious im Tv gesehen haben zu erklären was im einzelnen bei ihrem Projekt alles getauscht werden muss und am besten ne bebilderte Anleitung zu liefern nervt....

3A tuning..macht keinen Sinn. Der Motor ist nicht schlecht, bin ihn selbst gefahren. Spritzig aber auch sparsam. Lass Ihn genau so wie er ist. Mach nicht den Fehler von 100%iger Geldverschwendung zu 80%iger Geldverschwendung umzuschwenken.
Wenn das Ding in so guten zustand ist dann warte Ihn weiter gut, nutze ihn udn evtl wird das mal ein oldtimer. dann steigt er auch wieder im wert.

Ansonsten:
Wenn du an der Technik lernen willst, wenn Du trotzdem noch Lust auf Motoren udn Autos hast udn Umbauten etc...

Kauf dir ein Fahrzeug dass günstig ist. Evtl etwas das im wert steigen könnte. Topmotorisierte Quattros zb. ein S2 coupe oder einen alten 200er mit 5zylinder Turbo, oder schlicht nen b4 mit 2,8l quattro.
Dann such dir nen Platz wo dich keiner stört, miete ne Halle, Scheune etc...
Dann zerleg das ding, arbeite es auf , setze es wieder zusammen.
Der vorteil - du schraubst, du hast trotzdem noch ne karre um dich zu bewegen, und wenn du zeit/geld/lust verlierst hast du nix (auch dich nicht) ruiniert. Und gerade wenn du ne alte karre nimmst alles +25 Jahre wirst du evtl bald mit nem H kennzeichen und nem dicken widerverkaufswert belohnt. solange du da nicht grade ne Rs2 schürze ranknallsrt an zb nen 200er. 😉

oh und ps :
wie wäre es mal mit Danke an die kollegen die dich gerade davor bewahrt haben dein ganzes Geld sinnlos zum Fenster rauszuschmeissen. Das wäre mal ein Zeichen von größe.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

des mit dem frontantrieb wird sich auch irgendwann ändern

und mit genau der aussage hast du dich in meinen augen selbst ins aus geschossen ...

hey,gute basis schön und gut,aber das was du da vorhast ist totaler schwachsinn.

Dir bleibt nur nacktes blech und der teppich mit sitzen, den rest tauscht du durch ... und dann kommt ja noch der *hust* quattro-umbau

Zitat:

Original geschrieben von Canerpack



Der liegt mir schon so am Herzen, den behalt ich lieber noch ne weile..

Na dann hör auf an der Kiste rumzufrickeln!

🙄

Ich bin mir schon im klaren darüber, sonst würd ich kaum dran denken, das alles zu tun...

ich will es nur mit dem dem audi machen, weil er grade mal 65000 km hat und nicht ein kleinen rostfleck oder sonst was...
und ich find für kein geld der welt, einen b4 in dem selben zustand...

jeder der mir einen Audi 80 B4 am besten 2,8L (oder 2,6L) in Top Zustand mit weniger als 100' KM und keinem rost für weniger als 250 € besorgen kann, dem kauf ich ihn sofort ab!

Zitat:

Original geschrieben von Canerpack


Ich bin mir schon im klaren darüber, sonst würd ich kaum dran denken, das alles zu tun...

ich will es nur mit dem dem audi machen, weil er grade mal 65000 km hat und nicht ein kleinen rostfleck oder sonst was...
und ich find für kein geld der welt, einen b4 in dem selben zustand...

jeder der mir einen Audi 80 B4 am besten 2,8L (oder 2,6L) in Top Zustand mit weniger als 100' KM und keinem rost für weniger als 250 € besorgen kann, dem kauf ich ihn sofort ab!

wirst du nicht finden ! 1. den würde keiner für das geld verkaufen haha Audi ohne rost und unter 100t km hahah der war jut

Ähnliche Themen

Zitat:

wirst du nicht finden ! 1. den würde keiner für das geld verkaufen haha Audi ohne rost und unter 100t km hahah der war jut

was ist an audi ohne rost so lustig 😕

Zitat:

Original geschrieben von Canerpack


Ich bin mir schon im klaren darüber, sonst würd ich kaum dran denken, das alles zu tun...

ich will es nur mit dem dem audi machen, weil er grade mal 65000 km hat und nicht ein kleinen rostfleck oder sonst was...
und ich find für kein geld der welt, einen b4 in dem selben zustand...

jeder der mir einen Audi 80 B4 am besten 2,8L (oder 2,6L) in Top Zustand mit weniger als 100' KM und keinem rost für weniger als 250 € besorgen kann, dem kauf ich ihn sofort ab!

zeig mir mal eine auto unter 250€😉

und ich red von autos...also kein fiat oder so

Wie ich schon auf der 1. Seite erwähnt habe, habe ich meinen B3 mit 65' KM und keinem Rost für 100 € gekauft, und genau deswegen, seh ich keinen sinn darin, mir einen b4 zu kaufen, der nicht mal in halb so gutem zustand ist. 😉

Falls ihr allerdings was findet, bin ich sofort dabei 😁

Wie sieht eigentlich aus mit dem Link von diesem Spengler Oliver!?

okay nocheinmal....:

Du hast:
einen (1) B3. den willst Du motortechnisch auf V6 (aus dem B4 ) aufrüsten. Dazu soll dann ohnehin ein optikpaket installiert werden. Später soll natürlich auch noch quattro rein. Ich sags nochmal - ausser der Rohkarosse und der Innenaustattung MUSS alles gewechselt werden. Udn selbst wenn du alles tippitoppi machst an der Karre- der Tüv muss es mit dem Stempel hinterher trotzdem noch abnehmen.

Der Umbau wird dich locker... nochmal: locker weitere 5 Scheine kosten. So dass denn überhaupt machbar ist wie Du dir das vorstellst. Deine Zeit mal nicht einberechnet (!) Und am Ende hast du eine B3 Rohkarosse die du mit viel Zeit und geld zu einer aufgehübschten B4 Limo gemacht hast. Glückwunsch.

Demgegenüber gibt es B4 - die den V6 UND quattro serienmäßig drinhaben - ab 1500€. Das heisst du hast alleine als Differenz zu den umbaukosten nochmals 3500€ in der Hand um zb:

den b4 komplett zu lackieren.
den b4 komplett überholen zu lassen.
den b4 aufzuhübschen wie du ihn haben willst - wegen mir auch mit singleframe optik meinetwegen...
udn was weiss ich nicht noch alles...

Ach ja - du hast dann trotzdem noch einen astreinen (?) B3 im Eigentum, den du dann nochmals für 2000 verkaufen kannst wenn er denn so astrein ist.

Aber ja und natürlich... es ist dann nicht mehr dein B3 dem du das alles verpasst hast - sondern du warst nur vernünftig udn hast das Auto was Du bauen wolltest schlicht von der Stange gekauft weils das so gibt.... idiotisch so was zu machen ich weiss. Mir machts auch tierisch Spass Geld zu verbrennen....

aber mach ... ich werde das gespannt verfolgen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel



Zitat:

wirst du nicht finden ! 1. den würde keiner für das geld verkaufen haha Audi ohne rost und unter 100t km hahah der war jut

was ist an audi ohne rost so lustig 😕

ja audi kein rost nit viel gelaufen ! steht doch für 250€ an jeder ecke oder ?

also rosten hab ich keinen gesehen ausser halt steinschlag an der motohaube oder kotflügel aber der rest stimmt wirklich 😁

..ich find den thread irgendwie gut! Gabs hier schon unzählige Male! Aber am Ende finden sich doch immer wieder genug leut, um den fred am leben zu halten.

Mal meine Meinung, mach aus dem b3 nen schicken Youngtimer, originallook, schön polieren, bißchen tiefer und du hast nen Auto, wo du genug Eindruck schinden kannst, und in ein paar Jahren bei dem km-Stand nen Oldtimer mit steigendem Wert.
Und von dem Geld was du beim Umbau vom B3 fronti auf RS-B4-Plastik look umbau mit quattro- und Motorbaustelle gespart hast, kaufste dir nen guten B4 quattro mit fünfzylinder, die 3000,- € haste ja über (s.o.), und mit dem Restgeld bauste den um. und wenn dann noch was übrig ist, lädste uns alle zum bbq ein und wir loben dich, für die steaks und die beiden schönen autos

Ja ihr habt schon recht, das es einfacher wäre, aber hier mal ne kleine preisliste...

Optik:

Kotflügel (L&R)
Motorhaube inkl. aller benötigten Teile
Haubenlift
RS Stoßstange

hab ich mir alles bei etka gezogen, jede einzelne schraube, die ich benötige...

hat mich insgesamt 350 € gekostet... (und zwar mit scheinwerfer, NSW und blinker)

Die Lackierung wird ca. 400€ kosten...

dann wäre die optik für grade mal 750 € fertig... 😉

Bevor ihr jetzt sagt, das meine Preisvorstellungen nicht ganz gesund sind, möchte ich noch dazu sagen, dass das tuning nicht in Deutschland gemacht wird... weil als zivi hab ich für Deutschland nicht genug Geld. 😁

Ich beziehe meine Teile alle aus Kroatien und Bosnien, denn da sind nach dem krieg alle VW Golf I &II Audi 80, 100, 200, CC usw runtergefahren worden... das ist ein Paradies für Karosserie Teile... 😎

(Und jetzt nicht sagen, ja scheiß qulität bla bla, es gibt in jedem land audi händler und V.A.G., aber das nur nebenbei...)

Also wenn jemand was braucht, meldets euch 🙂

Übrigens hab ich noch einen Audi 80 B3 1.8S zum auschlachten, wenn jemand was braucht 🙂.

..jetzt kann ich dir nicht mehr folgen, baust du nun auf Optik oder auf Technik? Die Optik hättste auch in D für das Geld hingekriegt, ich zahl beim Verwerter z.Z. für nen guten koti 10,- plus Mwst., Haube 25,- inkl.

ach was solls, ich hol mir erst mal nen Keks
hat jemand Kaffee?

Zitat:

ich will es nur mit dem dem audi machen, weil er grade mal 65000 km hat und nicht ein kleinen rostfleck oder sonst was...

Es ist eigentlich eine Schande an so einem Wagen rum zu pfuschen. Lege ihn still, stell ihn in ne Garage und erfreue dich in 10 Jahren an einem perfekten Oldtimer.

Und was wollen alle mit den Umbauten auf B4, der Typ 89 sieht viel Besser aus als der B4.
Das Projekt ist für mich auch ein wenig unsinnig. Es wäre viel interessanter einen Wagen aufzubauen, dem man die Leistung nicht ansieht. Am besten einen ausgeblichenen, roten B3 mit Stahlfelgen mit dem man die anderen Autofahrer verblüffen kann.

Kauf dir am besten nen B4 2.8 Quattro, wie schon einige gesagt haben. Mit dem restlichen Geld kannst du noch was am Fahrwerk und der Abgasanlage machen.

bei egay is grad ne große V6 quattro Limo drin... nicht die schlechteste Art 2300 euro anzulegen. Ist zwar ein bischen Ausstattungsbefreit aber kann man ja alles machen.

Oder hier fast voll mit Mängeln... und wenn du in so ne solide Basis deine restlichen 3500 Euro investierst haste auf jeden Fall mehr davon als einen Komplettumbau. Natürlich vorher anschauen... das waren nur 2 grobe Beispiele aus der Ferne. Was auch geht sind lokale Kleinanzeigen zu studieren. Da sind manchmal echte Schätze drin sowas wie "Verkaufe Audi 90 quattro 20V 133Tkm von älterem Herren im Auftrag" Ich mir erst nix weiter dabei gedacht.... rufe ich 2 Wochen später da an weil die Anzeige immer noch drin war. Sagt der Sohn oder wer das war.... "ist leider schon weg" ... ich : "nee ne und wieviel?" ... er "1000 Euro, mit so viel hatten wir gar nicht gerechnet" 😰

Ein Arbeitskollege hat letztes Jahr seinen 6A rundumerneuert. Alle Dichtungen, Gummis, Lager, Schläuche, Motor komplett neu abdedichtet, Bremsen neu, alle Schrauben neu und nicht zu vergessen die ganzen Betriebsmittel was sich auch summiert. Ist am Ende auf über 3 Scheine gekommen, nur für die Kosten der Teile und halt Motor waren schon 800 Euro. Und da war noch keine Abgasanlage dabei und erst dieses Jahr solls an die optischen Feinheiten gehen.

Ich bin ja auch gerade an meinem dran vieleicht nicht in dem Umfang aber allein nur wenn ich die Schrauben + Kleinteile zusammenrechne komme ich auf ü 200 Euronen -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen