[Golf 5] Rost am Heck?
huhu..
hat hier vielleicht noch jemand ein Problem mit Rost?
Ich hab an der Stoßstange einen kleinen Streifen wo Lack abplatzt,
an der Heckklappe hab ich einen Punkt wo Lack abplatzt,
hat einer ähnliche Probleme?
Wie sieht es mit Kulanz aus?
Hatte einen Audi A3 8L der ja auch seine Stellen hat (z.B. Dachpfalz),
nach Kulanzantrag wurden mir die Stellen neu gemacht,
hoffe mal VW reagiert da vielleicht ähnlich!? 🙁
Werde es wohl mal probieren, aber wird wohl nichts...
lg Chris
Beste Antwort im Thema
Daß der Golf V keine Stoßstange besitzt, sondern eine Stoßfängerverkleidung aus Kunststoff sollte klar sein.
Also rostet da nichts. Kein Golf V rostet.
Also bitte nicht solche Gerüchte in die Welt setzen.
Und wenn irgendwo Lack abplatzt liegt es daran:
- mechanische Einwirkung von außen oder
- Unfallreparatur unsachgemäß ausgeführt
Wenn sich Pickel bilden:
Evtl. noch Säure oder Heißluftfön, z.B. beim laienhaften Entfernen von Schriftzügen.
22 Antworten
kein richtiger Mangel? Ich finde das bei einem 2000€ Navi schon ärgerlich & nicht mehr ansehnlich / zeigbar..
@VAG-Heizer
da du hast natürlich Recht, werde wie erwähnt versuchen welche zu machen,
vorhin hat es wenig geschneit und war schon recht dunkel, da hatte ich kein Nerv mehr,
kommst auch aus Wob ja?
ich mag schon mein Golf keine Frage, aber ich bin 21
und hab mir den bar bezahlt, sowie alles was ich an ihm verändert habe,
daher ärgere ich mich schon wo über unschöne Stellen, die so nicht sein sollten.
Reden wir jetzt eigentlich von Lackabplatzern oder Rost? Denn Rost hab ich auch noch nie an einem Golf V gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von wob@B
kommst auch aus Wob ja?
Ne ich selber komme nicht aus WOB! Nur mein Auto kommt dort her. 😁
Mfg VAG-Heizer
Hi!
Bin zwar neu Hier.Habe einen Golf 5 2,0 Tdi. Der rostet an der Heckklappe unten,und habe mehrere aufblühungen auf der Fläche.Heckköappe ist Original und wurde noch nicht nachlackiert,wurde vom ADAC nachgemessen.Bin gespannt wie VW sich verhällt.Das zum thema Rost am Golf.
Ähnliche Themen
VW ist leider qualitativ auch nicht mehr so gut 🙁. Könnte mich ärgern dass ich meinen Audi 80 B4 abgegeben habe. Der war 15 1/2 Jahre alt und es war kein Rost dran. Wenn ich sehe daß beim Golf V Variant und Golf Plus die Heckklappe anfängt zu gammeln und auch daß bei vielen anderen Golf V nach 6 Jahren am Unterboden schon Kantenrost ansetzt (alle in dem Alter die ich bisher auf der Hebebühne hatte hatten das Problem), ist es schon traurig. Wenn mein Scirocco auch so anfängt war das mein erster und auch letzter VW. Dann hole ich mir lieber für 10.000 Euro einen Dacia. Wenn der nach 10 Jahren durchgerostet ist, ist es nicht schlimm. Aber bei einem Auto für 30.000 Euro darf so etwas einfach nicht sein.
Ich bin mal gespannt wie sich mein 5er Variant verhält. Der ist altuell 9 Monate alt... Beim Kauf jabe ich auf die Heckklappe/Lampen geachtet... ich hoff edass die nicht zum Ende der Serie noch mehr eingespart haben...sondern in der Serie noch nachgebessert haben.
Mein Senf kommt hier zwar nen bissel spät, aber er kommt halt noch. Wir reparieren die Lackgarantiesachen für einen VW Händler. Ich werde euch demnächst die Roststellen an den Heckklappen fotografieren. Zugegeben, überwiegend sind die aktuellen Passat und Golf + Fahrzeuge betroffen. Aber auch normale Golf und Touran Fahrzeuge. Der Rost kommt meist von innen nach außen und ist sehr oft im Bereich des Griffes und der Kennzeichenbeleuchtung zu finden. Ihr könnt ja bei euren Autos schon mal schauen. Für jeden der mir nicht glaubt, jeder Händler hat Unterlagen aus Wolfsburg erhalten, quasi ne Reparaturanleitung zu diesen Problem. Nachfragen und eine Bestätigung sollte die Folge sein. Das ist heute leider Gang und Gebe. Trotzdem ist der Golf schon sehr rostunempfindlich.
Zitat:
Original geschrieben von VAG-Heizer
Ne ich selber komme nicht aus WOB! Nur mein Auto kommt dort her. 😁Zitat:
Original geschrieben von wob@B
kommst auch aus Wob ja?Mfg VAG-Heizer
Woher weist du das so genau?