"Golf 4 rostet wie Sau...!"
Servus,
wir haben drüben im 3er Forum grad ´ne Diskussion wegen Rostproblemen beim Golf 3.
Naja, eben hat jemand behauptet, dass "der Golf 4 rostet wie Sau!"
Kann doch eigentlich nicht sein, da vollverzinkt, oder? 😉
Jetzt mal meine Frage an Euch: rostet er nun, oder rostet er nicht? 😉
Hat von Euch jemand Rost an seinem 4er entdeckt?
Bei Doppel-Wobber ist folgendes zu lesen:
Karosserie-Vollverzinkung, Langzeit-Hohlraumkonservierung durch Heisswachs, Kunststoff-Radhausschalen vorn und hinten, Dauerschutzkonservierung für Unterboden und Radhäuser
Von daher dürfte das ja kein Thema sein, oder? 😉
Gruß Andreas
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Montagsgolf
Der Kunde will billig und er kriegt billig......
Im nächsten Jahr will VW eine Milliarde Materialkosten einsparen. Wir sind also weiter auf dem Besten Weg-Bravo Deuschland. Was bleibt einem da noch anderes über als nen japaner oder sonst ne Karre zu kaufen.....
Bei mir haben übrigens, wie bei vielen anderen Gölfen auch an den hinteren Scheiben die kleinen Füllecken gerostet wie Sau-hab die letzte Woche auch mal gewechselt!!!
du beantwortest es ja selbst... die spacken wollen alle billig und jammern dann an der quali
Moin
Warum kein Edelstahl?
Da rostet nix!
O,k. ne Karrosse würde wenigstens das Dreifache kosten aber ich brauchte mir selbst gegenüber Al wegen Korrosion keine sorgen zu machen.
Jo, jetzt sagen wieder viele Al ist leichter, aber es hat nicht die Festigkeit die Stahl nu mal hat und somit kann man den Gewichtsvorteil von Al teilweise wieder vernachlässigen.
Aber dann währen das ja 200Jahr Karrossen bei denen nichts mehr verdient wird.
Ähnliche Themen
Edelstahl ist völlig ungegeignet. Bei den tragenden Teilen kann man es nicht einsetzen weil es zu spröde ist und nicht genug Energie aufnehmen kann, das heißt im Crashfall wars das dann. Bei den äußeren Karroserieteilen würde bei einer stärkeren Berührung mit nem Gartenzaun zum Beispiel das Teil zerbrechen anstatt nur auszubeulen.
Alu hat eine ähnliche Festigkeit wie Stahl (zumindest eine für den Automobilbau ausreichende), aber eine geringere Steifigkeit, das heißt wenn du mit einem Rad auf dem Bordstein auffährst knarzt das Auto ein bisschen mehr. Ansonsten ist Alu aber nicht schlecht wenn es nicht so teuer wäre und solche Probleme bei der Verarbeitung mit sich bringen würde.
Nö das zweite ist die Beifahrertüre. Das erste ist beim 5-Türer hinten rechts.
Habe den Thread nicht ganz durchgelesen. Bin nach der ersten Seite direkt zur letzten gesprungen. Sorry
Übrigens das kleine Teil beim ersten Bild kommt bei vielen 4er vor. Meistens aber nur solche älteren Baujahres.