"Going Home-Funktion" für NSW
Servus Leute
Ich habe mal wieder etwas Zeit gehabt und hab mir Gedanken über so eine Going Home Funktion gemacht.
Mein Ergebnis ist diese Schaltung (siehe Anhang).
Die Funktion:
Wenn ich meinen Wagen verschliesse. Hab ich an mein Alarmanlagen-Modul ein (Dauer)Masse-Ausgang. Diesen nehme ich für die Schaltung mit den IC.
Durch das Anlegen der Spannung wird dieser getriggert und liefert ein Ausgangssignal (Zeit einstellbar über Poti). Dieses Signal wird am Transistor nur verstärkt. Das Signal geht an das Kabel vom Standlichtschalter(STL-Schalter) zum NSW-schalter.
Zusätzlich muss eine Sperrdiode eingelötet werden, dass kein Strom zurück zum STL-Schalter fliesst.
Ich habe das Kabel vor den NSW-Schalter gewählt, um auch eine Deaktivierung der Funktion möglich ist.
Also:
NSW-Schalter gedrückt + Wagen wird verschlossen > NSW leuchten für z.B 30 Sekunden.
NSW-Schalter nicht gedrückt + Wagen wird verschlossen > Es passiert nix.
Man kann dies natürlich auch mit einen Plussignal realisieren oder ein Impuls-Signal.
Viel Spass beim Nachbauen.
NOCHWAS:
Um das mit anderen Signalen zu machen muss die Schaltung etwas verändert werden.
Die Schaltung ist auch erstmal nur Theorie. Hab's selber noch nicht gebaut. Aber es müsste so funktionieren.
50 Antworten
Der Pin 1 ist dafür, wenn der Rückwärtsgang drin ist, dann deaktiviert es beim der elektrochromen Spiegel den Dimmbetrieb.
Is ja toll.
So nebenbei.
Wie kann ich mein Auto dazu bringen kurz zu Hupen wenn ich abschliesse?
Kennt da jemand schon ne Lösung?
Einfach ein Relais an das Signal, zum abschließen, der FFB dranhängen. Und dann die Hupe mit den Relais ansteuern.
Oder gibt es auch ein Hupen-Relais? Dann einfach das Relais mit dem Signal ansteuern.
Und nicht die Sperrdioden vergessen!
PS. Das hört sich aber ziemlich bescheiden an, weil das Signal ungefähr 1 Sekunde dauert.
Das Signal kann ich am ZKE Pin 17 abgreifen?
Auf was muss ich achten beim Dioden kaufen?
Es gibt im Sicherungskasten ein Fanfahrenrelais mit der Bezeichnung K2, das mach das ganze etwas leichter.
Schaltplan 6133
Wo sitzt Relaismodul A5?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 320To
Das Signal kann ich am ZKE Pin 17 abgreifen?
Auf was muss ich achten beim Dioden kaufen?
Es gibt im Sicherungskasten ein Fanfahrenrelais mit der Bezeichnung K2, das mach das ganze etwas leichter.
Schaltplan 6133
Wo sitzt Relaismodul A5?
Hi
Ich weis vielleicht noch ne Möglichkeit das Siganl zu verkürzen. Muss mich aber erstmal durchforsten, durch den ganzen Kram. Ich glaub mit nen Kondensator, ner Diode und nen Widerstand (oder Poti) müsste es gehen.
Aber wie sinnvoll ist es denn mit den NSW? Da sehe ich dann erst nicht mal 10m weit.
Beim E46 funkts übers Fernlicht - das leuchtet einem wirklich heim.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris14
Aber wie sinnvoll ist es denn mit den NSW? Da sehe ich dann erst nicht mal 10m weit.
Ich finds sehr sinnvoll, ich ärger meinen Nachbarn mit seinem E55AMG immer... 😁 Macht einfach nen guten Eindruck, vor allem mit meinen InPros...
Wenns Stockduster ist nützt es nicht all zu viel, aber ansonsten recht hilfreich...
Gibts da jetzt eigentlich eine Möglichkeit, den FFB Knopf fürs Innenlicht auf die NSW zu schalten?
Hast du ein Glück. Genau das hab ich gestern auch mal am FFB-Modul raus gemessen. Das Kabel hinter den Handschuhfach am grünen Stecker oben links (ich glaub das braun/rot/gelbe) ist es. Es führt, bei betätigen des Knopfes für Innenlicht der FFB, ein Masse-Signal solang man auf den Knopf bleibt.
Ein Nachteil hab ich auch noch entdeckt. Wenn man den Knopf für Öffnen betätigt, ist auf den Kabel auch dieses Signal vorhanden.
Aber dies könnte man vielleicht mit einer kleinen Schaltung unterbinden.
Zitat:
Original geschrieben von chris14
Aber wie sinnvoll ist es denn mit den NSW? Da sehe ich dann erst nicht mal 10m weit.
Beim E46 funkts übers Fernlicht - das leuchtet einem wirklich heim.Chris
Du kannst natürlich auch das Relais für das Fernlicht anklemmen. Wie man es gern hätte.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Hast du ein Glück. Genau das hab ich gestern auch mal am FFB-Modul raus gemessen. Das Kabel hinter den Handschuhfach am grünen Stecker oben links (ich glaub das braun/rot/gelbe) ist es. Es führt, bei betätigen des Knopfes für Innenlicht der FFB, ein Masse-Signal solang man auf den Knopf bleibt.
Ein Nachteil hab ich auch noch entdeckt. Wenn man den Knopf für Öffnen betätigt, ist auf den Kabel auch dieses Signal vorhanden.Aber dies könnte man vielleicht mit einer kleinen Schaltung unterbinden.
Hab da net soviel Ahnung, Wäre es ein Phase signal gewesen, so lange wie das Licht leuchtet hätte ich es einfach mit ner Sperrdiode an die NSW geschalten, wobei da das Kabel vermutlich zu dünn gewesen wäre. Wenn du mal Lust hast könntest dir ja mal so ne Schaltung überlegen würde bestimmt einige interesieren.
@kiese
Was brauche ich alles für teile , werde die bei conrad kolen ist neben an *g , das einzige was mir sorgen macht sind die NSW kabel , wo ich die anzapfen kann , vieleicht direkt hintern schalter von innenraun ?
Auf seite eins ist eine schlatung , ist das eine platine ?
LG
Sowas habe ich schon gesucht ! *fg*
more infos !
immer diese langweile um 2.16 ... jetzt etwas basteln das wer toll !
LG