"Going Home-Funktion" für NSW
Servus Leute
Ich habe mal wieder etwas Zeit gehabt und hab mir Gedanken über so eine Going Home Funktion gemacht.
Mein Ergebnis ist diese Schaltung (siehe Anhang).
Die Funktion:
Wenn ich meinen Wagen verschliesse. Hab ich an mein Alarmanlagen-Modul ein (Dauer)Masse-Ausgang. Diesen nehme ich für die Schaltung mit den IC.
Durch das Anlegen der Spannung wird dieser getriggert und liefert ein Ausgangssignal (Zeit einstellbar über Poti). Dieses Signal wird am Transistor nur verstärkt. Das Signal geht an das Kabel vom Standlichtschalter(STL-Schalter) zum NSW-schalter.
Zusätzlich muss eine Sperrdiode eingelötet werden, dass kein Strom zurück zum STL-Schalter fliesst.
Ich habe das Kabel vor den NSW-Schalter gewählt, um auch eine Deaktivierung der Funktion möglich ist.
Also:
NSW-Schalter gedrückt + Wagen wird verschlossen > NSW leuchten für z.B 30 Sekunden.
NSW-Schalter nicht gedrückt + Wagen wird verschlossen > Es passiert nix.
Man kann dies natürlich auch mit einen Plussignal realisieren oder ein Impuls-Signal.
Viel Spass beim Nachbauen.
NOCHWAS:
Um das mit anderen Signalen zu machen muss die Schaltung etwas verändert werden.
Die Schaltung ist auch erstmal nur Theorie. Hab's selber noch nicht gebaut. Aber es müsste so funktionieren.
50 Antworten
Kann das mit den Nebelscheinwerfern vielleicht mal jemand in einer kleinen Zeichnung genauer erläutern? Hab da nicht so den Durchblick😁 Leuchten die dann auch beim abschließen?
Und noch ne Frage😁 Kann man evtl. auch die Rückfahrlichter daran anschließen? Und hat das mittlerweile überhaupt schon einer eingebaut?
Also der IC liefert ein Ausgangsignal von ca. 30 Sek. (nicht genau). Einfach mal im Web nach den NE 555 suchen.
Mit den Signal kann man das NSW-Relais ansteuern. Oder aber auch andere Leuchten. Bei den Rückfahrleuchten kann es sein, dass man noch einzusätzliches Relais braucht.
Man kann es beim Auf und Abschließen des Wagens verwirklichen.
Ich habe es aber mit den Komfortschließmodul aus nen anderen Fred realisiert. Klack
Wieso realissierst du da snicht mit nem timer bei verwendung eines Komperators?
So hab ich das gebaut, und funktioniert klasse 😉 0-80sek einstellbar, und man kann NSW und Standlicht anschließen. Geht bei auf/zu an. Und wenn man die tür auf macht, wird die schaltung zurück gesetzt, also die Lichter gehen wieder aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basti6N
Wieso realissierst du da snicht mit nem timer bei verwendung eines Komperators?
So hab ich das gebaut, und funktioniert klasse 😉 0-80sek einstellbar, und man kann NSW und Standlicht anschließen. Geht bei auf/zu an. Und wenn man die tür auf macht, wird die schaltung zurück gesetzt, also die Lichter gehen wieder aus.
Hast du dafür auch nen Schaltplan?
Ne, hab zur Zeit kein Programm dafür, und auch nicht wirklich viel Lust/Zeit das per Hand aufzumalen...
Irgendwann werd ich auf www.kampfkeks.com ne Anleitung veröffentlichen, wenn draussen mal mist Wetter ist und ich nicht am Auto rumbastel 🙂