[Geschlossen] Neue Reifen nach 4500km fast abgefahren

VW Golf 8 (CD)

Hallo, habe einen Golf 8 GTE und wie vermutlich die meisten die Bridgestone Potenza Reifen bekommen.

Letztens habe ich die Profiltiefe kontrolliert und festgestellt, dass ich nach 5 Monaten und 4500km noch ~3mm von den 8mm im Neuzustand habe. Leider habe ich nicht kontrolliert, ob die Reifen bei der Auslieferung wirklich neu waren.

Hat noch jemand diese Reifen und kann bei sich mal nachmessen? Fahre zwar ziemlich sportlich, aber so ein hoher Verschleiß kommt mir wirklich komisch vor. Laut ADAC sollen die Bridgestone Potenza über 30tkm halten.

Edit: Die Reifen sind übrigens nur an der Antriebsachse abgefahren.

45 Antworten

Der GTE ist ja nicht gerade langsam von 0 auf 100! Ich hatte mal einen Golf 8 GTE neben mir an der Ampel, als er los fuhr habe ich gedacht mein Golf 8 eTSI mit 150PS wäre ausgegangen. Alter Schwede, der ist vielleicht abgegangen.
Mein erster Gedanke war, wie lange wohl bei dieser Fahrweise die Reifen halten!

Zitat:

@Auke49 schrieb am 18. Juli 2021 um 22:52:25 Uhr:


Respekt. 4500 Km sind 217 Runden Nordschleife. Hat er doch lange gehalten

BtG sind es sogar 235 und 'ne halbe bis zum Kesselchen... ??

Die Reaktionen auf meinen Einwand fielen exakt so aus, wie ich es erwartet hatte ;-)

Zitat:

@Fransiggi schrieb am 19. Juli 2021 um 14:08:47 Uhr:


Die Reaktionen auf meinen Einwand fielen exakt so aus, wie ich es erwartet hatte ;-)

Naja ausgerechnet beim Thema Reifenverschleiss mit Nachhaltigkeit anzufangen, ist entweder unüberlegt oder eine gewollte Provokation. Habe jetzt mit meinem Clubsport und 400NM auf der Vorderachse knapp 10.000km gefahren und die Reifen sind noch absolut top.
Da habe ich jetzt aber einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet 🙂

Vielleicht liegt es aber auch im speziellen Fall daran, dass GTE Fahrer oft (mein persönlicher subjektiver Eindruck) unheimlich schnell an der Ampel bzw. generell aus niedrigeren Geschwindigkeit heraus beschleunigen. Scheint sich um die größte Stärke dieses Fahrzeugs zu handeln, da bei höheren Geschwindigkeiten scheinbar etwas die Luft bzw. die Elektroenergie raus ist. Das verschleißt die Reifen stark …

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten, wird wohl wirklich am Fahrstil liegen, habe öfters bemerkt, dass bei Fahrten bergauf selbst im dritten Gang manchmal noch die Räder durchdrehen, wenn man Vollgas gibt. Man merkt den Akku im Heck in manchen Situationen deutlich, noch deutlicher bergauf bei Nässe.
Die 200€/Jahr für Reifen sind mir der Spaß aber garantiert wert.

Zitat:

@Mattve1309 schrieb am 19. Juli 2021 um 14:49:47 Uhr:



Zitat:

@Fransiggi schrieb am 19. Juli 2021 um 14:08:47 Uhr:


Die Reaktionen auf meinen Einwand fielen exakt so aus, wie ich es erwartet hatte ;-)

Naja ausgerechnet beim Thema Reifenverschleiss mit Nachhaltigkeit anzufangen, ist entweder unüberlegt oder eine gewollte Provokation. Habe jetzt mit meinem Clubsport und 400NM auf der Vorderachse knapp 10.000km gefahren und die Reifen sind noch absolut top.
Da habe ich jetzt aber einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet 🙂

Vielleicht liegt es aber auch im speziellen Fall daran, dass GTE Fahrer oft (mein persönlicher subjektiver Eindruck) unheimlich schnell an der Ampel bzw. generell aus niedrigeren Geschwindigkeit heraus beschleunigen. Scheint sich um die größte Stärke dieses Fahrzeugs zu handeln, da bei höheren Geschwindigkeiten scheinbar etwas die Luft bzw. die Elektroenergie raus ist. Das verschleißt die Reifen stark …

Ja, da ist schon was dran. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn geht ihm die Puste aus. Natürlich ist die Leistung (und vmax) völlig ausreichend, ein GTI oder sogar GTI CS ist einem da aber deutlich voraus.

Zitat:

@Fransiggi schrieb am 19. Juli 2021 um 11:44:49 Uhr:


Schon mal was von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gehört? Bei einigen Beiträgen hier kann man eigentlich nur ungläubig mit dem Kopf schütteln...

Wenn es mir um Nachhaltigkeit gehen würde, hätte ich mir wohl eins von deinen Autos geholt, einen GT_ holt man sich nicht, um Tempomat 90 hinterm LKW zu fahren und neue Verbrauchsrekorde zu knacken, sondern um auch mal Spaß zu haben.

Und dann schreien alle wenn es eine Überschwemmung gibt, die den Leuten alles nimmt. durch Leute mit ausgelöst die Spaß haben wollen und ihr Auto so hart ran nehmen dass nach nicht mal 5.000 km ein Satz reifen fällig ist! Und sich damit rühmen eben nicht nachhaltig zu handeln. Ich sehe schwarz für meine Kinder!

Teilweise war ich Vielfahrer: hätte ich alle 5.000 km neue Reifen gebraucht, ich hätte 10x im Jahr wechseln müssen! Unverständnis!!

Hier schreit keiner ausser dir.

@matcher1.6 du darfst dir auf keinen Fall die ganzen Drift-Rennen in den USA und anderen Ländern bei Youtube anschauen =D

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 20. Juli 2021 um 08:56:21 Uhr:


@matcher1.6 du darfst dir auf keinen Fall die ganzen Drift-Rennen in den USA und anderen Ländern bei Youtube anschauen =D

Drift-Rennen sind aber schon was anderes als die Unfähigkeit, das Gaspedal so zu nutzen, dass man in den ersten drei Gängen Traktion hat.
Passiert einem vielleicht mal in der Eingewöhnungszeit bei einem neuen Auto, aber irgendwann weiß man doch, wie das Fahrzeug reagiert.
Zumal man mit durchdrehenden Rädern eher nicht schneller ist als mit gefühlvollem Gasfuß 😉

Zitat:

@DerRadi schrieb am 20. Juli 2021 um 09:00:14 Uhr:



Zitat:

@mwyalchen schrieb am 20. Juli 2021 um 08:56:21 Uhr:


@matcher1.6 du darfst dir auf keinen Fall die ganzen Drift-Rennen in den USA und anderen Ländern bei Youtube anschauen =D

Drift-Rennen sind aber schon was anderes als die Unfähigkeit, das Gaspedal so zu nutzen, dass man in den ersten drei Gängen Traktion hat.
Passiert einem vielleicht mal in der Eingewöhnungszeit bei einem neuen Auto, aber irgendwann weiß man doch, wie das Fahrzeug reagiert.
Zumal man mit durchdrehenden Rädern eher nicht schneller ist als mit gefühlvollem Gasfuß 😉

Absolut richtig!

Zitat:

@gnabiator schrieb am 20. Juli 2021 um 08:10:31 Uhr:


Hier schreit keiner ausser dir.

Ich schreie nicht, ich zeige Mitgefühl mit den Opfern! Die ist sowas wohl völlig fremd. Heizt ruhig weiter…

@matcher1.6
Melde dich bitte hier ab und trete irgendeiner linksgrünen Meinungsblase in einem sozialen Medium deiner Wahl bei.

Eine absolute Frechheit ist es, dass du für deinen ahnungslosigkeitsbasierten Unsinn hier jetzt auch noch die Flutopfer missbrauchst.

Die enorme Reifenabnutzung ist ein Problem von drehmomentstarken Motor mit viel Dampf ab Leerlaufdrehzahl. Hinzu kommt man will diese Power auch gerne spueren (sonst kann man sich sofort ne 60 Ps Moehre kaufen) fertig ist der Abrieb. Das ist normale Physik. Ich kenns nicht anders von meinem ST. Der frisst die VR auch im Rekordtempo. Ausserdem egal was Reifenhersteller und Werbung sagen Aquaplanning kann ein Problem werden ab Profilhoehen unter 4 mm.
Bei E-Autos (mit Front oder Heckantrieb) wird der Abrieb noch groesser sein da hier die volle Drehmomentwucht sofort anliegt (dafuer geht ihnen nachher schnell die Luft aus). Das Problem der Reifen bleibt.
Abhilfe schafft nur der Allrad den aber nicht jeder will resp braucht.

Zitat:

@danilo83 schrieb am 20. Juli 2021 um 09:15:45 Uhr:


@matcher1.6
Melde dich bitte hier ab und trete irgendeiner linksgrünen Meinungsblase in einem sozialen Medium deiner Wahl bei.

Eine absolute Frechheit ist es, dass du für deinen ahnungslosigkeitsbasierten Unsinn hier jetzt auch noch die Flutopfer missbrauchst.

Ich missbrauche hier keine Flutopfer! Aber ich habe kein Verständnis für Leute, die ihre Reifen in 4.500 km runterfahrend und so heizen müssen… sorry. Nachhaltigkeit ist ein Thema was uns alle angeht.

Haettest du dir mal ein wenig die Zeit genommen, die Beitraege zu lesen und etwas wirken zu lassen, waere dir vielleicht aufgefallen, dass eine geringere Kilometerlaufleistung nicht zwingend mit sinnlosem Heizen einhergeht, sondern auch konzeptionell bedingt sein kann, wenigstens anteilig. Zumal der TE die Gruende wissen mag und evtl sogar etwas daran aendern will.

Aber der Sabber scheint den Blick zu trueben - zum Thema Nachhaltigkeit - weshalb faehrst du dann zwei Autos? .

Ähnliche Themen