[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Ich schreib es auch noch einmal hier. Gestern nach dem Laden zeigte mit der GTE (Ladekabel von VW an einer normalen öffentlichen Ladestation) die folgende Fehlermelddung:

"E-Antrieb funktionert nicht richitg, bitte Werkstatt aufsuchen" Warnleuchte oranges Auto mit Rufzeichen in der Mitte.

Musste nur ca. 1km von der Ladestation nach Hause fahren, bin im E-Modus gefahren. Die Warnleuchte ging kurz an, dann wieder aus und ca. bei der Hälfte noch einmal an und wieder aus. Auto abgestellt, aus gemacht und noch einmal gestartet und wieder die Fehlermeldung. Heute morgen Auto angemacht erst im E-Modus gefahren und dann Hybrid, keine Meldung mehr, die komplette Strecke zur Arbeit (ca. 30km). Hab gerade beim Autohaus angerufen und warte auf Rückmeldung. Will es zumindest mal checken lassen. Hatte jemand ein ähnliches Problem?

Gestern wurde bei unserem G8 ein großes Update bei VW durchgeführt (6 Stunden). Danach sollten die ganzen regelmäßigen Fehlermeldungen weg sein. Kaum ist meine Frau mit dem Wagen vom Hof gefahren, ging wieder die nervige Meldung an, dass der Travel Assistant nicht verfügbar ist. Leider war der Servicemitarbeiter nicht mehr vor Ort. Jetzt müssen wir einen neuen Termin machen, damit die sich den Fehler anschauen können.

Das Ganze entwickelt sich langsam zu einer Lachnummer, wäre es nicht so traurig

Schönen guten Nachmittag.
Gestern war ich noch hellauf zufrieden mit den Assistenten und heute das?!

Ursprünglich habe ich das auf das Regenwetter geschoben, aber auch Sonne ändern nichts daran.

ACC lässt sich nicht aktivieren bzw. Begrenzer am Lenkstockhebel und was bitte ist der Hauptschalter.

Es kommt die Meldung "Bitte Hauptschalter aktivieren".

Version ist 1803. Was mache ich falsch?

Siehe beigefügte Fotos!

Assistenten_1
Assistenten_2
Ähnliche Themen

Du musst das ACC per Lenkradtaste aktivieren.

Funktioniert auch nicht. Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 27. Mai 2021 um 18:42:47 Uhr:


Funktioniert auch nicht. Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen.

Die Meldung hatte ich auch, aber ich habe Version 1664 (glaube ich). Da half auch die Aktivierung über die Lenkradtaste und die Funktion war wieder gegeben.

Zitat:

@JulesH1987 schrieb am 27. Mai 2021 um 18:53:18 Uhr:



Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 27. Mai 2021 um 18:42:47 Uhr:


Funktioniert auch nicht. Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen.

Die Meldung hatte ich auch, aber ich habe Version 1664 (glaube ich). Da half auch die Aktivierung über die Lenkradtaste und die Funktion war wieder gegeben.

Die Meldung hatte ich bis Mai, dann trat/tritt Sie nicht mehr auf. Dafür meldet sich jetzt der Gefahrenwarner beschränkt aktiv!
Und Falsch parken!

Nette Grüße
Jens

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 27. Mai 2021 um 18:42:47 Uhr:


Funktioniert auch nicht. Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen.

Doch das geht.
Die Taste rechts oben vom linken Pad.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. Mai 2021 um 20:20:43 Uhr:


Ich konnte nun den Fehlerspeicher endlich mit meinem neuen HEX-V2 auslesen und die Fehler im Klartext dokumentieren. Seht selbst, welche Überraschungen der Golf für uns bereithält.....

Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht und werde nach einigen Kilometern erneut auslesen. Airbag und RFK-Fehler ließen sich nicht löschen, was einen sofortigen Werkstatttermin unumgänglich macht.

Ich auch mit HEX-V2 und ebenfalls die Fehler im Klartext.
Und einige noch unklar.

Grüße
Jens

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 27. Mai 2021 um 23:05:43 Uhr:



Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 27. Mai 2021 um 18:42:47 Uhr:


Funktioniert auch nicht. Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen.

Doch das geht.
Die Taste rechts oben vom linken Pad.

hast du dich zu ihm ins Auto gesetzt?

Wenn ACC gestört ist, taucht ne passende Meldung auf.
Hier ist der vermutlich Regler aus:
Bitte die mit 0/1 beschriebene Tasten im linken Tastenfeld drücken.

Zitat:

@Coldprey schrieb am 28. Mai 2021 um 06:42:23 Uhr:


hast du dich zu ihm ins Auto gesetzt?

Nö.
Aber ich hatte die gleiche Meldung und dann auch erst etwas gesucht, wo man das Teil einschaltet.

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 27. Mai 2021 um 23:05:43 Uhr:



Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 27. Mai 2021 um 18:42:47 Uhr:


Funktioniert auch nicht. Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen.

Doch das geht.
Die Taste rechts oben vom linken Pad.

Danke!
Das war’s. Jetzt geht wieder alles.

Zitat:

@Jens3 schrieb am 27. Mai 2021 um 23:19:29 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. Mai 2021 um 20:20:43 Uhr:


Ich konnte nun den Fehlerspeicher endlich mit meinem neuen HEX-V2 auslesen und die Fehler im Klartext dokumentieren. Seht selbst, welche Überraschungen der Golf für uns bereithält.....

Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht und werde nach einigen Kilometern erneut auslesen. Airbag und RFK-Fehler ließen sich nicht löschen, was einen sofortigen Werkstatttermin unumgänglich macht.

Ich auch mit HEX-V2 und ebenfalls die Fehler im Klartext.
Und einige noch unklar.

Grüße
Jens

Unabhängig davon ob die Fehler klar oder unklar sind. Es gibt momentan keinen einzigen Golf 8 welcher Fehlerfrei ist. Lese 100 Golf 8 aus. Du wirst bei jedem einzelnen irgendwo Fehlerspeichereinträge finden.

Ähnliche Themen