[GESCHLOSSEN] Ich kauf mir am besten .....
Servus,
Ich möchte hier einfach mal meinen Frust los werden...
Problem: Ich fahre sehr viele Kurzstrecken !!!
Ob das nun zum Bahnhof (also in die Arbeit), zu Freunden oder zum einkaufen ist, meist sind das nicht mehr als 12 km einfache Strecke. Aber Mann möchte ja auch mal in den Urlaub fahren bzw Freunde besuchen und dann sind das alle zwei Monate schon mal 300 km einfach.
Aktuell fahre ich einen Polo 6R BJ 2013 mit einem ganz einfachen 1,4L Saugmotor, welchem die Kurzstrecken sch...egal sind. Dieser soll aber ersetzt werden, da er für die Langstrecken nicht sooo toll ist.
Eigentlich hätte ich gerne einen Diesel, aber da kann ich mir gleichmal einen Satz AGR-Ventile oder DPF-Filter dazu bestellen.
Also besser einen Benziner... Die sind glaub ich, auch nicht viel besser... Sind auch mit AGR und OPF gedöns, dazu verkoken die Ventile noch.
Da blieben noch die hochgelobten und gar so umweltfreundlichen E-Autos. Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, wie ich das Ding wirtschaftlich in einem Mietswohnblock ohne Stromanschluß in der Tiefgarage betreiben kann ?
Ach ja, ein guter Bekannter ist Verkäufer in einem VW Autohaus und der rät mir vom Golf 8 ab, wegen den SW Problemen - ich soll besser einen Golf 7 kaufen.
Sehe ich das zu negativ ???
So.. nun könnt Ihr über ein sinnloses Thread lästern.
so long und nix für ungut
VG
Touri 127
33 Antworten
Bei deinem Fahrprofil wäre ein E-Auto wirklich optimal. In der Tiefgarage wird ja irgendwo Strom sein, da wird dann auch ein 230V Anschluß mit Zwischenzähler reichen. Für die paar Km die du fährst brauch ja nicht viel nachgeladen werden, da sollte 230V ausreichen. Ein passender Vertreter wäre auch ein E-Corsa.
Zitat:
@touri127 schrieb am 20. Januar 2021 um 11:24:56 Uhr:
Eigentlich hätte ich gerne einen Diesel, aber da kann ich mir gleichmal einen Satz AGR-Ventile oder DPF-Filter dazu bestellen.
Also besser einen Benziner... Die sind glaub ich, auch nicht viel besser... Sind auch mit AGR und OPF gedöns, dazu verkoken die Ventile noch.
Da blieben noch die hochgelobten und gar so umweltfreundlichen E-Autos. Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, wie ich das Ding wirtschaftlich in einem Mietswohnblock ohne Stromanschluß in der Tiefgarage betreiben kann?
VG
Touri 127
Es gibt Hersteller die verbauen reine Saugbenziner, oder Turbo-Benziner ohne Direkteinspritzung. Weiterhin gibt es CNG oder LPG Fahrzeuge - Gas verbrennt sehr sauber und ist noch günstig.
Also auch wenn es mir etwas peinlich ist es hier zu schreiben aber der Golf 8 ist schon gut. Natürlich gab oder gibt es bei vielen hier bei Motortalk Probleme aber wir haben bisher noch keine Probleme gehabt. Es funktioniert alles und er macht keine Sorgen...... bisher. Vielleicht sieht es in in paar Wochen anders aus. Aber ich bin überzeugt, es gibt in Deutschland viele die keine Probleme haben. Also ich denke VW ist auf einen guten Weg alles in den Griff zu kriegen. Vom fahren her ist der Golf 8 ein Traum.
Saugbenziner gibt es doch bei anständigen Herstellern seit 40 Jahren nicht mehr.
Und.
Wer will denn hier einen Corsa mit einem Golf vergleichen.
Da liegen doch ganze Galaxien dazwischen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@borcamper schrieb am 20. Januar 2021 um 17:42:11 Uhr:
Saugbenziner gibt es doch bei anständigen Herstellern seit 40 Jahren nicht mehr.
Komm, schreib mal mehr. Ich bin neugierig geworden, welches Gros an Herstellern seit 40 Jahren hauptsächlich auf Turbobenziner setzt.
Zitat:
@borcamper schrieb am 20. Januar 2021 um 17:42:11 Uhr:
Wer will denn hier einen Corsa mit einem Golf vergleichen.
Da liegen doch ganze Galaxien dazwischen.
Na ja, so gut ist der Corsa nun auch nicht.
Zitat:
@Golf-GTE schrieb am 20. Januar 2021 um 18:23:28 Uhr:
Ups... Porsche ist kein anständiger Hersteller? Gewagte These .....
Boxster 981 z.B.
....und Porsche baut seit 40 Jahren ausschliesslich Turbomotoren??
und ihr meint das ein Porsche hier zum Thema passt? Die TE fährt in der Regel nur 12km, da wird nicht mal ein Verbrenner warm. Ob Turbo oder Sauger ist egal.
Zitat:
@borcamper schrieb am 20. Januar 2021 um 17:42:11 Uhr:
Saugbenziner gibt es doch bei anständigen Herstellern seit 40 Jahren nicht mehr.
Motoren mit Saugrohreinspritzung gab es doch bis zum Golf 6. Also wohl auch kein anständiger Hersteller...
Zitat:
@triumph61 schrieb am 20. Januar 2021 um 18:40:25 Uhr:
und ihr meint das ein Porsche hier zum Thema passt? Die TE fährt in der Regel nur 12km, da wird nicht mal ein Verbrenner warm. Ob Turbo oder Sauger ist egal.
Selbstverständlich ist ein Verbrenner nach 12km warm.
Die Frage ist ja auch warm für was?
Ein moderner TSI ist an manchen stellen mit Relevanz sehr schnell warm, ohne Mehrverbrauch, geschickte Verteilung durch Konstruktion.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2021 um 18:56:14 Uhr:
Die Frage ist ja auch warm für was?
Ich tippe auf Car Cooking, vermutlich Gulasch.