"Geklonte Neuwagenverkäufer" oder persönliche Beratung ist Glücksache?

Audi Q5 8R

Nachdem ich vor einer Woche meine verbindliche Bestellung für meinen Q5 fix gemacht habe, waren die meisten Neuwagenverkäufer, die ich besucht habe eine ziemliche Enttäuschung. Der Einfachheit schreibe ich von Verkäufern, meine aber auch die weibliche Form. Da viele Gespräche ähnlich abliefen verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass bei Audi nur geklonte stromlinienförmige Neuwagenverkäufer auf die Kunden losgelassen werden.

Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir meinen Q5 im Internet bei Audi konfiguriert und anschließend zu den Audi Händlern in der Umgebung weiterleiten lassen, um mich beraten zu lassen. Zwei große Audizentren habe ich direkt mit meiner Konfiguration besucht, um mich beraten zu lassen.

1. Der erste Eindruck
In den großen Audizentren habe ich mich minutenlang einen Q5 angeschaut, ohne dass sich überhaupt jemand für mich interessiert hat. Ich musste selbst auf den Empfang zu gehen, um mich zu einem Verkäufer bzw. einer Verkäuferin vermitteln zu lassen. Dann war wieder minutenlanges Warten angesagt, bis sie endlich Zeit hatten, nachdem sie ihre Telefongespräche beendet hatten.
Wohlgemerkt war ich nicht zur Stosszeit, sondern unter der Woche um 14:00 bzw. 16:00 Uhr im Autohaus. Keiner kam auf die Idee mir vielleicht einen Kaffee oder ein Getränk während der Wartezeit anzubieten.

2. Vor einem vereinbarten Termin
Zu allen Anfragen aus dem Internet wurde ich von einem Verkäufer angerufen und habe einen festen Beratungstermin vereinbart. Ich war pünktlich 17:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr wochentags da. In beiden Fällen musste ich über 30 Minuten warten, weil sie Kundschaft hatten.

3. Das Gespräch
Keiner der Verkäufer hat sein Telefon stumm geschaltet. Er oder Sie hat während des Beratungsgespräches mehrfach ein Gespräch angenommen, was ich als sehr störend empfunden habe.

4. Fragen
Kaum ein Verkäufer hielt es für notwendig mich nach meinen Wünschen zu fragen. Nicht eine(r) hat gefragt warum einen Q5? Wie weit der Entscheidungsprozess ist. Ob ich schon eine Probefahrt gemacht habe. Keiner fragte: "Wussten Sie schon dass der Q5, das ..., die ... oder das ... hat?" Ich hatte ja zwar eine Konfiguration mit vielen Extras vorgelegt. Keiner kam auf die Idee den Vorschlag mit mir zu einem Wagen im Showroom zu gehen, um mit mir die Extras durchzusprechen. Warum ich sein Autohaus ausgewählt habe oder was mir wichtig bei einem Partner ist?

5. Rabatt
Ich werde keinen Gebrauchtwagen in Zahlung geben. Also ging es um einen Preis ohne Inzahlungnahme. Der Ablauf war immer der gleiche. Die Konfiguration wurde am Bildschirm durchgesprochen, dann drehte er den Monitor zu sich und präsentierte mir verschämt den Preis. Keiner sagte mir offensiv wir geben Ihnen ... %-Rabatt. (zwischen 10-12 % habe ich später nachgerechnet) Jetzt wäre spätestens der richtige Zeitpunkt gewesen, um mir die Vorteile gerade seines Autohauses zu nennen. Wenn er sich bewusst gewesen wäre, dass der Rabatt vielleicht nicht konkurrenzfähig ist, was hätte mich bewegen können trotzdem bei ihm zu unterschreiben? Oder reicht es aus eine Anfrage per Internet zu schicken und sofort als Schnäppchenjäger abgestempelt zu werden?

6. Nach dem Gespräch
Nachdem ich mich entschieden habe, habe ich den anderen Verkäufern per eMail abgesagt. Einer hat geantwortet mit "schade, dass kein weiteres Gespräch stattgefunden hat, vielleicht wären wir zu einer Einigung kommen können". Warum hat er nicht sofort mehr verhandelt? Ein anderer hat sich gar nicht mehr gemeldet.

Ich habe letztlich bei dem Verkäufer bestellt, der im Vergleich zu Internetportalen vielleicht nicht den besten Preis, aber die beste persönliche Beratung gegeben hat. Warum versuchen die Verkäufer nicht die modernen, gut übers Internet informierten Käufer einzufangen und ihnen den Mehrwert einer persönlichen Beratung zu bieten und sie damit als Neukunden zu gewinnen? Sie müssten doch auch ein Interesse haben nicht nur einen Audi, sondern auch ihr Autohaus mit seinem Service zuverkaufen?!

Wie sind Eure Erfahrungen beim Neuwagenkauf? Ähnliche Erlebnisse? Oder alles bei mir nur Einzelfälle?

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich vor einer Woche meine verbindliche Bestellung für meinen Q5 fix gemacht habe, waren die meisten Neuwagenverkäufer, die ich besucht habe eine ziemliche Enttäuschung. Der Einfachheit schreibe ich von Verkäufern, meine aber auch die weibliche Form. Da viele Gespräche ähnlich abliefen verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass bei Audi nur geklonte stromlinienförmige Neuwagenverkäufer auf die Kunden losgelassen werden.

Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir meinen Q5 im Internet bei Audi konfiguriert und anschließend zu den Audi Händlern in der Umgebung weiterleiten lassen, um mich beraten zu lassen. Zwei große Audizentren habe ich direkt mit meiner Konfiguration besucht, um mich beraten zu lassen.

1. Der erste Eindruck
In den großen Audizentren habe ich mich minutenlang einen Q5 angeschaut, ohne dass sich überhaupt jemand für mich interessiert hat. Ich musste selbst auf den Empfang zu gehen, um mich zu einem Verkäufer bzw. einer Verkäuferin vermitteln zu lassen. Dann war wieder minutenlanges Warten angesagt, bis sie endlich Zeit hatten, nachdem sie ihre Telefongespräche beendet hatten.
Wohlgemerkt war ich nicht zur Stosszeit, sondern unter der Woche um 14:00 bzw. 16:00 Uhr im Autohaus. Keiner kam auf die Idee mir vielleicht einen Kaffee oder ein Getränk während der Wartezeit anzubieten.

2. Vor einem vereinbarten Termin
Zu allen Anfragen aus dem Internet wurde ich von einem Verkäufer angerufen und habe einen festen Beratungstermin vereinbart. Ich war pünktlich 17:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr wochentags da. In beiden Fällen musste ich über 30 Minuten warten, weil sie Kundschaft hatten.

3. Das Gespräch
Keiner der Verkäufer hat sein Telefon stumm geschaltet. Er oder Sie hat während des Beratungsgespräches mehrfach ein Gespräch angenommen, was ich als sehr störend empfunden habe.

4. Fragen
Kaum ein Verkäufer hielt es für notwendig mich nach meinen Wünschen zu fragen. Nicht eine(r) hat gefragt warum einen Q5? Wie weit der Entscheidungsprozess ist. Ob ich schon eine Probefahrt gemacht habe. Keiner fragte: "Wussten Sie schon dass der Q5, das ..., die ... oder das ... hat?" Ich hatte ja zwar eine Konfiguration mit vielen Extras vorgelegt. Keiner kam auf die Idee den Vorschlag mit mir zu einem Wagen im Showroom zu gehen, um mit mir die Extras durchzusprechen. Warum ich sein Autohaus ausgewählt habe oder was mir wichtig bei einem Partner ist?

5. Rabatt
Ich werde keinen Gebrauchtwagen in Zahlung geben. Also ging es um einen Preis ohne Inzahlungnahme. Der Ablauf war immer der gleiche. Die Konfiguration wurde am Bildschirm durchgesprochen, dann drehte er den Monitor zu sich und präsentierte mir verschämt den Preis. Keiner sagte mir offensiv wir geben Ihnen ... %-Rabatt. (zwischen 10-12 % habe ich später nachgerechnet) Jetzt wäre spätestens der richtige Zeitpunkt gewesen, um mir die Vorteile gerade seines Autohauses zu nennen. Wenn er sich bewusst gewesen wäre, dass der Rabatt vielleicht nicht konkurrenzfähig ist, was hätte mich bewegen können trotzdem bei ihm zu unterschreiben? Oder reicht es aus eine Anfrage per Internet zu schicken und sofort als Schnäppchenjäger abgestempelt zu werden?

6. Nach dem Gespräch
Nachdem ich mich entschieden habe, habe ich den anderen Verkäufern per eMail abgesagt. Einer hat geantwortet mit "schade, dass kein weiteres Gespräch stattgefunden hat, vielleicht wären wir zu einer Einigung kommen können". Warum hat er nicht sofort mehr verhandelt? Ein anderer hat sich gar nicht mehr gemeldet.

Ich habe letztlich bei dem Verkäufer bestellt, der im Vergleich zu Internetportalen vielleicht nicht den besten Preis, aber die beste persönliche Beratung gegeben hat. Warum versuchen die Verkäufer nicht die modernen, gut übers Internet informierten Käufer einzufangen und ihnen den Mehrwert einer persönlichen Beratung zu bieten und sie damit als Neukunden zu gewinnen? Sie müssten doch auch ein Interesse haben nicht nur einen Audi, sondern auch ihr Autohaus mit seinem Service zuverkaufen?!

Wie sind Eure Erfahrungen beim Neuwagenkauf? Ähnliche Erlebnisse? Oder alles bei mir nur Einzelfälle?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Die Überschrift trifft es genau (aber nicht nur bei Audi). Ich kann die Punkte des Themnstarters genau so bestätigen. Aber es gibt Ausnahmen und ich habe hier im Raum Koblenz eine Ausnahme gefunden.In einer Filiale eines relativ großen Händlers hat sich der Verkaufsleiter (mit seinem Team) sehr kompetent und freundlich um alles gekümmert:

Er brauchte ca. 10 Minuten um sich auf mich und meine Wünsche und Bedürfnisse einzustellen und dann fluppte das. Er konnte alle Fragen, das Fahrzeug betreffend, kompetent beantworten. Er fand für verschiedene Abwicklungstechnische Dinge innerhalb weniger Tage gute und manchmal unkonventionelle, flexible Lösungen. 3 Probefahrten mit versch. Ausstattungen wurden organisiert. Der Preis stimmte. Ich hatte nie das Gefühl etwas aufgedrängt zu bekommen. Er vermittelte mir immer das Gefühl, "ich unterhalte mich gerne mit Ihnen" (Auch wenn's um Probleme ging). Es war fast so als ob er das Auto für sich selbst bestellen wollte. Und das alles ob wohl er wirklich sehr viel zu tun hatte - immer wenn ich da war. Kaffee wurde immer, durch sein Team angeboten. Ob wohl es sich auch um so einen kalten, funktionellen Standard Audi Verkaufsraum handelte, verstand es das Team alles so zu gestalten, dass man sich wohl fühlte.
Einzig manchmal schaltete er das Telefon erst nach einigen Telefonaten ab und bei dem klingelt das Telefon im Minutentakt. Das störte ein wenig aber durch die sonstige Art dieses Mitarbeiters war es nicht so schlimm, man verzieh ihm das gerne. 

Eine weitere, größere Filiale des gleichen Händlers: das genaue Gegenteil. Darauf treffen alle Punkte des Themenstarters zu.

Aber wie gesagt, ich war auch bei Mercedes, Toyota, VW, Ford, Opel usw.

Regel: desto größer die Firma - desto schlimmer!

Ausnahme Mercedes Werksniederlassung Koblenz - auch da bin ich an einen sehr angenehmen Verkäufer geraten, aber das Produkt konnte nicht mehr überzeugen.

Viele Grüße

Ja ja, Licht und Schatten gint es auch in der Etappe. Der Händler vor Ort schaffte es in 14 Monaten nicht mich zur Probefahrt anzurufen, der schlußendliche Gewinner war extrem Kundenfreundlich und offen. Ebenfalls hat er es verstanden und akzeptiert, dass wir gemeinsam schlauer sind als jeder alleine. Als aktive Motortalker haben wir einiges Detailwissen, dass über die üblichen Schulungen etc. hinausgehen. Der Händler muß ja mindestens 10 Modelle verkaufen mit allen Extras, Kopplungen, Ausschlüssen etc. ein komplexes Unterfangen. Gepaart mit gut vorbereiteten Kunden sollte dies über Kundenfreundlichkeit und Offenheit gut gehen.

Leider ist dies (auch bei Audi) nicht überall anbzutreffen. Audicenter Soest: Glückwunsch und weiter so. Und dies lohnt sich, da ich binnen 12 Monaten dort schon 3 Neuwagen bestellt habe.

Service, Service, Service!

Gruß
Stefan
(es ist ein Verdrändungsprozess und da werde einige auf der Strecke bleiben, hoffentlich die hier Beschimpften!)

Hallo,

kann AndreQ5 nur bestätigen, je kleiner der Audi-Partner, je persönlicher, desto besser der Service. Bin nach dem Audi-Zentrum und einigen großen Niederlassungen von Audi-Partnern einer deutschen Großstadt bei einem kleineren Partner in meiner Nähe geblieben.

Die Aroganz und das Unwissen von manchen Audi-Partner ist teilweise nicht zu überbieten. Auf meine Anfrage an den Verkäufer eines Audi-Zentrums Mitte des Jahres 2008 nach dem Q 5 und klare Ansage, dass ich ernste Absichten hätte einen solchen in fast Vollausstattung (TEUR 70) zu erwerben, kam die lapidare Antwort, i c h solle mich doch noch mal in November/Dezember 2008 melden.

Darum habe ich bei kleinen Partnern die bessere Erfahrung gemacht. Nach einiger Zeit kennt man die Mitarbeiter des kleinen Partner persönlich, der Leihwagen oder auch das Leihfahrrad🙂 ist überhaupt kein Problem, gern im Sommer auch mal das neue A5 Cabby. Im Audi-Zentrum kam nur der Hinweis auf den zuständigen Mietpartner,der dann für den Q5-Kunden den alten Passat-Variant vorfuhr.😕

Auch im Vergleich der Konditionen war der kleine so viel besser, dass ich gleich noch in ein Audi-Cabby investiert habe.🙂

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Kann ich nicht bestätigen, habe im Audizentrum in Berlin (Franklinstraße) eine sehr freundliche, aufgeschlossene, kompetente und interesssierte Verkäuferin angetroffen, die mich sehr gut beraten und betreut hat und somit völlig zu Recht dann auch den Auftrag bekam. 🙂

Hast Du auch schon Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht? Gerne auch als PN.

Spartako

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Hast Du auch schon Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht? Gerne auch als PN.

Spartako

Nein, geht noch nicht, Auto ist noch nicht ausgeliefert. Muss mich noch ein wenig gedulden😉

Naja, der Servicelevel ist so vielseitig wie das Rabattniveau in Deutschland. Meiner Meinung nach Macht der Ton die Musik. Wie man in den Wald hinein ruft...sag' ich da nur. Bei mir setzt es aus, wenn ich z.B. einen guten Service/optimale Bedarfsermittlung geleistet habe und man reitet auf Internetrabatten herum. Wenn der kaufentscheidende Punkt der Nachlass ist, brauch ich nicht auf eine gute Beratung durch einen Verkäufer bzw. Service durch mein Autohaus hoffen. Der Berater enthält 0 ( in Worten NULL ) Gehalt bzw. Vergütung, für intensive und gut durchgeführte Verkaufsgespräche wenn wegen einem Unterschied von 0,5-1,5 Rabatt bei einem Internetportal gekauft wird. Leider sorgen diese Frustrationen bei vielen Kollegen dafür, dass die Service- bzw. Beratungsqualität stark nachlässt.
Meiner Meinung nach ist hier vorallem der Hersteller gefordert, der eine gewisse Mindestentlohnung für qualitfizierte Verkaufsberater im Handel durchsetzen muss. Nur motiviertes Personal kann die Ansprüche der Marke bzw. des Kunden gerecht werden. Schließlich ist eine Win-Win-Win-Situation genau das, was sich jeder der Beteiligten wünscht.

Zitat:

Original geschrieben von AvusTTR


Nachdem ich vor einer Woche meine verbindliche Bestellung für meinen Q5 fix gemacht habe, waren die meisten Neuwagenverkäufer, die ich besucht habe eine ziemliche Enttäuschung. Der Einfachheit schreibe ich von Verkäufern, meine aber auch die weibliche Form. Da viele Gespräche ähnlich abliefen verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass bei Audi nur geklonte stromlinienförmige Neuwagenverkäufer auf die Kunden losgelassen werden.

Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir meinen Q5 im Internet bei Audi konfiguriert und anschließend zu den Audi Händlern in der Umgebung weiterleiten lassen, um mich beraten zu lassen. Zwei große Audizentren habe ich direkt mit meiner Konfiguration besucht, um mich beraten zu lassen.

1. Der erste Eindruck
In den großen Audizentren habe ich mich minutenlang einen Q5 angeschaut, ohne dass sich überhaupt jemand für mich interessiert hat. Ich musste selbst auf den Empfang zu gehen, um mich zu einem Verkäufer bzw. einer Verkäuferin vermitteln zu lassen. Dann war wieder minutenlanges Warten angesagt, bis sie endlich Zeit hatten, nachdem sie ihre Telefongespräche beendet hatten.
Wohlgemerkt war ich nicht zur Stosszeit, sondern unter der Woche um 14:00 bzw. 16:00 Uhr im Autohaus. Keiner kam auf die Idee mir vielleicht einen Kaffee oder ein Getränk während der Wartezeit anzubieten.

2. Vor einem vereinbarten Termin
Zu allen Anfragen aus dem Internet wurde ich von einem Verkäufer angerufen und habe einen festen Beratungstermin vereinbart. Ich war pünktlich 17:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr wochentags da. In beiden Fällen musste ich über 30 Minuten warten, weil sie Kundschaft hatten.

3. Das Gespräch
Keiner der Verkäufer hat sein Telefon stumm geschaltet. Er oder Sie hat während des Beratungsgespräches mehrfach ein Gespräch angenommen, was ich als sehr störend empfunden habe.

4. Fragen
Kaum ein Verkäufer hielt es für notwendig mich nach meinen Wünschen zu fragen. Nicht eine(r) hat gefragt warum einen Q5? Wie weit der Entscheidungsprozess ist. Ob ich schon eine Probefahrt gemacht habe. Keiner fragte: "Wussten Sie schon dass der Q5, das ..., die ... oder das ... hat?" Ich hatte ja zwar eine Konfiguration mit vielen Extras vorgelegt. Keiner kam auf die Idee den Vorschlag mit mir zu einem Wagen im Showroom zu gehen, um mit mir die Extras durchzusprechen. Warum ich sein Autohaus ausgewählt habe oder was mir wichtig bei einem Partner ist?

5. Rabatt
Ich werde keinen Gebrauchtwagen in Zahlung geben. Also ging es um einen Preis ohne Inzahlungnahme. Der Ablauf war immer der gleiche. Die Konfiguration wurde am Bildschirm durchgesprochen, dann drehte er den Monitor zu sich und präsentierte mir verschämt den Preis. Keiner sagte mir offensiv wir geben Ihnen ... %-Rabatt. (zwischen 10-12 % habe ich später nachgerechnet) Jetzt wäre spätestens der richtige Zeitpunkt gewesen, um mir die Vorteile gerade seines Autohauses zu nennen. Wenn er sich bewusst gewesen wäre, dass der Rabatt vielleicht nicht konkurrenzfähig ist, was hätte mich bewegen können trotzdem bei ihm zu unterschreiben? Oder reicht es aus eine Anfrage per Internet zu schicken und sofort als Schnäppchenjäger abgestempelt zu werden?

6. Nach dem Gespräch
Nachdem ich mich entschieden habe, habe ich den anderen Verkäufern per eMail abgesagt. Einer hat geantwortet mit "schade, dass kein weiteres Gespräch stattgefunden hat, vielleicht wären wir zu einer Einigung kommen können". Warum hat er nicht sofort mehr verhandelt? Ein anderer hat sich gar nicht mehr gemeldet.

Ich habe letztlich bei dem Verkäufer bestellt, der im Vergleich zu Internetportalen vielleicht nicht den besten Preis, aber die beste persönliche Beratung gegeben hat. Warum versuchen die Verkäufer nicht die modernen, gut übers Internet informierten Käufer einzufangen und ihnen den Mehrwert einer persönlichen Beratung zu bieten und sie damit als Neukunden zu gewinnen? Sie müssten doch auch ein Interesse haben nicht nur einen Audi, sondern auch ihr Autohaus mit seinem Service zuverkaufen?!

Wie sind Eure Erfahrungen beim Neuwagenkauf? Ähnliche Erlebnisse? Oder alles bei mir nur Einzelfälle?

Ich kann Dir voll und ganz zustimmen.

Bei mir war es gewissermaßen umgekehrt: Das kleine Autohaus vor der Haustür trotzte nur so vor Selbstgefälligkeit und Inkompetenz. Selbst Basics wie ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild oder eine komplette (!) Verkaufsmappe fehlten bei der Konfiguration meiner Q. Das Ganze gipfelte in einer zugesagten Probefahrt, die trotz zweier Termine nie stattfand. "Der Verkäufer ist mit dem Auto zu Tisch" war die lappidare und im nachhinein recht amüsante Entschuldigung - dann klingelte das Telefon und die nette Sekretärin am Empfang hatte keine Zeit mehr für mich.

Richtig gut aufgehoben fühlte ich mich hingegen in einem etwas größeren Autohaus, wo neben VAG auch Mercedes angeboten wurde. Der Verkäufer war kompetent und ist mit mir trotz komplett im Internet vorkonfigurierten Fahrzeugs alle Details durchgegangen. Dabei wurde mir keine Ausstattung aufgeschwatzt, worauf der nette Herr auch wert legte, sondern gemeinsam eruiert, was an der Konfiguration noch optimiert werden könne. Zu meiner Überraschung riet der gute Mann (bei meinem Profil) sogar von der Anschaffung des großen Navis ab - wirklich sehr überraschend.
Nicht zuletzt aufgrund der wirklich herausragenden Betreuung und mehrerer perfekt abgestimmter Probefahrten habe ich die Q letztlich dort bestellt. Wie sich nach Unterzeichung des Kaufvertrags herausgestellt hat, ging die Betreuung auf gleichem Level weiter: Produktion, Abholung, Kennzeichen etc.
Die Wartezeit wurde dann noch mit einem netten Audi-Pin versüßt, der mit der Post kam. Der perfekte Abschluss war dann bei der Übergabe der Kennzeichen in einer netten "Audi-Forum-Tasche", der Werkstattleiter stellte sich bei der Gelegenheit vor und gab mir direkt seine Visitenkarte - "falls irgendetwas sein sollte, sofort melden!".

Bravo, weiter so! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von peltor


... tja, das gleiche hier in münchen.

ich hab beim hiesigen audi zentrum gekauft bzw. kaufen müssen ... der verkäufer war sowas von inkompetent und lustlos ...

ich kann leider nur meine werkstatt beeinflussen - und audi wirds in münchen sicher nicht. da geh ich lieber zu einem noname, viel lieber.

ich hab auch lange überlegt ob ich mich bei audi beschwere ... werd ich auch noch machen ...

lg, der peltor

die beiden hatten wir auch an der backe.

grausig. aber wegen der gedenksekunde wird es wohl kein q5 mehr werden.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von M 1800 Dreamteam



Zitat:

Original geschrieben von AvusTTR


Nachdem ich vor einer Woche meine verbindliche Bestellung für meinen Q5 fix gemacht habe, waren die meisten Neuwagenverkäufer, die ich besucht habe eine ziemliche Enttäuschung. Der Einfachheit schreibe ich von Verkäufern, meine aber auch die weibliche Form. Da viele Gespräche ähnlich abliefen verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass bei Audi nur geklonte stromlinienförmige Neuwagenverkäufer auf die Kunden losgelassen werden.
kann ich so nicht unterschreiben

Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir meinen Q5 im Internet bei Audi konfiguriert und anschließend zu den Audi Händlern in der Umgebung weiterleiten lassen, um mich beraten zu lassen. Zwei große Audizentren habe ich direkt mit meiner Konfiguration besucht, um mich beraten zu lassen.

schon mal gut vorbereitet,also wußtest du was du "grob" willst.

1. Der erste Eindruck
In den großen Audizentren habe ich mich minutenlang einen Q5 angeschaut, ohne dass sich überhaupt jemand für mich interessiert hat. Ich musste selbst auf den Empfang zu gehen, um mich zu einem Verkäufer bzw. einer Verkäuferin vermitteln zu lassen. Dann war wieder minutenlanges Warten angesagt, bis sie endlich Zeit hatten, nachdem sie ihre Telefongespräche beendet hatten.
Wohlgemerkt war ich nicht zur Stosszeit, sondern unter der Woche um 14:00 bzw. 16:00 Uhr im Autohaus. Keiner kam auf die Idee mir vielleicht einen Kaffee oder ein Getränk während der Wartezeit anzubieten.
also ich finde es immer ganz gut wenn die Verkäufer mich erst in Ruhe gucken lassen und nicht wie die Jäger gleich auf mich los gehen.

2. Vor einem vereinbarten Termin
Zu allen Anfragen aus dem Internet wurde ich von einem Verkäufer angerufen und habe einen festen Beratungstermin vereinbart. Ich war pünktlich 17:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr wochentags da. In beiden Fällen musste ich über 30 Minuten warten, weil sie Kundschaft hatten.

"Spaßmodus on", da du einen Termin hattest, evtl. auch gehofft, die legen noch nen roten Teppich aus "Spaßmodus off", mal ehrlich, als Verkäufer kann man zwar Termine machen, aber wenn Kunden mal so reinschneien und beraten werden wollen, kann docj keiner auf die Uhr gucken, gebe dir aber Recht, kurz zu die kommen was anbieten und sagen - es dauert noch ein wenig - wäre nett gewesen.

3. Das Gespräch
Keiner der Verkäufer hat sein Telefon stumm geschaltet. Er oder Sie hat während des Beratungsgespräches mehrfach ein Gespräch angenommen, was ich als sehr störend empfunden habe.

da gebe ich dir Recht, gehört sich nicht

4. Fragen
Kaum ein Verkäufer hielt es für notwendig mich nach meinen Wünschen zu fragen. Nicht eine(r) hat gefragt warum einen Q5? Wie weit der Entscheidungsprozess ist. Ob ich schon eine Probefahrt gemacht habe. Keiner fragte: "Wussten Sie schon dass der Q5, das ..., die ... oder das ... hat?" Ich hatte ja zwar eine Konfiguration mit vielen Extras vorgelegt. Keiner kam auf die Idee den Vorschlag mit mir zu einem Wagen im Showroom zu gehen, um mit mir die Extras durchzusprechen. Warum ich sein Autohaus ausgewählt habe oder was mir wichtig bei einem Partner ist?

evtl. kommt es durch deine konkrete Anfrage, bei uns haben wir uns durch den Händler von einem A6 auf Q5 " drehen lassen"

5. Rabatt
Ich werde keinen Gebrauchtwagen in Zahlung geben. Also ging es um einen Preis ohne Inzahlungnahme. Der Ablauf war immer der gleiche. Die Konfiguration wurde am Bildschirm durchgesprochen, dann drehte er den Monitor zu sich und präsentierte mir verschämt den Preis. Keiner sagte mir offensiv wir geben Ihnen ... %-Rabatt. (zwischen 10-12 % habe ich später nachgerechnet) Jetzt wäre spätestens der richtige Zeitpunkt gewesen, um mir die Vorteile gerade seines Autohauses zu nennen. Wenn er sich bewusst gewesen wäre, dass der Rabatt vielleicht nicht konkurrenzfähig ist, was hätte mich bewegen können trotzdem bei ihm zu unterschreiben? Oder reicht es aus eine Anfrage per Internet zu schicken und sofort als Schnäppchenjäger abgestempelt zu werden?

als er bei uns den Bildschirm drehte und mir dann kam wir verkaufen Service Qualität und Innovation, nahm ich ihm gleich den Wind aus den Segeln und sagte, ich bin auch Verkäufer und die Sprüche haben wir alle drauf, "ich" will aber nur den besen Preis, den Service etc. setze ich voraus, deswegen habe ich seine Türschwelle betreten, nach 3 x hin und her hatte ich, das was ich wollte.

6. Nach dem Gespräch
Nachdem ich mich entschieden habe, habe ich den anderen Verkäufern per eMail abgesagt. Einer hat geantwortet mit "schade, dass kein weiteres Gespräch stattgefunden hat, vielleicht wären wir zu einer Einigung kommen können". Warum hat er nicht sofort mehr verhandelt? Ein anderer hat sich gar nicht mehr gemeldet.

das nett von dir abzusagen, habe ich auch gemacht bei Mercedes, Chrysler, BMW🙂, gemeldet hatte sich auch gar keiner, wäre in meiner Branche froh, wenn sich die Kundschaft medet ( auch mit einer Absage)

Ich habe letztlich bei dem Verkäufer bestellt, der im Vergleich zu Internetportalen vielleicht nicht den besten Preis, aber die beste persönliche Beratung gegeben hat. Warum versuchen die Verkäufer nicht die modernen, gut übers Internet informierten Käufer einzufangen und ihnen den Mehrwert einer persönlichen Beratung zu bieten und sie damit als Neukunden zu gewinnen? Sie müssten doch auch ein Interesse haben nicht nur einen Audi, sondern auch ihr Autohaus mit seinem Service zuverkaufen?!

jeder hat andere Vorsätze, Wünsche,Emotionen, meiner hat es geschafft


Wie sind Eure Erfahrungen beim Neuwagenkauf? Ähnliche Erlebnisse? Oder alles bei mir nur Einzelfälle? anscheinend bin aktuell eher ein Einzelfall

Stefan, der jetzt 3 Jahre mit Audi fährt...😁
Irgendwie klingt das alles so als ob es mittlerweile zu viele Schnösel und Schnepfen gibt?!

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Hast Du auch schon Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht? Gerne auch als PN.

Spartako

Nein, geht noch nicht, Auto ist noch nicht ausgeliefert. Muss mich noch ein wenig gedulden😉

Sorry, hatte ich übersehen. Kannst ja trotzdem mal berichten, wenn es dann soweit ist. Habe mich für ein Autohaus im Umland entschieden. Bis jetzt bin ich zufrieden.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Nein, geht noch nicht, Auto ist noch nicht ausgeliefert. Muss mich noch ein wenig gedulden😉

Sorry, hatte ich übersehen. Kannst ja trotzdem mal berichten, wenn es dann soweit ist. Habe mich für ein Autohaus im Umland entschieden. Bis jetzt bin ich zufrieden.

Spartako

mach ich!

Ihr habt doch alle gekauft, oder?

WARUM dann soll sich das Verhalten ändern? Sehr es doch mal anders herum: die Autos verkaufen sich wie geschnitten Brot, da gibt es doch überhaupt keinerlei Begründung, sich kundenorientierter zu verhalten.

WARUM soll man auf ein Auto Rabatt geben, wenn es ich gut verkauft?

Dass Werks-Niederlassungen nur einem Zweck dienen, nämlich Verluste zu produzieren, die dann steuermindernd geltend gemacht werden, ist eine weiteres Zahnrad. Der "kleine" Autohändler ist dagegen auf den Verkauf angewiesen.

Was mir noch zusätzlich aufgefallen ist: die unglaubliche Arroganz mancher Verkäufer. Negativer Spitzenreiter war ein Autohaus in der Nähe von Heidelberg.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ihr habt doch alle gekauft, oder?

Ja, habe ich ...aber wenn du meinen Beitrag genau gelesen hast, habe ich bei dem Händler gekauft, der nicht so arrogant, inkompetent und hochnässig war, als bei meinem ursprunglichen Haus- u. Hofhändler um die Ecke.

Wenn sich daran einige Käufer mehr halten und ich glaube das werden immer mehr, würden sich in Zukunft bestimmt manche Autohäuser auch mehr Gedanken machen müssen.

Sicherlich habe ich gekauft, weil ich unbedingt die Kuh haben wollte. Ich hab meinem Händler auch schon gesagt das ich, wenn ein wackel Kandidat gewesen wäre, zwischen zb. Audi und BMW, würde ich nach seiner "Beratung" jetzt bestimmt BMW fahren. Reaktion des Verkäufers: konnte keine, außer ein doofes Gesicht, feststellen...

Resumé: Hätte ich die Kuh sind unbedingt gewollt hätte mich der "Service" wirklich von einem neuen Audi abbringen können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen