"Geklonte Neuwagenverkäufer" oder persönliche Beratung ist Glücksache?

Audi Q5 8R

Nachdem ich vor einer Woche meine verbindliche Bestellung für meinen Q5 fix gemacht habe, waren die meisten Neuwagenverkäufer, die ich besucht habe eine ziemliche Enttäuschung. Der Einfachheit schreibe ich von Verkäufern, meine aber auch die weibliche Form. Da viele Gespräche ähnlich abliefen verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass bei Audi nur geklonte stromlinienförmige Neuwagenverkäufer auf die Kunden losgelassen werden.

Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir meinen Q5 im Internet bei Audi konfiguriert und anschließend zu den Audi Händlern in der Umgebung weiterleiten lassen, um mich beraten zu lassen. Zwei große Audizentren habe ich direkt mit meiner Konfiguration besucht, um mich beraten zu lassen.

1. Der erste Eindruck
In den großen Audizentren habe ich mich minutenlang einen Q5 angeschaut, ohne dass sich überhaupt jemand für mich interessiert hat. Ich musste selbst auf den Empfang zu gehen, um mich zu einem Verkäufer bzw. einer Verkäuferin vermitteln zu lassen. Dann war wieder minutenlanges Warten angesagt, bis sie endlich Zeit hatten, nachdem sie ihre Telefongespräche beendet hatten.
Wohlgemerkt war ich nicht zur Stosszeit, sondern unter der Woche um 14:00 bzw. 16:00 Uhr im Autohaus. Keiner kam auf die Idee mir vielleicht einen Kaffee oder ein Getränk während der Wartezeit anzubieten.

2. Vor einem vereinbarten Termin
Zu allen Anfragen aus dem Internet wurde ich von einem Verkäufer angerufen und habe einen festen Beratungstermin vereinbart. Ich war pünktlich 17:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr wochentags da. In beiden Fällen musste ich über 30 Minuten warten, weil sie Kundschaft hatten.

3. Das Gespräch
Keiner der Verkäufer hat sein Telefon stumm geschaltet. Er oder Sie hat während des Beratungsgespräches mehrfach ein Gespräch angenommen, was ich als sehr störend empfunden habe.

4. Fragen
Kaum ein Verkäufer hielt es für notwendig mich nach meinen Wünschen zu fragen. Nicht eine(r) hat gefragt warum einen Q5? Wie weit der Entscheidungsprozess ist. Ob ich schon eine Probefahrt gemacht habe. Keiner fragte: "Wussten Sie schon dass der Q5, das ..., die ... oder das ... hat?" Ich hatte ja zwar eine Konfiguration mit vielen Extras vorgelegt. Keiner kam auf die Idee den Vorschlag mit mir zu einem Wagen im Showroom zu gehen, um mit mir die Extras durchzusprechen. Warum ich sein Autohaus ausgewählt habe oder was mir wichtig bei einem Partner ist?

5. Rabatt
Ich werde keinen Gebrauchtwagen in Zahlung geben. Also ging es um einen Preis ohne Inzahlungnahme. Der Ablauf war immer der gleiche. Die Konfiguration wurde am Bildschirm durchgesprochen, dann drehte er den Monitor zu sich und präsentierte mir verschämt den Preis. Keiner sagte mir offensiv wir geben Ihnen ... %-Rabatt. (zwischen 10-12 % habe ich später nachgerechnet) Jetzt wäre spätestens der richtige Zeitpunkt gewesen, um mir die Vorteile gerade seines Autohauses zu nennen. Wenn er sich bewusst gewesen wäre, dass der Rabatt vielleicht nicht konkurrenzfähig ist, was hätte mich bewegen können trotzdem bei ihm zu unterschreiben? Oder reicht es aus eine Anfrage per Internet zu schicken und sofort als Schnäppchenjäger abgestempelt zu werden?

6. Nach dem Gespräch
Nachdem ich mich entschieden habe, habe ich den anderen Verkäufern per eMail abgesagt. Einer hat geantwortet mit "schade, dass kein weiteres Gespräch stattgefunden hat, vielleicht wären wir zu einer Einigung kommen können". Warum hat er nicht sofort mehr verhandelt? Ein anderer hat sich gar nicht mehr gemeldet.

Ich habe letztlich bei dem Verkäufer bestellt, der im Vergleich zu Internetportalen vielleicht nicht den besten Preis, aber die beste persönliche Beratung gegeben hat. Warum versuchen die Verkäufer nicht die modernen, gut übers Internet informierten Käufer einzufangen und ihnen den Mehrwert einer persönlichen Beratung zu bieten und sie damit als Neukunden zu gewinnen? Sie müssten doch auch ein Interesse haben nicht nur einen Audi, sondern auch ihr Autohaus mit seinem Service zuverkaufen?!

Wie sind Eure Erfahrungen beim Neuwagenkauf? Ähnliche Erlebnisse? Oder alles bei mir nur Einzelfälle?

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich vor einer Woche meine verbindliche Bestellung für meinen Q5 fix gemacht habe, waren die meisten Neuwagenverkäufer, die ich besucht habe eine ziemliche Enttäuschung. Der Einfachheit schreibe ich von Verkäufern, meine aber auch die weibliche Form. Da viele Gespräche ähnlich abliefen verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass bei Audi nur geklonte stromlinienförmige Neuwagenverkäufer auf die Kunden losgelassen werden.

Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir meinen Q5 im Internet bei Audi konfiguriert und anschließend zu den Audi Händlern in der Umgebung weiterleiten lassen, um mich beraten zu lassen. Zwei große Audizentren habe ich direkt mit meiner Konfiguration besucht, um mich beraten zu lassen.

1. Der erste Eindruck
In den großen Audizentren habe ich mich minutenlang einen Q5 angeschaut, ohne dass sich überhaupt jemand für mich interessiert hat. Ich musste selbst auf den Empfang zu gehen, um mich zu einem Verkäufer bzw. einer Verkäuferin vermitteln zu lassen. Dann war wieder minutenlanges Warten angesagt, bis sie endlich Zeit hatten, nachdem sie ihre Telefongespräche beendet hatten.
Wohlgemerkt war ich nicht zur Stosszeit, sondern unter der Woche um 14:00 bzw. 16:00 Uhr im Autohaus. Keiner kam auf die Idee mir vielleicht einen Kaffee oder ein Getränk während der Wartezeit anzubieten.

2. Vor einem vereinbarten Termin
Zu allen Anfragen aus dem Internet wurde ich von einem Verkäufer angerufen und habe einen festen Beratungstermin vereinbart. Ich war pünktlich 17:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr wochentags da. In beiden Fällen musste ich über 30 Minuten warten, weil sie Kundschaft hatten.

3. Das Gespräch
Keiner der Verkäufer hat sein Telefon stumm geschaltet. Er oder Sie hat während des Beratungsgespräches mehrfach ein Gespräch angenommen, was ich als sehr störend empfunden habe.

4. Fragen
Kaum ein Verkäufer hielt es für notwendig mich nach meinen Wünschen zu fragen. Nicht eine(r) hat gefragt warum einen Q5? Wie weit der Entscheidungsprozess ist. Ob ich schon eine Probefahrt gemacht habe. Keiner fragte: "Wussten Sie schon dass der Q5, das ..., die ... oder das ... hat?" Ich hatte ja zwar eine Konfiguration mit vielen Extras vorgelegt. Keiner kam auf die Idee den Vorschlag mit mir zu einem Wagen im Showroom zu gehen, um mit mir die Extras durchzusprechen. Warum ich sein Autohaus ausgewählt habe oder was mir wichtig bei einem Partner ist?

5. Rabatt
Ich werde keinen Gebrauchtwagen in Zahlung geben. Also ging es um einen Preis ohne Inzahlungnahme. Der Ablauf war immer der gleiche. Die Konfiguration wurde am Bildschirm durchgesprochen, dann drehte er den Monitor zu sich und präsentierte mir verschämt den Preis. Keiner sagte mir offensiv wir geben Ihnen ... %-Rabatt. (zwischen 10-12 % habe ich später nachgerechnet) Jetzt wäre spätestens der richtige Zeitpunkt gewesen, um mir die Vorteile gerade seines Autohauses zu nennen. Wenn er sich bewusst gewesen wäre, dass der Rabatt vielleicht nicht konkurrenzfähig ist, was hätte mich bewegen können trotzdem bei ihm zu unterschreiben? Oder reicht es aus eine Anfrage per Internet zu schicken und sofort als Schnäppchenjäger abgestempelt zu werden?

6. Nach dem Gespräch
Nachdem ich mich entschieden habe, habe ich den anderen Verkäufern per eMail abgesagt. Einer hat geantwortet mit "schade, dass kein weiteres Gespräch stattgefunden hat, vielleicht wären wir zu einer Einigung kommen können". Warum hat er nicht sofort mehr verhandelt? Ein anderer hat sich gar nicht mehr gemeldet.

Ich habe letztlich bei dem Verkäufer bestellt, der im Vergleich zu Internetportalen vielleicht nicht den besten Preis, aber die beste persönliche Beratung gegeben hat. Warum versuchen die Verkäufer nicht die modernen, gut übers Internet informierten Käufer einzufangen und ihnen den Mehrwert einer persönlichen Beratung zu bieten und sie damit als Neukunden zu gewinnen? Sie müssten doch auch ein Interesse haben nicht nur einen Audi, sondern auch ihr Autohaus mit seinem Service zuverkaufen?!

Wie sind Eure Erfahrungen beim Neuwagenkauf? Ähnliche Erlebnisse? Oder alles bei mir nur Einzelfälle?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Dabei hat es sich um ein Markteinführungstraining gehandelt und nicht um eine Kaffeefahrt 🙂. Wer ein Produkt optimal verkaufen will, muss auch testen können. Übrigens werden auch die kleinen Händler zu diesen Veranstaltungen eingeladen, da spielt die Größe also keine Rolle. Audi hat im übrigen auch Kundenevents angeboten, z.B. die Effizienztour im letzten Jahr. Da lag es an dem jeweiligen Verkäufer, welche Interessenten bzw. Kunden eingeladen wurden.

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

habe ich auch erlebt, auf meine Anfrage zum Q5 bei einem großen Audi-Partner kam Mitte des Jahres 2008 die Antwort, die Verkäufer seien in Spanien bei einer Veranstaltung, den neuen Q 5 ! zu testen.😕

Ich bin dann zu den kleinen Partner in der Nähe gegangen, der sich so etwas wohl nicht leisten kann und habe gleich zwei Audi's im Wert von insgesamt TEUR 120 gekauft.

Vielleicht sollte Audi solche Veranstaltungen einmal für zukünftige Kunden einführen.🙂

Viele Grüße

freitag

Wenn ich das so lese, muss ich erstmal ne Baldrian Pille schlucken um nicht zu platzen 🙄

Die von dir genannte Veranstaltung war das Global Launch Training vom Q5. Das ist kein Ausflug zum Ballermann sondern dient dafür, dass die geklonten (😮) Verkäufer das Fahrzeug kennenlernen, ausprobieren können und auch die notwendigen Kenntnisse darüber bekommen. Diese Schulungstage sind keine Kür, sondern Pflicht hinsichtlich der vom Händler dem Hersteller gegenüber zu erfüllenden Standards.

Wenn ein komplettes Audi Zentrum natürlich alle Neuwagenverkäufer gleichzeitig 2 Tage entbehren konnte (was ich mir aber nun wirklich nicht vorstellen kann?!) wäre das natürlich kompletter Schwachsinn und ein händlerspezifisches Problem.

Das deckt auch meine Erfahrung. Die Verkäuferin bei einem offiziellen Audihändler trat arrogant, inkompetent und Geldgeil auf. Für meinen X3 hat sie mir einen Preis geboten der absolut inakzeptabel war.  Also habe ich über einen Freund ein Autohaus in Rosenheim gefunden welches die Marken der VAG verkauft. Dort habe ich 4000 € mehr als in Duisburg für meinen X3 erhalten, 9 % Nachlass auf den Q 5 und eine superfreundliche und absolut kompetente Verkäuferin angetroffen. Alle Mitarbeiter des Betriebes waren ebenfalls freundlich. Als ich fragte ob man den Chromring der Nebelleuchten aus der S-line Ausstattung auch evtl. an den normalen Nebelscheinwerfer befestigen kann, wurde umgehend ein Chromring ( Einsatz der Frontschürze ) bestellt und der Chromring abgebaut. Leider passte er nicht. Bezahlen mußte ich weder den Ring noch das Einbauteil. Mein off. Händler in Duisburg wurde erst freundlicher nachdem ich mich bei Audi beschwert hatte. Die Audi-Kundenhotline rief mich ein halbe Stunde später ( 19:30m h ) an und teilte mir mit, dass sie den Händler umgehend anschreiben werden.Seitdem klappt das auch mit dem Händler weil er nämlich weiß, dass ich mir das nicht bieten lasse.
Gruß

Hi Leute,

ist schon heftig was einem da geboten wird. Aber ganz ehrlich. Die Erfahrung habe ich auch schon bei anderen Herstellern durch. Bei mir speziell bei BMW. Du kannst Stundenlang im Verkaufraum rumlungern und keine Sau interessiert es. Wehe, wenn du dann einen Verhäufer ansprichst. Und dabei war ich schon lange bei denen als Kunde.

Aber es gibt auch positives!!!
Ich habe meinen Q5 in Eisenach-Hötzelsroda bestellt. Habe hier einen sehr kompetenten, freundlichen und sympathischen Verkäufer. Er hat dazu beigetragen, einen Audi zu kaufen. Also wer in der Nähe von Eisenach wohnt und vor hat einen Audi zu kaufen, ist in diesem Autohaus bestens aufgehoben. Ach ja, mein Verkäufer ist ein Mann im besten Alter (Herr Ke....). Möchte den Namen besser hier nicht nennen. Stehe aber per Mail gerne bereit weitere Infos zu senden.

Aber jetzt mal unter uns. Wenn mir schlechtes wiederfahren ist, hat mich so ein Autohaus nie wieder gesehen. Kein Weg ist mir dann zu weit, die zu unterstützen, die ihre Arbeit super machen.

In diesem Sinne an alle ein schönes WE und immer gute Fahrt!

Grüßli Hünni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von q5runner


Das deckt auch meine Erfahrung. Die Verkäuferin bei einem offiziellen Audihändler trat arrogant, inkompetent und Geldgeil auf. Für meinen X3 hat sie mir einen Preis geboten der absolut inakzeptabel war.  Also habe ich über einen Freund ein Autohaus in Rosenheim gefunden welches die Marken der VAG verkauft. Dort habe ich 4000 € mehr als in Duisburg für meinen X3 erhalten, 9 % Nachlass auf den Q 5 und eine superfreundliche und absolut kompetente Verkäuferin angetroffen. Alle Mitarbeiter des Betriebes waren ebenfalls freundlich. Als ich fragte ob man den Chromring der Nebelleuchten aus der S-line Ausstattung auch evtl. an den normalen Nebelscheinwerfer befestigen kann, wurde umgehend ein Chromring ( Einsatz der Frontschürze ) bestellt und der Chromring abgebaut. Leider passte er nicht. Bezahlen mußte ich weder den Ring noch das Einbauteil. Mein off. Händler in Duisburg wurde erst freundlicher nachdem ich mich bei Audi beschwert hatte. Die Audi-Kundenhotline rief mich ein halbe Stunde später ( 19:30m h ) an und teilte mir mit, dass sie den Händler umgehend anschreiben werden.Seitdem klappt das auch mit dem Händler weil er nämlich weiß, dass ich mir das nicht bieten lasse.
Gruß

Zu dem Händler in Duisburg würde ich aber trotzdem nicht mehr gehen wollen.

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen