*Geklaut* R.I.P mein treuer Freund :-(
Hallo liebe Gemeinde,
jahrelang spart man auf seinen Traum, der dank eines S5 V8 Wirklichkeit wird. Man hegt ihn, pflegt ihn, umsorgt ihn. Jeden Morgen streckt man sich voller Vorfreude auf den Einstieg in dieses wundervolle Fahrzeug. Dank Eibachfedern der Strasse näher bei gleichem Fahrkomfort und dank der Capristo-Auspuffanlage wird die Fahrt zum Erlebnis.
Und dann ist man mal ein verlängertes Wochenende mit seiner Holden in Wien und findet danach nur noch einen leeren Parkplatz vor. Geklaut auf Bestellung...anders ist es mir nicht erklärbar.
Glück im Unglück: die BBS CH-R sollten erst am Freitag aufgezogen werden. So fuhr die Diebesbande auf meinen Winterfelgen in die neue Heimat.
Ich kann Euch gar nicht sagen, wie hoch der ideelle Wert war, wie viele Jahre ich auf ein solches Auto gespart habe, wie viele Stunden ich in dieses Auto gesteckt habe....er fehlt mir so unglaublich..... 🙁
...
-Olli
Beste Antwort im Thema
Mein Beileid !
.. es lebe die EU-Osterweiterung 🙄
183 Antworten
Oha...also bei diesen Videos wird es immer wichtiger, daß ich die ODB-Änderung wirklich durchziehe.
Ich bin gelernter Kommunikationselektroniker und traue mir sogar selbst zu, mir einen Adapter selbst zu bauen.
Der Freundliche meines Vertrauens wird eingeweiht und ich liefere zu jeder Inspektion den Adapter mit.
Natürlich darf er dann auf Reisen nicht fehlen, wird aber nie im Auto mit aufbewahrt.
Ich habe in all den Jahren, seit ich Audi fahre, auch nur 1x den Schlüssel verwendet. Bei meinem S5 war das nie der Fall. Die Carbon-Platten-Idee finde ich daher prima und gedenke diese auch umzusetzen.
Es ist für mich keine Option jetzt ein vergleichbar schlechteres Fahrzeug zu kaufen und den Fahrzeugdieben somit das Feld zu überlassen.
Zukünftig wird nichts mehr im Auto gelassen, was nicht zwingend drin sein muss. Hier muss die Bequemlichkeit der Sicherheit weichen.
Auch stelle ich mir eine Art Funkbrücke vor um Nachts besser schlafen zu können, hier hilft auch kein GPS/GMS Jammer.
Das Video ist wirklich erschreckend...muss mir auch überlegen, wie ich meinen nächsten Audi vor einem weiteren Diebstahl schütze...meint ihr, das GPS tracker generell überhaupt noch was bringen, oder kann man sich das gleich schenken?...
EDIT: wollte mir schon welche einbauen, aber diese tracker sind anscheinend ja sehr einfach zu stören bzw. auszuschalten ...?!
mit einer verlegten OBD dose (an originalplatz einfach nen dummy lassen und dem ebentuell noch strom geben, aber nichts anderes) werden wohl 9 vom 10 fahrzeugen stehen bleiben 😉
http://www.haz.de/.../...t-sich-mit-Selbstschussanlage-gegen-Passanten
das wäre noch eine interessante idee für die heimische garage, selbtschussanlage mit platzpatronen wird auch den hartgesottensten osteuropäer abschrecken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
mit einer verlegten OBD dose (an originalplatz einfach nen dummy lassen und dem ebentuell noch strom geben, aber nichts anderes) werden wohl 9 vom 10 fahrzeugen stehen bleiben 😉http://www.haz.de/.../...t-sich-mit-Selbstschussanlage-gegen-Passanten
das wäre noch eine interessante idee für die heimische garage, selbtschussanlage mit platzpatronen wird auch den hartgesottensten osteuropäer abschrecken 😉
Am besten wäre es, die Fake ODB Dose mit ein paar tausend Volt zu versorgen, damit vom Dieb das ODB-Equipment abraucht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Am besten wäre es, die Fake ODB Dose mit ein paar tausend Volt zu versorgen, damit vom Dieb das ODB-Equipment abraucht 😁
😁 😁 😁
der dürfte reichen < KLICK >
oder in der verschärften Form < KLICK >
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Am besten wäre es, die Fake ODB Dose mit ein paar tausend Volt zu versorgen, damit vom Dieb das ODB-Equipment abraucht 😁der dürfte reichen < KLICK >
oder in der verschärften Form < KLICK >
Da solle man dann nur nicht vergessen den 🙂 beim Service zu informieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von lxinc
Nur der Ruhestrombedarf könnte ärgerlich werden.
Nö, das ganze verbaut man dann mit einem Microschalter der den Generator erst einschaltet wenn was in die OBD Buchse gesteckt wird ... also kein Ruhestrom nötig 😉
Die Abdeckkappe der Beifahrerseite nützt so gut wie gar nichts, die ist in 2 Sekunden ab.
Hatte sie letztens mal ab, nicht mal einen Schraubenzieher habe ich dafür benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von KleinRossi
Die Abdeckkappe der Beifahrerseite nützt so gut wie gar nichts, die ist in 2 Sekunden ab.
Hatte sie letztens mal ab, nicht mal einen Schraubenzieher habe ich dafür benötigt.
Hmm... ich habe die gerade eben beim 🙂 bestellt....🙄🙄
ODB-Tuning wird zur Pflicht 😁 Und das werde ich definitiv umsetzen. Ich denke auch, daß das der beste Diebstahlschutz ist...und es ist auch mein Gedanke, daß mit der Änderung der Schnittstelle das angeschlossene Equipment kaputt gehen soll. Es gibt genau 2 Freundliche meines Vertrauens und die werden davon in Kenntnis gesetzt darüber.
Dottore, die Bestellung ist super: Klebst einfach noch das Carbonplättchen rein und dann die Kappe drüber...hat schon optische Vorteile.
Mit weiteren Details muss man wohl auch hier vorsichtig sein, da auch die Profis nicht auf den Kopf gefallen sind und hier mitlesen.
Also falls Ihr mitlest: 100.000Volt am Türgriff bei Manipulation, Tränengas-Granate bei unbefugten öffnen der Türen. Claymore im Fahrersitz, aktiviert durch die Alarmanlage. Die Felgen werden jeden Abend abgebaut, der Tank leergesaugt. Meine Oma (Gott hab sie selig) liegt im Kofferraum, die beiden Dobermänner auf der Rücksitzbank. Auf der Beifahrerseite eine Stripper-Gummipuppen-Politesste und das Lenkrad wird so eingebaut, daß der Wagen beim Linkslenken nach Rechts fährt und Vice-Versa.
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Nö, das ganze verbaut man dann mit einem Microschalter der den Generator erst einschaltet wenn was in die OBD Buchse gesteckt wird ... also kein Ruhestrom nötig 😉Zitat:
Original geschrieben von lxinc
Nur der Ruhestrombedarf könnte ärgerlich werden.
Die Idee ist gar nicht übel. Wenn ich die Buchse hab, muss ich mir mal anschauen, wie man das umsetzen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Notag
Dottore, die Bestellung ist super: Klebst einfach noch das Carbonplättchen rein und dann die Kappe drüber...hat schon optische Vorteile.
Habe das lackierte Käppchen mittlerweile in der Garage liegen - es ist nur geklammert, ich werde es daher bei der Montage auf dem Schloßeinsatz mittels Expoxydharzkleber zusätzlich verkleben. Dann ist es nur noch mit dem Einsatz, also mit lösen der Schraube in der Türe zu demontieren. Mit Gewalt geht immer, aber hier geht es ja darum den schnellen und unauffälligen Zugriff mittels Polenschlüssel zu verhindern.