*Geklaut* R.I.P mein treuer Freund :-(

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Gemeinde,

jahrelang spart man auf seinen Traum, der dank eines S5 V8 Wirklichkeit wird. Man hegt ihn, pflegt ihn, umsorgt ihn. Jeden Morgen streckt man sich voller Vorfreude auf den Einstieg in dieses wundervolle Fahrzeug. Dank Eibachfedern der Strasse näher bei gleichem Fahrkomfort und dank der Capristo-Auspuffanlage wird die Fahrt zum Erlebnis.

Und dann ist man mal ein verlängertes Wochenende mit seiner Holden in Wien und findet danach nur noch einen leeren Parkplatz vor. Geklaut auf Bestellung...anders ist es mir nicht erklärbar.

Glück im Unglück: die BBS CH-R sollten erst am Freitag aufgezogen werden. So fuhr die Diebesbande auf meinen Winterfelgen in die neue Heimat.

Ich kann Euch gar nicht sagen, wie hoch der ideelle Wert war, wie viele Jahre ich auf ein solches Auto gespart habe, wie viele Stunden ich in dieses Auto gesteckt habe....er fehlt mir so unglaublich..... 🙁

...
-Olli

Beste Antwort im Thema

Mein Beileid !

.. es lebe die EU-Osterweiterung 🙄

183 weitere Antworten
183 Antworten

naja zuhause in der garage ist wohl eine schön laute alarmanlage das beste. wenn mein auto in der heimischen garage steht bin ich in der regel ja auch zuhause.

hier noch ein ganz interessanter bericht:
http://www.youtube.com/watch?v=Ho_2f3Xh9og

Hallo zusammen,

nutze meinen ersten Beitrag hier auch um mein Beileid auszusprechen.
Kann es auch ganz aktuell nachvollziehen...mein A5 wurde am 01.03 im Raum Leverkusen gestohlen. Mir war gar nicht klar, wie viele A5/S5 hier gestohlen werden...ist auf jeden Fall echt großer Mist! Jetzt heißt es auf die Versicherung zu warten und zu hoffen, dass man wieder einen schönen findet.

Viel Glück euch!

Gruß
Falke

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


naja zuhause in der garage ist wohl eine schön laute alarmanlage das beste. wenn mein auto in der heimischen garage steht bin ich in der regel ja auch zuhause.

hier noch ein ganz interessanter bericht:
http://www.youtube.com/watch?v=Ho_2f3Xh9og

Echt guter Bericht, hab ihn mir gerade angesehen.

Gibt wahrscheinlich wenig Trost, für die Betroffenen.

Gestern in einer Gazette in Wien gefunden (Artikel).

Gelegentlich hilft GPS scheinbar doch 🙂

(Sorry für´s Querformat - bekomm´s in der Firma nicht anders hin)

Ähnliche Themen

http://www.ardmediathek.de/.../kampf-gegen-autoschieber?...

So arbeitet also die Bullizei.

"Wir wurden gelinkt!". Aha. Indem der einfach von der AB abfährt und die eigenen Kollegen falsche Infos durchgeben ist das also "linken". Fast schon Comedy. 😁

Vor allem aber schlimm: wenn sie dann mal jemanden haben dann kommt der sofort wieder frei. Manche sogar mehrfach verhaftet. Das versteh ich echt nicht...man darf sich wirklich alles erlauben, nur bitte keine Musik laden oder auch nur drei € Steuern hinterziehen.

Guter Beitrag Thirdlife.. Irgendwann greift man zur Selbstjustiz, und kommt dafür noch in den Knast... Armes Deutschland!

am 25.05.2014 sind eu-wahlen hingehen und stimme abgeben 😉 wer wirklich von den offenen grenzen profitiert hat, kann man inzwischen getrost dahingestellt lassen ...

"Die Zahl der Einbrüche und Autodiebstähle in Österreich ist gestiegen. Laut der Kriminalstatistik für das vergangene Jahr wurden im Durchschnitt jeden Tag 45 Einbrüche in Wohnungen und Häuser verübt und 14 Fahrzeuge gestohlen. In Summe gab es 2013 um etwa 1600 Anzeigen wegen Einbrüchen mehr als 2012, was einen Anstieg um 7,2 Prozent bedeutet. Fast drei Viertel der ausgeforschten Tatverdächtigen hatten eine ausländische Staatsbürgerschaft, vorwiegend waren sie aus Rumänien, Serbien und Albanien." Quelle

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


am 25.05.2014 sind eu-wahlen hingehen und stimme abgeben 😉 wer wirklich von den offenen grenzen profitiert hat, kann man inzwischen getrost dahingestellt lassen ...

"Die Zahl der Einbrüche und Autodiebstähle in Österreich ist gestiegen. Laut der Kriminalstatistik für das vergangene Jahr wurden im Durchschnitt jeden Tag 45 Einbrüche in Wohnungen und Häuser verübt und 14 Fahrzeuge gestohlen. In Summe gab es 2013 um etwa 1600 Anzeigen wegen Einbrüchen mehr als 2012, was einen Anstieg um 7,2 Prozent bedeutet. Fast drei Viertel der ausgeforschten Tatverdächtigen hatten eine ausländische Staatsbürgerschaft, vorwiegend waren sie aus Rumänien, Serbien und Albanien." Quelle

Du hast Bulgarien vergessen xD

Noch was dazu

Früher lass ich im Zeitung das Auto Unfall passiert ist USW

Jetzt lese ich wo Wan wie ein Immobilie eingebrochen ist

Diese Zigeuner die verkaufen sogar eigene Frauen und Töchter

Hab ich im Dokument gesehen das bei uns im Bundes Republik

Schon so weit ist !

Zitat:

Original geschrieben von NiD


Moin Olli,

mein Beileid!

Ich weiß wie du dich fühlst.
Mein SB wurde in der ersten Märzwoche in HH-Hamm geklaut.

Dank Dir NiD, ich hoffe wir können unsere neuen Autos deutlich besser absichern wie bisher.

Ich ziehe zur Zeit den Bear-Lock und die ODB-Idee in meine engere Wahl. Gegen Abschleppen ist kein Kraut gewachsen...aber gegen Vollprofis, die den Wagen mittels perfekter Ausstattung innerhalb von 30Sek. wegholen wollen wird es wirken.

Ausser dem Anschreiben was ich alles abgeben muss habe ich von meiner Versicherung noch nichts gehört und der Vorfall wurde bereits vor 16 Tagen angezeigt. 🙁

Gegen das "fixe öffnen" mittels "Polenschlüssel" habe ich mir was einfallen lassen 😉

Seit ich Autos mit Fernbedienung fahre - also schon viele Jahre - habe ich eigentlich nie den Wagen mit dem Schlüssel aufschließen müssen. Ergo "könnte" der Schließzylinder ja auch irgendwie gesichert werden. Wie so ein Polenschlüssel funktioniert ist wohl jedem klar: rein ins Schloss und "Knack" .. auf ist die Tür und die DWA deaktiviert. Genau das kann man mal mit wenig nur Aufwand verhindern. Nach einigen Test kam nur Edelstahl oder Carbon in Frage, Edelstahl schied dann aber beim "Notöffnentest" aus, da man zuviel fummeln muss und die Gefahr besteht das man den Türgriff zerkratzt. Es wurde dann Carbon in 1,5mm Stärke. Es widersteht jeden Durchstechversuchen mit Schraubendrehern oder irgendwelchen Klingen und ist leichter zu bearbeiten.

Leider ist das Foto genau an der wichtigen Stelle ein bissel unscharf .. man könnte das Dingen auch in Wagenfarbe lackieren. Fixiert ist das Carbonplättchen mit einem Tropfen Silikon.

Sicher ist das kein wirklicher Diebstahlschutz, aber mit einem Polenschlüssel kommt da keiner mehr so schnell rein 😉

Zylinderschutz

Ich glaube es gibt so einiges was ich mir am 1. Mai in Oberhausen an Deinem 5er ansehen muss 😉 Denk bitte an das VCDS!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Ich glaube es gibt so einiges was ich mir am 1. Mai in Oberhausen an Deinem 5er ansehen muss 😉 Denk bitte an das VCDS!!! 😉

... mein VCDS habe ich eigentlich immer mit wenn es zu irgendwelchen Treffen geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Gegen das "fixe öffnen" mittels "Polenschlüssel" habe ich mir was einfallen lassen 😉

Seit ich Autos mit Fernbedienung fahre - also schon viele Jahre - habe ich eigentlich nie den Wagen mit dem Schlüssel aufschließen müssen. Ergo "könnte" der Schließzylinder ja auch irgendwie gesichert werden. Wie so ein Polenschlüssel funktioniert ist wohl jedem klar: rein ins Schloss und "Knack" .. auf ist die Tür und die DWA deaktiviert. Genau das kann man mal mit wenig nur Aufwand verhindern. Nach einigen Test kam nur Edelstahl oder Carbon in Frage, Edelstahl schied dann aber beim "Notöffnentest" aus, da man zuviel fummeln muss und die Gefahr besteht das man den Türgriff zerkratzt. Es wurde dann Carbon in 1,5mm Stärke. Es widersteht jeden Durchstechversuchen mit Schraubendrehern oder irgendwelchen Klingen und ist leichter zu bearbeiten.

Leider ist das Foto genau an der wichtigen Stelle ein bissel unscharf .. man könnte das Dingen auch in Wagenfarbe lackieren. Fixiert ist das Carbonplättchen mit einem Tropfen Silikon.

Sicher ist das kein wirklicher Diebstahlschutz, aber mit einem Polenschlüssel kommt da keiner mehr so schnell rein 😉

Warum hast du dir nicht einfach die Abdeckung von der Beifahrerseite nochmal gekauft und hast diese drauf gemacht damit das Loch weg ist?

Zitat:

Original geschrieben von Notag



Zitat:

Original geschrieben von NiD


Moin Olli,

mein Beileid!

Ich weiß wie du dich fühlst.
Mein SB wurde in der ersten Märzwoche in HH-Hamm geklaut.

Dank Dir NiD, ich hoffe wir können unsere neuen Autos deutlich besser absichern wie bisher.

Ich ziehe zur Zeit den Bear-Lock und die ODB-Idee in meine engere Wahl. Gegen Abschleppen ist kein Kraut gewachsen...aber gegen Vollprofis, die den Wagen mittels perfekter Ausstattung innerhalb von 30Sek. wegholen wollen wird es wirken.

Ausser dem Anschreiben was ich alles abgeben muss habe ich von meiner Versicherung noch nichts gehört und der Vorfall wurde bereits vor 16 Tagen angezeigt. 🙁

Hi,

meine A5 wurde, wie gesagt, am 01.03 gestohlen und sofort angezeigt; also vor 4 Wochen. Habe diese Woche einen Anruf von der Versicherung bekommen und mir wurde mitgeteilt, dass sich nächste Woche der Sachverständige mit genaueren Informationen meldet...also 4 Wochen+ ist anscheinend normal. Hoffe, bei dir passiert dann auch bald was.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI



Warum hast du dir nicht einfach die Abdeckung von der Beifahrerseite nochmal gekauft und hast diese drauf gemacht damit das Loch weg ist?

Kriegt man die von außen auch ab wenn man mal mit dem Schlüssel rein müsste ? wenn ja, wäre das sicher eine Lösung gewesen.

Ein echtes Steckschloss wäre gut, gibt es aber leider nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen