"Geisterreifen" Dunlop SPORT MAXX RT in 255/35 R20 ?
Helene Fischer hat wahrscheinlich wegen diesem Reifen ihr Lied "...du bist ein Phänomen..." geschrieben, ich bin dabei vom Glauben abzufallen:
Laut HP von Dunlop gibt es den (relativ neu entwickelten) Sport Maxx RT auch in (meiner) Größe
255/35 R20 Y XL MFS.
Geräuschlabel passt, Nässeverhalten passt, nur: es gibt diesen Reifen definitv nirgends!
Diverse Portale im WWW listen ihn auf, bei Nachfrage heisst es dann "...lieferbar ab August..." oder "...Auslaufmodell..." und Dunlop selbst teilt mit, dass man "...24h-Schichten fahre..." und "...keine Lieferprobleme bei diesem Modell bestehen..." - warum bitte kann dann niemand meine Sehnsucht befriedigen?
Es ist mir klar, dass der Reifenhandel eines der letzten Geschäftsgebiete mit stellenweise mafiös anmutenden Strukturen und die Preisgestaltung stark vom Coffeinspiegel des Einkäufers und der wetterbedingten Laune des Großhändlers abhängig ist - aber bitte: gibt es diesen ominösen Sport Maxx RT in 20 Zoll überhaupt?
Oder läuft das hier so wie mit den Bananen und Orangen in der DDR: es gibt sie im Überfluss, nur hat sie niemand?
Für Hinweise, gerne auch per PN, die zum Kauf dieses Reifens führen, ist eine Belohnung von 1 Kiste virtuelles Bier ausgesetzt, Hinweise bitte hier im Forum oder per PN! (Gilt nicht für DUNLOP, von Euch fühle ich mich schlichtweg verar...t !)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hast du den Sport Maxx RT?
In welcher Größe und auf welchem Auto?
Baut er schmaler oder breiter als ein Pirelli (welcher) den du scheinbar vorher hattest?
Ja.
255/35 R20 auf A6 4G 3.0
Breiter als der Pirelli, welchen/ den ich in Realität hatte.
Bitte. Gern geschehen. Keine Ursache. Hab´ ich doch gerne gemacht.
Und jetzt in zivilisierten Sätzen:
Den RT habe ich seit KW 12/13 drauf, seither ca. 10000 km damit gefahren, das Fahrverhalten ist m. M. nach sehr gut, beruhigend wirkt auch die etwas ausgeprägtere "Felgenschutzkante", d.h. es ist meiner Frau (noch) nicht gelungen, Macken in die pulverbeschichteten Alus (siehe Bilder) zu fahren ...
Familienangehörige fahren denselben Reifen in anderer Größe auf A1 und A3, ebenfalls zufrieden, wenn auch bissl´ weniger Kilometer bisher...
..und: nein, ich bin nicht in der Reifen-/Gummi-/Latex-Branche, habe keinen Werbevertrag mit Herstellern und werde für diesen Beitrag nicht bezahlt!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
also ich weiss das es für den a7 geht, zumindest 275/30 R20, denke für den a6 geht das auch, da ein kollege mit dieser kombi fährt mit seinem a6 4 f
Schaut das sicher doof aus bei 8,5x20 Zoll
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Schaut das sicher doof aus bei 8,5x20 ZollZitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
also ich weiss das es für den a7 geht, zumindest 275/30 R20, denke für den a6 geht das auch, da ein kollege mit dieser kombi fährt mit seinem a6 4 f
ach geht nicht mehr wie 9x z.B. ?
Und was noch dazu kommt der A7 hat 275,30 schon aber bei 21 Zoll.
Bei 20 Zoll fährt man auch 265,35R20.
Bei meinem A5 hab ich sogar nur 255 drauf gemacht hat besser ausgesehen.
Waren dann 255,30R20 bei 9x20 Zoll, ich finde es schade dass es beim A6 jetzt nur 8,5 Zoll sind.
ich komme zum eigentlichen thema zurück....
seit gestern ist der erwähnte dunlop in der grösse 255 35 20 bei meinem audi a6 4g montiert.
nach kurzer testphase kann ich schon beurteilen, dass es eine enorme steigerung zu den pirellis ist.
plötzlich höre ich motor und windgeräusche anstatt abrolllärm.
ebenso neigt das fahrzeug beim bremsen nicht mehr stur geradeaus zu fahren.
der reifen hat scheinbar auch mehr eigendämpfung, daher erhöht sich der komfort.
komfort und geräusch ist ähnlich wie bei meinen 19er dunlop winterreifen, nur in den kurven wesentlich stabiler.
zum gripniveau bei nässe kann ich noch nichts sagen.
fazit: absolut empfehlenswert wenn man die pirellis loswerden will!
Ähnliche Themen
Oh jaaa....ich war auch erschrocken als ich von den Winter- auf die Sommerräder gewechselt bin, wie laut die Pirellis abrollen. Leider muss ich noch einige Kilometer fahren bevor ich mir neue Sommerräder kaufen kann. Wenn die Dunlop so gut rollen, dann werde ich mir gerne überlegen auch solche zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von rniki
ich komme zum eigentlichen thema zurück....seit gestern ist der erwähnte dunlop in der grösse 255 35 20 bei meinem audi a6 4g montiert.
nach kurzer testphase kann ich schon beurteilen, dass es eine enorme steigerung zu den pirellis ist.
plötzlich höre ich motor und windgeräusche anstatt abrolllärm.
ebenso neigt das fahrzeug beim bremsen nicht mehr stur geradeaus zu fahren.
der reifen hat scheinbar auch mehr eigendämpfung, daher erhöht sich der komfort.
komfort und geräusch ist ähnlich wie bei meinen 19er dunlop winterreifen, nur in den kurven wesentlich stabiler.zum gripniveau bei nässe kann ich noch nichts sagen.
fazit: absolut empfehlenswert wenn man die pirellis loswerden will!
Wie sind inzwischen deine Erfahrungen mit dem Dunlop Sport Maxx RT?
Ich mach´s jetzt mal wie in der Schule: nicht gefragt werden, aber trotzdem dazwischenquatschen:
Der Dunlop fährt sich m. E. deutlich leiser als der Pirelli, bei Nässe finde ich den Unterschied noch größer - ich bin bis jetzt zufrieden mit meiner Wahl...
Zitat:
Original geschrieben von mrvodafone
Ich mach´s jetzt mal wie in der Schule: nicht gefragt werden, aber trotzdem dazwischenquatschen:Der Dunlop fährt sich m. E. deutlich leiser als der Pirelli, bei Nässe finde ich den Unterschied noch größer - ich bin bis jetzt zufrieden mit meiner Wahl...
Hast du den Sport Maxx RT?
In welcher Größe und auf welchem Auto?
Baut er schmaler oder breiter als ein Pirelli (welcher) den du scheinbar vorher hattest?
Also ich habe den sportmaxx in 265/30-21 und bin sehr begeistert!
Leise abtollgeräusche und sonst auch alles super!
Ich kann ihn absolut empfehlen!
Mische mich hier auch mal ein: Fahre seit letztem Jahr Dunlop Sport Maxx RT auf 17" 225 und Stahlfedern. Insgesamt zufrieden, deutlicher Fortschritt zum vorigen Pirelli. War sehr überrascht, wie viel der Reifentyp beim Innengeräusch ausmacht. Als die neu waren, meinte ich ich hätte ein neues Auto.
Allerdings hinten auch schnell Sägezahnbildung.
Habe nach Bordsteinschaden seit Juni die hinteren nach vorne montiert und hinten neue. Wieder eine deutliche Geräuschverbesserung, besonders bei hohen Geschwindigkeiten.
Dafür jetzt bei 50km/h deutliches Sing-Geräusch von den Vorderreifen (die vorher hinten sägezahnmäßig abgefahren wurden). Ist aber tolerabel.
Kann den Reifen empfehlen.
Zitat:
Hast du den Sport Maxx RT?
In welcher Größe und auf welchem Auto?
Baut er schmaler oder breiter als ein Pirelli (welcher) den du scheinbar vorher hattest?
Ja.
255/35 R20 auf A6 4G 3.0
Breiter als der Pirelli, welchen/ den ich in Realität hatte.
Bitte. Gern geschehen. Keine Ursache. Hab´ ich doch gerne gemacht.
Und jetzt in zivilisierten Sätzen:
Den RT habe ich seit KW 12/13 drauf, seither ca. 10000 km damit gefahren, das Fahrverhalten ist m. M. nach sehr gut, beruhigend wirkt auch die etwas ausgeprägtere "Felgenschutzkante", d.h. es ist meiner Frau (noch) nicht gelungen, Macken in die pulverbeschichteten Alus (siehe Bilder) zu fahren ...
Familienangehörige fahren denselben Reifen in anderer Größe auf A1 und A3, ebenfalls zufrieden, wenn auch bissl´ weniger Kilometer bisher...
..und: nein, ich bin nicht in der Reifen-/Gummi-/Latex-Branche, habe keinen Werbevertrag mit Herstellern und werde für diesen Beitrag nicht bezahlt!
nach vielen tausenden km läuft der rt noch immer top!
auch bei nässe ein hit!
ich kann diesen reifen absolut weiterempfehlen!
ChristianB.
C7/4G
Guten Tag
BIn gerade dabei mir neue Dunloops zuzulegen. Jetzt ist die Frage RT oder RT2.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Nachfolgermodel?
255/35R20 (97Y) (Z) Y Dunlop Sport Maxx RT 2 MFS XL
Mfg Christian
Naja, schlechter wird er wohl nicht geworden sein. Ich bevorzuge trotzdem den Goodyear F1Asym3.
bin nun auch am Überlegen den
zu kaufen
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Dunlop Sport Maxx RT2