"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?
Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!
Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.
Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.
Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)
Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Gute Nacht
624 Antworten
Zitat:
@raudi52 schrieb am 5. März 2018 um 08:42:22 Uhr:
Richtig, hab kein DCC
erwischt^^
Der Händler sagte mir eben noch mal, das der Wagen im Comfort-Modus im 2 Gang anfährt. daher die Trägheit beim anfahren
Baut ihr jedes Mal die Pedalbox aus, wenn das Auto zum Service muss? Oder hat euer 🙂 mit dem Ding noch kein Problem gehabt?
Grüße, vw_pilot
Ich möchte hier mal meinen Zwischenstand mitteilen. Ich habe nun seit dem 09.03.2018 mein neuen B8 und bin sehr zufrieden mit diesem Wagen. Ein sehr schönes Auto.
Meine anfängliche Skepsis, das der Wagen im Anfahrverhalten zu träge sei, hat sich nicht bestätigt.
In meinem vorangegangenen Probefahrt, war der Wagen auf "Comfort" eingestellt.
Im Sportmodus zieht der Wagen so richtig ab. Auch empfinde ich den Comfort-Modus nicht mehr so schlimm wie damals bei der Probefahrt.
Ich habe mir die Pedalbox bereits vor Erhalt des Wagen gekauft, diese kann ich nun doch getrost wieder an den Hersteller zurück geben. Der Wagen braucht keine Pedalbox.
Ich danke euch allen für die ausführliche Hilfe hier im Forum
Bei, besagten Biturbo schon, den gibt es nicht ohne.
@Adler [Lothar]
Aber freut mich, das sich meine Erfahrung bei dir widerspiegelt.
also mein auto hat auch fahrprofilauswahl aber ich sehe es nicht ein permanent auf Sport fahren zu müssen (Lenkung, ACC etc will ich nicht permanent auf sport). kann mir auch individuell eins erstellen mit normaler lenkung aber beschleunigung sport. aber 1. ist das im kalten motor zustand nicht so geil, wenn das auto auf sport gelatscht wird und 2. habe ich keine lust auf höheren spritverbrauch, da die gänge später geschaltet werden (glaube der Gang steht auf S bei bleibender geschwindigkeit bei ca 2k umdrehungen. im D modus würde das auto n Gang höher schalten).
Also für mich ist der Fahrmodus Sport keine dauerlösung 😉
Auch in Sport startet der Wagen in D und musste manuell in S gebracht werden, individuell ist wie von dir geschrieben eine mögliche Alternative.
Der Motor wird durch D im Kalten Zustand nicht mehr belastet.
Somit ist der Sprittverbrauch auch nicht höher.
jo ist mir auch schon aufgefallen 😁
aber damit die gedenksekunde weg ist muss das getriebe doch auf S stehen, oder etwa nicht ? also nützt es mir ja nix den sport modus drin zu haben, das getriebe aber auf D zu lassen. und mit kaltem motor gehe ich ungern in S.
Getriebe und motor sind doch quasi 2 paar Schuhe.
Ich kann doch die gaspedal/leistungs entfaltung von S haben wollen, aber die Schaltpunkte von D.
In Eco hat der Motor ja ohne kick down deutlich weniger Leistung trotz Vollgas.