(FYI) Notrad wieder erhältlich

VW Golf 1 (17, 155)

Hoi zsemma,

wer sich wie ich beim Gedanken an eine Reifenpanne schon oft gefragt hat, ob das steinalte Ding im Golf-Kofferraum wohl sicher trägt, wenn es mal zum Einsatz kommt, für den gibt's folgende Nachricht: die lange verschollene Reifengröße 105/70/14 ist wieder lieferbar, wenn auch nicht als Gürtelreifen. Die Größe 105/70 D 14 findet Verwendung in einigen aktuellen Asiaten, z.B. einigen Kia Picanto, dem Nissan Micra und dem Chevy (Daewoo) Aveo. Der Nissan-Lagerist muffelte mich an, sowas könne er nicht liefern, schließlich sei er kein Reifenhändler. Zu gut deutsch: für manche Japaner gibt's wie vor ewigen Zeiten offenbar immer noch nicht alle Ersatzteile....
Chevrolet konnte von der verfügbaren Auswahl (afaik Hankook, Firestone, Kumho) letzteren liefern für knapp über 30 Euro. Produktionsdatum Mitte 2008 - ein ungleich besseres Gefühl für die hoffentlich nie eintretende Reifenpanne.

Arvin S.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Hoi zsemma,

wer sich wie ich beim Gedanken an eine Reifenpanne schon oft gefragt hat, ob das steinalte Ding im Golf-Kofferraum wohl sicher trägt, wenn es mal zum Einsatz kommt, Arvin S.

Da dies ein Notrad ist und man damit nur max 80 km/h und das auch nur für ca 50 km fahren sollte, ist das steinalte Ding" noch gut zu gebrauchen. Solange es keine Risse aufweist ist es gut. Da dieses Rad nur als  Notrad konstruiert wurde, wurde hier auch eine andere, robustere Gummimischung verwendet als bei den normalen Reifen. Aus diesem Grunde, ist bei normaler Lagerung und Pflege, eine gebrauchsfähigkeit als Notrad immer gegeben. Ach ja, die Montage sollte immer auf der Hinterachse erfolgen.

Ich habe aber schon öfters gesehen das die Leute das Rad vorne verbaut haben, schneller als 80 km/ gefahren sind und teilweise sogar mehrere hundert Kilometer damit abgespult haben. Da darf man sich nicht Wundern wenn es einem um die Ohren fliegt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

warum steinigen?
es ist dir überlassen, was du machst.
der reifen war eh plat und die paar meter
wirst du nicht mit hoher geschwindigkeit
gefahren sein oder? 

hat das die felge überlebt?
(was du sicherlich hast prüfen lassen?) 

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


Ich hatte das Ding schon mehrmals auf der VA drauf und es lief (trotzdem es "steinalt" ist) problemlos, man heizt ja mit dem Ding auch nicht unbedingt rum...

Bei der Geschichte mit Notrad nur hinten montieren geht es auch nicht darum, dass das Notrad länger lebt, sondern dass das Differential geschont wird, da es den kleineren Umfang des Notrades -wenn vorn montiert- permanent ausgleichen muss.

Logisch wird einem nicht gleich das Getriebe nach 3km um die Ohren fliegen, aber es gibt auch Leute, die fahren 800km aus dem Urlaub nach Hause mit einem Notrad drauf. Derjenige, der dabei das NR vorn montiert, gehört eigentlich geschlagen...

... oder mit einem Getriebeschaden bestraft.

Ich verstehe auch irgendwie diese ewige Panikmache hier im Forum wegen dem ach so alten und ach so gefährlichen Notrad nicht, dass man keinesfalls noch einsetzen soll und unbedingt ein neues braucht.
Das Notrad liegt vor jeglichen Umwelteinflüssen (Wärme, Kälte, UV-Strahlung, Schmutz, ...) geschützt unter dem Kofferraum, ist sicherlich auch darauf ausgelegt, dass es ewig hält und sollte mit ausreichend Luftdruck drin auch noch nach 20 Jahren für das gerüstet sein, wofür es gedacht ist: Einen im Notfall mit 80km/h nach Hause oder in die nächste Werkstatt bringen...
Ist so ziemlich das letzte, worum ich mir Sorgen mache beim Auto. Den Luftdruck sollte man halt regelmäßig kontrollieren, wenn das Notrad auch platt ist, hilft es im Fall des Falles nichts.
Da werden Reserveräder bei anderen (oftmals französischen) Herstellern ganz anders beansprucht, wo sie unten im Strassendreck hängen und verrotten oder im Motorraum dauergebacken werden...
Wenn da wirklich eine Gefahr von ausginge, wäre das längst mal in den Medien thematisiert worden.

Das Geld für einen neuen Notradreifen spare ich mir lieber und kaufe davon bei den normalen Reifen lieber Conti statt Nankang oder Chiuwawa oder ähnlichen Dreck... 😉

ich muss gestehen, dass ich ca. 300km mit dem Notrad gefahren bin. Auf Grund des Sonntages, war es mir nicht möglich einen Ersatzreifen zu kaufen, bzw. den vorhandenen reparieren zu lassen (so wie ich es vor hatte)....

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Dumme Frage, ich hab schon länger keinen IIer mehr:

Passt nicht auch ein normaler Ersatzreifen in die Reserveradmulde?

Und wenn ja, ne Felge kostet nicht allzuviel am Schrott, ein Reifen drauf auch nicht....

ciao, Jockel

nein das passt nicht, die Höhe ist viel geringer, dann hätte man immer ne Beule im Kofferraum.
Zusätzlich ist auch der Durchmesser anders.

Zitat:

Original geschrieben von querys


ich muss gestehen, dass ich ca. 300km mit dem Notrad gefahren bin. Auf Grund des Sonntages, war es mir nicht möglich einen Ersatzreifen zu kaufen, bzw. den vorhandenen reparieren zu lassen (so wie ich es vor hatte)....

Was nicht geht, geht halt nicht. Das ist ja auch nicht gleich zu setzen mit den Leuten die eine Woche oder länger damit rumfahren. die verstehen den Begriff "Notrad" nicht so richtig und meinen damit Tage- oder Wochenlang rumzufahren zu müssen.  

Zitat:

Original geschrieben von querys


nein das passt nicht, die Höhe ist viel geringer, dann hätte man immer ne Beule im Kofferraum.
Zusätzlich ist auch der Durchmesser anders.

Doch das passt.

Ich kann nur nicht aus'm Kopf sagen, ob es ein 175er oder ein 185er ist, das noch rein passt.

Es gibt einen extra Kofferraumteppich in dem der Bereich über dem Reserverad höher gelegt ist.

Das steht dann natürlich in den Kofferraum rein.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


hat das die felge überlebt?
(was du sicherlich hast prüfen lassen?) 

Selbstverständlich, ich bin doch nicht lebensmüde 😉

Die Felge hatte nix, waren ja nicht mal 800 Meter, eher 500. Bin mit etwas über Schrittgeschwindigkeit heimgekrochen, war ja keine Menschenseele unterwegs. Hatte die ersten paar Meter gar nicht überissen, dass das Ding platt war, dann war's mir um die restlichen paar Meter auch schon egal.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


aber es gibt auch Leute, die fahren 800km aus dem Urlaub nach Hause mit einem Notrad drauf. Derjenige, der dabei das NR vorn montiert, gehört eigentlich geschlagen...

Es wird sich doch auf den 800km ein Reifenheini finden lassen, der zur Not auch Sonntags offenhat.. Wenn man ungezwungener Maßen 800km mit dem

Not

rad rumgondelt.. Naja, jeglicher Kommentar dazu überflüssig 😁

@Reserveradmulden-Frage: Also 175er passen rein, 185er weiß ich nicht. Würde aber nichts drauf wetten.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Auf Grund der Getriebebelastung und der katastrophalen Bremswerte würde ich NIEMALS ein Notrad auf der Vorderachse montieren. Bei einem beschädigten Reifen vorne, würde ich mir immer die Arbeit machen, den intakten Reifen von hinten nach vorn zu tauschen, um das Notrad auf der HA montieren zu können.

und wen es nicht geht weil die schrauben zu lang sint oder man Atabter Platen hatt oder sonst was so wie bei mir und es nur Vorne geht

Zitat:

Original geschrieben von querys


Auf Grund der Getriebebelastung und der katastrophalen Bremswerte würde ich NIEMALS ein Notrad auf der Vorderachse montieren. Bei einem beschädigten Reifen vorne, würde ich mir immer die Arbeit machen, den intakten Reifen von hinten nach vorn zu tauschen, um das Notrad auf der HA montieren zu können.

Nur so und nicht anders!

@Bong:
Wenn du Spurverbreiterungen oder andere Schrauben hast kann man sich ja für`s Notrad passende Schrauben in den Kofferraum oder beim Notrad mit hinlegen!!!
Das weis man doch wenn man z.B. Alufelgen mit Kegelkopf montiert hat daß man dann 4 Kugelkopfschrauben für`s Reserve/Notrad braucht.
Oder??

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


@Reserveradmulden-Frage: Also 175er passen rein, 185er weiß ich nicht. Würde aber nichts drauf wetten.

Wenn einer seinen 16V mit "Reserverad mit Fahrbereifung" bestellt hat, dann hat er ab Modell '89 zwangsläufig mindestens ein Rad mit 185er Reifen bekommen, von daher passt das auch rein, es gibt ja extra den Teppich mit Beule dafür.

Mir ist vor Jahren mal eine originale 6x14 Alufelge zugelaufen, die unmontiert einen 16V vom Werk bis zum Schrott begleitet hat.

Das gab es wohl nicht nur beim 16V.
Mein Schlacht-PN hatte auch ein 185er und den hohen Teppich im Kofferraum.

Nee, natürlich nicht nur beim 16V. Denke, das ging auf Kundenwunsch bei allen. Vom RP meiner Schwiemu hab ich auch noch ein nagelneues Reserverad (aber 175er) zu Hause liegen...

Mahlzeit!

Danke für die Infos zur Reserveradmulde.
Beim 35i bring ich nen 185er problemlos unter, ein 205er müsste auche noche gehen.....

ciao, Jockel
ex. Golf II

Deine Antwort
Ähnliche Themen