[Fragen]: Neuwagenkauf Caddy Maxi

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Abend werte Forengemeinde,

wir beabsichtigen, uns demnächst einen Caddy Maxi zu kaufen als Neuwagen.

Allerdings beschäftigen uns noch 3 Dinge derzeit:

1. Thema Navigation:
Ich habe schon hier im Forum mitbekommen, dass einige das Navi RNS 510 total toll finden und andere darüber meckern, dass es viel zu teuer ist.

Für uns stellt sich daher ebenfalls die Frage, ob wird das Gerät RNS510 gleich mit einbauen lassen oder nur das RCD510 nehmen und später ein Navi nachkaufen.

Für das RNS 510 spricht ja, dass es dann im Auto direkt mit integriert ist. Dagegen natürlich der Preis.

Kann mir eventuell jemand von Euch noch ein paar Anmerkungen dazu geben, die für oder gegen das RNS510 sprechen?

--------

2. Gepäcknetz
Zusätzlich möchten wir auch gern das Gepäcknetz ab Werk mit dazunehmen. Gleichzeitig verzichten wir auf die 3. Sitzreihe. Kann mir bitte jemand sagen, ob dass Gepäcknetz dann direkt hinter der 2. Sitzreihe befestigt wird? Dies ist sehr wichtig für uns. Fall nämlich nach der 2. Sitzreihe erst noch Freiraum kommt und dann das Gepäcknetz da so hängt, dann ist es ja sinnlos.

---------

3. Einparkhilfe:

Man kann ja ab Werk eine mit einbauen lassen. Allerdings ist die dann ja nur für hinten geeignet. Nun habe ich im Netz bei Conrad diese hier noch gefunden http://produkt.conrad.de/.../front-und-heck-einparkhilfe-mwe910.htm . Die ist wohl für vorn und hinten gedacht. Kann jemand dazu vielleicht was sagen, in wiefern diese geeignet ist? Oder gibt es auch von VW eine Art Einparkhilfe für vorn und hinten? Am besten natürlich in Verbindung mit optischer Anzeige auf dem RCD510 oder RNS510.

Ich danke im Voraus

Xildan

56 Antworten

Ich denke die Parksensoren für vorn arbeiten genauso gut, wie die hinten. Ist schließlich das gleiche Prinzip.

Was noch für den Caddy spricht:
- er hat Schiebetüren, die sind mit Kindern durch nichts zu ersetzen
- die großen Spiegel; sind zwar nicht unbedingt schön, aber super praktisch

Wenn hinten keine Parksensoren möglich sind, wie wäre es mit einer Rückfahrkamera?

Hallo,

wenn Du das Fahrzeug auf Dein Behindertes Kind zu laässt(anmeldest), muß "AG"haben,und mit Deiner Versicherung fährst ist das Fahrzeug steuerfrei. Du brauchst auch nicht mehr belegen dass Du für den Behinderten einkaufen fähst, ist das Auto Steuerfrei. So hab ich es gemacht mit
meiner Frau. Sie hat das AG und daher fährt unser Caddy steuefrei.

Ciao

Peter

Guten Abend allerseits,

ich danke für Eure bisherigen Antworten.

Sagt mal kann eventuell mal jemand was zum RNS300 berichten? Wie zuverlässig ist das Gerät? Und kann man mit dem RNS300 auch MP3 abspielen? Gibt es ggf. mal einen Link wo man sich die genauen Spezifikationen ansehen kann? Das würde mich nämlich wirklich interessieren.

Unterscheidet sich das RNS300 denn extrem vom RCD510? Also abgesehen vom Display und dem Touchscreen. Wie sieht es denn klanglich aus? Sind die beiden gleichauf?

Oder würde für "normale" Ohren auch das kleinere RCD300 bzw. 310 reichen?

Ich möcht schon gern MP3 abspielen können. Über SD wäre am optimalsten.

Oder ist es ggf. sogar sinnvoller ein Radio nachzkaufen und einbauen zu lassen? Vielleicht hat da ja auch noch jemand nen Tipp.

Xildan

Hallo,

mit RNS300 und RCD510 vergleichst Du äpfel mit Bannanen. Der RNS, egal ob 300 oder 310, sind NAVIgeräte und das RCD ist ein Reines Radiogerät in diesem Fall mit 6-Fach cd-wechlser eingebaut.

Die neueren RNS sollen auch mp3 auch abspielen. Zum Klang: vernünftige Lautsprecher einbauen, dann hast Du vernünftigen Klang. Die Original Lautsprecher sind nicht die besten.

Ciao

Peter

Ähnliche Themen

Ich hatte mal vor einer Weile das RNS 300 in einigen Firmenfahrzeugen ausprobiert.
Der Empfang war sehr schlecht.
Vielleicht hat sich ja in der Zwischenzeit da etwas verbessert.

Ok dann ist ein Vergleich zwischen RNS300 und RCD510 schwierig.

Ich werde dann wohl zum RCD510 greifen und bei Bedarf ein Navi dazukaufen. Denn der Preis für´s RNS510 ist echt übertrieben wie ich finde. Gibt es eigentlich im Netz vollständige Angaben zu den technischen Spezifikationen des RCD510? Gesucht habe ich, allerdings nichts gefunden. Das was ich fand ist immer viel zu knapp und nicht konkret genug. Ich würd schon gern vorher wissen, was das RCD510 alles kann.

Ich habe noch eine Sache vergessen:
Ich möchte unbedingt, dass ich sehen kann, wieviel der Wagen momentan verbraucht, wieviel schon gesamt, wie weit ich noch komme bis der Tank leer ist und solche Sachen. Was gneau muss ich dazu im VW-Konfigurator mit dazubuchen? Ist damit diese MFA gemeint? Ich möchte quasi nen Bordcomputer.

Ansonsten habe ich nun meine Konfig soweit fertig und werd mal sehen, was man preislich noch drehen kann. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass ich nicht viel mehr Nachlass bekomme, da wir ja schon die 15% Behindertenrabatt in Anspruch nehmen.

Habt Ihr noch Tipps was man beim Handeln eventuell rausholen kann?

Xildan

Hallo,

wie ich meinen Caddy letztes Jahr gekauft habe, waren nicht mehr als die 15% meiner Frau drin. Kann ja sein, dass ein anderer Händler großzügiger ist mit seinem Eikmmensverlust am Fahrzeug. Ausserdem mußt Du bei Kauf ein Schrieb unterschreiben, dass Du den Wagen innerhalb eines Jahres nicht verkaufen darfst.

Ciao

Peter

Hallo nochmal,

wie bereits erwähnt steht unsere Konfig jetzt fest.

Ich schwanke nur momentan noch zwischen RCD510 und RCD310.

Beide haben 6 Lautsprecher und können MP3-CDs abspielen.

Hat jemand nen Link mit den genauen technischen Details zu beiden Modellen?

Können beide Modelle den Titelnamen und Interpreten mit anzeigen?

Und sind beide Modelle in der Lage in Verbindung mit der Einparkhilfe (hinten) die Annährung grafisch darzustellen?

Touchscreen brauch ich nicht wirklich. Und eine MP3-CD würd uns eigentlich auch reichen. Mir ist halt nur wichtig, dass ich auch guten Empfang habe und die Klangqualität der beiden Modelle gleichwertig ist.
Kann da jemand was zu berichten? Es liessen sich nämlich knapp 500,- EUR sparen.

Xildan

Hi !

Wir haben den Maxi mit Serienradio + CD und AUX IN Buchse. Funktioniert einwandfrei !
Mein externes Navi (Compasseo 300) basiert auf WinCE und kann mit einem legalen 10 Minuten Patch
dieses auch nutzen. Ich habe mir einen MP3 Player draufgezogen und kann nun während des navigierens
im Hintergrund MP3 Musik hören. Das Gerät kostet normal 120€, ich habs für 49€ gekauft.
Das gleichzeitige hören eigener Musik via CD können die meisten Werksgeräte nicht, da die den CD-Schacht
für die Karten-CD benutzen. Da hörst dann mal Radio.

In meinem Blog kannst Du ein Foto sehen (Update 17.07.08) wo Du an der Seite die Fixpunkte für das Netz sehen kannst. Diese wie Áufputzsteckdosen aussehenden "Kästen" sind hinter jeder Sitzreihe. Es sind auch entsprechende Ösen auf dem Fußboden zum Abspannen vorgesehen.

Einparkhilfen benötigen wir nicht. Die Spiegel sind so dermaßen riesig, daß man hinten fast um die Ecke sehen kann. 😁 😁
Vorne ist er Super einzusehen, da sind die Dinger absolut rausgeschmissenes Geld.

Wenn Du die dritte Rücksitzbank nicht benötigst, würde ich mir aus drei Gründen überlegen sie doch zu kaufen.
Du kannst Sie später noch verkaufen, wenn Du unbedingt willst. Es sind immer welche da die diese suchen.
Dir werden 50 kg auf den Blattfedern fehlen. Bei dem Radstand ist das wie Rodeo reiten.
Du wirst sie irgendwann ggf. doch haben wollen und soviel Kohle rechnet der Konfigurator nicht dafür raus.
Wenn Du irgendwo Platz hast, stell sie an die Seite, häng sie unter die Decke.

Zur Armlehne gibts hier ´ne Anleitung: http://www.langzeittest.de/vw-touran/technik/mittelarmlehne.php
Hier wird die Touran Lehne in einen Caddy eingebaut. OK, ist nicht jedermanns Sache am neuen Auto rumzuschrauben 😁

Gruß
Ralf

Danke schön für die ausführlichen Informationen.

Ich habe da noch ne Frage zur 3. Sitzreihe. Wieso verändert sich denn das Federungsverhalten, nur wenn ich die 3. Sitzreihe ausbauen lasse? Wird da auch gleichzeitig was an der Federung qualitativ verändert? Oder woran liegt das? Angenommen ich bestell die 3. Sitzreihe mit, dann würde ich sie bei uns zuhause halt ausbauen müssen, weil wir den Platz für die Hilfsmittel von unserem Sohn im Kofferraum brauchen. Ändert sich dann durch meinen Ausbau zuhause nicht auch das Federungsverhalten?

Kannst Du eventuell noch was dazu schreiben, was im MFA angezeigt wird? Mich interessiert halt momentaner Spritverbrauch, Gesamtverbrauch, KM bis zum nächsten Tanken (Reichweite) usw.

Der Link für die Mittelarmlehne ist für Leute, die Ahnung haben sicher super, aber ich als absoluter Laie sehe da keinen Stich. Gibts ne Möglichkeit sowas gleich ab Werk einbauen oder ändern zu lassen?

Ich frag mich echt wie VW in den Caddy eine MittelarmLEHNE einbauen kann, auf die man den Arm gar nicht legen kann, es sei denn man ist extrem klein. Und sollte man so klein sein, dann könnte man in diesem Fall nicht mehr vorne raus gucken.

Xildan

Mmh,

die Blattfeder ist ja auf ein bestimmtes Gewicht ausgelegt.
Wenn Du Gewicht entfernst, ist die Feder so gesehen zu stark.
Lass mal ein Kind auf einem Trampolin für Erwachsene springen.
Da passiert nicht viel. Es gibt einige Beiträge hier im Forum wo immer
wieder auf das hüpfende Verhalten ohne dritte Reihe hingewiesen wird,
wenn diese Gewicht nicht durch Ladung ersetzt wird.

Ich weiß nicht genau was Du für deinen Sohn andenkst.
Es gibt aber weiter Maxi Fahrer mit z.B. Rollis für die Kinder.
Ich selber habe die Sitzreihe noch nicht ausgebaut, weß es nur
hier aus dem Forum.

Die große MFA kann umschalten auf:
- gefahrene Kilometer
- Reichweite
- momentaner Verbrauch
- Durchschnittsverbrauch auf 100km
- Durchschnittsverbrauch auf derzeitiger Strecke
- Fahrzeit der derzeitigen Strecke
- hab ich was vergessen ? 😁

Armlehne:
Es gibt auch jemanden der stellt ´ne 0,5 Liter Flasch Cola drunter.
Das soll helfen.

OK...., wems gefällt.....

Gruß
Ralf

Hallo Peter
Achtung, Auto ist zwar Steuerfrei, aaaaaaaber wenn es auf deine Frau zugelassen ist, darfst du z.B. nicht damit ins Geschäft fahren. Wird manchmal bei Steuererklärung kontrolliert, ob ein 2.Fahrzeug da ist.Nur fahrten für oder mit Behindertem sind erlaubt.

Hallo Xildan
Wir haben den Maxi als 7Sitzer. Die hintere Bank ist im Keller, am Fahrverhalten ändert sich nichts. Wir haben RCD300 mit Aux in. Radio ist das beste was wir bisher hatten!Auf Aux in kann man verzichten, die Bedienung vom mp3 Player ist mir während der Fahrt zu umständlich. Wofür hat man denn mp3 CD´s.
Unser Sohn (16) ist Rollifahrer. Mein Traumauto war der T5. Auf die Probefahrt haben wir verzichtet, der Einstieg ist zu hoch. Klar, irgentwer wird sagen, das der Schweller bzw. Trittstufe beim Maxi höher ist wie beim T5 (nachgemessen), aber nur beim Caddy konnte sich unser Sohn an Sitz und Seitenholm ins Auto ziehen. Beim T5 mußte er reinkrabbeln.
Unsere MFA zeigt Durchschnitt, Momentanverbr., Reichweite, Außentemp., Fahrzeit und noch ein paar Sachen an, die mir gerade nicht einfallen. Ist in verbindung mit Standheizung dabei.
Parksensoren vorne braucht man meiner Meinung beim Caddy nicht. Hinten sind sie nicht schlecht, aber das gepiepse kann Nerven.
Der Kofferraum vom Maxi ist riesig, man merkt es dann, wenn mal was vorgerutscht ist. Aber von der breite her gibt er nicht so viel her. In unserem vorhergehenden Galaxy ging ein zusammengebauter Baskettballrolli rein und Sporttaschen seitlich. Beim Maxi nur Sportrolli und Taschen davor.
Wir haben fast 2Jahre nach einem Nachfolger vom Galaxy gesucht, und bei uns kam nur der Maxi in frage. Es gibt eigentlich kein anderes Fahrzeug in der größe und natürlich auch zu dem Preis.
Übrigens sind die vorgeschlagenen T5 hier richtige Transporter. Kein bisschen Komfort, seitenverkleidung gleich null. Und dann der Preis!!!
Wir hatten vor kurzem einen Golf Plus als Ersatzfahrzeug, der hatte die Mittelarmlehne. Total bescheuert das Ding. Wenn sie zum auflehnen eingestellt war kam man nicht richtig an die Handbremse, die Lehne war immer irgentwie im weg.
So genug geschrieben. Viel erfolg beim Aussuchen. Falls es noch fragen gibt kannst du mir ja ne PM schreiben.
Viele grüße klaus

Es gibt zwei MFAs:

1. die kleine, die separat zu bestellen ist und nur als Bordcomputer arbeitet
2. die große, die beim Caddy nur per MFL, Standheizung, Telefon oder Navi zu bekommen ist. Bei dieser kann man auch noch einige Konfigurationseinstellungen am Auto selbst vornehmen. Was das ist, steht sicher in den FAQs...

Ich würde den Aufpreis zum RCD510 auf jeden Fall ausgeben. Es lässt sich damit mit den MP3s deutlich besser umgehen, da man alle MP3-Ordner direkt aus einer Liste auswählen kann und gleich die Ordner-/Titelnamen sieht. Bei dem RCD310 wählt man die Ordner/Titel erst blind per Nummer an und sieht dann erst, was es ist.
Dazu kommt noch die TIM-funktion, die die Verkehrsdurchsagen vom Radio in einem internen Speicher ablegt.
Beim Radio-Empfang zeigt das RCD510 dazu Radio-Text an. Somit sieht man auch bei Radio-Empfang den Titel/Interpret im Display. Musik kann man übrigens auch genug rein packen. 6CDs à 700MB plus 4GB-SDHC-Karte im Slot ergeben zusammen gut 8GB für Musikdaten. Das sollte auch für längere Fahrten reichen.
OPS kann zwar das RCD510, aber nicht die Steuergeräte des Caddy.
Das alte RCD300 würde ich da auf keinen Fall mehr nehmen. Beim RCD310 würde es ggf. anders aussehen, da dieses schon etliche Funktionen des RCD510 hat, z.B. Radiotext.

Bzgl. MAL: frag Deinen Händler. Der soll die Touran-MAL eben vor Auslieferung umbauen. Ist ja nur Verhandlungssache.

Hallo Xildan,

ich bin seit kurzem Caddy Maxi Fahrer und kann Dir folgendes Feedback geben:

* Die 6 Lautsprecher sind vom Klang ausgezeichnet. Da brauchst Du nichts anderes.

* Das RNS300 würde ich nicht nochmal nehmen. Es ist von der Benutzerführung sehr basic.

* Ich habe einen 1.9 TDI mit DSG. Das ist eine Automatik; die ist sehr angenehm und für Dich
eventuell hilfreich, um Dich besser um den Transport der behinderten Person kümmern zu können.

* Pass auf, was für Reifen Dir konfiguriert werden. Bei 7 Sitzen und Anhängerkupplung wird eine höhere
Traglast der Reifen veranschlagt (94 H). Damit sind diese deutlich teurer als die normalen mit Traglast 91 -> Folgekosten.
Ich weiss nicht, ob es an der Anhängerkupplung liegt.

* Nur bei der großen MFA kannst Du einige Komfort-Features wie Spiegel beim Rückwärtsfahren absenken
und ähnliches einstellen. Ich habe "nur" die kleine MFA, da geht das leider nicht.
Die Anzeige des Momentanverbrauchs finde ich da toll.
Nur bei der großen MFA zeigt diese auch die Navi-Pfeile im Display der MFA an!
Die Position des Navis selbst im Radio ist sehr gewöhnungsbedürftig, finde ich.

* Die Sicht nach hinten über den Rückspiegel ist bescheiden. Beim Transport eines Rollies aber wohl sowieso eingeschränkt.

* Die Parkhilfe hinten ist beim Maxi ein Muss aus meiner Sicht. Das Teil ist so lang, dass Du ohne mit
Sicherheit früher als später wo anstösst.

Meine 5 Pence.

Gruß,
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bkrueger


* Nur bei der großen MFA kannst Du einige Komfort-Features wie Spiegel beim Rückwärtsfahren absenken
und ähnliches einstellen. Ich habe "nur" die kleine MFA, da geht das leider nicht.
Die Anzeige des Momentanverbrauchs finde ich da toll.
Nur bei der großen MFA zeigt diese auch die Navi-Pfeile im Display der MFA an!
Die Position des Navis selbst im Radio ist sehr gewöhnungsbedürftig, finde ich.

Spiegelabsenkung gibts weder beim Caddy noch beim Touran. Das bleibt bisher leider Golf, Passat & Co. vorbehalten.

Momentanverbrauch kann auch die kleine MFA. Ohne Navi gibts natürlich auch keine Pfeile in der MFA. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen