[Fragen]: Neuwagenkauf Caddy Maxi
Guten Abend werte Forengemeinde,
wir beabsichtigen, uns demnächst einen Caddy Maxi zu kaufen als Neuwagen.
Allerdings beschäftigen uns noch 3 Dinge derzeit:
1. Thema Navigation:
Ich habe schon hier im Forum mitbekommen, dass einige das Navi RNS 510 total toll finden und andere darüber meckern, dass es viel zu teuer ist.
Für uns stellt sich daher ebenfalls die Frage, ob wird das Gerät RNS510 gleich mit einbauen lassen oder nur das RCD510 nehmen und später ein Navi nachkaufen.
Für das RNS 510 spricht ja, dass es dann im Auto direkt mit integriert ist. Dagegen natürlich der Preis.
Kann mir eventuell jemand von Euch noch ein paar Anmerkungen dazu geben, die für oder gegen das RNS510 sprechen?
--------
2. Gepäcknetz
Zusätzlich möchten wir auch gern das Gepäcknetz ab Werk mit dazunehmen. Gleichzeitig verzichten wir auf die 3. Sitzreihe. Kann mir bitte jemand sagen, ob dass Gepäcknetz dann direkt hinter der 2. Sitzreihe befestigt wird? Dies ist sehr wichtig für uns. Fall nämlich nach der 2. Sitzreihe erst noch Freiraum kommt und dann das Gepäcknetz da so hängt, dann ist es ja sinnlos.
---------
3. Einparkhilfe:
Man kann ja ab Werk eine mit einbauen lassen. Allerdings ist die dann ja nur für hinten geeignet. Nun habe ich im Netz bei Conrad diese hier noch gefunden http://produkt.conrad.de/.../front-und-heck-einparkhilfe-mwe910.htm . Die ist wohl für vorn und hinten gedacht. Kann jemand dazu vielleicht was sagen, in wiefern diese geeignet ist? Oder gibt es auch von VW eine Art Einparkhilfe für vorn und hinten? Am besten natürlich in Verbindung mit optischer Anzeige auf dem RCD510 oder RNS510.
Ich danke im Voraus
Xildan
56 Antworten
Brauchst Du denn den Platz des Maxi? Bei der von Dir gewünschten Ausstattung kommt er nämlich schon sehr nahe in die Region eines vergleichbar ausgestatteten Tourans, bei dem diese Sonderausstattungen teilweise serienmäßig, teilweise in günstigen Paketen (Beispiel Highline-Top-Paket) zu bekommen sind. So Sachen wie optische Einparkhilfe vorn und hinten (inkl. Park-Assist) gibts beim Touran ab Werk.
Danke erstmal für Deine Antwort.
Ja, den Platz brauchen wir leider. Und der Touran bietet definitiv zu wenig Platz.
Wir haben uns auf dem Markt schlau gemacht und letzten Endes blieben nur 3 Modelle übrig:
VW Caddy Maxi
Kia Carnival
Renault Grand Espace
Renault wäre erste Wahl, ist aber zu teuer.
Was den Platz angeht, den brauchen wir leidern, denn wir haben ein behindertes Kind und es ist abzusehen, dass wir zukünftig diverse Hilfsmittel mitnehmen werden müssen, wenn es irgendwohin geht.
Momentan ist es nur eine Rehakarre. Aber wenn ich die in unseren derzeitigen Opel Signum packe, dann ist der Kofferraum voll. Von daher ist eigentlich die Hauptanforderung an ein Auto, dass es viel Platz im Kofferraum bietet.
Abgesehen davon, spielt der Touran wohl preislich in einer anderen Liga oder?
Gibt es denn überhaupt eine Einparkhilfe für vorn und hinten beim Caddy und kannst Du vielleicht noch was zu den anderen Punkten schreiben?
Xildan
Beim Caddy gibts für vorne keinen Parkpilot und auch die hinteren sind nicht so gut integriert wie z.B. beim Touran.
Das RNS510 hab ich im Touran, allerdings eben nur, weil es dort sehr günstig im Highline-Top-Paket oder beim Sondermodell "United" zu haben ist. Das Navi ist wirklich genial, da durch die integrierte 30GB-Festplatte und den zusätzlichen SD-Card-Slot das ganze CD getausche wegfällt und auch die Navi-DVD immer sicher verstaut bleiben kann. Dazu kommt die perfekte Integration ins Fahrzeug und keine Probleme mit einer rumfliegenden TMC-Antenne o.ä... Dank 3 Tunern (2 für Radio, einer für TMC) hat das RNS510 auch immer perfekten Radioempfang. Bedienung per Touchpad klappt super und das Display ist schön groß und gut ablesbar. Das ist schon kein Vergleich zu meinem portablen Navi, welches ich vorher im Einsatz hatte. Einzig die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeite lt. GPS vermisse ich etwas. Aber wenn man die Tachabweichung einmal kennt, kann man sich ja darauf einstellen.
Bzgl. Preis: Ein Maxi als 2.0 TDI mit RNS510 und Extras wie GRA, MFL und noch ein bischen Kleinkram kommt auf etwa 33t€. Ein Touran Highline mit Top-Paket kostet etwa genauso viel. Wenn Ihr aber den Platz braucht, ist das natürlich keine Alternative.
Ich war gestern übrigens auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Da wurden auch Caddy Maxi mit Rollstuhlumbau ausgestellt. Da ist das Plus an Platz schon gut zu gebrauchen, da trotz Rolli die hintere Sitzbank noch normal genutzt werden kann. Wenn es für Euch nicht zu weit ist, fahrt doch mal hin und schaut Euch das an. Der entsprechende Maxi steht im Außengelände.
Danke erneut für Deine Antwort.
Wir sind aus Rostock. Ein kurzes hinfahren entfällt.
Was die Konfig des Caddys angeht: Wir nehmen nen 1.6er Otto und sind mit Extras bei nem Gesamtpreis von 28.443,00 EUR. Davon gehen dann noch 15% Behindertenrabatt runter. Dann sind wir bei 24.176,00 EUR.
Das ist vom preis her schon ok.
Auch wenn es hier nicht passt, aber kannst Du eventuell noch Alternativen zum Caddy Maxi nennen? Aber der Kofferraum müsste schon die Größe vom Maxi haben.
Xildan
Ähnliche Themen
Nachdem ich mich gestern auch bei den Mitbewerbern umgesehen habe: es gibt keine echte Konkurrenz zum Caddy Maxi. Entweder fehlt die Ladelänge, die Ladehöhe oder die Fahrzeuge sind im Innenraum so billig gemacht, dass es einen schon graust.
Einzige Alternative: ein deutlich größeres Modell à la T5. Bei dem gibts auch nen Parkpilot vorn, aber kein gescheites Navi...
Derzeit läuft auch wieder ne Aktion von VWN und der Bild-Zeitung (http://www.bild.de/.../erfolgstransporter.html), bei dem günstige T5 angeboten werden.
Der 1.6er hat mit einem Maxi schon ordentlich zu kämpfen, was sich in nicht gerade berauschenden Fahrleistungen und hohem Verbrauch wiederspiegelt. Ggf. ist der TDI da die bessere Wahl. Ein Ecofuel fällt ja wegen Rolliumbau wahrscheinlich flach... Leider gibts unter www.umbauten.de nur ein Bild vom kurzen Caddy mit Rolliumbau.
Hallo Xildan,
zu 1.
Das Navi im Caddy empfinde ich als viel zu tief angeordnet. Ich wuerde ein mobiles Navi nehmen und dieses im Bereich Dokumentenablage befestigen. Ausserdem ist das originale Navi mit ueber 2000€ ohne zusaetzliche CDs zu teuer.
2.
Bist du sicher, dass der 1,6ltr Benziner genug Power hat? Ist ja schlimmer als ein 50 PS Fiesta von 1990. Fuer mich gab es nur 1.9 oder 2.0 ltr Diesel als einzige alternative. Habe mich dann fuer den sparsammen 2.0 entschieden.
Herzliche Gruesse
Hallo Xildan,
hast Du hier: http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/de/fullsize_popups/0.html schon mal geschaut. Wenn der maximale Platz zählt, ist das vielleicht eine interessante Alternative zum Caddy Maxi.
Grüsse,
Tekas
Was für zusätzliche CDs? Beim RNS510 braucht man keine CDs, da sowohl die Navidaten für Westeuropa wie auch sämtliche Musikdaten auf der internen Festplatte gespeichert werden können. Gefüllt werden kann die HDD über das DVD-Laufwerk oder per SD-Karte. Die Position vom Navi ist absolut ok und liegt eben nicht im Sichtfeld der Windschutzscheibe. Musste bei meinem portablen Navi schon einmal ne Vollbremsung hinlegen, da ich nen Fußgänger im toten Winkel hinter dem Navi übersehen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Xildan
Für uns stellt sich daher ebenfalls die Frage, ob wird das Gerät RNS510 gleich mit einbauen lassen oder nur das RCD510 nehmen und später ein Navi nachkaufen.
Das RCD 510 ist sicher fein, aber preislich doch auch "Premium". Ich würde statt des Navis nur ein RCD 310 kaufen und das gesparte Geld (bei einem Diesel) in eine Standheizung investieren.
Es gibt auch Doppel-DIN-Nachrüstnavis die fast wie serienmäßig ausschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Xildan
Zusätzlich möchten wir auch gern das Gepäcknetz ab Werk mit dazunehmen. Gleichzeitig verzichten wir auf die 3. Sitzreihe. Kann mir bitte jemand sagen, ob dass Gepäcknetz dann direkt hinter der 2. Sitzreihe befestigt wird? Dies
Wenn Du den Maxi als 5-Sitzuer kaufst erhältst Du bei vielen Motorvarianten eine nierigere Zuladung. Zudem ist der Minderpreis niedriger als sich für die Bank bei ebay erzielen lässt. Daher würde ich den Maxi immer als 7-Sitzer kaufen, auch wenn man es nicht braucht.
Ach ja, der 5-Sitzer hat auch keine Kofferraumabdeckung.
Zitat:
Original geschrieben von Xildan
Oder gibt es auch von VW eine Art Einparkhilfe für vorn und hinten? Am besten natürlich in Verbindung mit optischer Anzeige auf dem RCD510 oder RNS510.
Ja, mit RCD 310, RCD 510 und RNS 510 hast Du auch eine opitische Anzeige. Da würde ich auf Nachrüstlösungen verzichten und lieber gleich weas anständiges mitkaufen. Die Nachrüstung ist nicht ohne, da der Kennzeichenträger nur extrem zu bohren ist.
Der Parkpilot beim Caddy hat aber kein OPS.
Wenn ein Rolli-Umbau gemacht werden soll, wird allerdings ohnehin der hintere Stoßfänger zerschnitten um die Laderampe zu ermöglichen. Da wird das mit dem Parkpilot wahrscheinlich eh nichts werden.
http://www.umbauten.de/.../DE015DE001_1_big.jpg
Danke erneut für Eure Antworten.
Also ne Wasserzusatzheizung haben wir in unserer Konfig auch schon mit drinnen (Winterpaket mit Funkfernbedienung).
Was mich aber nun doch noch brennend interessiert ist, ob es nun möglich ist, beim Caddy auch für vorn etwas einzubauen bezüglich Einparkhilfe. Ich hatte ja oben einen Artikel von Conrad verlinkt. Wäre der denn nicht geeignet? Oder gibt es noch andere Alternativen bzw. ist es schlicht und einfach nicht möglich, so wie ich es mir vorstelle mit Einparkhilfe vorn und hinten?
Am schönsten wäre ja, wenn es beim Caddy sowas wie beim Touran gibt, mit richtiger Einparkhilfe (also mit Anzeige im Amaturenbrett wie man einparken soll). Aber das gibts wohl nicht oder kann man das nachrüsten lassen?
Und was mich auch noch interessiert: Kann mir jemand sagen wie viel man an Steuer zahlt für den 2.0 TDI jährlich?
Gibt es abgesehen vom Preis noch Unterschiede Benzin / Diesel? Also jetzt mal vom Verbrauch abgesehen. Aufgrund der Behinderung unseres Sohnes können wir die 100%ige Befreiung beantragen und daher wissen wir noch nicht ob Benzin oder Diesel.
Zu guter Letzt (vorerst) bräuchte ich noch nen Tipp von Euch für eine Mittelarmlehne. Ich möchte eine haben, auf der ich meinen Arm auch während der Fahrt ablegen und trotzdem das Lenkrad berühren/halten kann. Die von VW angebotene ist da echt ein Witz, weil sie viel zu flach ist und daher ungeeignet.
Danke im Voraus.
Xildan
zur Steuer: siehe www.kfz-steuer.de
Wie wäre es denn mit dem hier:
http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../Startline_ADAC.html
Durch das ADAC-Paket ist auch gleich der Parkpilot vorn/hinten mit dabei und platz gibts auch satt...