* Frage nur heute/eilt, welches Öl ??? *

BMW 3er E36

hallöchen,

habe ein kurze und schnelle Frage an euch.. 🙂
werde morgen mittag den ersten eigenhändigen Ölwechsel machen. sonst habe ich immer alle Inspektionen vom freundlichen machen lassen.
Ölfilter habe ich breits, fehlt nur noch das Öl.

-Welches nehme ich am besten für meinen 320i Bj98 ???
-und wieviel kommt da eigentlich genau rein???

danke für die schnelle antwort 😉

lieben gruß michel

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Ich hoffe nicht das du bei dir 7l rein gefüllt hast!?

Mfg

Doch, erst 6,5 und nach kurzem laufen noch ein halber Liter!

Man sollte eine Ergänzungslieferung "Betriebsanleitung" bei BMW abonnieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Hi Michel!

Wenn du nen guten Tipp haben willst und auf meine Erfahrung hörst, dann hol dir das Liqui Moly 10W40 Super Leichtlauf! Bekommst du bei ATU am günstigsten! Das Öl ist geiler als alle anderen... habe damit bei meinem Motor nur Positives!!! Schwöre da drauf!
Und in deinen M52B20 kommen genau 6,3L rein wenn du den Wechsel machst...

Grüße
E36_FaThEr_

Richtig😁

Fahr das Öl auch und werde es die Tage beim Ölwechsel auch wieder rein kippen😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jörg211


Hi, habe heute bei meinem das Öl gewechselt, Du benötigst genau 7 liter. ist zwar mit 30Euro (5L) nicht gerade billig aber von BMW freigegeben.

Na da hat aber einer Ahnung🙄

Wo sind 30€ für son Öl bitte teuer?
In meinem Mazda GTR hab ich damals teures Gastrol für ca 60€ gefahren😉 Das fand ich teuer😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jörg211


Doch, erst 6,5 und nach kurzem laufen noch ein halber Liter!

Du denkst aber auch drann,das daß Öl erst mal zurück fließen muß,bevor man neu mist? 🙄

Was sagt denn Dein Ölstand jetzt?
gruß

Halte Dich nicht strikt an die Füllmengen. Leere nicht gleich 6,5l oder sogar 7l rein. Fang mit 5,5 an, lass laufen, Ölstand prüfen und nachleeren. Ich nehm 0W-40 und bin voll zufrieden. Aber auch das 10W-40 erfüllt bestimmt sein Dienst.

Ich nutz das 10W40 bezahle für 20L 40,-€ und das Öl hat auch eine BMW Freigabe oder besser gesagt wird wohl extra für BMW gefertig, aber was es genau für einz ist weiß ich nicht. Hatte damit aber auch gar keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Jörg211


Doch, erst 6,5 und nach kurzem laufen noch ein halber Liter!

Wenn wie in deiner Sig steht du einen 316i hast, dann hast du 3l zuviel in deinem Motor!!!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Wenn wie in deiner Sig steht du einen 316i hast, dann hast du 3l zuviel in deinem Motor!!!

Mfg

lieber zuviel als zuwenig sagst Du??? 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Hi Michel!

Wenn du nen guten Tipp haben willst und auf meine Erfahrung hörst, dann hol dir das Liqui Moly 10W40 Super Leichtlauf! Bekommst du bei ATU am günstigsten! Das Öl ist geiler als alle anderen... habe damit bei meinem Motor nur Positives!!! Schwöre da drauf!
Und in deinen M52B20 kommen genau 6,3L rein wenn du den Wechsel machst...

Grüße
E36_FaThEr_

Moin,

kann auch nur bestes über dieses Öl berichten 😁

Machst nix mit Verkehrt. Auch wenn zur Zeit das von Shell fahre, weil den Wechsel inne Werkstatt machen lies. Ebenfalls 10W-40, und auch damit an sich keinerlei Beschwerden oder sonstwas.

MfG

Ich fahre auf die Empfehlung von Sterndocktor in diesem Megaölthread (Ich glaube der ist im VW Motoren-Forum) das Mobil1 0W40. Bin super zufrieden damit und die Einfüllmenge sind 6,5 Liter.

Gruß

Chrisok

Noch ein kleiner Nachtrag:

Das hier öfter genannte teilsynth. 10W-40er, welches sich bei LM "Super Leichtlauf" nennt, hatte mal eine Spezialöl-Freigabe v. BMW. Diese "Spezialöl"-Freigabe wird aber bereits seit vielen Jahren schon nicht mehr erteilt. Einmal weil diese nicht mehr aktuell ist, und auch weil das inzw. wirklich jedes 10W-40er mit ACEA A3/B3-Profil erfüllt. Für einen Benziner ab MJ 1998 sollte es aber wenigstens eins mit einer LL-98-Freig. sein. Eine solche hat dieses aber NICHT.

Abgesehen davon, würde ich wenn dann, dieses Öl NICHT bei LM, sondern das vom Hersteller selbst kaufen. Also unter "megol"-Label. LM stellt ja selbst keine Motorenöle her. Die LM-Öle sind von diesem Hersteller:

http://www.meguin.de/produkte.php?kID=10&lang=de

Und von Meguin selbst, bekommt man selbst vom noch deutlich besseren vollsynth. 5W-40er den 5L-Kanister schon für rund €20. Und dieses hat auch eine LL-98-Freig. Nennt sich bei LM "Synthoil High Tech" Also dieses hier (das ganz unten auf der Seite):

http://www.meguin.de/produkte.php?kID=11&lang=de

Für eure Motoren kommen von den aktuellen Normen folgende in Frage:

LL-98
LL-01
LL-04

Nur solche nach der LL-01 "FE" dürfen in euren Motoren NICHT verwendet werden, weil es sich hierbei um welche mit abgesenkter HTHS-Visko handelt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen