**** for TÜV
war heut TÜV!!!
Entgegen aller meiner Erwartungen mit meiner def. LWR nich durchzukommen, hab ichs dann halt wegen:
Falsche Reifen
Stützlager hl
Nsl def.
nicht gekenntzeichnete Federn
NICHT BESTANDEN!!!!!!!!!!!!!!!
DIE ARSCHLÖCHER!!!!!!!!!!!!!!!!!!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M40fan
willst mich verarschen?
bloß weil mei Vorgänger zu blöd war sich statt 195/65 R14, 195/60 R14 draufgemacht hat anscheinend.
Es reicht doch wenn du dich selber verarscht.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!Es interessiert doch niemanden ob der Vorbesitzer die Reifen aufgezogen hat, wenn du den Wagen kaufst und damit durch die Gegend fährst ist das dein Problem.
Der Prüfer beim Tüv macht auch nur seine Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von M40fan
willst mich verarschen?
bloß weil mei Vorgänger zu blöd war sich statt 195/65 R14, 195/60 R14 draufgemacht hat anscheinend.
Aber die können mich mal. Zur zweiten Abnahme mach ich meine Sommerräder druff, die ich selber kauft und auffe Felgen montiert hab.
Ja und? Egal wer die Dinger drauf gemacht hat, es geht trotzdem nicht. Deswegen ist der TÜVler aber kein Arschloch
ach jungs, wenn ihr mehr oder minder unverschuldet so abgefertigt werdet seid ihr auch sauer, also sehts ihm nach mit der wortwahl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M40fan
arbeitets ihr da, oder warum verteidigts ihr den so
Nö, aber die Leute haben keine Fehler gemacht, sondern andere 😉
Wir sind nur objektiv
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nö, aber die Leute haben keine Fehler gemacht, sondern andere 😉
Wir sind nur objektiv
Hast bestimmt noch nie nen Fehler gemacht.
Dann beglückwünsche ich dich dazu.
Zitat:
Original geschrieben von M40fan
Hast bestimmt noch nie nen Fehler gemacht.
Dann beglückwünsche ich dich dazu.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von M40fan
Hast bestimmt noch nie nen Fehler gemacht.
Dann beglückwünsche ich dich dazu.
Ich hab auch schon diverse Fehler gemacht...aber bei allem war ich trotzdem so ehrlich...zu mir selber...nicht anderen die Schuld zu geben und diese mit Schimpfworten zu benennen 😉
Wer einen Wagen kauft und damit am Strassenverkehr teilnimmt....ist für dessen technischen Zustand unter Einhaltung der Betriebserlaubnis (Fahrzeugbrief) verantwortlich...
Also was lamentierst Du hier gegen den TÜV-Prüfer...der kann für den technischen Zustand deines Fahrzeuges gar nichts...das ist dein Bier
Gruß
selbst wenn dein vorgänger was am motorsteurgerät gepfuscht hat, was du niemals erkennen kannst von aussen bist trotzdem schuld. Klingt komisch... is aber so.
Das mit den Reifen is dumm gelaufen, davon geht man ja normal aus, dass das die richtigen sind, wenn man n auto kauft, aber dann holst andere oder machst die sommerreifen drauf und die sache is gegessen.
Wundert mich überhaupt dass dem das mit der reifengröße aufgefallen ist, wenn der unterschied wirklich so minimal ist.
ist schon richtig.
versteh dich. bin auch künstler im aufregen;
aber seh´s mal so. Jemand überfährt deine Tochter weil seine radaufhängung oder sowas in der richtung gebrochen ist weil der vorbesitzer da selber gebastelt hat oder es einfach alt war.
tüv ist schon ok. natürlich kennen wir alle den Tüvler mit dem schraubenzieher. "hmm ihr auspuff ist nicht gut..<stech in´ auspuff> joa..jetzt bin ich mir sicher: er hat ein Loch.."
Aber sowas wie die Reifen ist echt net deren Schuld.
Warst beim TÜV oder bei Dekra, GTÜ?
geh lieber zum spartüv.
bei meinem ersten auto, der gerade neu TÜV hatte, war die radaufhängung kaputt und ich bin damit verunglückt.. dann kannst sauer auf den TÜVler sein.
Zitat:
Original geschrieben von Path
Ich hab auch schon diverse Fehler gemacht...aber bei allem war ich trotzdem so ehrlich...zu mir selber...nicht anderen die Schuld zu geben und diese mit Schimpfworten zu benennen 😉
Also was lamentierst Du hier gegen den TÜV-Prüfer...der kann für den technischen Zustand deines Fahrzeuges gar nichts...das ist dein Bier
dem wäre nichts hinzuzufügen! 🙂
mfg paul
195/60 statt 195/65
Zitat:
sind -3,2% beim Radumlauf , -2% sind nur erlaubt . Also entweder neue Reifen oder Tacho angleichen lassen .
Wow, das ist ja wie Tuning: kleinerer Reifen=bessere Beschleunigung!😁
Moin,
Da nach der STVZO und der STVO der Führer bzw. Halter für den ordnungsgemäßen verkehrssicheren Zustand seines Fahrzeuges verantwortlich ist, und der TÜV diesen Zustand zu überprüfen hat, ist die nicht Erteilung des HU Plakette komplett rechtens gewesen.
Bevor man zum TÜV fährt ... könnte man zumindest auf die Idee kommen, das Auto auf OFFENKUNDLICHE (!) Mängel zu untersuchen und diese zu beseitigen. Schließlich steht in diesem Fall hier auf den Reifen drauf welche montiert sind.
MFG Kester
} Close