"Fehlersuchenodyssee"
Servus liebe 3er Gemeinde,
folgendes: Seit gestern ist mir ein Zischen im Motorraum (328i QP, BJ96, 190tkm) aufgefallen, zwar eigentlich nur bei offener Haube aber nunja, da mein Auto quasi mein Heiligtum ist fällt mir sowas natürlich auf ..
Da ich (leider) gestern Zeit hatte (im Gegensatz zu meiner Vertrauenswerkstatt) habe ich mich also via SuFu und Bremsenreiniger auf die Suche gemacht, das Zischen welches sich unter der Ansaugbrücke lokalisieren lies, hörte sich verdammt nach Unterdruckschlauch an und da ich die Ansaugbrücke schon mal abgebaut hatte um sämtliche Dichtungen zu erneuern, habe ich beschlossen die Benzineinspritzleiste aus der Brücke zu heben um ein besseren Einblick zu kriegen -
Et voilà - obwohl ich die Düsen gut eingefettet hatte, hat sich der Kopf inkl Dichtung vom Injektor des 3. Zylinders gelöst (vermutlich bereits gebrochen) und viel mir prompt Richtung Brennraum. Also habe ich mich fluchend und panisch ans Werk gemacht die Ansaugbrücke zu entfernen in der Hoffnung das der 3. Zylinder nicht offen ist und die Dichtung inkl. Plastikkopf nicht in den Motorblock gelangen konnte. Glück im Unglück, der Zylinder war zu, allerdings habe ich nur den O-Ring finden können, ich vermute der Kopf ist direkt beim Rausziehen des Injektors in den Motorraum gestürzt und hängt dort irgendwie - denn wenn der Zylinder zu ist, ist er zu oder?
Nun gut, alles wieder rauf, bei Ebay eine passende Einspritzdüse gekauft und jetzt soweit alles wieder zusammen gebaut und bei der Gelegenheit den Olabscheiderzyklon gewechselt (was vermutlich nicht nötig gewesen wäre, aber was solls). Als soweit wieder alles an seiner Stelle war (abgesehn von der ODichtung + Kopf der Düse) wollte ich das Fahrzeug probeweise mal starten (mit der Klarheit das er wohl ne Menge Falschluft ziehen wird durch die fehlende Dichtung) . Wie auch immer, wenn ich den Motor starte hört man in erster Linie ein scharfes zischendes Geräusch und nach wenigen Sekunden stirbt er ab. So - nun bitte sagt mir dass das an dem 3. Injektor liegt und nicht doch das Plastikteil in den Zylinderraum gekommen ist? Oder habe ich vlt einen der Unterdruckschläuche an der Brücke falsch angeschlossen?
Bin für jede Vermutung dankbar, werde wohl in Zukunft nicht mehr selbst Hand an meinem Motor anlegen..
19 Antworten
Notiz an mich selbst: Nach Teilenummern suchen statt Schlagwörter zu verwenden, Danke - wieder was dazugelernt 🙂
Nach allen möglichen Optionen suchen.Ich variiere das gern auf Ebay und probiere von Teilenummern über Teilebezeichnungen bis hin zur langwierigen Kategoriesuche alles aus. 😉
Greetz
Cap
Jetzt nur nochmal für mich zum Verständnis: Dir ist ein Dichtring nebst Düsenkopf in den Brennraum gefallen und du startest den Motor?
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Jetzt nur nochmal für mich zum Verständnis: Dir ist ein Dichtring nebst Düsenkopf in den Brennraum gefallen und du startest den Motor?
Ne, das hat er sicher nicht gemacht. - Ich weis ja nicht ob Du hier alle seine Beitraege mitgelesen hast?
Im Groben schrieb er dazu:
Nachdem der Duesenkopf "weg" war - wohin, war offensichtlich nicht mehr nachvollziebar - hat er, quasi "in Panik", die Ansaugbruecke demontiert und im betroffenen Ansaugkanal (Einlassventile bei dem Zylinder waren geschlossen) dann nur den vermissten O-Ring rausfischen koennen, der vermisste Ventilkopf war bei der Aktion wohl in den "Weiten des Motorraums" entschwunden, schreib, war - offensichtlich - definitiv nicht im betreffen Ansaugkanal "gelandet", denn sonst haette er ihn ja da auch finden muessen?
Danach folgte dann, fuer mich auch nicht ganz nachvollziehbar, sein Probelauf mit dem defekten Einspritzventil, was natuerlich das unerquickliche Fazit brachte, das das Triebwerk so eben nicht mehr zu betreiben war ... 🙁